-
Gesamte Inhalte
609 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Alu_Kugel
-
Problematische Achsvermessung
Alu_Kugel antwortete auf Alu_Kugel's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo! Die gute Nachricht zu erst: Meine Kugel fährt endlich wieder geradeaus! :HURRA: Die Vorderachse wurde jetzt so eingestellt, dass der Wagen geradeaus läuft! War gar nicht so einfach, da der A2 so eine direkte Lenkung hat! Danke für eure Antworten! Grüße Alu_Kugel -
Problematische Achsvermessung
Alu_Kugel antwortete auf Alu_Kugel's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo erstens! Danke für deine gute Erklärung! Tja, dann werde ich wohl mit der Vorderachse ausgleichen müssen, was die Hinterachse "verbockt". Es sei denn, man kann die Hinterachse tatsächlich vernünftig einstellen. Was mich wundert: Dass das kleine bischen außerhalb der Toleranz beim Fahren so viel ausmacht. Da ich keine Lust auf eine neue Hinterachse habe, werde ich in Zukunft wohl mit leicht schräg abgefahrenen Reifen leben müssen. So schräg waren sie ja nicht abgelaufen! Ich selber bin übrigens nicht gegen einen Bordstein gedonnert. Muss wohl mein Vorgänger gewesen sein! Grüße Alu_Kugel, der euch auf dem Laufenden halten wird! -
Problematische Achsvermessung
Alu_Kugel antwortete auf Alu_Kugel's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo! Hat vielleicht noch jemand Tipps? Morgen Abend beginnt das Spiel nämlich von neuem! Grüße Alu_Kugel -
DPF = DieselPartikelFilter! Grüße Alu_Kugel
-
Schön zu hören! Wollen mal hoffen, dass alles klappt! Grüße Alu_Kugel
-
Problematische Achsvermessung
Alu_Kugel antwortete auf Alu_Kugel's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo! Na toll! Eine neue Hinterachse ist ja richtig schön günstig! Wie viel Tausend Euro kostet der Spaß? Nein, mal im Ernst: Das Fahrzeug fuhr vor der Achsvermessung 1a geradeaus! Deswegen bin ich überzeugt, dass keine neue Hinterachse her muss. Es ist mir bekannt, dass es sehr viele Fahrzeuge gibt, wo man die Hinterachse nicht einstellen kann. Welche Info ist denn jetzt korrekt? Kann man die Spur hinten einstellen, oder nicht? Ich poste jetzt mal die genauen Daten. Die Abweichungen sind nicht sehr groß, deshalb wundert es mich, dass das Fahrzeug zieht: Vielleicht kann jemand diese Werte beurteilen: Hinterachse: Sollwerte Sturz (-1°25 +/-0°20) gemessen: links: -1°23 rechts -1°48 (also knapp außerhalb Toleranz) Sollwerte Spur (0°10 +/-0°05) gemessen: links: 0°18 (auch knapp außerhalb) rechts: 0°12 gesamt: Sollwert( 0°20 +/-0°10) gemessen: 0°30 Vorderachse: Sollwerte Sturz (-0°40 +/-0°20) gemessen: links: -0°47 rechts: -0°54 Sollwerte Spur (0°04 +/-0°05) gemessen: links: 0°03 rechts: 0°03 gesamt: Sollwert (0°08 +/-0°10) gemessen: 0°07 Eigentlich sind die Werte ja nicht so schlecht. Sie liegen nicht deutlich außerhalb der Toleranz und im Gesamtwert sogar immer innerhalb der Toleranz. Kann bitte jemand Prüfen, ob die Sollwerte überhaupt korrekt sind. (Wenn im Messgerät falsche Sollwerte stehen würden, dann kann es natürlich gut sein, dass das Fahrzeug in die falsche Richtung fährt.) Noch eine Anmerkung: Wenn ich das Lenkrad so halte, dass das Fahrzeug geradeaus fährt und dann die Lenkung loslasse, dann zieht das Fahrzeug nur minimal nach links. Wenn ich aber das Lenkrad in Nullstellung bewege fährt der A2 stärker nach links. Könnte es sein, dass das Lenkrad zudem etwas "krumm" draufsitzt? Für Tipps und Tricks wäre ich dankbar, da ich mich mit Fahrwerken sowie Spur und Sturz leider nicht so gut auskenne! Grüße Alu_Kugel -
