-
Gesamte Inhalte
135 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von FSIDELPHIN
-
Gibt es keine gescheiten FSI Jahres/Werkswagen mehr?
FSIDELPHIN antwortete auf Youngdriver's Thema in Allgemein
Helfen kann ich Dir leider nicht. Die Quelle ist definitiv am versiegen. Seit ich meinen im März über die Audi-Werksdienstwagenörse bestellt habe (damals waren noch zwischen 20 und 30 FSI eingestellt), war das Angebot schon mehrfach bei 0 und die Preise haben deutlich angezogen (ca. 10% zum Stand März, bei vergleichbaren Ausstattungen). Bei den Händlern war das Angebot im März schon eher dürftig. Die Werksdienstwagen scheinen bei Audi rund 9 Monate zu laufen. Das kann man zumindest aus den Angeboten ableiten. Es ist also nicht mehr damit zu rechnen, dass noch viele auf den Markt kommen. Wenn man jetzt noch einen will muss man wohl Kompromisse bei Ausstattung, Farbe oder EZ machen. -
Es ist mir noch nie aufgefallen, dass sich die Helligkeit der Instrumente automatisch an die Lichtverhältnisse anpasst. Ist das bei allen A2 so oder gab's das als Sonderausstattung? Kann man das irgendwie beobachten?
-
Bleibe dabei: Macht Spaß und in längeren Kurven auch Freude!
-
....hmmm - Spaß ist ja 'ne ziemlich subjektive Angelegenheit. Ich behaupte mal, dass mir der A2 auch in Kurven Spaß macht. Kommt sicher auch drauf an womit man ihn vergleicht (Wiesmann Roadster o.ä. wäre nicht fair). Grüße!
-
Ich bin/war mit beiden bisher gefahrenen A2 (1.4 und 1.6 FSI) grundsätzlich sehr zufrieden. Mit dem FSI habe ich noch keine "Langzeiterfahrung", da er erst seit 2 Monaten bei mir ist - es lässt sich aber sehr gut an. Mit den Audi-Werkstätten, die ich kenne (ich weiß - ist nicht gefragt, muss es trotzdem anbringen), bin ich hingegen höchst unzufrieden: gelangweilt, maulfaul, unfreundlich, teuer. Zum Glück bin ich dort ein selten gesehener Gast.
-
Knarzt mein A2 auch - oder hör ich es einfach nicht - die große Umfrage
FSIDELPHIN antwortete auf tobiasp79's Thema in Allgemein
Hatte es in einem anderen Threat ja schon geschrieben: Ich habe jetzt seit knapp zwei Monaten meinen zweiten A2 (EZ 06/2005) und hatte bislang weder mit diesem noch mit dem Vorgänger (EZ 01/2003) Probleme mit Knarz-/Knister- oder Klappergeräuschen. Hurra! Dass der A2 durch das recht harte Fahrwerk stärker auf die Straße "reagiert" als ein Auto herkömmlicher Bauform, dürfte klar sein. Zumal viele hier ja auch mit S-Line-Fahrwerk oder "getunt" unterwegs sind. Es scheint trotzdem einige hier zu geben, die auch mit Fahrzeugen jüngeren Datums schlechte Erfahrungen gemacht haben. Aber ob das damit gleich ein grundlegendes A2-Problem ist? Ich denke nicht. Wohl mal wieder die berüchtigte Serienstreuung (sollte nicht sein!). Ich habe schon etliche verschiedene Fahrzeuge gefahren und jedes hat bislang "charakteristische Töne" von sich gegeben (unabhängig vom Alter), die so vom Hersteller nicht wirklich beabsichtigt gewesen sein dürften. Den Vogel abgeschossen hat jedenfalls definitiv die alte A-Klasse - bei der Kiste hätte jeder hier sich berechtigt aufregen dürfen. EDIT: Ach - was ich noch nachtragen wollte: Ich bin nicht vom Audi-Marketing gesponsert (für Angebote aber jederzeit offen ). Aber mit Knarzen hatte ich nun echt noch keinen Stress. Dafür ärgern mich manchmal andere Sachen. -
Einfach oben rechts in dem Beitrag, den Du zitieren willst, die Schaltfläche "Zitat" betätigen. Dann kannst Du das Zitat bearbeiten und Deinen Senf dazugeben.
-
...vor allem gibt's bald deutlich weniger Daimler-Mitarbeiter, die die guten Konditionen nutzen können. Und ob die "freigesetzten" ihre Abfindungen gerade dafür nutzen einen Benz zu kaufen, sei mal dahingestellt.
-
Auf welchem Fahrschulwagen habt ihr gelernt? Wieviel Fahrstunden?
