Zum Inhalt springen

kassoe

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von kassoe

  1. Ich habe mich wieder in diese alte Diskussion vertieft, da ich gerne höhere Gänge in meiner 1.4 Benziner möchte. Der 1.4 Benziner hat einen Magneti Marelli STG. In einem seiner früheren Beiträge erwähnt @Ohnso, dass der von ihm getestete Umbau in einem 9% höheren fünften Gang resultierte - https://a2-freun.de/forum/forums/topic/9237-warnung-vor-änderung- des-5-ganges-beim-ottomotor/. Mit dieser Änderung berichtete er, dass der Tempomat im fünften Gang nicht funktionierte (es wurde bei einem Live-Test als Gang 0 gemeldet). Ich habe per Mail einen möglichen Umbau mit Marcus Claus bei CKR Fahrzeugtechnik diskutiert, auch diese alte Warnung. Ich habe ihn gefragt, ob eine Option wäre, die gesamte Achsübersetzung zu ändern, so dass alle fünf Gänge höher wären. Er hat mir folgendes geschrieben: "Beim A2 wird der Bau die Geschwindigkeit abweichen am Differential (Impulse pro Radumdrehung) oder über das ABS gemessen (neuere Version). Beim BBY soll es über das ABS gehen. Die 1.4er haben eine Achsübersetzung von 66/17 3,88. Die nächste längere Übersetzung ist 65/18 3,61, auch 7,48% länger (…) Neu kosten die Teile 500-600 €. " Marcus Claus hat mir auch empfehlen mit Robin Meier von RMT Tuning zu reden über Ohnso‘s alte Warnung. Während meines Urlaubs bin ich bei RMT Tuning vorbeigefahren und hatte ein kurzes Gespräch mit Robin Meier. Er bestätigt, dass es für BBY und ähnliche Motoren hat eine indirekte Gangerkennung, basiert/kalkuliert auf Werte von Motorumdrehungen und ABS-Sensoren. Robin fährt selber eine A2 1.4 TDI (mit Bosch Steuergerät). Um Ohnso's ursprüngliches Problem zu "reparieren" sollten neue Werte gemäß Robin für den fünften Gang in das Magneti Marelli Steuergerät eingegeben werden. Er sagt jedoch, dass es nur wenig Erfahrung mit Magneti Marelli gibt und er war gar nicht enthusiastisch über diese Geräte. Und es muss anderswo gemacht werden mit die TDIs (mit Bosch Steuergerät) als es hier keine Probleme gibt. Robin bestätigt, dass Änderungen des Gesamtübersetzungs im Bereich der existierenden Toleranz ohne Änderungen in das Steuergerät möglich sein sollte. Es konnte in der Theorie vorher getestet werden mit (sehr) große Reifen. Gemäß Ohnso war + 9% für den 5. Gang zu viel. Robin hat auch gesagt es soll eine 2% Toleranz geben, also ist eine Erhöhung der gesamten Übersetzung mit 7% schon zu viel. @Romulus der wahrscheinlich auch einen 1.4 Benziner (BBY?) Gefahren hat, berichtete früher, dass er ohne Probleme mit der Tempomat mit 195/65R15 gefahren hat - https://a2-freun.de/forum/forums/topic/9237-warnung-vor-% C3% A4nderung-des-5-ganges-bei-ottomotor /. Diese Reifen sind 7,36% größer als die Referenzreifen 175/60R15. Also wissen wir von frühere Aussage das folgende: 9% war zu viel. 7,36% geht – dazu kommt 2% Toleranz, also 7% geht nicht, aber 5,36% geht. Basierend auf diese Aussage gibt es zwei Möglichkeiten, eine höhere Gesamtübersetzung der 1,4 BBY zu bekommen. Das Billige wäre wie Romulus z.B. mit dem sehr großen 195/65R15 auf Wahlscheiben Felgen zu fahren (aber ich frage mich, ob da wirklich Platz für solche Große reifen ist für alltägliche Benutzung?). Eine bessere Lösung wäre die oben genannte Änderung der Achsübersetzung in Kombination mit Reifen / Felgen-Combo ein bisschen kleiner als die 175/60R15 Referenz (z.B. reifen 215/35R17 oder 195/45R16 – beide sind ungefähr minus 1,5% zum Referenz). Ein nächster Schritt wäre dann ein Test mit noch größere Reifen als Romulus zu machen um zu sehen ob der Tempomat noch funktioniert. @A2-D2 hat shcon in 2013 diesen Vorschlag gegeben - https://a2-freun.de/forum/forums/topic/9237-warnung-vor-änderung-des-5-ganges-beim-ottomotor/?do=findComment&comment=531092. Zum Beispiel ist 185/50R16 8,43% grösser als Referenz und 195/60R16 ist 8,36% grösser als Referenz. Wenn so ein Test gut geht, sollte man Erfolg habe die Achsübersetzung bei CKR Getriebetechnik 7,48% höher zu legen. Mit die genannte (1,5% kleinere) Reifen würde dann alle fünf Gänge rund 6% höher legen. Also, statt 130 GPS km/t mit 3800 Umdrehungen wurde ich mit weniger als 3600 Umdrehungen fahren. Ich glaube es würde kein Problem sein ein 6% höhere erste Gang zu haben, zum mindestens nicht in Dänemark wo ich wohne und es keine Berge gibt :-). Und über ein Sechsganggetriebe will ich wegen Magneti Marelli und die Aussagen von ein Expert wie Robin Meier überhaupt nicht weiterdenken. Alles hier ist bis zum jetzt nur theoretischen Überlegungen. Eure Gedanken und eventuelle Erfahrungen?
  2. @a2-d2, du sagst doch in deine Notepad, dass du hast eine FSI-Getrieb (GCD) in einer 1.4'er BBY gelegt. Ist es dasselbe Auto in dem du einen 6. Gang eingebaut hast? Oder hast du mehrere Autos? ass
  3. @A2-D2, danke. Mann sieht an deiner Profil nicht ob du hast 1.4 oder 1.6 (nur "Motorumbau"), dafür habe ich gefragt.
  4. @A2-D2, ich habe jetzt endlich diese Thread gefunden. Es ist nicht ganz deutlich für mich. Hast du eine 1.4 BBY mit Magneti Marelli? Und funktioniert jetzt alles, auch GRA? Sind die Probleme mit BBY Benziner Steuergerät, GRA usw. damit gelöst? (https://a2-freun.de/forum/forums/topic/9237-warnung-vor-%C3%A4nderung-des-5-ganges-beim-ottomotor/) CKR hat mir bis zum jetzt keine gute Anwort darauf gegeben. Ich möchte mein BBY gerne umbauen mit 6-Gang Getriebe, aber nur wenn es möglich ist mit GRA.
  5. @A2-D2, hast du das selber gemacht? Kannst du mehr über deine Erfarungen sagen? Ich untersuche zur Zeit eine Umbau meines 1.4 BBY. Ich möchte gern ein längere fünfte Gang habe und/oder ein sechste Gang. Es scheint, dass die alte 2006-Warnung noch nicht abgelehnt wurde - und ich denke, dass es ein großer Versuch ist auszuführen. Ich have Gestern RMT Tuning (39596 Arneburg - jemand hat diese Firma hier im Forum empfohlen) bei Mail gefragt, ob die sagen können ob es gibt solche sache als Gangerkennung in in einer BBY Magneti Marelli Steurbox. Aber wenn ein schon ausprobierte Möglichheit wäre eine FSI-Getribe zu installieren, finde ich das interessant. Wie viele RPM hat deines Auto jetzt am z.B. 130 echte km/t? Mit 195/45 R16 hat meines jetzt ungefähr 3800 RPM. Mit 205/50 R16 wird is nächste Woche etwa 5% niedriger sein - aber das wäre auch zu viel sein.
  6. @affemitwaffe, hast du eine ebay-link?
  7. @c_a - gibt es an Anleitung wie du es gemacht hast? Konnte interressant sein für wenn es schwierig wird ein neuer Gangsteller zu haben? Aber vielleicht nicht hier im diese Thread, ich habe darüber hier gefragt:
  8. Interessante Umbau von 1.2 TDI 3L ANY, jetzt als Handschalter: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/einen-meiner-beiden-audi-a2-1-2-tdi-3l-handschalter/949347216-216-6934 Gibt es jemand das solche Umbauen anbieten?