Problematische Achsvermessung
Alu_Kugel antwortete auf Alu_Kugel's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Davon weiß ich nichts. Hab den Wagen gebraucht gekauft (Audi-Händler) und bis jetzt ist mir nirgends was aufgefallen, was auf einen Unfall hätte hindeuten können! Ja ich meinte, dass der A2 eine Verbundlenkerachse hat. Wo kann man da bitte was einstellen? Grüße Alu_Kugel -
Hallo! Ich war gestern (wie in einem anderen Thread angekündigt) bei meinem Reifenhändler um eine Achsvermessung durchzuführen. Die Arbeit wurde sehr gewissenhaft durchgeführt und die Vorderachse entsprechend eingestellt. Sah von den Werten her sehr gut aus. Nachdem ich gezahlt hatte bin ich losgefahren. Dabei stellte sich sofort heraus, dass der Wagen bei Nullstellung des Lenkrades deutlich nach links zieht. Ich also gleich noch mal hin und wir haben die Messung noch mal durchgeführt. Siehe da: Die Messwerte waren perfekt im Toleranzbereich. Problem ist, dass man an der Starr-Hinterachse wohl Spur und Sturz nicht einstellen kann. Laut Messwerten liegen die gemessenen Werte an der Hinterachse für Spur und Sturz aber außerhalb des Tolereanzbereichs. Folge: Die Hinterachse zieht beim Fahren so, dass das Fahrzeug nach links zieht. Jetzt weiß ich auch, warum die Spur vorne rechts ziemlich stark verstellt war. Audi hatte die Spur dort vermutlich so stark verstellt, bis das Fahrzeug bei Lenkrad-Nullstellung vernünftig geradeaus gefahren ist. Jetzt habe ich noch einmal einen Termin, da es gestern Abend zu spät war um noch die richtigen Einstellungen vorzunehmen. Es scheint so, dass man mit der Einstellung der Vorderachse das "Ziehen" der Hinterachse ausgleichen muss. Das ist wohl der Nachteil einer Starr-Achse gegenüber der Mehrfach-Lenker-Achse! Grüße Alu_Kugel
-
Schau dir bitte mal den Gebrauchtwagenmarkt rund um den A2 an, dann wirst du feststellen müssen, dass der Wagen deutlich mehr Wert ist. 11'000 Euro wäre ja ein Witz! @ EotBase: Der Preis scheint gerechtfertigt zu sein. Also schlag zu und kauf dir die Kugel! Grüße Alu_Kugel
-
Hallo! Die beiden Angebote sind wirklich Fakes. Gründe dafür gibt es viele: Die Kosten. Preis ist viel zu niedrig für ein so gut ausgestattes Fahrzeug Den Motor gibt's nicht! (siehe DerFlo) Das Bild: Beide Angebote haben das Gleiche Bild, aber eine unterschiedliche Adressangabe. Eine EZ von 1974 ist unmöglich! Wenn du nur ca. 7000 Euro zur Verfügung hast, dann muss ich dir leider raten, ein anderes Fahrzeug zu kaufen! Sorry!! Aber für einen A2 sollte man schon mindestens 9000 Euro haben. Seriöse Angebote erkennt man daran, dass sie ab ca. 9000 Euro beginnen, dann wenig Ausstattung (siehe Beitrag DerFlo) und viele Kilometer haben. Zudem ist die Erstzulassung zwischen 2000 und 2001. Zudem sollte man sich mal genauer umschauen, was es z.B. für Motoren und Ausstattung gab. Dann sollte man die Angebote mit Kaufpreisen hier aus dem Forum vergleichen. Dann kann (fast) nichts schief gehen! Grüße Alu_Kugel
