-
Gesamte Inhalte
179 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von ostseeman
-
... und noch ein Nachtrag. reifen-felgen-ABE-audi A2_NEW_0001.pdf
-
moin alle - hatte es schon einmal im posting : also, mein A2 ist mit Sportfahrwerk ab Werk ausgeliefert worden. Hier bei der Auslieferung waren alu´s 17" mit michelin 205/40/17. Klar, habe keine spurplatten nachträglich verbaut, also alles wie bei der Auslieferung. Mein Tüv-Mann hier in Kappeln hat mir freundlicherweise diesen Ausdruck erstellt: !!!!! mit dem Hinweis, dass alle anderen Rad-Reifen- Kombinationen nicht eingetragen werden. lg claus radreifen-kombi audi a2lt.TÜV-NORD.pdf
-
moin Nupi- das ist wohl wahr! ... ob er, Putin, es schon weiss????? lg von der ostsee bei voller sonne und wolkenlos claus
-
@red dream: moin nach Berlin so kann ich deine Verbrauchswerte mit der E-Klasse nur betätigen. Hier bei deinem E-200 Diesel. Sicher nicht zu vergleichen mit meinem ehemaligen S211-320 CDI ( Kombi) mit ebenfalls 80-Litertank. Da wird beim begleichen der Tankrechnung dem Auge beim Blick in´s Portemonnai schon recht schwindelig!!! Bei mir waren es mit 6 Zylinder-Reihenmotor so ca. 1050 km. Also, bei meiner Mehrleistung im Motor sicher akzeptabel! - Und, ja, du sprichst von +4 Cent - das bleibt sicher im Rahmen. Auf der anderen Seite sterben Menschen... Das macht nicht nur mich sehr traurig in 2022!!!!! Dieser Verlust ist mit Geld nicht zu bezahlen und nie wieder gut zu machen... Wie sagt man? : die Hoffnung stirbt zuletzt - Aktuell beruhigen sich die >Preis-Tänze< an der Zapfsäule etwas. Mal abwarten, ob es so bleibt. --- das war er mal: sehr schade, so einen Panzer bekomme ich nicht wieder lg nach Berlin
-
moin w126fan- so habe ich alles wieder verbaut und werde kein foto machen- also abwarten, bis der nächste Regen kommt. Fakt ist: diese Steckverbindung besteht aus Mama & Papa- Mama sitzt an der Verbindung am Kabelbaum- Papa ist auf dem Scheinwerfer- und der >papa-sockel< ist abgedichtet mit einem o-ring... ich fass´ es nicht...da kommt das Wasser rein... hier die Daten vom Scheinwerfer rechte seite - original verbaut ab werk: lt. Aufkleber: 23/01/03-M 89309561 8Z0 941 004K der Zulieferer ist Valeo / made in spain lg claus
-
moin alle- so bin ich von der Waschanlage zurück... und, siehe da: wieder ein Wasser-Einbruch vorne rechts... na, super !!! - also alles wieder raus, und siehe da... es kommt vom Hauptanschluss für das Frontlicht!!!- So ist der Stecker vom Kabelbaum auf den Scheinwerfer gesteckt- Alles gut soweit, lässt sich ja abstecken . Aber diese Steckverbindung, die auf dem Gehäuse sitzt, ist auch wieder nur gesteckt!!!, abgedichtet mit einem o-ring!!! Ich fass´ es nicht !!!- da kommt wasser rein bei mir... Also Audi mit dem Slogan > Vorprung durch Technik <... na, ich weiss nicht ... das kann MB sicher besser... So habe ich auch hier rundum, nach klar wieder föhnen... alles mit dem silikon abgedichtet und wieder neu verbaut... so ist diese >Steckdose zum Gehäuse sicher dicht< das auto ist nun sauber, also keine Waschanlage nötig... mal abwarten, was draus wird... der nächste Regen kommt bestimmt... ... Kleiner Nebenefekt : bin nun schneller beim Aus/Einbau...
