Zum Inhalt springen

FSIDELPHIN

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    135
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von FSIDELPHIN

  1. Es steht ja auch Chorus drauf und nicht Concert (Wo war das Problem???). Wenn im Kaufvertrag Concert steht, ist diese Angabe falsch. Wie das rechtlich nun genau ist kann ich Dir nicht sagen. Ich würde nochmal auf den Händler zugehen und versuchen entweder einen Preisnachlass oder die Umrüstung auf Concert (II !) zu erreichen, weil eine im Kaufvertrag zugesicherte Ausstattung nicht vorhanden ist. Weiß jemand wie sich das rechtlich genau verhält, d.h. welche Ansprüche für den Käufer bestehen? Concert II - Radios werden massenweise auch bei ebay angeboten. Die Umrüstung dürfte auch für den Laien kein größeres Problem darstellen. EDIT: Auf der Homepage des ADAC findet sich einiges Interessantes zur Mängelhaftung beim Gebrauchtwagenkauf. Schau mal hier: http://www.adac.de/Recht_und_Rat/fahrzeugkauf_leasing/gebrauchtwagenkauf/maengelhaftung/default.asp?ComponentID=4002&SourcePageID=26895 Ich würde vermuten, dass es sich in deinem Fall durchaus um einen "Mangel" handelt.
  2. Demnach steht Concert auf dem Radio und wenn dem so ist , ist es ein Radio von 2000 oder 2001 Hmmm...demnach ist es ein Chorus II auf dem Concert steht. Mystriöööööööös! Vorschlag: Schau Dir das Radio nochmal in Ruhe an (steht Chorus oder Concert drauf? Das kann man durchaus mal verwechseln) und stelle evtl. ein Bild ein. EDIT: Ach ja - Herzlichen Glückwunsch noch zum neuen A2 , viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt!
  3. es ist ganz einfach: Wenn eine Cassette reinpasst, kann es m.E. eigentlich es nur das Chorus II sein (vor allem, wenn Du sagst, dass es wie das Radio auf dem 2. Bild aussieht). Dann ist die Angabe im Kaufvertrag falsch.
  4. ...naja, dann hast Du wohl das Chorus II-Radio (Cassette) und nicht das Concert II (CD).
  5. Bin noch auf das hier zur Typenbezeichnung gestoßen (für den Vorgänger R8, der nur zufällig auch einen Achtzylinder-Motor hatte):
  6. Das ist echt ein Zwölfzylinder-Motor im R10: Mein A2 hat auch 4 Zylinder
  7. Loide! - entspannt Euch! Um die Diskussion mal wieder zu versachlichen (bzw. zumindest den Versuch dazu zu unternehmen...), obwohl ich finde, dass eine emotional und kontrovers geführte Diskussion auch erlaubt sein muss: 1.) Ja, der A2 hat per se eine Anfahrschwäche (beide Benziner zumindest). Diese wird umso gravierender je mehr die Klimaautomatik rödelt. Warum das so ist, wurde hier ja schon erklärt. 2.) Niemand der eine Schwäche am A2 feststellt und diese hier diskutiert, ist gleich ein A2-Hasser. Er muss jedoch damit leben, dass er Reaktionen von Leuten bekommt, die ggf. andere Erfahrungen haben, ohne dass diese gleich... 3.) ...verblendete, vollkommen unkritische Audi-Jünger sind (Zitat: "Rosa Audi-Brille"), die sich in die eigene Tasche lügen und nicht in der Lage sind ihr Fahrzeug objektiv zu beurteilen. Es ist aber doch auch klar, dass jemand, der sich in einem Forum zu einem bestimmten Fahrzeugtyp tummelt sich besonders mit seinem fahrbaren Untersatz identifiziert und/oder besonders damit auseinandersetzt - oder warum seid Ihr hier? 4.) Wenn die unter 1.) genannte Eigenschaft für den Einzelnen so gravierend ist, dass alle positiven Eigenschaften des Autos dadurch überstrahlt werden, dann muss es erlaubt sein, laut über eine Alternative nachzudenken (dagegen hat m.E. ja auch niemand etwas gesagt). Erste Lösung wäre allerdings, mal nachschauen zu lassen, ob für die gravierende Ausprägung der Anfahrschwäche nicht ein Defekt o.ä. verantwortlich ist (was ja offensichtlich geplant ist). 5.) Noch ein Wort zu Frauen im A2 (bei 33°C und mit laufender Klima): Sooo hilflos der Technik ausgeliefert ist das holde Geschlecht nun auch wieder nicht, dass es hier als Hilfsargument für die Diskussion herhalten muss. Meine Holde kommt mit der Anfahrschwäche, die unser A2 ebenfalls hat, jedenfalls gut klar. 6.) Jetzt fällt mir nix mehr dazu ein... halt: WIR WERDEN WELTMEISTER!!! EDIT: Beim durchlesen fällt mir grad auf, dass mein Beitrag auch nicht 100%ig sachlich ist...
