Zum Inhalt springen

arosar

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    570
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von arosar

  1. So, ich habe da mal mit einem Getribeinstansetzer in Lehrte Kontakt aufgenommen..wie maxxel schon geschrieben hat kann man den besagten Getriebetyp wohl ohne allzuviel rum zu tricksen passend machen. Wenn man es dann eintragen lassen will wird es dann wohl eng. Der Vorteil für den Prüfer bei einem auf 6 Gänge umgebauten original Getriebe ist dass die ersten 5 Gänge,von der Übersetzung her, unangetastet bleiben und nur ein sechster Economy Gang angebaut wird. Dieser senkt ja den Verbrauch, somit hat der Prüfer damit Abgastechnisch kein Problem. Nur sollte man ihm ein Motortuning verschweigen:).......weil dann gibt es Ärger wegen der zu erwartenden höheren Höchstgeschwindigkeit.
  2. Dein Wort in Gottesohr aber welche Getriebe sind es die Ohne große Änderungen in den A2 passen?
  3. wäre es nicht sinnvoll eine VCDS Rubrik zu eröffnen?
  4. so der Ordnunghalber hier auch nocheinmal das Lenkrad, das wie ich finde echt cool aussieht:)
  5. Und nun noch für die Neugierigen ein paar Bilder:) Das eingebaute und neu bezogene Lenkrad und die gepimmten 12 Volt Steckdosen zu mehr fehlte leider die Zeit. Die Platinen für den GRA-Inverter sind leider noch nicht da und die Sitzheizungschalter für die Rücksitze leuchten erst wenn sie eingeschaltet sind----Mist ich war mir ziemlich sicher das sie beleuchet sind wenn die Zündung an ist.
  6. So heute gibt es einmal ein kleines Update der To Do Liste Reparaturen: 1. Sensor Verdampfer Klimaanlage tauschen; Status: erledigt 2. Podi von Defroster. und Warmluftklappe rep; Staus: in Planung 3. Bremsenrubbeln vorne links abstellen; Status: wird beim Rädertausch gemacht 4. Beleuchtung KI zu schwach; Status: in Planung 5. linken Außenspiegel neu lackieren; Status: in Planung 6. div. abgenutzte Softlackteile tauschen oder lackieren kommt Zeit kommt Ersatzteil Umbauten: 1. GRA über Tiptroniclenkrad bedienen; Status: in Arbeit/Tiproniclenkrad ist eingebaut 2. Sitzheizung in die Rücksitze bauen; Status: Teile vorhanden/Schalter sind in den hinteren Türen verbaut 3. Armlehne vom Golf 5 am A2 anpassen; Status: in Arbeit 4. 12 Voltsteckdosen pimpen (Dosen vom UP, Deckel vom A2); Status: erledigt 5. 205/40r17 Sommerreifen auf DBV Torino 2 Felgen montieren; Status: erledigt 6. 195/50r15 Winterreifen auf Dezent RE Fegen montieren; Status: erledigt 7. Zuheizer zur Standheizung aufrüsten; Status: Teile vorhanden 8. Komfortblinker einbauen; Status: Teile vorhanden 9. Fensterheberschalter gegen Chromsschalter aus 8K tauschen; Status: erledigt 10. Fußraumbeleuchtung einbauen; Status: Teile vorhanden 11. Tagfahrlicht einbauen; Status: eingebaut aber noch nicht angeschlossen 12. Dieselpartikelfilter einbauen; Status: ist bestellt 13. Doppeldin Radioschacht bauen; Status: Einsatz ist angekommen/sollte gut passen 14. Android 5.1 Radio einbauen; Status: in Planung 14. Umfeldbeleuchtung einbauen; Status: Teile vorhanden 15. Anhängerkupplung einbauen; Status: in Planung
