-
Gesamte Inhalte
197 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Deezle
-
Danke, weiß ich schon. Du bist doch wohl nicht allen Ernstes in diesen Thread gekommen NUR um zu schreiben, dass mein Posting doppelt ist, oder? Gibt es nichts Sinnvolleres um die Zeit totzuschlagen? Genau diese Angst hatte ich. Du sprichst mir aus der Seele Aus dem schönen Kerpen. Gruß Deezle
-
Hallo zusammen, gibt es jemand Netten mit aktuellem VAG-COM im größeren Umkreis von Köln, der mir etwas an meinem A2 codieren mag? Bei meinem RNS-E müsste noch etwas geändert werden. Es soll auch nicht um Gottes Lohn sein. So 100-150km Anfahrt würde ich ggf. in Kauf nehmen. Sind nur ein paar Kleinigkeiten und vermutlich schnell erledigt. Viele Grüße Deezle
-
Hmm, wofür ist denn dann die Möglichkeit die Klangcharakteristik auf Bose Soundsystem stellen zu können? Der Bass bei meinem RNS-E klingt nicht einmal annähernd so stark, wie damals bei meinem Concert2. Meine Vermutung ist daher, dass mein Bose-Verstärker plus Sub nicht gänzlich ausgenutzt wird. Der Adapter für den Anschluss meines RNS-E ist aber, soweit ich das beurteilen kann, mit dem PIN für Bose ausgerüstet. Gruß Deezle
-
Das RNS-E muss wegen des Geschwindigkeitssignals noch auf A6 codiert werden. Und Bose ist auch noch nicht eingestellt. Gruß Deezle
-
Hallo zusammen, gibt es jemand Netten mit aktuellem VAG-COM im größeren Umkreis von Köln, der mir etwas an meinem A2 codieren mag? Bei meinem RNS-E müsste noch etwas geändert werden. Es soll auch nicht um Gottes Lohn sein. Viele Grüße Deezle
-
Dein Beitrag ist lächerlich. Schon mal was davon gehört, dass man Texte editieren kann? Du kannst die Fehler ja korrigieren, falls Du dazu überhaupt in der Lage bist. Mit grimmigen Grüßen Deezle
- 1.189 Antworten
-
Aber nur wenn Du Deinen nicht weiter verbastelst. <duckundwech> Gruß Deezle
-
Auch bei meinem A2 ist ein ca. 10mm langer Riss auf der Fahrerseite zu sehen. Die Beifahrerseite ist bislang verschont geblieben. Gruß Deezle Update der Liste:
- 1.189 Antworten
-
@BluePyramid Danke für den Hinweis. Das habe ich nicht gewusst. Gruß Deezle
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das Dach sollte beim Öffnen (wenn es zuvor geschlossen war) in der Kippstellung anhalten, egal wie lange Du den Öffnungsschalter gedrückt hältst. Zu deutsch: Das ist etwas nicht richtig justiert. Genau dieses Phänomen hatte ich auch, nachdem mein OSS wegen Defekts getauscht worden war. Es öffnete nicht ganz und in der Kippstellung hat es auch nicht angehalten. War aber einfach justieren. Die haben beim nur ein paar Minuten gebraucht. Beim Schließen schaffe ich es auch nicht in der Kippstellung anzuhalten. Ich schließe erst komplett und öffne dann wieder. Wie weit es öffnen muss, kann ich Dir versuchen zu beschreiben. Falls Du eine Handyantenne ab Werk auf dem Dach hast, geht die hintere Glasscheibe bis unmittelbar davor oder berührt die Antenne leicht (ist bei mir der Fall). Die Antenne ist geschätzte 7-8 cm von der von Dir beschriebenen Fuge entfernt. Also dürfte die hintere Scheibe im völlig geöffneten Zustand einen Abstand von ca. 10 cm haben. Aber ausgemessen habe ich es nicht. Wie groß ist denn der Abstand bei Deinem OSS? Gruß Deezle
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Habt ihr das gewusst oder Kleinigkeiten im A2
Deezle antwortete auf Youngdriver's Thema in Allgemein
Is nen Joke oda ? Ich fürchte nein! Gruß Deezle -