  8. Auf dem 2. ist ein Pescarolo gelandet (ebenfalls in der LMP1-Klasse), 4. wurde eine Corvette (GT1-Klasse). Alle Achtung Audi - die haben mit dem TDI etwas gewagt und haben gewonnen. Im nächsten Jahr fährt Peugeot auch mit einem Diesel in Le Mans. Wird sicher spannend. Wann sehen wir den ersten Diesel in der Formel 1?
  9. 1. und 3. Platz für die Audi R10 TDI
  10. Das Angebot war schonmal Thema in einem anderen Thread. Schau mal hier: Wo ist der Haken? Es kann sich m.E. eigentlich nicht um ein ernsthaftes Angebot handeln.
  11. Hab' jetzt ab und zu mal reingeschaut. Ich find's eigentlich ganz interessant. Spannend? - Naja...vielleicht in den letzten 2 Stunden. Aber wo gibt es momentant schon interessanten bzw. spannenden Motorsport: Formel 1? GÄHN! Rally-WM?? GÄHN, GÄHN!! DTM??? GÄHN, GÄHN, GÄHN!!! ... Zum Glück ist Fußball-WM!!!
  12. Beim 1.4er ist es definitv "schlimmer" als beim 1.6er. Dafür, dass der FSI immerhin fast 50% mehr Leistung hat, ist der subjektive Unterschied allerdings eher gering.
  13. Das gesamte Rennen wird übrigens per Live-Stream auf Premiere.de übertragen (unverschlüsselt). Mal sehen, wie sich die TDI schlagen.
  14. Mannomann - ihr seid ja echt bekloppt!!! Vor diesem Thread hatte ich irgendwie das Gefühl, mein Leben sei öde und leer. Doch nun bin ich glücklich! Also macht weiter mit der Aufklärung der scheinbar unergründlichen Geheimnisse eines kleinen Alu-Kraftfahrzeuges...
  15. Ok das hab ich voll versiebt zuerst kommt noch die Klimaatomantik und dann das Fach wo alles rausfällt . :D Nicht das jetzt noch einer schreibt mit Navi Plus ich habe dort kein Fach den das hab ich nicht diesmal stimmt s . Mit freundlichen Grüßen minu ...ich glaube in diesem Fall liegt es am Symphony-Radio. Da gibt es meines Wissens nach auch kein Fach. Bei mir liegt übrigens die Sonnenbrille in eben diesem Fach - mit ausgeklappten Bügeln, damit ich sie ohne rumgefummel aufsetzen kann . Die ist mir noch nie rausgefallen - Lucky me!
  16. Ich finde die originalen Fussmatten Super! Die Sind doch durch 2 "Drucknöpfe" fixiert. Da schiebt sich nix hin oder her... Ich kenne dies nur von nicht Originalen Fussmatten, dass sich die verschieben. Mütze - der 1.2er fährt Ich find die Original Fußmatten auch spitze. Kein verruckeln kein weggeschiebe nicht. Sie halten wunderbar fest und sind durch die 2 Druckknöpfe sehr leicht rauszunehmen. Kann nicht klagen. Youngdriver Bei mir sitzen die Fußmatten auch bombenfest. Sogar so fest, dass sich die Druckknöpfe beim herausnehmen nicht wie vorgesehen lösen, sondern es die gesamte Verankerung aus dem Teppich reißt. Diese Konstruktion ist nicht so schlau gemacht, wie der Rest des Autos. Naja - wenn man sonst nix zu meckern hat...
  17. Außergewöhnlich schöne Farbe , schöne Ausstattung und guter Preis. Viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt!
  18. Hallo, 1.) hat Youngdriver ja schon beantwortet. PDC = Park Distance Control. Heißt glaub' ich im AUDI-Jargon eigentlich Accoustic-Parking-System. 2.) NEEEIN - Ich will nicht die FIS-Verwirrung wieder rauskramen... aber: Das Display im Cockpit haben alle A2 (mit oder ohne FIS). Vom FIS hängt nur ab, was dort angezeigt werden kann. Grüße!
  19. Hallo Puschel, geteiltes Leid ist halbes Leid Naja - wenn du 30.000 Km mit dem Pfeifen hinter Dir hast, bin ich erstmal beruhigt und gehe davon aus, dass mir in nächster Zeit nicht die Kraftstoffpumpe hops geht. Bei mir tritt das Pfeifen, wie beschrieben, nur sporadisch auf, wenn der Motor eine kurze Strecke gelaufen ist und dann nach wenigen Minuten wieder gestartet wird. Ist schon sehr seltsam - stört mich aber nicht sehr, wenn ich davon ausgehen kann, dass nix kaputt geht. Das mit der seltsamen Leistungscharakterisitk habe ich auch festgestellt. Einen Zusammenhang mit der Klima sehe ich auch nicht. Manchmal (sehr selten) geht mir beim Anfahren an der Ampel fast der Motor aus, obwohl ich meine normal Gas zu geben. Dachte bislang es liegt an mir, weil ich mich noch nicht an die Motorcharakteristik gewöhnt habe. Habe den FSI erst seit 2 Monaten und bin vorher einen 1.4er gefahren. Da war die Anfahrschwäche bei eingeschalteter Klima im Sommer "eingebaut" (Da wußte man immerhin woran man ist...). Werde wohl den "Freundlichen meines Mißtrauens" nicht an meinem "rumdoktern" lassen - kostet nur Zeit und Nerven. Nach Deinen Erfahrungen scheint es ja auch nix zu bringen. Wie war das noch: geteiltes Leid,.... Bin ansonsten aber sehr zufrieden mit der Kugel. Grüße nach "Felix Austria" (auch wenn Ihr zumindest im Fußball grad' weniger "felix" seid)!
