
light_sith
defekte Mailadresse-
Gesamte Inhalte
91 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von light_sith
-
Wir wollen doch intensive Tests- wenn möglich in Echtbedingungen. Wie war das bei dem Diana-Tod, da hatte man doch auch erwogen Mercedes anzuzeigen. So manches Testauto ist von besserer Qualität als andere fertige. Auf die Sicherheit beim Fahren muss natürlich geachtet werden. Auch ein Aufprall von einem 200km/h schnellen AUto auf eines das 120 km/h fährt, müsste doch hörbar sein denke ich...
-
Hallo! Heute parke ich aus der Garage rückwärts aus wie jeden Tag, nur steht da gerade der Fiasko von einem Renter, der ja unbedingt direkt vor dem Laden halten muss. "Be- und Entladen" nennt er das... Naja, jedenfalls war es ein lauter "bums", doch an beiden Autos ist nichts zu sehen. Die Form der Heckschürze (oder wie das heißt) hat sich kein Stück verändert, auch Kratzer finde ich keine. Ich bin ja auch nicht wirklich schnell gefahren, aber irgendwie seltsam. Der ASF scheint ja echt stabil zu sein, die weichen Platten geben ganz gut nach bei kleinen Stößen.
-
ich habe bei vollem Linkseinschlag ein klackern, klingt so wie eine leise Rassel oder sowas. Fällt aber nur auf wenn ich nicht zu langsam dabei fahre. Ist es das gleiche bei dir?
-
fahrsicherheitstraining mit dem A2 macht spaß... Ich war in meiner Gruppe der einzige mit ESP, dementsprechen war ich sehr schnell beim Slalom. Als extra-Einlage gabs dann Kreisefahren, dabei hat der Trainer dann das Lenkrad verzogen - das ESP griff dann sofort ein und hat abgebremst. Bei Nässe rettet das ESP einem aber auch irgendwann nicht mehr. Auf jedenfall hat der sich ganz gut geschlagen...
-
also mein 14.er Benziner geht nicht über 200 Tacho und dann ist jeder Huckel auf der Straße schon wie ein Sprungschanze... Wie ist das erst bei den kleinen 1.2er Rädern...?
-
oh... cool ... Celle ist ja echt einigermaßen dicht an Hannover... Ich ziehe aber bald nach IN ... also bei mir hörts nicht auf wenn ich die Fenster öffne. Aber ich höre es auch nicht immer. WErde mal drauf achten.
-
hey stimmt, habe ich auch letztens gemerkt ... werde das mit dem fenster öffnen mal testen...
-
fahre immer noch mit dem scheiß polo rum.... die haben des bis zum 8.8. freigegeben ... langsam reichts aber.... Ich hol mir meinen A2 wieder, sollen halt den Querlenker später umbauen... Audi scheinen die Leihwagenkosten wohl nich zu stören ... EDIT Hab ihn endlich wieder... Juhu... So vermisst... Hab links einen neuen Querlenker drin, wobei ich nicht weiß obs der neue aus Alu ist. Der für rechts wird sicher aus Alu sein, nur kommt der erst Mitte August. Linke kriegt mein Händler, rechte aber nicht. Kann das irgendwer erklären?
-
was sagt'n der ADAC dazu?
-
ja, nachdem ein Achslenker gewechselt worden ist (der andere war noch nich lieferbar) fährt er eigentlich ganz gut, ich habe keine klappergeräusche mehr gehört. EIn paar Kunststoffteile waren da angeblich auch noch kaputt. Naja, jedenfalls stellt Audi ein Leihwagen kostenlos zur Verfügung, bis das Teil da ist. Der Händler meinte auch ich solle kein Risiko eingehen, dass es wieder anfängt... Jetzt hab ich einen Polo, ohne Klimaautomatik ... sogar oder manuelle Klima ... bei dem Wetter... toll....
