
the_mask
Benutzer-
Gesamte Inhalte
25 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von the_mask
-
Vielen Dank!
-
-
Ist ein bisschen nicht passend zur Thema, aber ich suche einen Dichtring in dieser Plastikhalterung am Turbo. Da schwitz es bei meinem etwas. Aber ich finden nirgends einen Ersatz?
-
Wo hast du es machen lassen? Was hat es gekostet?
-
Ja genau mitm Spanngurt meinte ich :-) Fahrerseite ging ohne Probleme, die lange Schraube ging ohne Probleme raus. Aber die Beifahrerseite.... die Lange Schraube abgebrochen, die eine von Stabi abgebrochen und nach dem ich die Konsole ausbauen wollte ist die Mutter von der Halterung vom Lenkgetriebe durchgedreht. Das war ein Spaß diese dann aufzudrehen. Ging nur noch mitm Dremel(irgendwie)..... Habe dann auch noch neue Konsole gleich miteingebaut.
-
Habe ich gesehen, ich hatte wahrscheinlich "neuere" Variante, ich hatte keine Kanten, war alles sauber verarbeitet. Mit der Ratsche wird der Querlenker in die Buchse wirklich in nur ein paar Minuten einfach eingepresst.
-
Der Traggelenk ist eingepresst. Wie bereits geschrieben, der Tipp mit der Ratsche ist SEHR GUT!
-
Also bis jetzt bin ich zufrieden. Ich musste an denen nichts machen :-)
-
Ich habe am WE auch mal meine Querlenker getauscht, der rechte war "eigentlich" noch in Ordnung. Aber die Fahrerseite Und ich habe mich auch für die Gussversion(Meyle) entschieden. Und der Tipp mit der Ratsche spart SEHR VIEL Zeit :-)
-
Ablagefach/Getränkehalter für den A2
the_mask antwortete auf the_mask's Thema in Ausstattungen & Umbauten
anbei die Datei. ablage_v2.stl -
Ablagefach/Getränkehalter für den A2
the_mask antwortete auf the_mask's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hat der Dienstleister bereits mit dem Druck angefangen? -
Ablagefach/Getränkehalter für den A2
the_mask antwortete auf the_mask's Thema in Ausstattungen & Umbauten
@Lars1 die linke Seite ist ja tiefer als die rechte. Ich habe bis jetzt noch nie Probleme gehabt. Und auf dem Bild ist meine Lösung für die Rundung. -
Ablagefach/Getränkehalter für den A2
the_mask antwortete auf the_mask's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Den Boden habe ich nicht angefasst, da es dann schwieriger wird beim drucken. So habe ich eine saubere Fläche. Ich auf der Interseite 4 Gummifüße dran geklebt, damit man mehr Stabilität hat. -
Ablagefach/Getränkehalter für den A2
the_mask antwortete auf the_mask's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo zusammen, da es jetzt doch so viele Interesse haben. Habe ich mich nochmal hingesetzt. Ich bin noch nicht ganz zufrieden, aber schaut schon besser aus :-) Ich muss an den Spaltmaßen vorne etwas nacharbeiten. -
Ablagefach/Getränkehalter für den A2
the_mask antwortete auf the_mask's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo, @A2 HL jense zuerst wollte ich die Rundung machen, aber ich stoße an die Grenzen vom Druckbett. Man könnte dann Hochkant drucken, aber das wollte ich nicht. Die Ablage hat aber kauf Spiel vor und zurück. Ich hatte bis jetzt niemals Probleme mit Verrutschen oder so :-) Grüße Sergej -
Hallo zusammen, da mir letzte Zeit etwas "langweilig" war und ich mal die Zeit hatte endlich mal das anzugehen, habe ich einen Getränkehlater bzw. Ablagefach entworfen. Dieser wir einfach zwischen den Sitzen reingelegt und kann jeder Zeit wieder rausgenommen werden. Die Maße sind 17x22x6,5cm. Falls jemand auch den zugriff auf einen 3D Drucker hat, lade ich mal die Datei auch hoch. Grüße Sergej ablage_a2.stl
-
Ich hatte das bei meinem auch. Habe dann immer angezogen und losgelassen, dann mitm Hammer wieder hochgeklopft und mit WD40 die Seilzüge eingesprüht. Und das ganze etliche male bis es von alleine aufgeht :-) Jetzt habe ich kein Spiel und der Mehrverbrauch ist auch weg.
- 7 Antworten
-
- handbremse
- bremsscheibe
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
So, die Kugel läuft wieder. War doch "nur" der Ladeluftschlauch gerissen. :-)
-
Genau das steht auf der Seite "Das Altteil muss ungeöffnet, komplett und ohne Riss am Wastegate sein, da ansonsten das Pfand nicht erstattet wird!" Aber wenn das der ATL gar nicht hat, dann sollte man keine Probleme bekommen? @A2Hesse, wo hast du damals deinen Lader überholt bekommen?
-
@ZENTAC, hast du jetzt den neuen Turbolader eingebaut? Könntest du mir den Händler empfehlen/nennen? Gruß
-
Fährt dann das Auto "ganz normal" weiter? Der weißer Rauch war nur ganz kurz und danach nichts mehr. Ich bin dann noch ca 20-30km gefahren. Ich hatte schon mal einen Turboschaden mit meinem Passat 1.9TDI aber den konnte ich nicht mal danach starten... Wenn der Turbo kaputt sein sollte, dann lieber nen neuen kaufen oder gibt es Adressen wo man überholte kaufen kann?
-
Wie macht sich ein defekter LL Schlauch aus? Ich hatte heute das Problem mit meinem A2 (MKB: ATL) Auf der AB hatte ich plötzlich keine Leistung mehr. Keine Fehler im FIS. Habe dann angehalten und dann kam ein weißer Rauch aus dem Auspuff. Habe dann sofort alle Flüssigkeiten geprüft, alle i.O. Habe dann den Motor nochmal gestartet dann kam der Rauch wieder--> Motor wieder aus! Nach ein paar Minuten habe ich den Motor wieder angelassen, keine Rauchentwicklung, kein Ruckeln, nichts auffälliges. Zu dem Zeitpunkt auch keine Fehlermeldung oder ähnliches. Bin dann langsam losgefahren und habe gemerkt dass der Motor immer noch keine Leistung hat und ein "Pfeifen" abhängig von der Drehzahl. Das Pfeifen hört sich an wie ein Ansauggeräusch?? Nach ca. 10-15km kam die MKL an. Motortemperatur ist in Ordnung, Kühlmittel und Ölstand passen auch. Kann das irgendein Unterdruckschlauch sein oder ähnliches???
-
Erfahrungsbericht langer fünfter Gang
the_mask antwortete auf arosar's Thema in Ausstattungen & Umbauten
@Neos, hast du jetzt schon die Getriebe umgebaut? Wo hast du die Teile noch bekommen? -