Zum Inhalt springen

Harlekin

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.288
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Harlekin

  1. Hallo Pit, schau mal hier ... TT Pedalkappen Nummern richtig? Scrolle etwas runter - da hat bretti_kivi eine etwas schlecht lesbare (sorry) Anleitung angehängt. Wenn ich richtig sehe, muß übrigens die offene Seite der Gaspedalkappe nach oben zeigen. Viele Grüße, Harlekin
  2. Hallo, dabei handelt es sich wahrscheinlich um aufklebbare Cockpitblenden, die es bei Ebay gibt. Schau mal hier: habe 3 Anregungen von Euch, heute in Angriff genommen Viele Grüße, Harlekin
  3. Sicher? Vielleicht könnte mal bei Gelegenheit jemand bei einem TT nachsehen, wie da die Gaspedalkappe montiert ist. Vielleicht kann uns hier A2Maus Auskunft geben. Viele Grüße, Harlekin
  4. Hallo gsl, willkommen im Forum. schau mal hier ... Piemontrot ? Da kommen auch Bilder von Piemontrot mit hellbeige. Viele Grüße, Harlekin
  5. Hallo, meine Gläser sind noch heil und die Schrauben noch nicht verrostet. Mein A2 ist aber auch erst 1 Jahr alt. Viele Grüße, Harlekin
  6. Hallo, diese Aussage mußt Du allerdings schon untermauern. Ich bin mal gespannt, welche nachvollziehbaren Begründungen Du bringst. Viele Grüße, Harlekin
  7. Hallo, ich bin mir nicht ganz sicher, glaube aber, dass ab Modelljahr 2004 die neue Serviceklappe mit den Lamellen verbaut wird. Viele Grüße, Harlekin
  8. Hallo kenta_a2, zunächst einmal herzlich willkommen im Forum. Ich möchte Dir mal meine Einschätzung zu Deinen Fragen mitteilen: ich denke, der Händler hat mit seinen Aussagen recht. Bei meinem FSI kommt die Kupplung auch sehr spät. Das war auch schon so, als ich ihn mit 2000 km gekauft habe. Ich denke, das es normal ist. Jetzt habe ich mich daran gewöhnt. Am Anfang hatte ich damit allerdings auch Probleme. Der Flugrost an den Bremsen ist normal und beeinträchtigt die Bremswirkung nicht. Ich denke, daß es ausreichend ist, die Bremsflüssigkeit nach Vorschrift, d. h. alle zwei Jahre zu wechseln. Viele Grüße, Harlekin PS: Kompliment, dafür das deutsch Deine dritte Sprache ist (wahrscheinlich neben japanisch und englisch) ist sie sehr gut verständlich.
  9. Hallo, die angegebenen Werte gelten, wenn man das Fahrzeug neu gekauft hat. Bei den günstigen Werkswagen, die hier einige fahren, liegen die Kosten noch darunter. Wieviel kostet mich wohl mein FSI, gekauft für 15.000 Euro, mit 2000 km, EZ 02/2004, gekauft 10/2004? Viele Grüße, Harlekin
  10. Hallo, zuerst dachte ich auch an einen Scherz mit der Neonröhre. Aber ich glaube, dass es auch Leutstoffröhren mit 12 Volt Anschluss gibt. Die Frage ist, wie man eine ansprechende Halterung inklusive Verkleidung hinbekommt. Viele Grüße, Harlekin
  11. Hallo Holger, würde ich aber nur machen, wenn zumindest das Wochenende trocken bleibt. Der Waldparkplatz ist etwa 1 km von mir zuhause entfernt. Auf der kurzen Zufahrt zum Parkplatz und dem Parkplatz selbst war angetauter, gefrorener Schnee. Die Strassen von zuhause zur Parkplatzzufahrt waren trocken und schneefrei. So konnte ich, ohne dass der Kleine schmutzig wird, zu dem Parkplatz gelangen. Viele Grüße, Bernhard
  12. Hallo mirc4, sind die obigen Bilder alle, die am Treffen digital aufgenommen wurden, oder gibt es noch mehr, die Du uns hier vorenthalten willst? Viele Grüße, Harlekin