D.h. dass ich mir ein billiges KKL-Diagnosekabel (bei iiibääähhh) kaufen könnte, wenn ich nur meinen A2 damit versorgen will, richtig? Irgendwie scheue ich mich noch 250 und mehr Euros auszugeben. Lieber erst einmal ein Kabel für ca. 30 Euro. Oder taugt das per se schon einmal garnichts? Gruß Deezle
-
Mal 'ne doofe Frage: Wozu wird die CAN-Diagnose beim A2 benötigt? Ich dachte, die Kommunikation läuft über die K-Line. Oder liege ich da falsch? Gruß Deezle
-
Nun ja. Zwei Fragen scheinst Du ja zu haben: [*]Wurde der Umbau korrekt ausgeführt? [*]Verhält sich die GRA, wie es sein soll? [/list=1]Doch diese Fragen reichen zumindest völlig aus, um die erste Frage zu beantworten, ob der Umbau korrekt ausgeführt wurde. Denn viel mehr hat Umfeldbeleuchtung für Dich nicht gemacht. Er hat Dir zwei Schalter installiert (und die GRA-Funktion freigeschaltet). Zwei x-beliebige Taster hätten es afaik auch getan (siehe Billig-GRA). Nur am originalen Blinkerhebel sind die Tasten noch am Besten aufgehoben. Und ich gebe Dir Recht, wenn Du sagst, dass es interessant ist zu wissen, wie sich die GRA bei anderen 1.4er Benzinern verhält (2. Frage). Aber ein Unterschied zwischen werksseitig oder durch Dritte verbaute GRAs ist wirklich nicht zu erwarten. Ehrlich! Gruß Deezle
-
Aber wie kann denn Umfeldbeleuchtung überhaupt Schuld haben? Er aktiviert doch nur, was werksseitig schon vorhanden ist. Solange die Schalter im GRA-Hebel korrekt ans Steuergerät angeschlossen worden sind, funktioniert nach Aktivierung alles wie vom Hersteller programmiert. Es gibt keine "falsche" Art der Aktivierung. Es ist wie mit einer Lampe: Ein oder Aus. Mehr gibt es nicht. Wenn Du die Taste mit dem [sizept=16]+[/sizept] drückst, wird Dein Auto dann schneller? Wenn Du auf die Taste mit dem [sizept=16]-[/sizept] drückst, wird Dein Auto dann langsamer? Falls Du beide Fragen mit [sizept=16]JA[/sizept] beantworten kannst, ist beim Einbau alles richtig gemacht worden. Der Rest liegt in der Verantwortung von Audi. Möglicherweise ist das Steuergerät in Deinem A2 nicht korrekt programmiert. Gruß Deezle
-
So, ich habe heute auch eine GRA von Umfeldbeleuchtung eingebaut bekommen. Ich bin sehr zufrieden soweit. Ich bin damit heute ca. 300 km gefahren und es hat alles funktioniert. Ich muss mich allerdings sehr wundern, was hier für ein Unfug geschrieben wird. @alle, die am GRA-Einbau von Umfeldbeleuchtung rummeckern: Für Euch gaaaaaaannnnnnnzzzzzz langsam zum Mitschreiben: [*]Es wird ein Original-Hebel von VAG verbaut. [*]Die GRA-Schalter des Hebels werden mit dem Steuergerät verbunden. [*]Die schon im Steuergerät vorhandene Software zur Geschwindigkeitsregelung wird aktiviert. [*]Und das Wichtigste zu Letzt: Es wird keine NEUE Software oder irgendetwas Anderes sonst installiert. [/list=1] D.h. im Klartext, dass die GRA genauso funktioniert, sofern die Schalter richtig angeschlossen worden sind, wie von Audi programmiert. Wenn's Euch nicht gefällt, tretet Audi dafür auf die Zehen. Wie Ihr auf die Idee kommt, dass eine vermeintlich falsche Funktion der GRA auf die Arbeit von Umfeldbeleuchtung zurückzuführen ist, ist mir ehrlichgesagt schleierhaft. Ihr habt ihm doch zusehen können. (Gibt's hier eigentlich kein Kopfschüttel-Smily?) So, und jetzt flamet mich! Gruß Deezle
-
Sodele, mein OSS ist jetzt gerichtet. Es geht komplett auf und bei Kippstellung wird auch automatisch angehalten. So muss es sein. Das ist nicht nur beim OSS der Fall. Das muss irgendwas mit dem Fahrtwind zu tun haben. Gruß Deezle
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Naviplus DVD (RNS-E) in A2 mit Doppel-DIN möglich?