  20. Habe mich nach der Verwirrung um "großes" und "kleines" FIS ausgeklinkt. Ihr kennt das ja mit den vielen Köchen und dem Brei... Außerdem gibt's an der Verbraucherberatung von erstens rein gar nix auszusetzen. Hoffe Du findest Deinen Wunsch-A2. Mit dem 1.4er machst Du sicher nix falsch. Auch wenn man manchmal gegenteiliges liest, macht auch der kleine Benziner viel Spaß und ist sehr wirtschaftlich. Halte den ersten auch für ein gutes Angebot - wenn dir Silber gefällt. Ich meine man kann die PDC sogar erkennen. Würde aber nicht drauf schwören, dass sie da ist.
  21. 1.) Richtig - wobei "kleines" und "großes" FIS natürlich nicht die offiziellen Bezeichnungen sind. 2.) Nein. 3.) Richtig
  22. Hmmm - da bin ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht so ganz sicher. Schätze, Du hast recht. Angezeigt wird's in jedem Fall unabhängig vom großen FIS.
  23. ...also: Das "kleine FIS" zeigt: - Offene Türen (nicht welche Tür) - Offene/nicht verriegelte Heckklappe - Außentemperatur mit Frost-Warnung ab +5°C - Tankwarnung Darberhinaus kann man auch ohne "großes" FIS die Restkilometer bis zum nächsten Service ablesen. Das wird allerdings nicht im FIS-Display in der Mitte sondern im Tacho-Display angezeigt. Defekte Birnchen werden nach meiner Erfahrung nicht angezeigt. Das "große" FIS zeigt zusätzlich: - Durchschnittsverbrauch - Aktueller Verbrauch - Durchschnittsgeschwindigkeit - Rest-Reichweite - Motor-Laufzeit o.ä. - also die Zeit seit die Zündung zum ersten Mal nach Reset eingeschaltet wurde (keine Ahnung was man damit anfangen soll...) - Defekte Birnchen - Wischwasser nachfüllen - Öl nachfüllen Zusätzlich ertönt nach 2 Stunden Fahrtzeit ein Warnton, der zu einer Pause mahnt (leider nicht deaktivierbar...). Hoffe das war so korrekt und vollständig. Leite aus meinen Erkenntnissen mit großem und kleinem FIS ab. In die Betriebsanleitung habe ich nicht geschaut (liegt im Auto und ich bin zu faul jetzt hinzulaufen ) Sofern ein "FIS" in der Ausstattungsliste angegeben wird, sollte es sich um das große FIS handeln. Wenn nicht, hat er zumindest das "kleine" FIS an Bord. EDIT: Sorry - sehe gerade: Doppel-Posting! Vielleicht trägt's trotzdem zur Verwirrung bei
  24. Hab' zwar keinen Diesel - hat mich aber auch interessiert. Habe folgendes auf der ARAL-Homepage (FAQ) dazu gefunden: und und und Hier auch nochmal der Link mit vielen weiteren FAQ zu "biogenen Kraftstoffen": http://www.aral-forschung.de/forschung/homepage/faq/0 Grüße!
  25. 1. Das ist wohl wahr. 2. Naja an die 10% sind es zumindest für die FSI doch. Hab' mich ja recht intensiv damit auseinandergesetzt, bevor ich mich für meinen entschieden habe. Den derzeit einzigen FSI (18.525 €) in der Börse (quasi mit "Standard-Ausstattung") hätte man im März noch für deutlich unter 17.000 € ergattern können. Die FSI gingen damals bei etwas über 16.000 los (alle mindestens mit Advance+Style). Da die Preise sinken, je länger die Autos eingestellt sind, ist der Vergleich allerdings ein wenig schwierig. Vielleicht läuft Dir ja doch noch eine eierlegende Wollmilchsau zu. Drücke die Daumen! EDIT: Hat jemand eigentlich eine Erklärung warum die Preise so deutlich angestiegen sind? Knapperes Angebot bei gleicher Nachfrage? Wenn ich das richtig verfolgt habe, ging das quasi über Nacht. Die Mwst. kann ja noch nicht schuld sein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.