-
moin alle- Wie schon in meinem letzten posting beschrieben... nach dem Rückbau des trocken geföhnten Scheinwerfer rechts, links ist alles in Ordnung, habe ich nun wieder Kondensat innen, soll heissen: wieder ist alles beschlagen. So, nun habe ich aus meinem Labor noch einiges an Materialien liegen. Hier unter anderem auch xantopren-blau. Es ist ein Feinabdruck-silikon aus der Zahnmedizin. Sehr dünnfliessend, und nach der Vermischung mit dem flüssigen Aktivator ist es hoch-flexibel und das dauerhaft! = reversibel zu 96% . So habe ich heute morgen wieder remontiert und den scheinwerfer wieder mit dem Föhn behandelt. Die Reste der ehemaligen Dichtung habe ich aus dem Deckel entfernt. Der Deckel war im Sono, also nun ganz sauber und wieder trocken. Die Passung für den Deckel am Scheinwerfer habe ich mit Vaseline wirklich nur hauchdünn eingestrichen. Das geht gut mit einem Wattestäbchen, kurz durch die Vaseline und dann wieder ausgedrückt!!! Somit drüber gestrichen entsteht ein hauchdünner Fettfilm auf dem Kunststoff, der verhindert, dass das Silikon ( hier also Xantopren-blau ) hier in der Nut vom Deckel sich permanent mit mit dem Scheinwerfer verbindet. Also zu jeder Zeit wieder abnehmbar bei Wechsel vom >Glühobst< Soweit habe ich alles fertig und den scheinwerfer wieder verbaut. Nach den nächsten Fahrt durch die Waschanlage werde ich sicher mehr wissen... lg von der Ostsee claus
-
moin Tank-tourismus in DK https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Guenstigere-Spritpreise-Tank-Tourismus-nach-Daenemark,tanken164.html lg claus
-
Danke lg claus
-
moin A2 HL jense - bedenke dabei aber, dass noch ein E-satz dazu kommt, hier fast 100€ ... und dann hast du alles im Paket, soll heissen, noch nicht verbaut... und nun rechne nochmal hoch... lg claus
- 43 Antworten
-
- ahk
- anhängerkupplung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
moin Alle Will das leidige Thema > undichte, beschlagene Scheinwerfer < nochmal aufgreifen. Im WWW habe ich dies hier gefunden: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-austausch-der-scheinwerfer-dichtung-klappe-neu/1418284446-223-5421 Hat jemand aus dem Forum hier dieses Angebot schon mal genutzt? - und ja, ist es eine gute Lösung des Problems ? So habe ich meinen rechten scheinwerfer ( also Beifahrerseite ) nun ausgebaut und dabei festgestellt, dass sich die Deckeldichtung an der Hinterseite wohl irgendwie auflöst. Ich denke nicht, dass es die Weichmacher in der Dichtung sind, denn dann wäre es sicher klebrig. Die Dichtung ist teilweise zerbröselt und erfüllt nicht mehr ihre Aufgabe, eben abzudichten. Ein Drehen derselben, wie hier im Forum schon beschrieben, hilft also nicht. Nach dem ausbau vom Scheinwerfer habe ich zunächst mit einem Föhn alles trocken bekommen, aber eben die Dichtung vom Deckel ist hin. Habe nun wieder verbaut, denke aber dass die Feuchtigkeit wieder kommt... lg von der Ostsee, wo der Frühling schon anklopft claus
-
moin alle - So konnte ich mit der Überlassung meines 3. Funkschlüssel an bonitalia ihm eine grosse Freude machen - Per PN ist alles gut gelaufen, und so konnte Gianni diesen funkschlüssel auf seinen A2 anlernen lassen. Alles funzt wie von ihm erhofft; Freude bei mir ... so geht Forum ! lg aus dem Nebel an der Ostsee claus
-
moin gianni- habe hier noch einen 3. funkschlüssel liegen / drei-tasten für den a2- bei der übernahme vom auto waren 3!!! funkschlüssel dabei - alle funktionieren bei mir- also, wenn der schlüssel anlernbar auf dein auto ist, kannst du ihn gern haben- kostenlos ;-))) wenn das nicht klappt, schickst du ihn mir zurück- alles weitere per private nachricht wegen adress-austausch... lg von der ostsee claus
-
moin alle - danke !!! - hier also, der klare blick nach hinten und nicht nach vorn meine ohren, nach sicher über 40 jahren an der turbine im dentalen handwerk sind nicht mehr die besten... ... wieder hier im forum was gelernt... aus dem frost an der ostsee beste grüsse claus moin mamawutz meine HWS ist schon noch ok und das ist gut so mit meinen 71 lenzen auf der uhr... bei diesem a2 - frischling aus 2003 Moderator: Das Thema Corona ist hier im Forum nicht mehr erwünscht. Diesen Kommentar daher entfernt. - Nagah lg claus
-
moin alle - wie ihr wisst, bin ich durch einen nachlass an den a2 gekommen- nach nun 2 monaten in meinem besitz kann ich sagen, dass ich einen besten griff gemacht habe!!!- nun zu meiner frage: lege ich den r-gang ein, ertönt ein pip- die sensoren hinten sollen den abstand anzeigen... aber wo sehe ich das denn?- in meinem benz kombi konnte ich hinten im himmel eine anzeige sehen- digital bis hin zum warnton, hier dann ca. 30cm abstand bis zum crash... ebenso hatte ich es vorn verbaut in verbindung mit radar-abstandswarner- und beim a2 ??? - ... im FIS ??? - ich schaue doch nach hinten...und nicht auf das FIS wenn ich rückwärts einparke... lg aus dem frost claus