Deezle antwortete auf gonknoggin's Thema in HIFI - Handy - NAVI
FSE war vor dem Umbau schon vorhanden und hat gefunzt. Also nur um 4 erhöhen. Hmm, keine Ahnung welche Teilenr. die FSE hat. Ich gehe aber mal davon aus, dass der Index passt. Mein A2 ist schließlich einer der letzten 500, die gebaut worden sind. Wo finde ich die FSE? Ich vermute mal im Beifahrerfußraum, oder? Allerdings ist dort so allerlei Zeug, wie z.B. der Kompressor, Bordwerkzeug und Reifendichtmittel, da ich ich BOSE habe. Ja, das Navi geht aus, wenn ich den Schlüssel abziehe. Das Verhalten ist diesbezüglich genauso, wie bei meinem Concert II. Dies hat die Verkehrsnachrichten allerdings anstandslos aufgezeichnet. Hast Du auch eine Idee zum Scrollen von MP3-Titeln und den Verzeichnisnamen im RNS-E? Vielen Dank! Gruß Deezle -
Naviplus DVD (RNS-E) in A2 mit Doppel-DIN möglich?
Deezle antwortete auf gonknoggin's Thema in HIFI - Handy - NAVI
FSE war vor dem Umbau schon vorhanden und hat gefunzt. Also nur um 4 erhöhen. Hmm, keine Ahnung welche Teilenr. die FSE hat. Ich gehe aber mal davon aus, dass der Index passt. Mein A2 ist schließlich einer der letzten 500, die gebaut worden sind. Wo finde ich die FSE? Ich vermute mal im Beifahrerfußraum, oder? Allerdings ist dort so allerlei Zeug, wie z.B. der Kompressor, Bordwerkzeug und Reifendichtmittel, da ich ich BOSE habe. Ja, das Navi geht aus, wenn ich den Schlüssel abziehe. Das Verhalten ist diesbezüglich genauso, wie bei meinem Concert II. Dies hat die Verkehrsnachrichten allerdings anstandslos aufgezeichnet. Hast Du auch eine Idee zum Scrollen von MP3-Titeln und den Verzeichnisnamen im RNS-E? Vielen Dank! Gruß Deezle -
Naviplus DVD (RNS-E) in A2 mit Doppel-DIN möglich?
Deezle antwortete auf gonknoggin's Thema in HIFI - Handy - NAVI
@alle mit RNS-E Ich brauche noch einmal Eure Hilfe bzw. Euer Fachwissen. Am vergangenen Wochenende hat mir mein Schwager mein RNS-E eingebaut. Aber es gibt noch so Einiges, was nicht funktioniert: Keine Anzeige der Navi-Daten im großen FIS Meine Bluetooth-FSE wird offensichtlich nicht genutzt. Es wird zwar mein Mobilfunkprovider erkannt, aber das war es auch schon. Keine Anzeige des Anrufers. Weder im FIS noch im RNS-E. Das Telefonbuch meines Handys wird nicht ins RNS-E übernommen. Das TP-Memo funktioniert nicht. Ich habe beide Timer programmiert und aktiv gesetzt. Aber aufgenommen wird nichts. Ich vermute, dass sich das RNS-E nach Abziehen des Zündschlüssels (nach einer Weile?) komplett abschaltet. Während der Fahrt wird bei eingeschaltetem RNS-E aufgezeichnet. Mein RNS-E scheint SDS zu haben. Zumindest ist dies auf Grund der Teilenr. 8E0 035 192 N zu vermuten. Den entsprechenden Eintrag im Engineering Menu habe ich auch gefunden. Meine Frage ist jetzt, wie muss das Mikro angeschlossen werden? Ich vermute, dass das Mikro an der FSE abgezogen und am RNS-E angeschlossen werden muss. Der Mikroausgang des RNS-E muss dann mit der FSE verbunden werden. Richtig? Das die Namen von MP3-Titeln im FIS nicht scrollen, habe ich hier im Forum schon gelesen. Aber bei mir scrollt auch nichts im Display des RNS-E. Auch die Verzeichnisnamen scrollen nicht. Ist das normal? Einige der Probleme können gewiss mit der richtigen Codierung beseitigt werden. Kann mir mir jemand mit den passenden Codes aushelfen? Ich möchte dies beim codieren lassen. Aber auf Grund der Erfahrungsberichte hier im Forum möchte ich Ihn nicht einfach so rumprobieren lassen. Viel Plan scheinen die meisten ja davon nicht zu haben. Mein A2 1.4 TDI Bj. 6/2005 hat folgende relevante Ausstattung: Bluetooth FSE BOSE Soundsystem FIS mit Bordcomputer kein Multifunktionslenkrad Vielen Dank schon einmal Gruß Deezle -
Naviplus DVD (RNS-E) in A2 mit Doppel-DIN möglich?