FSIDELPHIN antwortete auf Herr Rossi's Thema in Allgemein
Golf II Diesel mit 60 PS und Klimaanlage - wenn die eingeschaltet war, waren subjektiv noch 40 Pferdchen übrig. Am Tag der Prüfung wars das erste Mal richtig heiß und mein Fahrlehrer - der A.... - hatte die Klima auf volle Pulle gedreht. Bevor die Prüfung richtig losging hatte ich die Kiste schon 5 Mal abgewürgt. Hab die Pappe dann aber trotzdem bekommen. -
...damit seien Dir die Nachrüst-Alus gestattet!!! :] :]
-
Da besteht kein Dissenz zwischen uns. Wie gesagt: Jeder nach seinem Geschmack. Mein Fall wär's halt nicht. Ich würde wohl eher Stahlfelgen mit (Original-)Radkappen fahren, als Nachrüst-Alus. Aber auch darüber kann man unterschiedlicher Meinung sein. FSIDELPHIN, der der Meinung ist, dass man über Geschmack zwar ganz toll diskutieren kann, es aber nie zu einem Ergebnis führt.
-
Ich finde Nachrüstfelgen prinziell nicht so toll. Wirken m. E. billig. Es gibt nur sehr wenige, die gut aussehen und nicht dieses "hab-ich-selbst-gemacht-Tuningflair" verbreiten (spontan fällt mir nur BBS ein). Ich find' auch die nicht schön. Sorry - ist meine Meinung dazu. Ist natürlich Geschmackssache. Ich will niemandem, den Spaß an seinen Felgen verderben. Also nix für ungut!
-
...Naja, schätze ich werds wohl einfach mal austesten. Wie gesagt - es stört mich nicht wirklich und wenn ich irgendwann mal liegen bleib, hab' ich halt Pech gehabt - bin ja noch in der Garantiezeit . Werde berichten, wenn sich etwas ergibt. Trotzdem würde es mich interessieren, wenn jemand das gleiche Phänomen hat und ggf. über einen längeren Zeitraum Erfahrungen gesammelt hat ("Schönheitsfehler" oder ankündigender Defekt?).
-
Hallo *, eins schonmal vorneweg (bevor jemand meckert ): Ich habe ganz brav die Suchfunktion benutzt und auch schon einige ältere Threads (von 2003) zu meinem Problem gefunden - nur die Antwort auf meine Frage war nicht dabei. Jetzt zum eigentlichen Problem: Es scheint eine Eigenart, zumindest bei einigen FSI, zu sein, dass sie nach einem Warmstart "pfeifen" (pfeifendes bzw. singendes Geräusch). Das Geräusch scheint von der Benzinpumpe oder vom Tank herzurühren. So ganz klar wurde das aus den vorhandenen Threads leider nicht und Audi hat sich dazu wohl nicht genau geäußert. Kurz und gut (bzw. schlecht): Bei mir pfeifts auch. Mich stört das eigentlich auch nicht übermäßig - daher meine Frage: Hat jemand das Pfeifen auch und kann etwas dazu sagen, ob sich dadurch ein Defekt bspw. der Benzinpumpe ankündigt? Oder ist es nur ein akkustischer Schönheitsfehler?
-
Das würde mich auch interessieren. Es nervt echt, alle Werte einzeln auf 0 setzen zu müssen. Weiß dazu jemand was? Ach ja: Ich habe meißt den Durchschnittsverbrauch auf dem Display.
-
Nepp ist das definitiv! Sich gleich über mangelnden Verbraucherschutz zu beklagen ist allerdings m.E. (ein bissle) übertrieben. Im Gegenteil: Ich bin der Meinung, dass in D sehr viel für Verbraucherinformation und Verbraucherschutz getan wird. Der Staat und die Verbraucherschutzorganisationen können uns Verbraucher ja auch nicht in Watte packen und sämtliche unseriösen oder fraglichen Produkte von uns fernhalten - das läßt sich doch gar nicht leisten. Verbraucherinformationen stehen genügend zur Verfügung, man muss allerdings auch bereit sein, sie sich zu beschaffen. Hier muss auch die Eigenverantwortung der Leute zum tragen kommen.
-
Ich finde das auch nicht zu teuer. Bedenkt man, dass der wirklich noch fast als Neuwagen durchgehen kann, ist das o.k.. Du schreibst ja selbst, dass Du Ihn lange fahren willst und über die Laufzeit relativiert sich der Preis dann ohnehin. Einen Billigeren mit vergleichbarer oder ewas besserer Aussattung (allerdings sicher auch höherer Laufleistung) wirst Du bestimmt irgendwo/irgendwann finden - fragt sich nur wie lange Du bereit bist zu suchen. Wenn Du ein gutes Gefühl mit dem Wagen hast, dann schlag zu. Grüße!
-
Kaufentscheidung Preis Leistung OK?
FSIDELPHIN antwortete auf HorchA2's Thema in Verbraucherberatung
Danke für die Richtigstellung/Präzisierung! Bin mir allerdings sicher, dass es die Wunschoption "Lenkradmanschette und Schalthebel in Polsterfarbe" auch mit den Stoffbezügen (Sinus und Matrix) gab. Habe ich beides schon gesehen und ist auch entsprechend im Prospekt dargestellt. Wie gesagt jedoch nur bei den roten und blauen Polstern. Wo ich mir nicht ganz sicher bin ist bei den Armlehnen. Die gab es auch in rot und blau - war das auch eine Wunschoption oder waren die per se in Polsterfarbe? Bei den beigen und hellgrauen Bezügen gab es dafür (auf Wunsch?) ein zweifarbiges Amaturenbrett (oben schwarz unten beige oder hellgrau) und entsprechende Türinnenverkleidungen. -
Kaufentscheidung Preis Leistung OK?
