xrated
Benutzer-
Gesamte Inhalte
887 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von xrated
-
Kann man aufbereiten, abschleifen und mit einer Flüssigkeit die verdampft werden die wieder wie neu. Ist nicht erlaubt, merkt aber kein Mensch. Muss man bei den Längen aufpassen, da gibts zig Verschiedene Dann haben die nicht richtig gearbeitet, normalerweise halten die ewig. Ab und an muss der Bremsstaub entfernt werden. Klar, die Zylinder und Backen halten nicht ewig. Bei meinem wurden nur 1x bei 125tsd die Backen neu gemacht dann musste ich bei 190tsd alles reinigen wegen ungleichmäßiger Bremswirkung. Da passt nicht jedes, am besten man nimmt G12++, es reicht aber eigentlich auch G12+ Bei der Pumpe nimmt man wenn man sicher gehen die originale, ich hab INA aber keine Ahnung wie lange die hält. Bei 320€ für die Arbeit hätte ich mir die Mühe nicht selber gemacht beim Zahnriemen aber habe mittlerweile das Problem das ich den Leute nicht mehr traue das sie vernünftig arbeiten. Bei mir in der Nähe bekommt man Zahnriemen (also inkl Material) nicht unter 1000€. Bei OEM Teilen zahlt man ca. 100€, die originale Pumpe kostet aber nochmal gut 50€ mehr.
-
Kann ich mir nicht vorstellen aber der Relaistausch ist schnell gemacht. Die Angabe hinter 403 ist denke ich auch unwichtig, in dem Datenblatt ist nichts vermerkt.
-
Ich würde die Gelegenheit nutzen und einen Reparatursatz besorgen der ja hier im Forum noch angeboten werden dürfte. Nach über 20 Jahren hat der es sich hart erarbeiten müssen.
-
Die KSG, vor allem beim AUA hatten doch Probleme mit dem Mikroprozessor. Ich befürchte der Vorgänger hatte da sich schon mal erfolglos dran gewagt. Das Bauteil könnte ein Relais sein.
-
Erst wird der Lüfter schwergängig und dann geht irgendwann der Regler defekt wegen Überlastung. Um den Regler zu wechseln, muss man den Lüfter ausbauen. Dieses auf und ab ist ein Anzeichen für einen defekter Lüfterregler. Den Lüfter selber habe ich mit Druckluft gereinigt und anschließend geölt. Seitdem läuft der deutlich leichter und quietscht auch nicht mehr.
-
Die Teilenr. wäre übrigens 1J0 906 383
-
Foto 1 ist ein Kurzschluss, der gehört da nicht hin. Foto 2, da hat schonmal jemand was nachgelötet. Sitzt da ein Kondensator?
-
Ja läuft es noch sauber auf allen Zylindern? wie alt ist der Benzinfilter? Benzinpumpe hält auch nicht ewig.
-
Das sitzt hinter dem Schwungrad
-
Ich verstehe die Logik in der Fragestellung gar nicht.
-
8 Hülse 02T 301 192 9 Wellendichtring 50x65x8 02T 409 189 C 9A Dichtring 60x74,3x8 02M 301 189 B 15 Zylinderschraube mit Innensechskant M8x72 003 507 327 G055128A1 Dichtfett (blau, Silikon oder Calciumfett? Nicht bei PTFE Dichtring!) Dichtring links 02M 301 189 B Febi 182090 Material ACM Corteco 01029144B Material ACM Elring 454.820 Material ACM Dichtring rechts 02T 409 189 C Febi 180889 Materiak ACM Corteco 01031878B Material ACM Elring 454.260 Material ACM Hülse rechts inkl. Dichtring 02A 301 192 A (auch passend) Elring 871.060 Febi 39727
-
Funktionieren die mit 120Grad denn nicht? Die meisten Angebote haben 120.
-
Richtung Antriebswellen die Dichtringe kann man dann auch gleich machen.
-
Ich hatte das Problem bei einem E46 nach Tausch der Benzinpumpe. Es hat sich herausgestellt das die neue kein Rückschlagventil hat. Als ich dies dann in der Leitung nachgerüstet habe, hatte sich das Problem erledigt.
-
Beim beschleunigen hört sich nach Antriebswelle an, glaube die inneren gelenke
-
Vorstellung und Einschätzung eurerseits
xrated antwortete auf Arti1103's Thema in Verbraucherberatung
Es ging um Gewichtsreduzierung, Aerodynamik und damit verbunden niedrigen Verbrauch. Deswegen eben auch der 1.2L. Wenn man Extras und Komfort will ist der a2 das falsche Auto! Den a2 habe ich vor allem wegen der alukarrosse und der Sparsamkeit mit hoher alltagstaglichkeit -
Vorstellung und Einschätzung eurerseits
xrated antwortete auf Arti1103's Thema in Verbraucherberatung
Es soll Leute geben die sowas nicht brauchen. Man sollte nicht vergessen als was das Auto eigentlich konzipiert wurde. Was auch interessant ist, es gibt wohl wenige Autos bei dem die Preise so weit auseinander gehen. Bei Kleinanzeigen grade einen fahrbereiten für 500€ gesehen und dann oben der für 20k. -
Vorstellung und Einschätzung eurerseits
xrated antwortete auf Arti1103's Thema in Verbraucherberatung
Für meinen 2005er mit 190tsd km würde ich realistisch vielleicht um die 2tsd bekommen. Der hat keine S-Line Felgen, kein OSS und paar Kratzer hier und da. Aber das reisst den Preis auch nicht dermaßen raus. Kurzstrecken sind des Motors tod. -
Vorstellung und Einschätzung eurerseits
xrated antwortete auf Arti1103's Thema in Verbraucherberatung
Es lohnt sich weiter zu fahren, die Preise um münchen sind oft unverschämt -
BBY Endschalldämpfer durchgerostet im Urlaub
xrated antwortete auf Salad's Thema in Verbraucherberatung
Die Rohrverlegung ist beim 42 wohl winkeliger. Hoffentlich ist's keiner von ernst -
BBY Endschalldämpfer durchgerostet im Urlaub
xrated antwortete auf Salad's Thema in Verbraucherberatung
warum?`jetzt ist die Notreparatur noch schwieriger -
Vorstellung und Einschätzung eurerseits
xrated antwortete auf Arti1103's Thema in Verbraucherberatung
Finde ich deutlich überteuert. Optischer Zustand hin oder her. -
Spül es nochmal mit Isopropanol gut durch
-
Gegenhalter gibts ab 20€, daran sollte es wohl nicht scheitern