Zum Inhalt springen

toulouse060979

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    328
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von toulouse060979

  1. Ist wirklich blöd geschrieben. Woher weiss ich denn, dass das nur bei Schneeketten gilt. Eigentlich sollten die diese Information beim Testbericht mitgeben. Hab mich schon gewundert. Ist denn hier schon mal einer mit Schneeketten gefahren? Ich habe noch nie Schneeketten gebaucht. Hoffe, das bleibt auch so. Gruß Andrea
  2. Hallo zusammen, in der aktuellen Automobil Test ist im Bereich Kaufberatung des Monats zur Zeit ein doppelseitiger Bericht über den "neuen" A2. Wobei wirklich neu ist das meiner Meinung nach nicht, oder? Das colour.storm-Konzept und den 90 PS Diesel gibt es doch schon seit einer ganzen Weile. Naja, egal. Was mich in dem Bericht gewundert hat, ist eine der Schwächen des A2. Da steht als Minuspunkt, dass nur schmale Winterreifen zulässig seien. Ist das so richtig? Leider hab ich den Bericht Online nicht gefunden. Wenn Interesse besteht, schau ich mal, ob ich den eingescannt bekomme und irgendwie als Datei anhängen kann. Gruß Andrea
  3. Oder ich lasse mir einfach schriftlich geben, dass die mir die Standheizung tatsächlich für die 1.000 € einbauen und wenn es nicht funktioniert müssen die grade stehen und die Mehrkosten tragen. Gruß Andrea
  4. Was ist den speziell an diesen Chip Tagen bei Abt? Muss man die kennen? Gruß Andrea
  5. Ich habe bei mir auch "nur" den Elektro-Zuheizer drin. Mich wundert es aber immer wieder, wie schnell mein Auto im Winter warm wird. Bin doch sehr zufrieden, da es bei meinem Tipo damals fast acht Minuten gedauert hat, bis im Winter warme Luft raus kam. Mein A2 ist nach zwei Minuten schon fast ganz warm. Gruß Andrea
  6. Ich bin im Moment ziemlich verwirrt. Ich hab mich ja mal bei meinem Audi-Händler kundig gemacht, wegen dem nachträglichen Einbau der Standheizung. Dort teilte man mir mit, dass das ungefähr 2.200 € kosten würde. Ich habe es bis ja so verstanden, dass ich auch unbedingt den Webasto-Zuheizer brauche für die Standheizung. Neulich war ich wieder da und hab diesmal mit den Technikern gesprochen. Die meinten wiederum, ich bräuchte nur den Umbaukit für ca. 480 € plus etwa 550 € für die Arbeitszeit, obwohl ich den Webasto-Zuheizer nicht habe. Was ist denn nun richtig? Gruß Andrea
  7. @ wauzzz Vielen Dank. Wenn im Laufe des Winters nichts dran kommt und du nächstes Jahr noch Interesse hast, kann man ja mal schauen. Kommt aber auch drauf an, ob ich bis dahin schon neue hab. Wenn die uns das Weihnachtsgeld auch streichen, muss ich erst mal sparen. Hab mal geschaut, was so ein Satz mit Alus kosten könnte. Nicht gerade günstig. Vielleicht gibt es ja mal nen Ausverkauf. Gruß Andrea
  8. Mein A2 ist unser Erstwagen. Mein Mann hat noch einen Opel Kadett als Zweitwagen, den ich aber aus freiwilligen Stücken nie fahre. Bin ich auch irgenwie zu klein für. Wenn es klappt, haben wir als nächstes auch einen A2 als Zweitwagen. Dann kommen bei meinem glücklicherweise nicht mehr ganz so viele Kilometer zusammen. Aber leider erst, wenn der Opel seinen Geist aufgibt. Gruß Andrea
  9. Hatte das Problem auch einmal, als wir von Nürnberg zurückgefahren sind. Da war es aber auch das erste mal so richtig kalt. Seitdem ist es aber nicht nochmal vorgekommen, obwohl die Temperaturen bei uns mittlerweile sogar schon niedriger waren. Hoffe das bleibt so, sonst muss ich doch noch deswegen in die Werkststatt. Gruß Andrea