  13. Hallo Frany, Auto waschen und wachsen sehe ich nicht als Arbeit, sondern als Therapie. Ich möchte sagen, daß ich mich dabei am besten entspannen kann. Nach der Autowäsche in der Selbstwaschanlage wird der Kleine rundum trockengeledert, auch innen an den Türen und Türöffnungen, sowie auch innen an der Heckklappe und Heckklappenöffnung. Das ganze dauert inklusive Wäsche ca. 2 Stunden. (in aller Ruhe) Gewachst wird er dann in der Tiefgarage. Habe hier extra Zusatzleuchtstofflampen über meinem Stellplatz an der Decke. Dazu lasse ich mir dann Zeit. Kann sein, dass ich dazwischen auch Pause mache, deshalb kann ich nicht genau sagen, wie lange ich dazu brauche. Ich schätze mal so ca. 4 Stunden (in aller Ruhe) Viele Grüße, Harlekin
  14. Hallo, ich habe gewählt: nur Markentreibstoff - weil der besser ist. Ich bin jedoch nicht überzeugt, dass dieser besser ist. Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht. Ich tanke wegen dem guten Gefühl bei einer Markentankstelle. Bei mir im Ort immer Aral Super Plus 98 Oktan. Wenn es hier nur das teure 100 Oktan gäbe, würde ich mir eine andere Markentankstelle mit 98 Oktan Kraftstoff suchen. Denn diesen Zuschlag bin ich nicht bereit zu zahlen. Viele Grüße, Harlekin
  15. Hallo, ich verwende immer das Sonax Extreme Wachs (silberne Flasche mit blauem Deckel) und bin damit sehr zufrieden. Diese Bilder sind vom letzten Sonntag. Das zweite ist etwas unterbelichtet. Ich wollte dieses eigentlich wieder entfernen, hat aber nicht funktioniert. Viele Grüße, Harlekin
  16. Hallo, bei Kurzstrecke, Stadtverkehr, nie weiter als 5km brauche ich 9 bis 9,5 l Super Plus mit meinem FSI. Wenn hierbei regelmäßig Strecken von 15 km Länge einfließen, 8,5 bis 9 l Super Plus. Viele Grüße, Harlekin
  17. Wie sehen diese Versuchsfahrten genau aus? Wer fährt und wo und wer ist dabei Zeuge? Wer bezahlt den Sachverständigen? Wie wird der Verbrauch ermittelt? Durch vorher und nachher volltanken? Viele Grüße, Harlekin
  18. Hallo, hier wurde geschrieben, wenn der Verbrauch mehr als 10% über der Angabe vom Hersteller ist, kann das Fahrzeug gewandelt werden. So weit zur Theorie. Nun aber zur Praxis. Wie soll ich dem Händler nachweisen, dass mein Fahrzeug mehr als 10% darüber liegt? Wie sieht die Beweisführung aus? Man kann ja schliesslich viel erzählen. Viele Grüße, Harlekin
  19. Werksdienstwagen EZ 02/2004 lief 6 Monate im Mitarbeiterleasing gekauft 10/2004 hatte knapp über 2000 km Kaufpreis 15.000,- €uro
  20. Wenn ich bei mir im Ort tanke, dann immer an der gleichen Aral-Tankstelle, Super Plus mit 98 Oktan. Viele Grüße, Harlekin
  21. Wenn ich ca. 26.000 € zusammen hätte, würde ich mir sofort noch einen neuen mit allerhand Schnickschnack bestellen. Viele Grüße, Harlekin
  22. Harlekin

    Warntöne

    Ich hoffe natürlich, daß es den Warnton bei zu wenig Öl auch ohne FIS gibt, da ich den unbrauchbaren Ölmessstab nicht benutze. Viele Grüße, Harlekin
  23. Harlekin

    Blinkersteuerung defekt

    Hallo, das Relais sitzt also hinter dem unteren Ablagefach (bei Fahrzeugen ohne Navi Plus) und oberhalb vom Aschenbecher. Ich habe in das Ablagefach eine Fischer C-Box eingeschoben. Kann ich die Box denn wieder entfernen, ohne sie zu zerstören? Wenn nicht, gibt es eine andere Möglichkeit, an das Relais zu kommen, z.B. von der Seite durch Abmontieren der Seitenverkleidung? Viele Grüße, Harlekin
  24. Na na, wir wollen mal nicht übertreiben ... Viele Grüße, Harlekin
  25. Schöne Kugel - und so sauber geputzt ... Innenausstattung in schwarz/schwarz-schwarz/schwarz/hellgrau ? Viele Grüße, Harlekin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.