
formfunction
defekte Mailadresse-
Gesamte Inhalte
328 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von formfunction
-
Neue Reifengrösse eintragen lassen ...
formfunction antwortete auf formfunction's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
B42 mit Vmax 8) Von IKEA nach Hause ist genau die Teststrecke. Da hatte ich (beladen von IKEA) knapp 200. Bislang konnte ich keinen Unterschied feststellen. Vielleicht nachher auf der A59 von DDorf nach LEV. -
Neue Reifengrösse eintragen lassen ...
formfunction antwortete auf formfunction's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Vmax noch nicht getestet, Du kennst ja die Autobahnen hier ... Aber bessere Beschleunigung! Wird wohl hauptsächlich am Reifenumfang liegen. Aber nicht nur, genauso wie der Verbrauch. Und zwar liegt es auch an den Reifen. Es sind übrigens keine Semperit (war ich besoffen, das sind meine Winterreifen), es sind ContiPremiumContract. Ich denke, dass die Auflagefläche gar nicht mal grösser ist als bei den 175ern. Es sind da schon massive Abflussrillen für Wasser im Reifen. Die Fläche ist vielleicht sogar geringer! Aber breiter verteilt. -
Neue Reifengrösse eintragen lassen ...
formfunction antwortete auf formfunction's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Also hier meine Erfahrung: Ich hab´s getan. Nachdem es tagelang dauerte und noch immer keine 15/60 auftauchten. Die beim TÜV (Siegburg) haben nachgeforscht und mich angerufen, dass sie das eintragen würden. Ich habe dann die 195/50er SemperitPremium aufziehen lassen und bin zum TÜV damit. Nicht ganz ich war vorher noch bei IKEA (ich weiss leichtsinnig). Dort wurde gecheckt: aus der Grube, dann hat er den Kleinen 1x links und 1x rechts rum arg schwindelig gemacht (zum Vergnügen der Zuschauer). dann vorne rechts und gleichzeitig hinten links auf ne kleine Rampe damit die RÄder voll belastet werden und im Radkasten hängen. Er meinte: "Guter Trick, oder?". Ich hab´ natürlich zugestimmt, wohlwissend, dass er dachte, ich hätte die Sitze und alles hinten ausgebaut, um Gewicht zu sparen. Tja, es war aber wegen IKEA. Ich hab ihm seinen Spass gelassen. Kosten 68 beim TÜV, 25!!!!! (wg. Briefrücksendung) EUR Fahrzeugschein bei Zulassungsstelle. Ergebnis: Ich bin super zufrieden. Die Strassenlage ist deutlich besser, vor allem bei Wind auf der Autobahn. Verbrauch bislang deutlich niederiger !!????? 5,2!! Mal abwarten. Komfort ist völlig OK. Stückpreis Reifen: 50EUR. Gruss Martin -
ich meinte natürlich Fahrzeugtechnik und Industriedesign ... Aber das wird Dich kaum von der Begeisterung abhalten ...
-
Es ist einfach ein Meisterwerk der Fahrzeug- und Industrietechnik. Sozusagen Bauhaus auf Rädern ... Glückwunsch und alles Gute!
-
Zahnriemenwechsel beim 1.4er Benzin bei 90.000km?????? Nicht das ich wüsste...
-
Dension ice-link für iPod an Concert II?
formfunction antwortete auf adenozin's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Habe jetzt bei Gravis bestellt. Hat den Vorteil, dass die Halterung bei €119 (für Sony) inklusive ist. Danke Olaf! -
Dension ice-link für iPod an Concert II?
formfunction antwortete auf adenozin's Thema in HIFI - Handy - NAVI
OK, das sieht ech gut aus und hört sich auch gut an. Ich werde das Ding kaufen. Und der wird wirklich geladen? Wo hast Du gekauft? -
Neue Reifengrösse eintragen lassen ...