  10. Auf die Gefahr hin vielleicht auch eine "blöde" Frage zu stellen. Ich bin bisher immer mit Ganzjahres-Reifen gefahren. Habe mit Winterreifen nicht so die Erfahrung. Beim Kauf meines A2 habe ich mir den Satz neue Winterreifen dazugeholt. Meine Frage ist nun, wie lange hält so ein Satz Winterreifen in der Regel? Ich plane ja schon, mir demnächst andere zu holen, weil die 155er doch recht schmal sind. Gruß Andrea
  11. Hallo und herzlich willkommen im Forum. Du wirst mit deinem A2 bestimmt eine Menge Freude haben. Gruß Andrea
  12. @ rgb Vielen Dank für die rasche Beantwortung. Demnach muss das Ding ja ziemlich fest in der Ablage sitzen. Würde mich dann auch mal interessieren, wie man das wieder rausbekommen kann. Gruß Andrea
  13. Hallo zusammen, muss man beim Einbau der Fischer CD Box irgendwas schrauben oder vorher entfernen oder wird die einfach nur in das Ablagefach reingeschoben? Gruß Andrea
  14. Fand ich eine tolle Sache. Hatte da auch angerufen und schon gehofft, dass ich das Auto gewinne. Bin nämlich ausnahmsweise durchgekommen und musste meinen Namen und Adresse hinterlassen. Sat1 hatte unten einen Zahlendreher in der Angabe der Telefonnummer. Hätte ja sein können, dass weniger Leute anrufen. Der arme Kerl, der sich hinter der Handy-Nr. wohl verbirgt. Bei dem muss es ja dauernd geklingelt haben. Leider hat es natürlich wieder mal nicht geklappt. Ich gewinne ja nie was. *schnief* Gruß Andrea
  15. @ miwei Wirklich schade, dass du so ein schlechtes Bild vom A2 hast. Ich selber bin auch sechs Jahre lang Fiat gefahren. Der mag zwar ein wenig günstiger sein, wenn was dran ist, kommt aber dann wieder drauf an, wie oft. Das Audi etwas teurer ist, sollte aber von vornherein auch klar sein. Dafür bekommt man aber auch was viel besseres. In meinen Uno, ist mir damals seitlich einer reingefahren. Der Wagen war total Schrott. Wäre nicht gewesen, wenn der stabiler gebaut worden wäre. Mit meinem Tipo war ich dann sehr zufrieden, bis mir leider nach 190.000 km der Zylinderkopf gerissen ist. Mit meinem Brava war ich fast nur in der Werkstatt. Permanent war was an der Elektrik kaputt. Das war dann auch der Anlass, dass ich mir endlich mein Wunschauto gekauft habe. Ich fahre ziemlich viel (schaffe auch locker die 50.000 km in zwei Jahren), obwohl ich keine Staubsaugervertreterin bin. Mit meinem Brava bin ich jedes Jahr mindestens zwei Mal in der Werkstatt gewesen. Inspektion oder es war mal wieder was dran. Mit meinem Kleinen hier habe ich bisher noch keine Probleme gehabt. Bin sehr sehr zufrieden wie viele andere hier auch. Gruß Andrea
  16. Schön, jetzt hab ich auch ein paar Bilder, wo ich meinen drauf sehe. Vielen Dank. Hab ja meinen Kamera an dem Tag nicht dabei gehabt. Beim nächsten Mal, mach ich auch welchen. Gruß Andrea
  17. Ach so, vielen Dank. Hab mir schon sowas gedacht. Gruß Andrea
  18. Mal so 'ne blöde Frage am Rande. Wieso haben manche eine Dachantenne am A2 und andere nicht? Hat das mit dem Baujahr oder einer bestimmten Sonderausstattung zu tun? Gruß Andrea
  19. Ich hab meinen "Kleinen" jetzt seit März 2003, knapp 30.000 km runter und seitdem noch keinen Ölwechsel gemacht. Beim letzten Wintercheck haben die zwar nach dem Öl geschaut, aber nach deren Ansicht war ein Wechsel noch nicht notwendig. Ich verwende auch nur das Longlife-Öl. Ist zwar was teurer, wird aber schon seine Gründe haben. Ich vertraue meiner Werkstatt da noch voll und ganz. Hoffe es stellt sich nicht als Fehler raus. Gruß Andrea
  20. toulouse060979

    Rücklichter??