  7. Hmm, habe eben den 6 Gang Beziner Thread gelesen. Das hört sich nicht unbedingt nach guter Arbeit an....
  8. Ich hatte auch schon daran gedacht einfach mal nach Page zu fahren ist ja nicht soweit. Was mich daran stört ist das am Getriebe selber nichts gemacht wird. Ich höre bei meinem schon die ersten leichten Geräusche von nicht mehr so ganz rund laufenden Lagern. Zum verlängerten Gang, entweder die Zahnräder abschreiben oder für Ersatz sorgen würde ich sagen. Aber Klar wir reden hier nicht über Kleingeld......da sollte schon alles passen.
  9. Stelle mal den Link zum Händler in der Bucht rein. 6 Gang Getriebe Audi A2 1,4 TDI 66kW/90PS GRJ Sondergetriebe | eBay Falls einer einen günstigeren Händler kennt oder findet bitte umgehen posten. Ich glaube aber, wenn man bedenkt das der Umbausatz in Prag 990€ kostet, das Angebot schon ganz ok ist. @Unwissender Ein 6 Ganggetriebe für deinen 1,6 hätten sie auch im Sortiment.
  10. Nach Aussage des netten Herren am anderen Ende der Leitung werden alle Getriebe, bevor sie die Erweiterung erhalten, gecheckt und wenn nötig überholt. In wie weit und ob alle Lager und Syncronringe getauscht werden und Garantie bei Eigeneinbau müsste ich nachfragen. Sie bieten für ca. 280€ auch einen Einbau vor Ort an. Standort, wenn ich es noch richtig im Kopf habe, ist Lugau. Das liegt genau zwischen Chemnitz und Zwickau. Aber das werde ich alles klären falls sich wirklich ernsthafte Kaufinteressenten melden, ich finde es nicht so schön etwas los zu treten und dann sagen zu müssen "Ātsch Bätsch, war alles nur Spaß ich nehme nur ein Getriebe".
  11. Hallo Ich werde mir wohl zu Weihnachten ein 6 Gang Getriebe bestellen. Die ersten 5 Gänge behalten die original Übersetzung des AMF Getriebe, der 6Gang hat eine 0,62 Übersetzung. Der Getriebeinstandsetzer bietet den Umbau auch für den 90 PS tdi an. Falls noch einer Interesse hat...... Zur Zeit kostet es 1350€ im Austausch und es kämen noch ca. 100€ Versandkosten dazu. Rabatt wäre noch aus zu handeln. Was ich anbieten könnte wäre, das ich die Getriebe abhole und die alten zurück bringe. Den Einbau könnten wir bei mir machen. Halle mit Hebebühne ist vorhanden. Gruß Karsten
  12. So, ein kleiner Zwischenbericht. Die Elektronikteile sind alle da, das Tiptroniclenkrad ist vom Sattler zurück, die Platinen sollten in dieser Woche kommen und das neue Mufu-Stg. ist geordert. Werde morgen schon einmal das Lenkrad tauschen und den GRA-Hebel anzapfen um die 2 Kabel zum Mufu-Stg. zu ziehen da ich den Inverter gleich daneben setzen werde. Morgen gibt es dann schon einmal ein Bild vom neuen Lenkrad.....ich finde es sieht mehr als gelungen aus
  13. arosar

