-
Gesamte Inhalte
197 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Deezle
-
Seriennummer auf Diebstahl überprüfen lassen
Deezle antwortete auf Rapunzel's Thema in HIFI - Handy - NAVI
So jetzt möchte ich dieses angestaubte Thema mal wieder aufwärmen: Wo genau kann man die Seriennummer eines RNS-E überprüfen lassen, ob so ein Teil geklaut ist oder nicht? Bei Audi und der Polizei soll das ja, wie weiter oben steht, gehen. Hat jemand Telefonnummern bzw. eine Web-Adresse? Ich bin übrigens nicht der Meinung, dass 99% aller RNS-E gestohlen sind. Ich habe zwischenzeitlich so einige Verkäufer angemailt. Ich habe nun ein ganz gutes Gefühl dafür, wer ein faules Ei ist, oder nicht. In den Auktionen, die ich in den letzten zwei Wochen beobachtet habe, hatte ich max. in ca. 50% der Fälle das Gefühl, dass da etwas nicht ganz koscher ist. Vielen Dank schon einmal. Gruß Deezle -
"RNS-E Einbau von Dummies für Dummies". Das klingt gut. Das könnte ich gebrauchen, da ich gedenke mir gelegentlich ein RNS-E zuzulegen. Gruß Deezle
-
Das mit den französischen Sitze kann ich so pauschal nicht im Raum stehen lassen. Ich habe ca. 5 Jahre lang einen Peugeot 206CC mit Sportsitzen gefahren. Die waren keinesfalls zu weich. Nebenbei bemerkt die besten Sitze, die ich, was Komfort und Seitenhalt betrifft, jemals unter meinem Allerwertesten hatte. Zu den Normalsitzen im A2, die ich habe: Keinesfalls das Nonplusultra. Es fehlt einfach der Seitenhalt. Ich hatte anfangs auch Probs mit dem Rücken, aber nachdem ich die Lehne nicht mehr ganz so steil gestellt habe, sitze ich recht bequem. Allerdings hat auch noch keine Fahrt länger als eine Stunde gedauert. Gruß Deezle
-
Und wie geht das? Und vor Allem: Wie wird man's wieder los? Gruß Deezle
-
Danke! Funzt! Mit FM hätte ich aber auch selber drauf kommen können. Mit Menü für 10s geht auch. Gruß Deezle
-
Hi, dieser Thread ist zwar schon uralt, aber ich will mir ja nicht nachsagen lassen, dass ich die SuFu nicht bemüht hätte. Heute wollte ich mir auch mal die Geschwindigkeit im Display meines Concert II anzeigen lassen. Also habe ich die Stationstaste 1 festgehalten und das Radio eingeschaltet. Nichts Besonderes passierte. Das Radio hat einfach nur die eingelegte CD abgespielt. Beim Drücken auf die Tone-Taste wurden nur die Klangeinstellungen angezeigt. Also das gleiche Spielchen mit der Stationstationstaste 2. Hey, hier wurde jetzt GALA 0DB angezeigt. Da ich stand war das OK. Drücken der Tone-Taste brachte keine weiteren Erkenntnisse. . Mit der Stationstaste 3 habe ich es dann auch einmal probiert. Anzeige von drei Zahlen war die Folge: 4202.1 00261 0004. Bedeutung: Keine Ahnung. Weiß jemand wie ich mir die Geschwindigkeit bei einem Concert II Bj. 06/2005 anzeigen lasse? Im Forum war leider nichts Sachdienliches zu finden. Gruß Deezle
-
Ich hätte da noch mal eine Frage. Wenn ich ein gebrauchtes RNS-E kaufe, wie kann ich da auf die Schnelle testen, ob das Teil heile ist? Ich kenne leider niemand in meiner Gegend, der ein RNS-E hat, bei dem ich es mal eben anstöpseln könnte. Gruß Deezle
-
Mehr kann ich zwar nicht bieten, aber auch ich bin nicht ganz so zufrieden mit dem Verbrauch. Wenn ich als Verkehrhindernis unterwegs bin (früh hoch-, spät herunterschalten und immer schön ausrollen lassen usw.) und gaaanz langsam fahren. Also keinesfalls mehr als 100-120km/h. Dann brauche ich ca. 5,5 l/100km. Gebe ich Gummi (auf meiner Strecke heisst das 140-150km/h und mehr) dann braucht er bis zu 6,3l/100km. Da die Differenz doch deutlich geringer als erwartet ausgefallen ist und es mir inzwischen völlig utopisch erscheint auch nur annähernd an die Werksangabe von 4,4l/100km heranzukommen, habe ich mich für's Gummi geben entschieden. Gruß Deezle
