-
Gesamte Inhalte
2.288 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Harlekin
-
Im Onlineshop der Foliatec Seite gibt es keine fahrzeugspezifischen zugeschnittenen Folien für den A2. Die Folien müßen für den A2 also zugeschnitten werden. Wie von velofahrer schon gesagt, gibt es hier: http://cfc.de/produkte/autoglasfilme/cutlinethermotec.php zugeschnittene Folien für den A2. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo frido, hast Du das Video von dem Test schon fertig? Viele Grüße, Harlekin
-
Zusätzliche Ablage unter Handbremse vom NAVI+ nachrüsten
Harlekin antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo, jetzt machst Du mich neugierig. Ich muss wohl doch mal unter https://erwin.audi.com/erWinAudi/ genauer lesen. Der Mechaniker in der Werkstatt sagte mir, die Software kostet über 1.000,- €uro. Viele Grüße, Harlekin EDIT: habe mich jetzt mal registriert. Scheint wohl doch keine 1.000,- €uro zu kosten. Muß zuhause noch mal genauer stöbern, ob es auch so etwas, wie ein Dokument mit Teilenummern und zugehörigen Explosionszeichnungen gibt. Der Freundliche hat dazu das Programm ETKA. -
Zwischenspurt 1.4 TDI erstaunlich!!!
Harlekin antwortete auf jungerA2ler's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo jungerA2ler, was läuft Dein TDI eigentlich Spitze und bei welcher Drehzahl? (mit dem Chip) Viele Grüße, Harlekin -
Hallo, soweit ich weiß, ist in dem Buch der FSI noch nicht beschrieben. Lohnt sich das Buch trotzdem für mich - oder gibt es eines, in dem auch der FSI beschrieben ist? Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, versuche es einmal bei einem anderen Händler. Viele Grüße, Harlekin
-
Zusätzliche Ablage unter Handbremse vom NAVI+ nachrüsten
Harlekin antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich hätte schreiben sollen: Für normale Endkunden und private Autobastler gibt es nichts zum bezahlbaren Preis. Viele Grüße, Harlekin -
Zusätzliche Ablage unter Handbremse vom NAVI+ nachrüsten
Harlekin antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Das ist ja für freie Werkstätten gedacht, wird also entsprechend teuer sein. Aber für normale Endkunden, sozusagen Autobastler, gibt es nichts. Viele Grüße, Harlekin -
Keineswegs. Kaufe einen A2 Werksdienstwagen, älter als 6 Monate und versuche, die Car Life Plus Neuwagenanschlussgarantie zu bekommen. Würde mich interessieren, ob Du sie bekommst. Ansonsten ist der A2 ein tolles Auto, um das sich der Hersteller nur stiefmütterlich kümmert und bei dem es Glücksache ist, ob man eine kompetente Werkstatt für Service und eventuelle Reparaturen findet. Ich würde mir wieder einen kaufen. Vielleicht liegt das aber auch daran, daß ich mich noch nicht mit dem Prius beschäftigt habe. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo A2/04, zuerst einmal Herzlichen Glückwunsch zu Deinem A2 und allzeit gute Fahrt. Der Kleine hat ja überall Chromleisten. Hast Du die schnell angebracht? Wenn ja, was sind das für Chromleisten und welche Größe/Breite haben die? Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, genau das meine ich auch. Aber was soll ich denn noch machen, wenn man mir diese Versicherung verwehrt? Ich kann Audi ja schließlich nicht dazu zwingen. Hatte das ganze schon verdrängt, aber jetzt kocht schon wieder meine Wut in mir hoch. :WUEBR: Mag ja sein, dass Audi die Bedingungen für die Versicherung geändert hat. Aber dann sollen die es bitteschön auch so veröffentlichen. Aber anscheinend betrifft die Inkompetenz nicht nur die Händler, sondern auch die Leute, die bei Audi direkt sitzen. Man braucht sich nicht wundern, dass es mit Deutschland bergab geht. Diese Inkompetenz gibt es doch überall. Mir kommt es manchmal vor, als ob manche noch immer vom Wirtschaftswunder zehren und sich auf ihren Lorbeeren ausruhen. Viele Grüße, Harlekin