    Zeigt her eure A2!

    So, der Ordnunghalber Schlaubi Schlumpf.....zu sehen sehr oft auf der A7 zwischen Hannover und Hamburg.
  14. So Leute. War heute morgen beim und er hat mir gegen kleines Trinkgeld die Felgenschlösser abgeschraubt. Und nun steht Schlaubi endlich auf standesgemäßen Füßen. Ich wusste garnicht das silberne Auto auch verdammt scharf aussehen können:D Ach, und das Lenkrad ist vom Sattler zurück...sieht auch Ratten scharf aus....aber da gibt es erst Bilder wenn das GRA/Tiptronicproject fertig ist. Leider sind die Platinen noch nicht fertig. Tja, und G18 ist wie einige vielleicht wissen ein Temp.sensor vom Zuheizer, Kühlwasseranzeige war Korrosion am Stecker, der aber zur Zeit Ruhe gibt. Ich tippe das wir beim prov. Zusammenbau den 6 fach Stecker nicht richtig draufgedrückt hatten...er war nicht eingerastet. Ob er jetzt auch Standheizt? Bin noch nicht zum codieren gekommen. Naja, der Urlaub ist noch lang. So Long Karsten
  15. @gato311 Hab im anderen Theard geantwortet.
  16. Hi Ja, es waren wirklich 205000 problemlose Km mit dem UP. Zum Auspuff gibt es nur zu sagen das er übelst angerostet ist aber gebrochen ist an ihm noch nichts. Habe ihn gestern erst von unten gesehen da ich den UP an einen Freund verkauft habe der ihn rep. will. Eine neue Tür hat er schon. Ansonsten ein tolles Auto das wirklich kräftigere Motoren verdient hätte. Getankt habe ich immer bei Hoyer an der Abfahrt Soltau Ost. Nettes Team da.
  17. Hier ein Bild der Sommerräder und von den Winterrädern
  18. So heute ist nicht viel passiert. Ich habe nur Zeit gehabt um den Lichtschalter mit dem Chromknauf zu versehen. Übrigens geht der Wechsel auch ohne sägen. Ich habe den original Schalter so rausbekommen und beim neuen lässt sich der Chromrahmen ausclipsen, durchschieben und dann den Chromrahnem wieder aufclipsen. Fertig Ach.....die neuen Räder sind angekommen, gehen aber nicht aufs Auto......grummel. Ich bekomme nähmlich die verdammten Style Räder nicht ab da ich keine Nuss habe um die Diebstahlsicherungsbolzen zu lösen.
  19. Was haltet ihr vom 7/8 October oder 14/15 October Da habe ich noch Urlaub....danach Wirts bei mir dann wieder eng da ich auch am WE arbeiten tue.
  20. Mein Nexus 7 ist älter. Das Neue ist schlecht zu integrieren da es Strom und Kopfhörerausgang auf verschiedenen Seiten hat und ich nicht auf Bluetooth Ton angewiesen sein will. Warum der Dobrindt Tabletts verbieten will und nicht gleich die Benutzung aller Monitorradios musst du ihn selber fragen. War halt ein Bericht im Spiegel und bei N24 das der Gesetzesentwurf 1-2 Jahren durch ist.
  21. Da schließe ich mich doch glatt an.... Ich find das Blechdach echt gruselig. Machbar ist es ja..... Aber soll eine mords Arbeit sein.
  22. Die Location wäre ja noch verhandelbar:) Im Grunde will ich ja nur etwas anschieben und wenn wir mit einem Stammmtisch in Braunschweig mehr Leute zusammen bekommen um so besser.
  23. Hallo Aus guten Erfahrungen in der Vergangenheit hätte ich, da ich ja jetzt wieder A2 fahre:), Lust auf einen gemütlichen Abend mit Gleichgesinnten. Wie wäre es? Ich würde als Location mal die Brauerei in Peine oder die Pyramide in Burgdorf vorschlagen. Termin vielleicht das erste Oktober WE!? Wie sieht es aus? Habt ihr Lust?
  24. Zu spät der liegt schon mit den Chromefensterheberschaltern im Karton. Heute hatte ich nicht viel Zeit um mich um Schlaubi zu kümmern, so ist es beim restlichen verlegen der Leitungen für den Zuheizer geblieben. Leider ist beim Durchführen des Zuheizerkabels in den Motorraum der Stecker vom blauen Kabel abgebrochen. Weis zufällig einer was für ein Typ das ist? Habe erstmal provisorisch einen anderen genommen..... Der Testlauf mit noch nicht eingebauter Pumpe lief zufriedenstellend nur das der Brenner nicht gezündet hat.......da hat wohl einer vergessen den Zuheizer auf Standheizung zu codieren Morgen war eigentlich der Einbau der Pumpe geplant, nur spinnt jetzt auf einmal G18 rum. Beim Kaltstart macht er Alarm, wenn man etwas gefahren ist geht das Warnsymbol aus und gleichzeitig springt die Tempanzeige auf 75 Grad. Sensor ist bestellt kommt aber erst Samstag oder Montag. Dafür kommen morgen oder übermorgen die 17 Zollfelgen.....freu!!! Ach gestern Abend habe ich noch einen Sitzheizungsschalter in die Türverkleidung gebaut, werde morgen mal Spannung draufgeben und wenn er leuchtet ein Foto machen.....sonst sieht man ihn kaum. So das solls für heute gewesen sein......
  25. Könnte man nicht ein 12 Volt Wechslerrelais oder, ich wies nicht ob es das gibt, einen 12 Volt Stromstoßschalter verwenden um die hinteren Fensterheber mittels der 8K Taste zu sperren
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.