Zum Inhalt springen

toulouse060979

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    328
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von toulouse060979

  1. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass dieses Shell V Power Diesel tatsächlich so lohnenwerte Vorteile hat. Mir ist der Aufpreis zu hoch. Das summiert sich bei Vielfahrern wie mir schon. Ich hatte das V Power damals mal bei meinem Benziner getestet und konnte überhaupt keinen Unterschied festellen. Er hat genauso viel verbraucht wie sonst und besser gezogen hat er auch nicht. Ich denke das sind nur wieder Strategien, um das Zeug teuer an den Mann bzw. die Frau zu bringen. Gruß Andrea
  2. @Balrog Ich hatte das mit der Beetle-Fußstütze nicht ausprobiert. Bei mir ist auch Original-Audi drin. Die Info hatte ich aus einem anderen Audi-Forum. Das erklärt natürlich den Preisunterschied. Vielen Dank für den Hinweis. Grüße Andrea
  3. Die Montage der Fußstütze funktioniert auch, ohne dass man an dem Teil was wegschneiden muss. Ich hab es zwar nicht selber gemacht, aber zumindest dabei zugeschaut. Man muss vorher nur die beiden Halterungen auf der rechten Seite entfernen. So wie ich das Ganze verstanden habe, muss man die Fußstütze unter die Verkleidung klemmen und mit etwas Gefühl nach oben schieben bis der untere Haken auf der linken Seite einrastet. Dann schiebt man das Ganze wieder ein Stück nach unten. Nur noch festschrauben und das Ding hält richtig fest und sieht klasse aus. Grüße Andrea
  4. Ziemlich zerfetzt. Ich würde da keinen einzigen Cent für bieten. Wahrscheinlich nur zum Ausschlachten und zum Verkauf der Einzelteile gut.
  5. Hallo, ich habe meinen Wagen gestern mit 48.415 km in der Longlife Inspektion gehabt. Insgesamt habe ich "erst mal" 318,94 € bezahlt. Da kommt leider noch der Austausch des Kraftstoff-Filters dazu. Der ist bestellt und wird dann nach meinem Urlaub eingebaut. Da es ja drei unterschiedliche Filter beim A2 gibt, hatten die meinen natürlich gerade nicht da. Weiß jemand, was der Austausch des Kraftstoff-Filters ungefähr kosten wird und was die Abkürzung UNIVER LD2 auf der Rechnung bedeudet? Grüße Andrea
  6. Hallo, ich bin vom 20. bis zum 23.10. in Wetzlar auf einem Lehrgang. Falls ein Treffen in dem Zeitraum stattfinden würde, wäre ich gern dabei. Grüße Andrea
  7. Ich würde gerne an dem Treffen dabei sein, aber leider hatten wir unseren Kurzurlaub schon gebucht. Ich wünsche allen Teilnehmern ein schönes Treffen und super Wetter. Grüße Andrea
  8. Schade, wäre gerne dabei gewesen, aber genau an diesem Wochenende findet das alljährliche Familiengrillfest statt. Bin dann quasi in einem ganz anderen Bundesland unterwegs. Wünsche all denjenigen die dabei sind aber ein schönes Treffen und hoffentlich super Wetter. Gruß Andrea
  9. Eine gute Entscheidung. Gruß Andrea
  10. Ich hab mich damals auch bei einer Vielzahl von Audi-Händlern umgehört, als ich mir meinen A2 bestellen wollte. Der einzige, der etwas Ahnung von dem Wagen hatte, war ein relativ junger Verkäufer in einem großen Autohaus in Aachen, aber wahrscheinlich auch nur, weil er selber ein Jahr lang einen A2 als Firmenwagen nutzen konnte. Die restlichen Verkäufer waren bei der Konfiguration nicht sehr hilfreich, konnten keine Tipps geben und haben einige Optionen mehrfach hinzugefügt, da sie die Inhalte der Ausstattungspakete überhaupt nicht kannten. Nervig war vor allem, dass mein Verkäufer mir beinahe einen Benziner statt einen Diesel bestellt hätte. Ist mir erst aufgefallen, als ich nachgerechnet habe, da der Diesel ja etwas teurer ist. Da sieht man wieder, wie wichtig eine Kontrolle ist. Gruß Andrea
  11. Meiner ist Baujahr März 2003 und leider auch nicht steuerbefreit. Gruß Andrea
  12. Hallo zusammen, ich würde ja gerne an dem Treffen teilnehmen, aber da wir vom 11. bis zum 13.06. bei meinem Schwager zu Besuch sind (Hochzeitsvorbereitungen), fällt das leider flach. Wir kommen am Sonntag mittag zurück, aber da mein Mann wegen der Kommunalwahlen vermutlich bis spät in die Nacht arbeiten muss, ist der Termin auch ziemlich schlecht. Schade, aber ich hoffe es klappt beim nächsten Mal. Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen, dass ihr tolles Wetter habt. Trier ist auf jeden Fall einen Besuch wert finde ich. Grüße Andrea
  13. Hallo, ich hoffe ja mal, dass mein Diesel mindestens bis 250.000 km hält. Ich fahre so ca. 40.000 km pro Jahr und da muss der Wagen schon einiges aushalten. Bis jetzt bin ich doch sehr zufrieden mit meinem A2, die erste Inspektion steht aber noch an. Bin ja mal gespannt, was dann auf mich zukommt. Denke aber nicht, dass man sich bezüglich der Langlebigkeit eines Diesels große Sorgen machen muss. Mein alter Fiat (Tipo Turbo Diesel Sport) hat immerhin auch knapp 200.000 km ausgehalten, bevor der Zylinderkopf gerissen ist. Das lag aber dann eher an mangelnder Wartung, da mein Vater zu wissen glaubte, dass das Kontroll-Lämpchen in der Anzeige lediglich auf ein defektes Gebläse hingewiesen habe. Grüße Andrea
  14. Da ist man mal ein paar Tage nicht online und kriegt schon nichts mehr mit. Ausnahmsweise mal ein Treffen bei mir in der Nähe und ich krieg nichts mit. Wirklich schade. Gruß Andrea
  15. Mir gefallen die Farben bis auf papayaorange oder imolagelb nicht sonderlich gut. Störend finde ich auch diese schwarzen Plastikteile. Wenn diese nicht wären, fände ich den gar nicht mal so schlecht. Hätte mir dann vielleicht auch einen zugelegt, wenn es den so schon gegeben hätte. Ist nicht so langweilig wie silber und wirkt irgendwie ganz anders auf das Gemüt.
  16. Bisher war das bei uns noch kein Thema. Meist sind wir eh nur zu zweit unterwegs. Ich glaube, wenn man Kinder hat, wäre es vielleicht eher ein Problem. Da würde ich aber keine drei sitzen lassen, wenn der Wagen hinten nur für zwei ausgelegt ist. Wenn wir mit Freunden unterwegs sind, dann meist "paarweise". Muss man notfalls halt doch mit zwei Autos fahren, wenn es nicht hinhaut. Gruß Andrea
  17. Bei uns kann ich eigentlich keine Regelmäßigkeit erkennen. Es gibt Tage, da begegnen mir tatsächlich bis zu sieben A2 und dann treffe ich wieder wochenlang keinen einzigen. Weiß also gar nicht, wie ich das einschätzen soll. In dem Kreis, wo ich wohne, sind eher wenige A2 unterwegs. Mir begegnen rundherum wesentlich mehr. Gruß Andrea
  18. Der Seat Leon gefällt mir eigentlich ganz gut, aber wieder nicht ausreichend, dass er eine Alternative für den A2 wäre. Ein Freund von uns fuhr einen Ibiza. Der hat mir von der Innenausstattung überhaupt nicht gefallen. Wenn ich nicht wechseln muss, würde ich es sowieso auf keinen Fall tun. Gruß Andrea
  19. Den gibt es als HVO-Fahrzeug sogar als Modell. Hab ich letztes Jahr geschenkt bekommen. In den Niederlanden wird der A2 auch als Notarztwagen oder sowas in der Art eingesetzt. Gruß Andrea
  20. Ein Hybridfahrzeug wäre sicher eine feine Sache, aber bei Audi bestimmt unbezahlbar. Gruß Andrea
  21. toulouse060979

