-
Gesamte Inhalte
2.510 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Stanni
-
Sag mal was ist dir da an Kosten entstanden? kann man versch. Wasserpumpen und Zeitschaltuhren nehmen oder nur was spezielles fürn A2? MFG Sascha
-
Also, es war so das die Schrauben vermutlich nicht genug angezogen waren und dadurch der Wischer sich nach einiger Zeit wisch-wasch gelöst hat. Der freundliche... das Autohaus Kahle in Hannover hat sich bis jetzt anstandslos den Fehler in die Schuhe geschoben und wird mir die A-Säule und auch das Aerotwin Wischerblatt erneuern bzw. ersetzen. Da meine A-Säule ja mit schwarzer Folie überzogen ist ist durch den Wischer auch nur diese beschädigt worden und der weisse Lack scheint durch. Waren echt alle sehr freundlich und haben sich auch mehrfach entschuldigt. Der Wischer wurde natürlich sofort justiert und wegen der Folie werden die sich bei mir melden. Das ist ja nicht deren Tagesgeschäft. MFG und danke für die Antworten Stanni
-
Ja ich... :-)
-
Da fahre ich heute so schön im Regen über die A352 mit ca 160 km/h und habe den Wischer auf höchster Stufe.... Aufeinmal ein riesen Knall und der Wischer war wech... Naja er hing links neben der Scheibe... Habe natürlich sofort den Wischer ausgestellt und der Wischer kahm dann auch wieder auf die Scheibe zurück und steht jetzt regungslos mitten auf der Scheibe. Nachdem ich noch 10km ohne Wischer im Regen vor mir hatte kahm ich dann auch zu Hause an und mußte mit Entsetzen feststellen das mir der Wischer sogar die A-Säule verkratzt hat. Naja morgen früh fahr ich zum freundlichen welcher mit vor ca. 10 Tagen die Windschutzscheibe getauscht und wohl den Wischer nicht richtig verschraubt hat. Tolle Wurst... MFG Sascha
-
Die TMC Signale werden über den CAN eingespeist...
-
Mogäään.... habe heute bemerkt wie ich aus meinem A2 ausgestiegen bin das der Lichtsummer nicht mehr nervt, obwohl noch Licht an war. Innenlicht reagiert auch nicht mehr auf Türaktivität und die Anzeige im FIS natürlich auch nicht... Ich vermute da mal einen defekten Türkontaktschalter!? Weil wenn ich im Verschlußmechanismus etwas rumfingere ist zeitweise (in einer Art Zwischenstellung) wieder alles i.O. Hat wer ne Teilenummer für das gute Stück und weiß jemand wie aufwändig es ist dieses Teil zu tauschen, wird ja im Schloß mit drin sein!?
-
Komfortblinker Modul Waeco MagicTouch MT 2000 heute nachgerüstet
Stanni antwortete auf Stanni's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Sicher ist das eine Alternative... -
Komfortblinker Modul Waeco MagicTouch MT 2000 heute nachgerüstet
Stanni antwortete auf Stanni's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo chrisley, als Laie würde ich mich nicht bezeichen, ich beschäftige mich beruflich mit der Montage von Hifi-, Alarm- sowie Freisprechanlagen... Die Montage ist aber auch von einem Laien zu bewerkstelligen. Verkleidung unterm Lenkrad und Fußleiste entfernen alle Kabel sind leicht zu finden, am besten mit ner Dioden Prüflampe ausmessen. MFG Stanni -
Hey Thomas da hast du recht aber die Optimierung obliegt dem Gesamtfoto und nicht dem Fahrzeug ansich... Hier das Originalbild und gerne auch noch ein paar weitere "optimierte Fotos" Leider sind die Fotos nicht ganz aktuell, habe nämlich speziel Hifi-technisch im Innenraum und auch aussen (dunkle Scheiben) einige Sachen verändert. MFG Stanni
-
Da wollt ich doch auch grad mal den Link posten und siehe da... Alle schon mitten im Thema :-) wohin leere ich jetzt blos meine Zwischenablage... Aber die Farbe ist wirklich schön wobei sie ganz schön grün ist für weiss :-) da bleib ich aber lieber meinem weiss treu !!!
-
BNS Navi heute nachgerüstet aber nur Off Road
Stanni antwortete auf Stanni's Thema in HIFI - Handy - NAVI
genauso ist es... ganz einfach... MFG Stanni -
Komfortblinker Modul Waeco MagicTouch MT 2000 heute nachgerüstet
Stanni antwortete auf Stanni's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Wenn ich das nächste mal die Verkleidung unterm Lenkrad demontiere werde ich Fotos machen und oder die Kabelfarben notieren und dann hier einstellen, Beim Einbau selbst hatte ich leider keine Kamera dabei und gemerkt hab ich mir auch nix... MFG Stanni -
Und so sah das bei mir aus... VW Passat Nissan Micra -> Nach 3 Tagen Totalschaden am Baum VW Golf 3 GL VW Golf 3 CL VW Golf 5 TDI und zur Zeit Audi A2 -> Signatur VW Polo 1,4 TDI MFG Stanni
-
Optimierte Waschdüsen ab MJ2004 nachrüsten
Stanni antwortete auf A2TDI's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo Thomas, habe gerde dein Waschdüsen PDF gelesen! Lohnt sich der Umbau? ist es erheblich besser als vorher? MFG Stanni -
Hallo, Habe heute mit Erfolg das Komfort-BlinkModul von WAECO MagicTouch MT 2000 nachgerüstet. Der Einbau stellte sich als relativ einfach herraus. Das Modul habe ich im Fach im Beifahrer Fußraum nachgerüstet. Anschlussseitig waren für den Betrieb lediglich 5 Kabel nötig Blinker links und rechts sowie ein Kabel welches einen Blinkimpuls liefert egal ob links oder rechts geblinkt wird. Diese drei Kabel befinden sich im Kabelbaum von der Lenksäule kommend. Desweiten Zündung (Klemme 15) und Masse. Diese beiden Kabel hab ich im Fach des Beifahrer Fussraums abgegriffen. Nun blinkt der A2 nach Antippen des Blinkhebels 3x nach, ganz so wie es sein soll. Dazu kommt das dieses Modul mit 39 Euro sehr preisgünstig ist und die e13 Zulassung besitzt. MFG Stanni
-
Hallo, vor einiger Zeit habe ich mir ne FIS Navi nachgerüstet und heute ist mir aufgefallen das die Sendernamen vom Radio im FIS ganz oben nicht mehr angezeigt werden... kann das irgendwie zusammenhängen? habe ich was falsch codiert? MFG Stanni
-
Bei meinem Symphonie II werden bei drehen am rechten Regler nacheinander alle empfangenen Sender durchgescrollt. Die Antennenweiche sitzt meiner Meinung nicht im Himmel sondern im Kofferraum rechts neben der Batterie bei der Navi vorbereitung oder irgendwo im rechten Seitenteil in nähe der Klappe
-
Das Problem welches vorliegt ist das in deinem Radioschacht nur Dauerplus und Masse ankommen... und der CAN Bus welcher aber nichts an deinem Blaupunkt Radio zu suchen hat. Du kannst das Radio zum Laufen bekommen wenn du den Zündungskontakt mit an den vorhanden Dauerstrom brückst. Das hat dann aber den Effekt das du dein Radio von Hand ein und ausschalten mußt. Einige Blaupunkt Modelle lassen sich aber auch nur durch abnehmen des Bedienteils komplett ausschalten, können aber auch dann noch soviel Strom verbrauchen das nach ner Woche Standzeit die Batterie leer gelutscht ist. Dann brauchst du auch noch ne Phantomspeisung für deine Antenne und nen Aktivadapter welcher die falls vorhanden hinteren LS versorgt. Das beste ist einen CAN Bus Adapter von Blaupunkt zu kaufen der kostet im Fachhandel ca. 99 Euro... Dieser sorgt dafür das dein Radio dann auch schön mit der Zündung bzw. mit dem Schlüssel abziehen ausgeht. Beleuchtung wird auch mit ausgeworfen und auch das Tachosignal, evtl hat dein neues Radio ja auch ne Geschwindigkeitsabhängige LS Regelung. MFG Stanni
-
Ich würde sofern du es noch nicht probiert hast mal alles wieder in den Normalen Zustand versetzen und dann sehen ob dann wieder alles normal ist. Sofern ja würde ich den Einbau dann jemandem Überlassen der sich damit auskennt. MFG Sascha
-
Leider nein sowas gibt es nicht, da ist handwerkliches Geschick gefragt.... MFG Stanni
-
Das Radio hat einen Eingang für die Werksseitige Navigation und wird hinten eingespeißt wenn vorhanden. Dafür sind meiner Meinung nach drei Kabel zuständig. 2 x das NF Signal der Navi Quasi der Ton und 1x der NAV-Kontakt welcher Massegeschaltet ist und schaltet sobald die Navi spricht. Nur in dieser Zeit ist der Eingang freigeschaltet und das Radio wird etwas leiser gestellt. Sollte ich nicht ganz richtig liegen bitte ich um Korrektur... MFG Stanni
-
Strange: Radio schaltet sich nachts von alleine ein
Stanni antwortete auf Sohn-Mannheims's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Ist tatsächlich ein typischer JVC Fehler welcher bei Falschanschluß (ohne Zündung) auftritt... MFG Sascha -
Den meinen wollte ich dann auch mal zeigen... MFG Sascha
-
Das ging vorher da das Werksradio die Information Zündung an oder aus aus dem Datenbus (CAN) ausließt und dazu ist das Nachrüstradio nicht in der Lage es sei denn es wird ein teurer CAN-Bus Adapter verwendet. MFG Sascha
-
Habe Symphonie II und Navi BNS 4.2 Wie ist das mit TMC
Stanni antwortete auf Stanni's Thema in HIFI - Handy - NAVI
lt. Mütze gemacht und was soll ich anderes schreiben, es rennt.... Danke!!! MFG Sascha