-
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
ostseeman antwortete auf MustPunish's Thema in Verbraucherberatung
moin du - ja, das ist wohl wahr- so bieten immer wieder leute diverse teile für den a2 an- für selbstschrauber sicher eine gute bis beste fundgrube- aber ein komplettes auto in einzelteile zu zerlegen, um sie dann gewinnbringender zu verkaufen, ist schon recht fragwürdig- ...man sieht ehe immer weniger a2 im einsatz... sehr schade !!! lg claus -
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
ostseeman antwortete auf MustPunish's Thema in Verbraucherberatung
moin ronny- sicher traurig ... aaaaaber auch ein spender-wagen - bevor alles in die presse geht... dann tränt das auge... wir seh´n uns am freitag in HH bis denne dann lg claus -
moin zurück- will natürlich kein risiko eingehen- hier änderungen für den freien radlauf - also lasse ich alles unverbastelt- dann kommt also wieder 205-40-17 auf die s-line-felge- und der aufgerufene preis hier bei mir ist sicher teuer... werde aber wohl bei hankook als wahl bleiben- es gibt ja auch noch andere lieferanten danke dir für dein re-post zur reifenfrage bleibt alle gesund!!! lg claus
-
@HellSoldier - so schreibst du 215/40/17 als sommer-reifen... auf der original audi 9-speichen - s-line-felge??? ... und das geht ohne schleifen und ohne tüv-abnahme??? hatte schon hier im forum die felgen/bereifung-kombi gepostet... aber die o.g. kombi ist da mit tüv-segen nicht auf der liste... lg aus dem norden claus moin ralf - auch dir besten dank für diese info - lg von der ostsee claus
-
moin zurück - moin fred_wonz - der hier im link aufgerufene reifen ist aus dem www- so ruft ein einzelhändler sicher einen anderen preis auf... dafür hat es aber sicher einen service >vor ort<... lg claus
-
moin alle - wie angekündigt war ich beim reifenhandel vor ort- hier zum angefragten hankook: https://reifen.check24.de/ul/pkw-sommerreifen/hankook-ventus-v12-evo2-k120-xl-205-40zr17-84w-1015320?selectedCartCount=4&wpset=google_dsa_autoteile_01&pid=CH24_AU_GO_DSA_01&utm_medium=cpc&gclid=EAIaIQobChMIuJSI1bOJ9gIVSI9oCR2ifA7bEAAYBSAAEgJah_D_BwE ja, kann besorgt werden - und , ja, es sei ein guter reifen in der mittelklasse- so wird ein preis von 131,95 euronen aufgerufen : pro rad!!! hier also demontage der alten reifen ( bei anlieferung der kompletträder), neumontage der neuen, auswuchten, neue klebegewichte und demontage der winterräder mit einhergehender montage der nun neubesohlten sommer- räder - ... oh - ha - dachte, das >bike-brennen< ( im norden das austreiben vom winter )sei vorbei... geht aber offensichtlich auch mit €... sicher ein stolzer preis - oder was meint ihr ??? - ... zum wechsel bleibt ja noch etwas zeit... lg aus dem echten norden claus
-
moin zurück nach wissenbach - auch dir danke für deine antwort- also, wie schon geschrieben, will ich mich vor ort beraten lassen- ... vor ort ist >immer besser< als im net/www !!! habe noch alu-kompletträder mit sommer-bereifung vom benz liegen - aufgezogen sind sommerreifen continental ecocontact 5 - 225/55/ R16 - 95Y , aus 2020, mit nur ca. 500 km laufleistung - 95Y = zugelassen bis 300 km/h sie waren im einsatz auf meinem s211-320-cdi / also kombi passen leider nicht zur > rennkugel < schade aber auch... ( wer sowas sucht, kann gern über pn mit mir kontakten ) diese felgen passen leider nicht auf meinen angepeilten slk-r171-350 ... - so stehen sie nun zum verkauf - ... und, nein !!!! - der a2 steht dann n i c h t zum verkauf !!!!!!!!! -... das sahne-teil gebe ich nicht mehr aus der hand... :-))) - ... sagen wir mal so : a2 ist wie PERSIL - da weiss man, was man hat ... ich lass´ das mal so stehen... lg aus dem dauerregen an der ostsee :-((( claus ps: jetzt mache ich noch etwas > herzchen-bluten < bei mir gibt´s heute echt norddeutsch: grünkohl mit pinkel / kohlwurst ... es riecht schon gut in meiner stube...
-
also, werde hier berichten, was mein reifen-fachbetrieb hier vor ort in kappeln dazu sagt - kann auch sein, dass ich eine andere empfehlung für >sommer-schuhe< bekomme... lg aus dem regen... claus
-
moin zurück in den süden der republik- danke für deine antwort in sachen hankook - ... dann sind meine michelin viell. noch gut für eine kinder-schaukel ;-))) z.z. habe ich noch die winterfelgen mit >fahrrad-bereifung< drauf- will dann mal bei meinem reifen-händler vor ort nach diesen hankook nachfragen - muss nicht immer das www sein... ansässige fachbetriebe wollen, sollen - müssen überleben !!! mal schauen, was er sagt... werde dann berichten - lg claus - ... aus dem echten norden...
-
moin nagah - danke dir für deine antwort- du schreibst, es sei nicht das modenste modell- kaufe ich also >einen alten hut< ??? - mit welcher DOT ??? ...soll heissen: ich will sicher fahren!!! - also sicher besser, als mit den michelin mit DOT 2003!!! lg claus