-
Es dürfte wohl auf 13.800 bis 14.000 Euro hinauslaufen. Wenn du sehr gut verhandeln kannst dann sind im Optimalfall 13.500 Euro drin, aber das halte ich für eher unwahrscheinlich (vor allem da es der 66kw ist und der halt heiß begehrt ist. Da ist der Verkäufer auf der sicheren Seite, dass er den Wagen verkauft bekommt und muss nicht auf jeden Preis eingehen) Fazit: Wenn du den Wagen unbedingt willst, lieber den ein oder anderen Euro mehr zahlen! (siehe Herr Rossi) Grüße Alu_Kugel
-
Ich nehme mittlerweile auch meistens einen hydraulischen Wagenheber. Geht außerdem schneller als mit dem wackligen Standardteil! Grüße Alu_Kugel
-
Hatte auch schon das gleiche Problem, zum Glück ist damals nichts kaputt gegangen. Seitdem achte ich darauf, dass ich auf so gut wie ebenen Fläche stehe! Grüße Alu_Kugel
-
Hallo! Hast du dir das Profil deiner Winterreifen ganz genau angeschaut? Sind die gleichmäßig abgefahren oder zeigen sich da (leichte) Unterschiede bei den einzelnen Reifen? Sollte sich die Winterreifen als unregelmäßig abefahren herausstellen, dann hilft wohl nur eine Achsvermessung und Einstellarbeiten an der Achsgeometrie. Wenn die Sommerreifen tatsächlich krumm abgefahren sind, dann wird wuchten (wann hast du das letzte Mal gewuchtet?) auch nichts mehr bringen. Denn die Lauffläche wird dadurch auch nicht gerader und du wirst dir schon eine Saison früher neue Sommerreifen kaufen müssen. Dann stellt sich nur noch die Frage, wieso die Sommerreifen krumm sind. Hast du sie gebraucht gekauft oder neu? Problem: Wenn wirklich was an der Achsgeometrie schief ist, werden neue Sommerrreifen auch bald wieder so aussehen. Aber das müsstest du ja wie oben geschrieben dann auch an den Winterreifen erkennen. (Wie viele Km bist du mit den Winterreifen gefahren?) Meine Alu-Kugel hat ein ähnliches Problem. Die Winterreifen waren leicht unregelmäßig abgefahren. Ein Ziehen in der Lenkung konnte ich aber fast nicht bemerken. Trotzdem habe ich jetzt am Mittwoch einen Termin für eine Achsvermessung. Habe nämlich keine Lust, dass ich meine Sommerreifen auch noch unrund abfahre. Grüße Alu_Kugel
-
Hallo! Ich muss Silas völlig Recht geben. Bei einer Fahrleistung von nur 15 tkm im Jahr rechnet sich der Umstieg auf einen Diesel nicht. Das ist meiner Meinung nach nur rausgeschmissenes Geld. Laut einer ADAC-Vergleichsliste rechnet sich der Mini D erst bei über 20'000 km pro Jahr gegenüber dem Benziner. Ich denke, das ist relativ eindeutig. Und selbst bei 30 tkm pro Jahr ist der Diesel nicht wirklich viel billiger. Diese Daten beziehen sich natürlich auf den neuen Mini. Keine Ahnung, in wie weit, das vom Alten abweicht. Und wenn der Diesel im Mini wirklich so schlecht ist dann macht das doch erst recht keinen Sinn, oder? Grüße Alu_Kugel
-
Schön! WD40 wirkt manchmal wirklich Wunder! Grüße Alu_Kugel
-
Frage zum Einbau Blaupunkt- Gerät
Alu_Kugel antwortete auf friedel.kronach's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hallo! Hast du diesen Link schon gesehen? Der hilft dir sicherlich schon mal ein bisschen weiter! Grüße Alu_Kugel -
500 Euro für Süddeutschland finde ich einen fairen Betrag! Rechne die 500 Euro auf 90'000 km um, dann ist es nicht so teuer! Grüße Alu_Kugel