FSIDELPHIN antwortete auf HorchA2's Thema in Verbraucherberatung
Die Sinus-Bezüge gibt es meines Wissens nach in: - Schwarz (wirkt aber eher dunkelgrau/antrazith) - Hellgrau - Beige - Rot - Blau bei den letzten beiden Farben sind dann auch die Lenkradmanschette und Schalthebel in der entsprechenden Farbe gehalten (Geschmackssache...) - zumindest im Style-Paket, welches ja üblich ist. Ach ja: Ich denke der Preis ist bei der Ausstattung/EZ/Laufleistung sehr o.k.. V.a. wenn Du ihn mit Garantie beim Händler kaufst (was wohl der Fall ist?). Vergleich doch einfach mal bei mobile.de oder autoscout24.de. Grundsätzlich machst du mit einem A2 ja nix falsch. -
Style-Felgen im Winter nutzen?
FSIDELPHIN antwortete auf FSIDELPHIN's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Danke - hört sich doch gut an! Schätze ich werd's einfach versuchen. Bin auch nicht sooo wahnsinnig pingelig, aber ein bissle nett soll's halt auch im Winter aussehen. Welche Reifen hast Du drauf (Dimension/Fabrikat)? -
Hallo *, ich weiß, ich weiß - es wird gerade erst so langsam Sommer. Trotzdem würde mich interessieren, ob sich die "normalen" 15" Alufelgen aus dem Style-Paket auch für die Winternutzung eignen? Ich habe einen Satz "übrig" und möchte für den kommenden Winter (der kommt bestimmt...) Winterreifen draufziehen. Winterreifen in entsprechender Dimension gibt es ja. Ich meine allerdings irgendwo gelesen zu haben, dass sie durch das Salz und Split sehr schnell unansehnlich und werden. Ich habe allerdings den Eindruck die Felgen seien lackiert und müßten damit eigentlich winterfest sein. Hat jemand Erfahrung damit? Danke und Grüße!
-
@pikespik: Wie man's nimmt. Es ist nicht so, dass es mich total umhaut. Ich war mit den 75PS des 1.4 eigentlich auch sehr zufrieden - und auch positiv überascht, dass die vermeintlich geringe Leistung doch für recht gute Fahrleistungen ausreicht. Genervt hat allerdings die ausgeprägte Anfahrschwäche vor allem bei Hitze und mit laufender Klima. Da bin ich kaum von der Ampel weggekommen. Der FSI hat deutlich mehr Reserven und an den ersten warmen Tagen habe ich auch schon festgestellt, dass das Ampel-Anfahr-Problem (trotz der Anfahrschwäche, die man auch dem FSI nachsagt) keine Rolle mehr spielen dürfte. Man merkt die fast 50% Mehr-Leistung natürlich schon - aber irgendwie hatte ich mir noch einen deutlicheren Unterschied erhofft. Evtl. muss ich meine Fahrweise aber auch noch auf den "Neuen" einstellen - habe ihn ja erst seit einem Monat. Das der FSI im Schnitt nicht bzw. nur wenig mehr verbraucht als der 1.4 find ich allerdings schon beachtlich und würde nicht zuletzt auch deshalb künftig jederzeit wieder zum FSI greifen - wenn's ihn dann doch nur noch geben würde...
-
Habe 16" mit 185ern. Verbrauch s.o. Hatte vorher einen 1.4 Benziner mit 15"/175ern und kann keine Komforteinbußen feststellen.
-
Wenn ich fragen darf: Was heißt, dass ein S2 ins Haus steht? Ein S2 auf Audi 80-Basis (so hieß glaub' ich der Vorläufer des S4)? Wäre ja fast ein Youngtimer - war aber ein nettes Auto.
-
Hab' meinen FSI jetzt seit einem Monat - sind also noch keine längerfristigen Erfahrungswerte vorhanden: Durchschnittlicher Verbrauch (bis jetzt): 6,7 Liter (bei ca. 40% Landstraße, 40% Autobahn und 20% Stadt). Höchstgeschwindigkeit: Noch nicht ausgetestet (bin ich eigentlich auch nicht so scharf drauf). Bis jetzt waren es max. 200 Tacho - und es schien noch einiges zu gehen. Bei der Fahrzeugübergabe habe ich die nette Audi-Service-Beraterin gefragt, wie das mit dem "normalen" Super sei (für den Fall, das man mal an eine Aral oder Shell-Tanke gerät und die Abzocke mit dem 100-Oktan-Sprit nicht mitmachen will). Sie meinte, dass er das ohne weiteres verträgt, allerdings der Verbrauch steige und die Leistung sinke und es somit unter dem Strich keinen Sinn machen würde. Hab's aber nicht getestet, kann also nicht sagen, wie es sich in Zahlen auswirkt.