Deezle antwortete auf gonknoggin's Thema in HIFI - Handy - NAVI
@alle mit RNS-E Ich brauche noch einmal Eure Hilfe bzw. Euer Fachwissen. Am vergangenen Wochenende hat mir mein Schwager mein RNS-E eingebaut. Aber es gibt noch so Einiges, was nicht funktioniert: Keine Anzeige der Navi-Daten im großen FIS Meine Bluetooth-FSE wird offensichtlich nicht genutzt. Es wird zwar mein Mobilfunkprovider erkannt, aber das war es auch schon. Keine Anzeige des Anrufers. Weder im FIS noch im RNS-E. Das Telefonbuch meines Handys wird nicht ins RNS-E übernommen. Das TP-Memo funktioniert nicht. Ich habe beide Timer programmiert und aktiv gesetzt. Aber aufgenommen wird nichts. Ich vermute, dass sich das RNS-E nach Abziehen des Zündschlüssels (nach einer Weile?) komplett abschaltet. Während der Fahrt wird bei eingeschaltetem RNS-E aufgezeichnet. Mein RNS-E scheint SDS zu haben. Zumindest ist dies auf Grund der Teilenr. 8E0 035 192 N zu vermuten. Den entsprechenden Eintrag im Engineering Menu habe ich auch gefunden. Meine Frage ist jetzt, wie muss das Mikro angeschlossen werden? Ich vermute, dass das Mikro an der FSE abgezogen und am RNS-E angeschlossen werden muss. Der Mikroausgang des RNS-E muss dann mit der FSE verbunden werden. Richtig? Das die Namen von MP3-Titeln im FIS nicht scrollen, habe ich hier im Forum schon gelesen. Aber bei mir scrollt auch nichts im Display des RNS-E. Auch die Verzeichnisnamen scrollen nicht. Ist das normal? Einige der Probleme können gewiss mit der richtigen Codierung beseitigt werden. Kann mir mir jemand mit den passenden Codes aushelfen? Ich möchte dies beim codieren lassen. Aber auf Grund der Erfahrungsberichte hier im Forum möchte ich Ihn nicht einfach so rumprobieren lassen. Viel Plan scheinen die meisten ja davon nicht zu haben. Mein A2 1.4 TDI Bj. 6/2005 hat folgende relevante Ausstattung: Bluetooth FSE BOSE Soundsystem FIS mit Bordcomputer kein Multifunktionslenkrad Vielen Dank schon einmal Gruß Deezle -
Hi, das ist ja genau der Händler von dem ich geschrieben habe. Gruß Deezle
-
Hi, das ist ja genau der Händler von dem ich geschrieben habe. Gruß Deezle
-
Vielleicht ist Deins ja kaputt. Gruß Deezle
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Danke Dir! Das Verhalten Deines Daches ist auch genauso in der Bedienungsanleitung beschrieben. Na, da werde ich den noch mal triezen. Gruß Deezle
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: