Zum Inhalt springen

Harlekin

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.288
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Harlekin

  1. Hallo Mullewutz, bevor Du wieder einen Werksdienstwagen kaufst, frage mal Mathias hier aus dem Forum mittels PM. Viele Grüße, Harlekin
  2. Meiner Meinung nach kann man die Ölstandsanzeige total vergessen. Ich warte auf jeden Fall auf den Warnpiepser und fülle dann 0,5 Liter nach. PS: habe ich bis jetzt allerdings noch nicht machen müssen. Viele Grüße, Harlekin
  3. Hallo Staubsauger, kann Deinen Ärger gut verstehen. Ich bin auch nicht so überzeugt von meinem Händler vor Ort. Fing schon damals mit dem Sunnyboy Verkäufer an, der mir weißmachen wollte, daß er an einem Werkswagen absolut gar nichts verdient und deshalb keinen Cent von Preis runter könnte. Aber auch die Werkstatt hat nicht gerade den besten Eindruck bei mir hinterlassen. Muß mir eine kleine Dorfwerkstatt suchen. Die haben es bestimmt nötiger ... Viele Grüße, Harlekin
  4. Die Ausnahme ist der mauritiusblaue mit OSS ... Schade, dass er kein Leder mit Sportsitze hat. Viele Grüße, Harlekin
  5. Sorry AndreaS-line, aber die Fotos der ColourStorm A2 haben nichts mit meiner Frage zu tun. Sind aber trotzdem schöne Fotos. Viele Grüße, Harlekin PS: ich weiß, daß Du einen misanoroten ColourStorm hast. Die Farbe gefällt mir übrigens auch. Der papayaorange wird meines Wissens nach neu nicht mehr angeboten.
  6. Bin mir nicht sicher, aber ich glaube das Concert I ist das alte Radio mit Kassette. Das Concert II ist Radio mit CD-Player. Viele Grüße, Harlekin
  7. Harlekin