-
eigentlich greift die immer wenn sie an ist... Der leichte A2 hat aber bei flottem Anfahren die Tendenz zum leichten Durchdrehen, da hat die ASR manchmal viel zu tun. EIn leichtes Quietschen kriegt auch bei ASR leicht mal hin. Ich meine dass das herstellerabhängig ist, denn auch beim ABS gibts da von Auto zu Auto Unterschiede, wie stark das System eingreift..
-
und wie siehts mit notebook-halterungen aus?
-
so, zu den Sitzen frag ich mal nach. Ich meine aber es kam aus dem Rahmen.. zu meinem Klappern: Die Koppelstangen sind angeblich teil der Achslenker (kennt sich hier jemand auch damit aus?) und die werden nun ja bekanntlich neuerdings aus Alu gemacht. Irgendwie ist bei den alten wohl was fehlerhaft. Bald sind die wohl auch leiferbar, dann kann ich das Klappern wohl mal loswerden...
-
ok... also erstmal beschreib ich das Problem genauer: Nach längerem Sitzen wurden meien Bewegungen mit einem Quietschen quittiert, das kam meist so von unten. Wenn ich dann den Sitz mal nach vorne und wieder nach hinten verstellt habe, dann wars erstmal weg. Aber nach einigen Minuten wars dann wieder da. Gelöst wurde es dann so: Der ganze Sitz wurde ausgebaut (ja der Meister war echt nett) und dann haben die darunter Verspannungen im Metall gesehen. Wohl an der Verbindung von Sitz und Schiene. Weiter ist mir das nicht beschrieben worden, jedenfalls haben die die Verspannugn gelöst, ab da ist der Sitz nun still.
-
bin übrigens noch am Überlegen, wie ich die Geräusche mal aufnehmen kann. Notebook und Microphon vielleicht...
-
@andrè: das klingt ja schlimmer als bei mir... Also, hier auch meine Probleme, hab ich auch an den Iren gemailt: Audi A2, 1.4 Benziner, EZ 9/2000 H-NH 1984 übernommen 3/2002 mit 8000km, ehemals Vorfürwagen aktueller Stand 20.000km aktuelle Probleme: Airbag-lampe bleibt leuchten lautes Klackern bei jeder kleinsten Unebenheit auf der Straße, bei kleinen Geschwindigkeiten und auch auf der Autobahn. Das Geräusch scheint meinst von vorne zu kommen, da binich mir aber nicht sicher. Vorgeschichte: - Sitz hat gequietscht (behoben) - Lenkrad quietschte bei leichtem Lenken (behoben) - danach war dann schonmal Airbag-leuchte an, bei der Reparatur muss sich wohl was verzogen haben (aber behoben in 7/2002) - dann gabs ein Quietschen bei langsamer Fahrt (20-40) über Bodenwellen und unebene Straßen. Behoben durch fetten der Achslenker, jedoch nicht ganz 1000km weiter habe ich jetzt das intensive Klackern. Der Händler meinte zunächst, dei Achslenker könnten bei 20tkm ja noch nicht kaputt sein, wird diese aber tauschen. Allerdings hat Audi da wohl gerade Lieferengpässe...
-
Ich musste es einfach mal loswerden... Ich bin eigentlich geduldig, aber irgendwann muss ja auch mal Schluss sein. Mein A2 ist von 2000, habe ich im März 2002 mit 9000km übernommen. Es war ein Austauschwagen von einem Audi-Händler. Einmal rief die Polizei an und meinte ein Mörder habe den Wagen mal gefahren... Dieses Autohaus hat ja wohl echt nette Kunden. Den Verdächtigen konnte ich der Polizei aber nicht nennen. Ich hab schon ein spannendes Auto muss ich sagen... Eine Kontakperson von Audi wär natürlich was feines. Dem muss man es ja nicht so drastisch sagen. Schließlich gabs ja auch schon Berichte von Audi-Technikern die selbst meinten, der A2 sei nicht ganz ausgereift. Da war wohl eine Marketingabteilung durchsetzungsstärker... Dennoch habe ich das Gefühl, dass mein Händler nicht ganz optimal unterstützt wird, was die Fehleranalyse angeht. Die Lieferengpässe bei den Achslenkern sind unabhängig davon schon ein Skandal...