-
Zusätzliche Ablage unter Handbremse vom NAVI+ nachrüsten
Harlekin antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Wenn Dein Freundlicher kompetent ist, dann bemüht er sich auch mal. in seinen Unterlagen nachzusehen und macht Dir ein Bild davon. Gruß Manfred Hallo Manfred, mein Freundlicher hat keine Zeit, um Explosionszeichnungen zu suchen und auszudrucken. Und eigentlich darf er es auch nicht weitergeben. (hat er mir so sinngemäß gesagt) Wäre schön, wenn man an die ETKA Software oder wie immer die heißt, rankommen könnte. Auch die Reparaturanleitungen wären sehr interessant. Wenn die Freundlichen keine Zeit haben, einem etwas auszudrucken oder es nicht weitergeben dürfen, könnte Audi doch die Software auch für Kunden anbieten. Das würde ich mir dann sogar etwas kosten lassen. Viele Grüße, Harlekin -
Hallo, ich muß dazusagen, daß die 80 Euro zuzüglich MwSt. für den A2 gelten. Die größeren Modelle kosten entsprechend mehr. Wieviel, weiß ich allerdings nicht, da ich nicht danach gefragt habe. Ich glaube mich zu erinnern, daß der Kundendienstleiter beim A8 etwas von 140 oder 160 Euro sagte. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo mirc4, vielleicht schickst Du alle Bilder mit Teilnehmerliste an Mütze. Der veröffentlicht die Bilder sicher gerne in der Bildergalerie. https://a2-freun.de/gallery/index.php Waren es nur 4 A2 und ein Streetcar? Wem gehört denn der mauritiusblaue? Da hätte meiner ja gut daneben hingepaßt. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, das habe ich mir gestern nachmittag schon gedacht. Es ist eben kein Verlass auf Online-Wetterprognosen. Nachdem es gestern vormittag bei uns mit Schneien anfing und bei Wetter.com in Ludwigshafen von bis zu 5 cm Neuschnee geschrieben wurde, bin ich zuhause geblieben. Am Nachmittag habe ich es dann bereut. Da war auch der Schneefall bei uns vorbei und liegengeblieben auf den Strassen ist natürlich nichts. Schei* Wetterbericht. Ich war halt negativ vorbelastet nach den vielen Nachrichtenbildern der letzten Wochen, die Glatteisunfälle auf Autobahnen gezeigt hatten. Vielleicht sehe ich ja den einen oder anderen von Euch beim Heilbronner Stammtisch. Heilbronner Stammtisch am Samstag, 09. April 2005 ab 18 Uhr Auf die Bilder vom Pfalztreffen bin ich natürlich trotzdem schon sehr gespannt. Viele Grüße, Harlekin
-
Die richtige Adresse lautet: Waldgaststätte Jägerhaus, Jägerhausstrasse 1, 74074 Heilbronn, Tel.: (0 71 31) 17 60 75 Harlekin
-
Hallo, wer hat Interesse zum Stammtisch nach Heilbronn zu kommen? Zeitpunkt: 09. April 2005 ab 18 Uhr (wer später kommt ist auch herzlich willkommen) Ort: Waldgaststätte Jägerhaus, Jägerhaus 1, 74074 Heilbronn, Tel.: (0 71 31) 17 60 75 Anfahrtsbeschreibung: Von der A 81, Abfahrt Untergruppenbach Richtung Heilbronn. Auf dieser Straße bleiben (Stuttgarter Straße). Rechts kommt dann IN der Stadt bereits, eine BP-Tankstelle (sie heisst wohl noch so), dahinter ein Billiard-Center, ein Wienerwald, hinter dem Wienerwald das Hotel Götz. Dort an der Ampel rechts einbiegen, Richtung Finanzamt. Auf dieser Straße bleiben! Diese Straße führt aus der Stadt heraus, Weinberge hoch. Im Wald ist rechts dann die Gaststätte Jägerhaus. Von der A6 kommend: Abfahrt Heilbronn/Neckarsulm raus, Richtung Heilbronn. Auf dieser Straße bleiben, bis diese IN der Stadt optisch an einem Riesen-Gebäude endet, in dem ein Großkino ist. Dort der Straße links folgen, Achtung, nicht ganz rechts bleiben, wird zur Abbiegespur. Nach dieser Kurve auf dieser Straße bleiben, 3. oder 4. Ampel ist wieder an einer großen Querstraße. Links nach hinten versetzt Apotheke im Hochhaus. Rechts abbiegen Richtung Autobahn A81 und Stuttgart. 