    Unfallwagen

    Das habe ich auch schon öfter gemerkt. Da sind die Leute ja selber schuld, wenn sie über den eigentlichen Wert hinaus bieten. Manche wissen halt nichts besseres mit ihrem Geld anzufangen, z.B. der Typ, der damals den Kasten Bier und die Mädels als Party-Accessoire für ne Menge Geld ersteigert hat. War das eigentlich Fake?
  22. Der Fachmann wird ja erkennen können, ob man damit mal aufgesetzt hat oder wo gegen gefahren ist. Wenn es tatsächlich ein Verarbeitungs- oder Materialfehler ist, würde ich das auf jeden Fall mit Audi abklären. Versuchen kann man es ja. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es normal ist, dass die Unterbodenverkleidung bei einem so teuren Fahrzeug nach nur etwa drei oder vier Jahren einfach so abreißt. Falls du im ADAC bist, könntest du dich dort einmal bei der Rechtsberatung erkundigen. Die antworten in der Regel auch schnell und gut. Ich drücke schon mal die Daumen, dass es positiv ausfällt. Gruß Andrea
  23. @dimahl Ich finde die Chromleisten sehen echt klasse aus. Bei meinem würde sich das leider nicht so gut hervorheben denke ich. Wahrscheinlich wäre ich auch zu ungeschickt um sowas anzubringen. @Rossi991 Na ja, da geschulte Auge findet immer was. Gruß Andrea
  24. toulouse060979

    Unfallwagen

    Ich finde, der Verkäufer hat ziemlich gut daran verdient. Wenn man bedenkt, dass der Baujahr 2001 ist und fast 140.000 km drauf hat. Wenn man dann auch noch die Reparaturkosten dazurechnet kann der doch gar nicht mehr so viel wert sein. Gruß Andrea
  25. Vorne habe ich die Do-it-Yourself-Matten nicht mehr drin. Verrutschen doch zu sehr. Hinten habe ich sie liegen gelassen. Nachteil ist leider auch, dass schwere Gegenstände direkt Abdrücke darauf zurücklassen z.B. meine Spacefloorbox. Na ja, glücklicherweise habe ich noch meine Original-Matten, auf die ich zurückgreifen werde. Die ersten vorderen Fußmatten sind schon verschließen, aber das waren ja bloß die umsonst Matten von meinem Freundlichen. Waren eh nicht so doll. Na denn, sehen zwar nicht schlecht aus die selbstgemachten Matten, sind aber leider nicht so praxistauglich.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.