-
grrr... Wer mal in der Suchfunktion schaut wird sehen, was ich schon für Probleme hatte. Nach dem Quietschen beim Fahren über Bodenwellen hat die Werkstatt die Achslenker gefettet, die eigentlich gar nicht trocken sein dürften. Nun klackert der Wagen fast ständig beim Federn (nervt total, vor allem auf der Autobahn). Tja, hätten die mal gleich neue Achslenekr eingebaut. Nur leider sind die gerade nicht lieferbar.... Haben die ihre schlechte Qualität erkannt? Ist Audi einfach unfähig? Jetzt hab ich nen klacker-klapper A2. Da hätte ich mir auch nen Opel kaufen können. Und Auf einmal hört jetzt auch mein Airbag-Licht nicht auf zu leuchten. Hat sich da wohl wieder irgendne Klamemr verzogen? Ich fühl mich echt toll und sicher in einem klackernden A2 mit defektem Airbag... So langsam vergeht mir die Lust auf so einen qualitativen Schrott. Hat jemand mal nen Tip für einen anderen Wagen in der Größen und Preisordnung? Die A-Klasse sieht nicht so toll aus, aber die Werkstätten kennen das Auto wohl besser, und so einen Murks wie Audi kann Mercedes doch gar nicht machen... Ich habe den A2 gekauft, weil ich einen günstigen, kleinen Wagen wollte, mit dem ich nicht ständig zur Werkstatt muss, der solide ist. Jetzt habe ich ständig Ärger damit. Das Konzept ist ja nett, aber irgendwie glaube ich dass das Ding immer noch Entwicklungsstatus besitzt. Bin ich jetzt beta-Tester für das Auto? Ein Absturz mit dem Auto ist aber sicher unangenehmer als mit Windows.... Ob ich wohl noch einen Beitrag schreiben kann? Oder überlebe ich das Auto...? nochma die Liste der Mängel: Sitz quietscht (beim 2. Händler behoben) Lenkrad quietscht beim leichten Lenken (behoben) Airbag geht nicht (liegts an der letzten Reparatur?) (behoben) Quietschendes Klappern bei unebenen Straßen/Wellen (wilder Vermutung, dann Achslenker gefettet) starkes Klackern beim Federn (Achslenker nicht lieferbar) Airbag geht wieder nicht
-
auf wieviel kann man den neuen dann wohl tunen ...
-
mein kostenloser leihwagen!!!!!!!!!!seht her und heult!
light_sith antwortete auf Sl4yer's Thema in Allgemein
kann man die rücksitze ausbauen und ganz viel einladen? gibts den als 3l-version? hat der eine service-klappe? -
Frage zu den modifizierten Koppelstangen
light_sith antwortete auf Go4Gold's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
wie genau hören sich die "poltergeräusche" an? -
hmm ... ne gps-antenne ist aber nicht dabei... die richtigen antennen sind zumindest beim a6 auch in der heck- und in den hinteren Seitenscheiben. Hier muss man wohl eine gps-mouse dazulegen, weiß nicht ob die so gut ist. Lässt sich das überhaupt anschließen?
-
noch find ich Hannover ganz gut... Nur gibts da keinen ADAC-Platz, falls es auf einem stattffinden sollte. Hildesheim ginge, da ist ein großer Übungsplatz. Zur Expo ist der von Hannover ja geplättet worden...
-
ich möchte sowieso gerne nach Ingolstadt ziehen, wär auch dabei ...
-
215 mit sommerreifen? da kann der normale FSI aber mehr ..