    Scheint ja wirklich ein häufig auftretendes Problem beim Golf zu sein. Mir sind in den letzten paar Tagen gleich drei Golf unterschiedlicher Baujahre aufgefallen, wo entweder das rechte oder das linke Rücklicht ausgefallen war. Hatte mich schon ein wenig gewundert. Dachte erst, gibt schon komische Zufälle. Freunde von uns, die auch Golf fahren, haben bisher nie über dieses Problem geklagt. Ich würde aber wirklich mal in der Werkstatt oder beim Bosch-Dienst checken lassen, woran es liegen könnte. Ich hatte auch mal ein Problem mit den Lampen bei meinen alten Auto. Mir ist dann irgendwann das ganze Relais für die Lichtanlage kaputt gegangen. So weit sollte es ja nicht kommen. Gruß Andrea
  21. Ich habe meinen A2 auch erst seit März diesen Jahres. An dieser Stelle ein kurzer Überblick über die positiven und negativen Erfahrungen, die da so hängen geblieben sind. - Bestellung meines Wunschautos am 07.01.03 - Abholung des selbigen am 05.03.2003 - erster „Unfall“ irgendwann im Juni (Irgendso ein Depp hatte auf der Ladefläche einen offenen Eimer mit Farbe stehen hatte. Während der Fahrt verteilte sich die Farbe aus dem Eimer so schön über mein gesamtes Fahrzeug. Der Fahrer vor mir natürlich verschwunden bevor ich bemerkte, dass mein Auto über und über mir Farbe bespritzt war. Klasse, der Tag war natürlich gelaufen. Waschanlage und Hochdruckreiniger half natürlich nichts. Dann erst mal Fotos gemacht. Dachte schon, ich hätte meinen Wage neu lackieren müssen. Anzeige bei der Polizei brachte auch nichts. Der Fahrer wurde nicht mehr gefunden, da ich nur Kennzeichenfragmente hatte. Nachdem wir das Auto dann einige Zeit gründlich poliert haben und zur allgemeinen Belustigung der Arbeitskollegen beitragen konnten ging die Farbe ging glücklicherweise restlos ab.) - mein A2 als „Hochzeitskutsche“ im August - im September zwei Wochen Dom. Rep. ohne mein Auto, war aber trotzdem schön - Anmeldung im A2 Forum - im November der erste außerplanmäßige Werkstattbesuch wegen einer geschrotteten Felge ´ - am 06.12. unser erstes Audi-Treffen in Nürnberg Gruß Andrea
  22. Hallo, kommt es bei dir hin und wieder auch vor, dass es neben dem Rumpeln ein wenig quietsch? Ich meine, es ist kein richtiges Quietschen, aber so ähnlich. So als ob Kunststoff an Kunststoff reibt. Kann ich nicht richtig beschreiben, aber es nervt tierisch. Tritt immer auf, wenn ich über Drempel oder andere Bodenunebenheiten fahre. Grausam. Ich weiss aber nicht, woher es kommt. Irgendwo von hinten. Dachte schon die Kofferraumabdeckung oder die Sitzbank. Vielleicht hat da ja wirklich einer einen guten Tipp. Gruß Andrea
  23. @ tobiasp79 Ja, das gibt es da, wenn man sich unter "Meine Daten" anmeldet, dann auf "Mein Auto" geht, dort das entsprechende Fahrzeug auswählt. Man sieht dann auf der rechten Seite die Option "Restwertberechnung". Hab mal versucht, dass in einem Ausschnitt darzustellen. Leider ging es nicht deutlicher. Kannst mir ja berichten, ob es bei dir funktioniert hat. Gruß Andrea
  24. Oder am Schrottplatz üben. Hm, das klingt natürlich nicht so gut. Es ist mit den Kratzern zum Glück ja noch nicht so schlimm. Wenn ich mit dem Poliermittel auch die Kratzer aus Uhrgläsern rausbekomme, kann ich da ja schon mal testen. Erst mal den Winter abwarten. Vielen Dank für die hilfreichen Tipps. Werde mir das ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen. Gruß Andrea
  25. Ist nicht so wirklich mein Geschmack. Mir gefällt meiner eigentlich wie er ist. So wie hier "Chromleistenumbau" würde ich mir das aber nochmal überlegen. Gruß Andrea
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.