-
Den A2 würde ich empfehlen, da dort einfach mehr Platz ist. Die zweite Sitzreihe im Mini erscheint mir als Witz. (Aber den Vergleich habt ihr bis jetzt ja selber) Wenn es um Fahrspaß geht, dann muss man natürlich zum Mini greifen, ansonsten würde ich den A2 überall im Vorteil sehen. (Verbrauch, Komfort, Platz) Grüße Alu_Kugel
-
Ich schließe mich dem Urteil von KalleMinogue an. Die Felgen sind ja schön und gut, aber von dem Reifen habe ich noch nichts gehört. Es könnte sein, dass du daran keine Freude haben wirst (Nässe-Grip und Verschleiß) Grüße Alu_Kugel
-
Hallo! Es gibt kein Gesetz, das vorschreibt, dass Sommerreifen im Sommer gefahren werden müssen, aber es gibt ein Gesetz, das vorschreibt, dass die Reifen an die Witterung angepasst sein müssen. Vgl. §2.3a der StVO. Ich weiß nicht, ob Winterreifen bei +35°C noch als angepasst gelten.... Habe da so meine Zweifel... Wir haben das früher bei einem Fahrzeug (weniger 5tkm pro Jahr) auch gemacht, dass wir mit Winterreifen im Sommer gefahren sind, aber das war vor der neuen Regelung. Aus meiner Sicht ist es sinnvoller mit Ganzjahresreifen zu fahren, da die im Sommer etwas ausgeglichener sind als Winterreifen, aber das muss jeder für sich entscheiden! Grüße Alu_Kugel
-
Hallo! Mein herzlichstes Beileid! Das ist ja echt ärgerlich, aber du hast Glück, dass wenigstens jemand den Vorfall beobachtet hat! Zu deiner Frage: Tja, derjenige der deinen A2 kaputt gemacht hat, muss für den Schaden aufkommen. Da so was ja über die Haftpflicht läuft, brauchst du wohl die Versicherungsdaten. Ich nehme zumindest mal an, dass es so läuft. Gutachter kann nie schaden. Ist es nur ein Kratzer, oder auch eine Beule? Vielleicht kannst du ja mal Bilder einstelllen, damit man das besser "bewerten" kann! Grüße Alu_Kugel
-
NEIN! Nicht mit Winterreifen im Sommer! (Das ist laut Gesetzgebung mittlerweile auch verboten, da die Reifen nicht an die Witterung angepasst sind!) Es gab mal einen Test in der Autozeitung mit Ganzjahresreifen. Da hat der Ganzjahresreifen ziemlich gut abgeschnitten. Dass der Frontriebler mit Ganzjahresreifen zur Heckschleuder wird stimmt so sicherlich nicht. Natürlich ist der Winterreifen auf Schnee noch etwas besser, aber die Unterschiede sind längst nicht so drastisch, wie zwischen einem super Markenreifen und einem "Billig"-Winterreifen. Natürlich ist ein Ganzjahresreifen auch dem Sommerreifen unterlegen, aber längst nicht so extrem, wie ein Winterreifem dem Sommerreifen. Bei so wenig Kilometern im Jahr würde ich schon einen guten Ganzjahresreifen empfehlen. Grüße Alu_Kugel
-
Sonnenrollo nachgerüstet
Alu_Kugel antwortete auf sir.john.henry's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Schau mal hier ! Grüße Alu_Kugel -
Rechnung für Inspektion + Zahnriemen etc. erhalten - Bitte faire Bewertung!
Alu_Kugel antwortete auf Alu_Kugel's Thema in Verbraucherberatung
Hallo! Ich habe eben nachgerechnet und mir die Rechnung noch mal genau angeschaut. Die MwSt für TÜV & AU ist NICHT doppelt drauf! Auf Seite 2 der Rechnung wurden 80,5 Euro als "Auslagen lt. Rechnung" ausgestellt. Außerdem wurden für die Mehrwertsteuerberechnung genau 80,5 weniger zu Grunde gelegt Das ist also OK! Grüße Alu_Kugel