2. Ampel (?) links abbiegen, steht ein Schild Finanzamt dran. Da sieht man auch den Wienerwald und Hotel Götz auf der linken Seite, Rest siehe oben. Das ganze soll formlos in ungezwungener Atmosphäre stattfinden. Es braucht also niemand seinen Konfirmanten- oder Hochzeitsanzug aus dem Schrank holen. Aber wer will, darf natürlich ... Bei Interesse bitte ich mit Anzahl der Personen hier kurz zu posten. Das verpflichtet natürlich nicht zum Erscheinen. (es kann ja immer mal was dazwischenkommen) Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, meine Werkstätte vor Ort liegt laut Aussage des Kundendienstleiters bei 80 Euro/Stunde !! (zuzüglich MwSt.) Der Ort liegt zwar nur 35 km von Stuttgart entfernt, ist aber sehr provinzial, d.h., kein Kaufhaus, keine vernünftige Straßenanbindung nach Stuttgart (nur zweispurige Bundestrasse), eben verschlafen, rückständig aber trotzdem voll und ganz von sich überzeugt - naja, immerhin haben wir S-Bahn-Anschluss. Ich finde 80 Euro für diesen handwerklichen und wenig professionellen Charme meines Autohauses, ist schon der Hammer. Werde mir eine Werkstatt weiter abseits auf dem Land suchen, die es noch nötig hat, Kunden zu binden. Viele Grüße, Harlekin
-
Genau, mit den klobigen Wintertretern ist das überhaupt nicht einfach und irgendwie gefühllos. Bin ich froh, wenn ich wieder meine Sommerschuhe tragen kann. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, es handelt sich hier um die schwarzen Anbauteile unten an der Front- und Heckstoßstange, sowie die seitlichen schwarzen Schwellerverkleidungen. Diese Teile sind ja aus unlackiertem Kunststoff. Behandelt Ihr diese mit Wachs oder Kunststoffreiniger? Muß man das überhaupt? Sind diese stabil gegen Ausbleichen, oder ist damit zu rechnen, daß aus dem schwarz, wenn es nicht behandelt wird, im Laufe der Jahre ein grau wird? Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, wahrscheinlich komme ich doch nicht. Alle Onlinewetterdienste sagen für Ludwigshafen und Bad Dürkheim Schneefall voraus. Kaum zu glauben, da es heute, zumindest bei mir strahlenden Sonnenschein gab. (100 km Luftlinie weg) Außerdem sind meine beiden Frauen krank, so daß ich alleine kommen würde. Das ist nicht so schlimm, aber bei Schneefall fahre ich nur, was ich unbedingt muß. Nennt mich ein Weichei, aber der Kleine ist mir lieb und teuer. Und ich habe ihn heute geputzt. Steht da wie neu. Gehe morgen noch einmal die Wettervorhersagen durch. Mache mir aber keine großen Hoffnungen. Schade, hätte Euch gerne kennengelernt. Wer konnte auch ahnen, daß Anfang März so ein Scheißwetter ist. Ich wünsche denen, die kommen auf jeden Fall jede Menge Spaß und bringt Eure Kugel wieder heil nach Hause. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, ich habe am Mittwoch den Abgastemperatursensor, der gleich nach dem Krümmer montiert ist, wechseln lassen. Ein Marder hatte sich wohl ein warmes Plätzchen gesucht und das Kabel durchgebissen. Zum Glück übernimmt das meine Teilkasko. Aber zurück zum Thema: diesmal hat sich der einzig ältere Kollege des Betriebs der Sache angenommen. Ich schätze, dass er es nicht mehr allzu weit zur Rente hat. Aber das Alter ist hier eigentlich egal. Dieses Unwissen kann auch ein junger Mitarbieter haben. Auf jeden Fall mußte dazu die untere Motorabdeckung entfernt werden. Der ältere Kollege hat nicht gewußt, wie die Plastiknieten entfernt werden. Er mußte dazu einen jungen Kollegen (der, welcher schon zweimal an meinem Fahrzeug zugange war mit Ölwechsel und Hupeeinbau) zu Hilfe rufen. Weiterbildung schön und gut, wenn sie auch an jedem durchgeführt wird. Aber mein Eindruck bei speziell diesem Mitarbeiter war, dass er nur noch bis zu seiner Rente im Betrieb mitgezogen wird. Er hat sich übrigens nach seiner Arbeit nicht die Hände gewaschen und hat sich so in meinen A2 gesetzt und ihn aus der Halle gefahren. Dann hat er sich, schmutzig, wie er war, das nächste Fahrzeug geholt. Bleibt noch zu erwähnen, dass er eine äusserst rauhe sich schuppende Haut hatte. (an Händen und Unterarmen. Das Hemd hatte er bei der Arbeit hochgekrempelt) Bei seinem Bemühen, den Stecker des Diagnosegerätes an das Fahrzeug zu bringen, hat er sich mit seinem ganzen Gewicht an die offene Fahrertür gehängt (Fenster war unten). Na einiger Zeit, die mir endlos vorkam, hatte er die Verbindung endlich hergestellt. Die obere Seitenverkleidung der Fahrertür, wie auch das Lenkrad, das Ablagefach um den Schalthebel, der Bereich um die Handbremse und der Fahrersitz und Teile des Beifahrersitzes waren danach über und über mit Hautschuppen übersäht. Habe dann das Fahrzeug zuhause erst einmal reinigen müßen. Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich finde so etwas ecklig. Oder bin ich zu empfindlich? Übrigens: dem Mechaniker sollte ich eigentlich mal eine gute Hautcreme schenken. Ist klar, dass es bei dieser Kälte zu spröder sich schuppender Haut kommen kann. Ich verwende dann immer ganz ordinäre Niveacreme. Aber wer sich nie die Hände wäscht, übrigens auch nicht zur Vesperpause, (von nach dem WC möchte ich hier gar nicht reden) der cremt sie sich auch nicht ein. Vielleicht wird es ja von vielen als unmännlich angesehen, wenn sich Männer eincremen. Endschuldigt. Bis jetzt habe ich versucht, Euch mit diesem Erlebnis zu verschonen. Aber jetzt musste es einfach aus mir heraus. Kann ich eigentlich Wünsche äußern, welcher Mechaniker sich meines Kleinen annehmen soll? Ich denke mal, eher nicht. Viele Grüße, Harlekin - der Pingelige ...
-
Wobei mir der Golf Plus eigentlich auch gut gefällt. Leider ist er aber größer, schwerer und etwas teurer - und ist natürlich nicht aus Alu. Und er wird sich sicher sehr sehr gut verkaufen, dass heißt, dass einem bald an fast jeder Strassenecke einer entgegenkommt - und das gefällt mir auch nicht. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo espresso, herzlichen Glückwunsch zu Deiner Kugel und allzeit gute Fahrt. Nun bist Du also auch ein zufriedener Maschek-Kunde. Mathias hat mir schon gesagt, dass jemand extra aus Italien angereist ist, um sich einen A2 zu kaufen. Könntest Du vielleicht das Bild in Originalgröße an meine Emailadresse Harlekin@audi-a2club.de schicken? Ich habe noch nie einen akoyasilbernen gesehen und möchte Deinen A2 gerne in voller Größe begutachten. Du hast ja die gleichen 16 Zoll Alus wie ich. Ich finde, dass diese am A2 am besten aussehen. Ist aber natürlich alles Geschmacksache. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo Michael, Du hast keine zu hohen Anforderungen. Ich erwarte genau die gleichen Dinge von einer Werkstatt, wie Du. Viele Grüße, Harlekin