    Ölverbrauch

    Habe meinen FSI bei 2000 km gekauft und bei 8500 km vor dem Ölwechsel (den ich von mir aus wollte, weil ich in manchen Dingen altmodisch bin ...) mal kontrolliert. Ölverbrauch war keiner meßbar. Viele Grüße, Harlekin
  8. Hallo lespauli, hast Du dieses Set selbst an Deinem A2? Wenn ja - sieht man es? Verfärbt und verkratzt die Folie nicht? Wie ist es an den Übergängen von Folie zum Lack? Sieht man diese? Die Folie ist immerhin 0,25 mm dick. Viele Grüße, Harlekin
  9. Hallo, ich meinte eigentlich weniger, bis zu welcher Geschwindigkeit man es vom Lärm her aushält, sondern, welchen Luftwiderstand das OSS aushält. Die Scheibe wird doch nicht ins Dach eingefahren, wie beim normalen Schiebedach, sondern die zwei Teile werden doch quasi übereinandergeschoben, so daß zumindest die vordere Hälte des OSS über der normalen geschlossenen Dachlinie liegt. Ich habe noch nie ein offenes OSS gesehen. So wie oben beschrieben reime ich es mir aus den mir bekannten Fotos zusammen. Viele Grüße, Harlekin
  10. Hallo, jetzt nerve ich Euch schon wieder mit meiner blöden Hupe ... Eine Bitte an diejenigen, welche Baupläne mit Teilenummern für den A2 haben: das Kabel, an welches die serienmäßige Hupe angeschlossen ist: ist dieses im Motorraum mit einem anderen Kabel zusammengesteckt, oder geht es bis zum Sicherungskasten? Wie ist die Teilenummer des Kabels? Gibt es auch Adapter um an diesem Kabel zwei Anschlüsse für Hupen zu haben? Wenn ja - welche Teilenummer? Viele Grüße und vielen Dank, Harlekin
  11. Das wäre ja typisch Audi. Vorsprung durch Technik ... Viele Grüße, Harlekin
  12. Hallo, sind das Radio Concert II und der CD-Wechsler inzwischen endlich MP3-fähig? Viele Grüße, Harlekin
  13. Hallo Thomas, auch an einem Hohenlohe Treffen bin ich interessiert. (im Frühjahr/Sommer) Wenn Du zum Thema Weikersheim etwas organisieren kannst, möchte ich vorschlagen, dass Du ein neues Thema aufmachst um mal zu sehen, wer hierfür alles Interesse hat. Viele Grüße, Harlekin
  14. Hallo Tamara, ich würde sagen, daß Du dann doch einfach einen Termin festmachst und wir sehen, wer da alles zusagt. Jägerhaus in Heilbronn, ab 18 Uhr, nur ... am 2. April kann ich leider nicht. Dafür am 9. April. Aber nicht, dass sich jetzt alle nach mir richten. Die Mehrheit soll entscheiden. Viele Grüße, Harlekin
  15. Hallo polopauli, hat er ihn schon wieder verkauft? Ich finde den mauritiusblauen mit OSS nämlich nicht auf deren Homepage? Was für einen Motor hatte das Fahrzeug? (mich interessiert nur 110 oder 90 PS) Viele Grüße, Harlekin
  16. Hallo Lespauli, da hast Du recht ... Mal sehen, wenn mir einer günstig über den Weg läuft ... Halte zur Zeit etwas Ausschau. Hätte gerne mehr Extras ... Viele Grüße, Harlekin
  17. Hallo, nun noch eine andere Frage: wie schnell kann man denn eigentlich offen fahren, ohne dass der Kleine abhebt oder das Dach aus der Verankerung fliegt? Viele Grüße, Harlekin
  18. Hallo, wie ist es mit OpenSky und Sonnenschein im Sommer bei geschlossenem Fahrzeug? Heizt sich hier der Kleine innen mehr auf, als einer mit normalem Dach? Vom Gefühl her würde ich sagen - ja. Bin mal sehr gespannt auf die Erfahrungswerte der OpenSky Besitzer. Viele Grüße, Harlekin
  19. Hallo, wer hat diese Kombination? Ich kann mir nicht so recht vorstellen, ob das rot zum mauritiusblau paßt. Bei schwarz oder silber würde ich sagen, daß es stark aussieht, aber bei mauritiusblau bin ich mir unsicher. Ein paar Bilder wären zur besseren Vorstellung wären nett. Viele Grüße, Harlekin
  20. Hallo Holger, zunächst mal vielen Dank. Würde mich auch interessieren, wo die Fanfaren geblieben sind. Schon komisch, daß die beim Boschdienst nur die Haube abmachen mussten. Da müssten die Fanfaren doch auch sichtbar sein. Ich habe jetzt gedacht, die sind zwischen Lichtmaschine und Stoßstange montiert. Oder könnten die irgendwo hinter dem unteren Stoßstangengrill, bzw. neben oder hinter dem Nebelscheinwerfer stecken? Zu Deiner Kühlflüssigkeit: ich glaube schon, daß diese nicht unter Minimum sinken sollte. Was da allerdings passieren kann - keine Ahnung. Das ganze wäre wahrscheinlich bei 35° Außentemperatur im Sommer problematischer. Und was ist das neben dem A2? Hast Du etwa ein Motorrad? Viele Grüße, Harlekin
  21. Hallo, mir ist aufgefallen, daß viele Werksdienstwagen bei Händlern über Mobile.de oder Autoscout24.de auch OpenSky haben. In der Audi Werkswagenbörse hingegen gibt es eigentlich nie Fahrzeuge mit OpenSky. Ich vermute, daß die Händler Zugriff auf Listen der momentanen Leasingfahrzeuge für Werksangehörige haben und schon vorab Fahrzeuge ordern können, bevor diese ins Internet kommen. Sehe ich das richtig? Welche Chance hätte man als Normalsterblicher schon vorab einen Werksdienstwagen zu ordern? Viele Grüße, Harlekin
  22. Hallo, wie ist das eigentlich, wenn man Acoustic Parking System und Anhängerkupplung hat beim Rückwärtsfahren mit Hänger? Da piepst es doch sicher ohne Pause - oder? Viele Grüße, Harlekin
  23. Hallo, der Ölwechsel beim FSI ist ja nicht so ganz einfach, da der Ölfilter so ungünstig liegt. Vor dem Ölfilter laufen irgendwelche Leitungen, unter anderem auch die für den Ölmessstab. Diese sind mit einer Hitzeschutzfolie umwickelt. Der Mechaniker hat von oben den Ölfilter mit Ratsche und Nuss gelöst und dann von unten mit der Hand losgeschraubt. Dabei läuft dann das Öl aus dem Filter an die Ölwanne und die Leitungen. Und gewisse Fingerfertigkeit ist auch gefragt. Denn dabei kann man sich leicht die Hand brechen. (übertrieben) Wurde der Ölfilter hier nach Audi-Anleitung gewechselt oder gibt es einen besseren Weg, den Ölfilter zu erneuern? Und noch einmal das leidige Thema Drehmoment: ist es normal, den Ölfilter mit der Ratsche ohne Drehmomentschlüssel anzuziehen? Ich denke mal, wenn sich der Filter durch Überdrehung später bei der Fahrt löst und es zum Motorschaden durch Ölverlust kommt, haftet die Werkstatt. Viele Grüße, Harlekin
  24. Kann es sein, daß bei den kleineren Audi, wie dem A2 Lehrlinge oder frisch ausgelernte arbeiten und an den hochpreisigen wie A6 und A8 dann der Meister selbst oder solche mit langjähriger Erfahrung? Kann einem schon so vorkommen. Ich habe jedenfalls den Eindruck. War jetzt zwei Mal in der Werkstatt dabei und es kam mir so vor. Viele Grüße, Harlekin
  25. Harlekin

    Pflege Ledersitze?

    Hallo, möchte nochmal zum eigentlichen Thema zurückkommen. Ich habe zwar kein Leder, aber mich interessiert, wie empfindlich bzw. unempfindlich es ist. Habe darüber schon unterschiedliche Meinungen gehört. Wie sieht es eigentlich mit Nietenjeans aus? Kann es dadurch Kratzer geben? Wie oft pflegt Ihr eure Ledersitze? Ab wann ist mit Gebrauchsspuren wie Abschabungen etc. zu rechnen? Sind Ledersitze empfindlicher, als Stoffsitze? Wie ist es im Sommer? Verbrennt man sich die Oberschenkel, wenn man kurze Hosen trägt? Viele Grüße, Harlekin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.