  9. Doch, es ist ein 1.2 TDI. In Norwegen sind alle Daten öffentliche - man kann den Anzeige mit Google Translate lesen. Link zum technischen Daten des Autos ist schon dabei: https://www.vegvesen.no/Kjoretoy/Kjop%2Bog%2Bsalg/Kjøretøyopplysninger?registreringsnummer=FT17045
  10. Wenn jemand ein 1.2 TDI (ANY) suche gibe es ein in Oslo mit geringe Laufleistung (Import, also +Zoll +Mwst): https://www.finn.no/car/used/ad.html?finnkode=123989786 Anzeige sagt nichts über Service/Scheckheft.
  11. Hallo alle. Vielen Dank für Ihre Beiträge. Hört sich gut aus. Jetzt habe ich keine Gründe mehr, mich Sorgen zu machen ...
  12. Danke @Colombia für diese Überlegungen. Und ich habe Fehl geschrieben. Der Mechaniker hat gesagt, dass er erhöhte Preise bis zu 5-6 mal pro Jahr gesehen hat, also immer steigende Preise.
  13. Es wäre nicht falsch zu sagen, dass ich mich in den A2 verliebt habe, so weit wie es mit einem Auto möglich ist. Ich habe aber noch keinen gekauft. Ich habe meine Augen auf den 1.4 Benziner mit OSS, und ich habe mich ich auch für einen 1.2 TDI ANY interessiert (aber nicht mehr). In Kürze wird unsere jährliche Fahrdistanz von etwa 20.000 km auf 10.000 km sinken. Ich habe einige Zeit in den Foren verbracht um sicherzustellen, dass ich die mögliche A2-Probleme und OSS-Probleme kenne, bevor ich Besitzer werde. Ich habe auch gestern einen hoch bewerteter 3L (Lupo) Spezialisten besucht hier im Nähe (ich wohne in Dänemark). Er repariert auch 3L ANY Audis - und gelegentlich auch die älteren VW / Audi / Skoda Modelle mit dem 1.4 TDI Motor. Ich fragte ihn nach dem 1.2 TDI (ANY). Ich habe einen mit Laufleistung 92.000 zum Verkauf gefunden. Keine gute Idee mehr, sagt er. Die Audi A2 (und Lupo 3L) Ersatzteilpreise steigen und steigen. Er hat in nur einem Jahr von VAG Dänemark bis zu 5-6 mal höhere Preise gesehen. Er hat auch mehrmals havarierten 1,4-TDI-Motoren gesehen (ganz kaputtgegangen mit ein Loch an der Seite des Motors). Er sagte, dass gebrauchte und/oder renovierte 75 TDI-Motoren und insbesondere der 90 TDI immer schwieriger zu finden sind. Der einzige Motor, den er empfahl, war der 1.4 Benziner (wir haben nicht über den 1.6 BAD gesprochen, weil ich bin daran nicht interessiert). Selbst würde er jetzt nicht mehr einen A2 kaufen, weil es nur 4 NCAP-Sterne hat, während eben ein VW Up! jetzt 5 Sterne hat. Ich würde gerne von anderen hören, ob ihr ähnliche Steigerungen von VAG Deutschland bei A2 Ersatzteilen gesehen hat - also bei anderen A2 Modellen als dem 3L? Und wie ist die Situation beim Kauf von Gebrauchtteilen über ebay.de oder ebay.co.uk? Und was denkt ihr über Sicherheit? Also: Macht es jetzt in den kommenden 5-10 Jahren Sinn, an einen Audi A2 als Alltagsauto zu denken - oder nähert wir uns schnell dem Youngtimer- und Oldtimer-Status mit dem entsprechenden Bedarf an mehr Geduld, Sorgfalt und Investition?
  14. Danke @Mikey, und ja, es scheint, dass es hier für alles A2 eine Antwort gibt :-)
  15. Ich bin Neuling und suche ein A2 mit OSS. Ich habe jetzt diesen ganzen Thread durchgemacht. Wäre es richtig zu sagen, dass grundsätzlich alles in Bezug auf ein OSS mit mühe repariert werden kann, entweder mit den Audi Reparatursets oder mit dem neuen Motorträger Ersatzteil (https://a2-freun.de/forum/forums/topic/36392-oss-die-rettung-endlich-nur-f%C3%BCr-clubmitglieder/) von Papahans?
  16. A2-D2, bist du mit Zenec weitergekommen? Hast du eine Empfehlung?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.