-
Und hast Du das Teil jetzt komplett eingebaut? Falls ja, würde ich mich über Fotos freuen. Beim Gerät selber würde sich ja der Einbau im Ablagefach unter der Klima anbieten. Wie groß ist das Gerät eigentlich? Ich habe mal auf der Webseite vom Hersteller nach der Bedienungsanleitung gesucht. War aber leider Fehlanzeige. Oder ich war zu doof zum Suchen. Falls Du die Bedienungsanleitung als Datei hast, kannst Du mir die mal zukommen lassen? Ich wäre schon einmal daran interessiert nachzulesen, wie das Teil bedient wird. Was für ein Adapter wird eigentlich für den Anschluss benötigt? Wird ein Line-In-Adapter passen? Ich habe übrigens ein Concert II. Gruß Deezle
-
Den Thread habe ich schon gelesen. Ist auf jeden Fall interessant das Teil. Aber ich mag auch die Lösung mit dem Autoradio. In meinem Vorgängerauto hatte ich ein MP3-fähiges Radio. Da war die Bedienung sehr angenehm. Das Neue vom gleichen Hersteller schluckt sogar DVDs mit MP3s. Insofern macht das schon Sinn für mich. Wenn mal 'nen Kumpel mitfährt, der 'ne MP3-CD mitbringt, kann ich die einfach reinschieben. Bei einem HDD-Player geht das erst einmal nicht. Dafür kann ich natürlich einen guten Teil meiner MP3-Sammlung auf die Platte packen. Hat alles sein für und wider. Gruß Deezle
-
Ich habe etwas ganz Perverses vor: Ich spiele mit dem Gedanken mir ein MP3-fähiges DIN-Radio zusätzlich zum Concert II einzubauen. Denn was ich auf jeden Fall haben möchte, ist eine Anzeige der ID3-Tags. Das kann, soweit ich weiß, keine der Lösungen, die in diesem Board bislang diskutiert wurden, wenn man mal vom RNS-E absieht. Das hätte ich auch gerne. Aber ein legales RNS-E unter 1000€ ist leider utopisch und für mich viel zu teuer. Also wird es vermutlich ein mp3-fähiges DIN-Radio werden. Das Concert II möchte ich aber nicht rausschmeißen. Da ich das Ablagefach nicht wirklich brauchen kann, kommt das Radio dort hinein. Gruß Deezle
-
Hallo Holger, was sind das denn für Blenden links und rechts neben dem Wechsler? Und wo hast Du die her? Ich möchte mir nämlich ggf. ein DIN-Gerät in genau dieses Ablagefach einbauen. Gruß Deezle
-
So, der Thread ist zwar schon uralt, aber nach dem Lesen dieses Threads und etlicher anderer zum Thema Line-In bleibt bei mir immer noch eine Frage: Muss ich die CD-Wechslerfunktion nach Anschluss eines Line-In-Adapters beim freischalten lassen oder reicht das reine Anschliessen schon aus? Ich habe übrigens ein Concert II. Gruß Deezle
-
@Mütze Ich habe zwar iLife, aber eine uralte Version. Da ist kein Garageband dabei. Mit Dirk habe ich schon Kontakt aufgenommen. Der ist sehr nett. @Martin Danke für den Tipp. Ich benutze Audacity gerade. Funzt!!! Frohe Weihnachten! Deezle
-
Ist er Deutscher oder hat er das in der Schule gelernt? OFFTOPIC: Ich suche ein Freeware-Prog für OS X 10.3 (PPC) zum Aufnehmen von Audio über die Line-In-Schnittstelle (3,5 mm Klinke) meines PowerBooks. Kannst Du mir einen Tipp geben? Darf auch ruhig etwas ganz Primitives sein. Hauptsache es erzeugt eine Audiodatei, die ich an einem Windoof-PC (Igitt! ) weiterverarbeiten kann. Gruß Deezle
-
Ich kenne den Kerl. Das sollte also kein Problem sein. Ausserdem könnte ich mir vorstellen, dass die Teile in den USA auch günstiger als hier sind. Die Autos kosten dort afaik auch viel weniger. Habe diesen Thread gefunden. Passt wie die Faust auf's Auge. Kann das wirklich so einfach sein? Gruß Deezle
-
250$ will er haben. Garantiert legal und hat folgende Teilenummer: 8P0 035 192. Vielen Dank für den Tipp mit der Webseite. Die gucke ich mir mal an. Gruß Deezle
-
Hallo, ich hätte da auch mal eine Frage: Ein Amerikaner hat mir ein RNS-E aus seinem Audi, der in den USA steht, angeboten. Könnte ich das Teil in meinem A2 verbauen oder ist die Hardware hier in Europa nicht brauchbar? Dass ich noch eine DVD mit den europäischen Kartendaten brauche, ist mir klar. Gruß Deezle
-
So, bei mir gibt es etwas Neues zu berichten. Mein OSS zeigt ja folgendes Problem: Das Dach öffnet nur zu Dreiviertel. Der Motor nimmt das Dach nicht von Anfang an mit und genau diese Verzögerungszeit fehlt am Ende zum vollständigen Öffnen. Beim Schließen derselbe Effekt. Erst läuft der Motor eine Weile bevor das Dach bewegt wird. Also ich zum und habe geschildert, wie das Dach vorher funktioniert hat und wie der Zustand im Moment ist. Da der nach einem Arbeitstag immer noch nicht wusste, was zu tun ist, hat er bei Audi angefragt. Die haben ihm doch tatsächlich weißmachen wollen, dass es sich bei der Fehlfunktion an meinem OSS um das völlig normale Verhalten des Daches handelt. Da der nicht hartnäckig geblieben ist (er hat wohl mehr Audi als mir Glauben geschenkt), habe ich meine Kugel heute unrepariert abgeholt. Dieser hat mich jedenfalls das letzte Mal gesehen. Besonders ärgerlich an dieser Angelgenheit ist, dass ich für zwei Tage einen kostenpflichtigen Ersatzwagen hatte, obwohl meine Kugel immer noch kaputt ist. Außer Spesen nix gewesen. Gruß Deezle
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Die Jahreszeit für Langzeiterfahrungen kommt jetzt ja. Gruß Deezle
-
Und wie ist die Qualität? Gruß Deezle
-
Noch ein paar Codes: 0GG Abgaskonzept EU4 J0R Batterie 380A (80Ah) 0YJ Gewichtsbereich 9 nur Einbausteuerung keine Bedarfsprognosen T60 3 Zyl.Dieselmotor 1,4L Aggr. 045.D 3NC Rücksitzbank/-lehne, geteilt, umlegbar D4C 3-Zylinder-Dieselmotor 1,4 L/66KW (TDI) und Pumpe-Düse Grundmotor ist: T60 CC3 Leichtmetallräder 7J x 17 9-Speichen-Design, ET 38 G03 Dämpfung vorn G08 Dämpfung vorn L02 Federbereich 02 nur Einbausteuerung keine Bedarfsprognosen L04 Federbereich 04 nur Einbausteuerung keine Bedarfsprognosen L51 Federbereich 51 nur Einbausteuerung keine Bedarfsprognosen VV9 Vorderachse "Leichtbauweise" Gruß Deezle
-
Ist zwar echt OT, aber bei solchen Bemerkungen juckt's mich immer. Also vernünftig erstellte MP3s (ab 160 - 192 kb/s in Verbindung mit einem ordentlichen Encoder wie LAME) sind klanglich vom CD-Original von bestimmt 99% der Hörer nicht zu unterscheiden. Die Computerzeitschrift c't hat diesbezüglich mal einen Test gemacht. Witzigerweise wurden sogar MP3s mit 128 kb/s mit dem Original von der CD verwechselt. Soviel zur Klangqualität. Wer's nicht glauben mag, kann hierzu gerne etwas posten und ich suche mal den Artikel 'raus. Und zu den FM-Transmittern: Die sollen eine hundsmiserable Quali haben. Auch in der c't nachzulesen. Gruß Deezle
-
Habe ich auch erst gedacht als ich das gelesen habe. Er meint aber wohl eher S6, S8 usw. Gruß Deezle
-
Obwohl ich zwei linke Hände habe, überlege selbst ich, ob ich mir das Handbuch zulegen soll. Da es die Handbücher wohl noch ein Weilchen zu kaufen geben wird, habe ich ja noch Zeit zum überlegen. Noch habe ich ja Garantie. Gruß Deezle