Zum Inhalt springen

Apissimus

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    159
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

1 Benutzer folgt

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 TDI (BHC)
  • Baujahr
    2004
  • Farbe
    Delfingrau Metallic (F5)
  • Soundausstattung
    Radio-CD "concert"
  • Panoramaglasdach
    ja
  • Klimaanlage
    ja
  • Anhängerkupplung
    nein
  • Sonderaustattung
    GRA /Tempomat

Wohnort

  • Wohnort
    Siegerland

Letzte Besucher des Profils

2.150 Profilaufrufe

Leistung von Apissimus

  1. Da bin ich doch heilfroh, daß ich nicht bei einer solchen Werkstatt gelandet bin und mich gleich bei Krebserl gemeldet habe Ich habe mich am vergangenen Freitag auf den Weg nach Stuttgart gemacht und durfte von Anfang bis Ende bei der Reparatur dabei sein. (Das hätte ich bei einer solchen Werkstatt mit Sicherheit nicht gedurft! ) Mit einer Perfektion, als habe er als Ingenieur bei der Entwicklung des Schiebedachs mitgewirkt, hat Wolfgang alias Krebserl über mehrere Stunden das Schiebedach meines A2 BHC in delphingrau metallic auseinandergebaut und, bestückt mit seinen unverwüstlichen Teilen, wieder zusammengeschraubt. Die Zeit war auch deshalb kurzweilig für mich, weil Wolfgang mir zwischendurch immer wieder die Schwachstellen des Audi-Schiebedachs, die Funktionsweisen, die notwendige Wartung und das, was neu gemacht wird, ausführlich erklärt hat. Sollte es wider Erwarten Probleme geben, ist er als Ansprechpartner da. Prima, vielen Dank und viele Grüße an Krebserl! Der Sommer steht bevor und ich habe meinen Spaß mit einem endlich wie neu funktionierenden Schiebedach in meinem A2
  2. Wenn der Querlenker durchgerostet ist, hat der TÜV den Wagen zurecht stillgelegt Ich habe mittlerweile meinen dritten A2 und ich habe jeweils die Querlenker zum dritten Mal bedingungslos ausgewechselt. Solle man prinzipiell so machen, den Blech Querlenker raus und Gussquerlenker rein und man hat Ruhe und Sicherheit auf Lebenszeit
  3. Den BHC gibts ab 07/2003 Da gabs einige Verbesserungen und daher die bessere Wahl
  4. Wenn einem die LEDs doch etwas zu stark leuchten.... könnte man eine Reihe dieser LEDs vielleicht abkleben? Oder würden die dann zu heiß?
  5. Das ist eine gute Idee, danke für den Tipp
  6. die Außenfarbe ist silber innen schwarz ja genau, der Tankklappenknopf
  7. danke, da werde ich mich die Tage mal an die Arbeit machen
  8. Für die A2 TDIs gibt es ja laut Wiki 2 verschiedene Dieselfilter: einen aus Metall, einen anderen gelben aus Plastik. Wiki sagt aber nicht wo welcher verbaut ist. Wo finde ich heraus, welcher in meinem BHC (EZ 7/2003) verbaut ist? Ohne daß ich mich unters Auto legen muß . Und nur der aus Plastik hat dann die berühmte 2 Nm-Schraube? Vielen Dank im voraus
  9. Hallo in die Runde, da nächste Woche mein 3. A2 TDI auf den Hof kommt, muß der älteste silberne BHC, der mit 465k auf der Uhr schon 2 Jahre als mögliches Ersatzteillager steht, weg. Aufgrund der Ersatzteillage, die sich beim A2 abzeichnet, stellt sich für mich die Frage, welche Teile ich vorher noch ausbauen sollte, bevor er möglicherweise verschrottet wird. Was würdet ihr noch ausbauen?
  10. Für die A2 TDIs gibt es ja laut Wiki 2 verschiedene Dieselfilter: einen aus Metall, einen anderen gelben aus Plastik. Wiki sagt aber nicht wo welcher verbaut ist. Wo finde ich heraus, welcher in meinem BHC (EZ 7/2003) verbaut ist? Ohne daß ich mich unters Auto legen muß . Und nur der aus Plastik hat dann die berühmte 2 Nm-Schraube? Vielen Dank im voraus Moderator: Einmal fragen reicht, Antworten bitte in dieses Thema:
  11. doch doch, die von Osram sind zugelassen sind bei mir drin dazu gibts hier einen eigenen Thread
  12. Ich habe meinen aufliegenden Wischerarm mit einem Stemmeisen hochgebogen und habe seitdem Ruhe...
  13. bei meinem Scheibenwischermotor war es das Masseproblem der Wischer war auch einfach stehengeblieben erst wurde er langsamer, dann ging nix mehr nach meinem Hinweis auf ein mögliches Masseproblem hat die Werkstatt ein kleines Kabel vom SWgehäuse zum Motorblock gelegt und der Wischer läuft wieder 1a
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.