Zum Inhalt springen

famore

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.709
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von famore

  1. Hallo, meinen habe ich dieses Jahr im Feb gekauft. Bj 05.04 Dti 75 Ps colour storm blau mit Advance+Style+cd Radio. Ohne WR mit 48 tkm. 50 tkm Inspektion neu +Garantie 2Hd für 11,000 eiúros Hat ab den 10.2003 einen Euro 4 einstufung Sprich facelift. Motorkennbuchstabe BHC. Und ich bin superzufrieden mit meiner Kugel
  2. da gehörts hin...
  3. sowas aber auch verkehrt eingesetzt
  4. Hi, leider habe ich festgestellt das da kein platz ist. Schade Hallo Michael, das würdest du auch alles unter der Suchfunktion finden aber was solls. Habe die rechnung vor mir liegen. Getriebedienst-Altona Hohenesch Str. 68 22765 Hamburg 040/ 3904433 Kosten Teile 210.- Getriebeöl 20,- Einbau 120,- Wenn alles klappt 1 1/2Std Arbeit Du kannst dir auch die Teile zuschicken lassen und bei einer freien Werkstatt oder Audi machen lassen. Kein spezialwerkzeug nötig. Bei der Grundeistellung WICHTIG!!! fünften und Rückwärtsgang einlegen und Spiel der Umschaltgabel einstellen. So dass diese Gänge schön einzulegen sind. Bei mir ging der rückwärtsgang nicht mehr rein und der Getriebedeckel mußte nochmal abmontiert werden und die einstellung wurde korregiert. Nachdem ich den A2 gaufte habe ich es gleich machen lassen und es ist echt klasse und das ohne Chiptuning also 75 Pferdchen. Hat immer noch genügend Kraft und past viel besser zum Motor. Viele finden den eh kurz übersetzt und handeln aber nicht, obwohl die möglichkeit besteht und das für "wenig" Geld. Wenn man bedenkt das der 3l A2 noch länger Übers. ist und das bei weniger PS dann ist das mit 75 Ps famos.
  5. Hallo, der a2 3l wäre auch mein Auto geworden. Ja wenn da nicht Audi das konzept der langlebigkeit ausseracht gelassen hätte. Könnte ich die zwei Autos kombinieren so hätte das dann so ausgeschaut. A2 1,4dti nit langer getriebeabstufung. Radhäuserverbreitung, tieferlegung um 20mm, unterbodenverkleidung und weitere Aeromasnamen vom 3l übernommen. Fahrwerk, Bremsen vom 1,4 da solider. Reifen max 185er Da könnte sicherlich eine einsparung von bis zu 1,2 liter drin sein. An meinem A2 habe ich den fünften gang auf 0,68 verlängert. Habe jetzt bei 100 km/h exakt 2000 U/min und das spart schon etwas mehr als einen 1/2 liter auf 100 km ein. Somit schafe ich die strecke HH nach M mit einer Tankfüllung bei einer Reisegeschwindigkeit von 130-150 km/h (mit 4 Personen+Gepäck). Das war vorher bei den gleichen Bedingungen nicht zu schafen. Welche drehzahl liegt den bei 100 km/h an den 3l A2 an. Das kann mann doch genauer angeben als etwas mehr als...und 120-130km/h. Das griegst du schon hin ist doch nicht zu schnell.
  6. Hallo, bin hier neu im forum und habe dank eurer erfahrungen auch schon eine veränderung am 5 Gang vorgenommen. Übersetzung jetzt 0,68 Das finde ich auch super und bereue es überhaupt nicht. Ganz im gegenteil !! Folgende vorteile ergeben sich damit: Diesel einsparung von 6-8% (0,4-0,6 Liter) Geräuschniveu ist leiser. Nachteil: in der Stadt kann mann nicht mehr mit 60 kmH in den 5 ten schalten. Aber das ist eh besser, weil ich dann immer schön drunter bleibe und nicht geblitzt werde. Bei meinem AB reisetempo von 148 km/H sind es 3000 U/min. Höchstgeschwindigkeit in der ebene 190 bei 4000 U/min Also danke nochmals an die, die es zuerst gewagt haben. Nun aber zu meinem anliegen. Und zwar möchte ich in erfahrung bringen ob es einen Sportauspuff a la mini one für unseren a2 gibt. Das würde doch optisch echt ein leckerbissen sein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.