formfunction antwortete auf formfunction's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hat das Style-Paket (also Standard ALU 15 Zoll) denn jetzt 5,5 oder 6 Zoll- Felgen? OK hat sich erledigt: 6 Zoll. Danke -
Kann mal jemand, der sich eine neue Reifengrösse hat eintragen lassen (insbesondere mit Style-Paket) das Verfahren hier mit Details (Felgengrösse, TÜV, Reifenhersteller, Kosten, etc.) - evtl. mit Erfahrungsbericht- beschreiben. Hat jemand Unbedenklichkeitsbescheinigungen (evtl. von Audi), die er zur Verfügung stellen kann? Hintergrund: Nach Reifenpanne brauche ich neue Reifen. Die 175er sind schlecht zu bekommen und zudem sauteuer. Ich möchte daher auf 185/55 oder 195/50 R15 umsteigen. Danke
-
Gebrauchtwagentest in der aktuellen Autobild Nr. 33
formfunction antwortete auf dimahl's Thema in Verbraucherberatung
Das Beste ist die Angabe der Inspektionskosten: 250-550! je nach Laune des Händlers. -
Wiedermal bin ich nicht da , aber ich wünsche Euch viel Spass am Wochenende! 8)
-
Sobald der FSI im Spiel ist gehts nur noch um den Verbrauch. Und der ist offensichtlich nicht gering, sondern würde nicht soviel darüber gesprochen.
-
Ich beginne mal: 1.4 Benzin 12/2002 10 Monate alt mit 9000km grau, Advance, Style, Alarm wie neu finanziert 2.9% kein Eintausch Mühlhausen/Bayern 12990,-
-
Dein Dashboard sieht echt cool aus ohne Klimautomatik! Nee mal im Ernst. Ich habe auch ein Sony eingebaut (Minidisk). Ich finde, dass das Original wesentlich besser aussieht.´ ´Kann es nicht fotografieren bin zu weit weg von meinem Kleinen Martin
-
Wer mag, schreibt hier, wieviel er für seinen gebrauchten A2 hingelegt gelegt hat. Enhalten sollte sein: - Motorversion - Baujahr - gekauft im Alter von - mit km - Ausstattung (kurz) - Zustand - Bar oder finanziert (Prozentsatz) - Altes Fahrzeug in Rennen geworfen - wo gekauft? - Preis
-
Entwicklung Gebrauchtpreise bei A2
formfunction antwortete auf Barista's Thema in Verbraucherberatung
Sehr gute DocCüppers! Ich beginne mal nen neuen Thread -
Ich kann Senior Rossi nur in allen Punkten zustimmen. Kein Auto wird günstiger als Werkswagen abgegeben als ein A2! Und die sind topfit. Deine 23000 sind in 1-2 Jahren noch 12-13000 !!! Den Rest kannst Du Dir ja selbst ausrechnen! Gruss Martin
-
Na denn mal herzlichen Glückwunsch! Die Farbe finde ich auch klasse, habe aber delphin genommen, wegen Wiederverkauf (die 1.4er Version ist nur mein Testmotor). Der Preis ist absolut in Ordnung. Alles Gute!
-
Was soll diese aufgeblasene Kiste denn dem A2 änhlich machen? Der ist zwar gut gestaltet und man könnte ihn schön finden, aber das ist doch kein Design! Der A2 ist ein Design-Meisterwerk! Das einzige Fahrzeug, dass, wie ich finde, dem A2 nahe kommt ist der C-Max. Der ist auch designed (unabhängig von Ford oder material oder sonstwas). Martin
-
Also ich habe auch nen WW und die 2-Jährige CarLifePlus für 205 bekommen. Ich war abends in irgendeinem Audi-Laden Berlin und habe einfach wie selbstverständlich getan, dass es doch CLP gibt 2 Jahre für 205. Und gar nichts anderes thematisiert. No Problem. Vielleicht einfach woanders hinfahren, wenn´s nicht klappt.
-
Geldwerter Vorteil.
-
Bei mir war zu wenig Öl (ich schätze mal 1/2 - 1l) nach ca. 17000km als ich aufs "Staberl" geschaut habe. Angesichts der Tatsache, dass es ein WW war, der ersten gelaufenen km und dass ich eh´ hätte einen Liter kaufen müssen, habe ich gleich einen Ölwechsel eingeschoben. Inzwischen bei 24.000 musste ich nichts mehr nachfüllen. Servive läuft auf knapp 31.000km hinaus. Not bad.
-
willkommen im Forum, a2futureowner!
-
Mensch Christoph, ich glaube nicht, dass er das so ernst gemeint hat, oder?