Zum Inhalt springen

hirsetier

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.358
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von hirsetier

  1. Bei der Threadüberschrift dachte ich, das wäre ein Treffen nur für die 90 PS TDI...
  2. hirsetier

    Treffen im Norden?

    Stimmt. Der war vorher im nördlichen Oberbayern daheim, gelle
  3. hirsetier

    Treffen im Norden?

    Lieber hier hochladen. Wer weiß, wie lange die Bilder bei Pixum Bestand haben... Vielleicht schaltet ein netter Admin ja eine Galerie frei
  4. Bei mir waren seit März 2010 an der VA ATE Powerdisk mit Green Stuff und an der HA normale ATE mit Black Stuff. Soweit bis zum Jahreswechsel 2012/2013 (und damit auch knapp 40tkm später) alles normal. Kurz vorm TÜV-Termin im Januar fing auch das Rubbeln an. Klang beim Bremsen wie eine Turbine... Bilder gabs hier Bremswerte beim TÜV waren da noch i.O. Jetzt aber sind vorne nur noch die inneren 2 cm blank. Der Rest rostet wie Sau und schaut von außen ähnlich aus, wie Herrn Rossis. Von Innen hab ich sie noch nicht gesehen. Das Ganze nur an der VA wohlgemerkt. Die HA sieht heute noch so aus, wie auf den Bildern vom Januar (eigentlich kein Wunder, da nun die HA mehr Bremsleistung übernehmen muß...). Aber auch an der HA rosten die ATE am Rand ohne Ende. Von verbessertem Korrosionsschutz merkt man nix. Da hielten ja die Originalen noch länger durch....
  5. He, heute hats (zumindest hier) nicht geregnet. Lt. Wetterbericht können wir hier uns aber bis Montag über Dauerregen freuen....
  6. Beda, sagt das mal meiner Frau. Da gibts dann höchstens:
  7. Das hab ich incl. WaPu bei einer Audi-Service-Werkstatt ohne irgendwelche Sonderaktionen bezahlt.... Es muss halt nicht zwingend der Glaspalast sein.
  8. Wer weiß. In 10 Jahren kann viel passieren...
  9. Servus. Ich auch, bin aber erst 35 und 3 Kinder auch noch etwas jünger (3Jahre/3Monate/3Monate). Matthias
  10. Und Maruis verscherbelt die sogar
  11. Es gibt aber einige Fahrradträger, die für die Audi-Alu-Kupplungen freigegeben sind. z.B. der Träger von Uebler, der von Audi für den A2 vertrieben wurde, oder einzelne Produkte von mft.
  12. Nein, das war mal. von 2006 oder 2007 bis 2011 gabs für Diesel ohne Filter unabhängig von der EURO-Norm eine Strafsteuer von 1,2 Euro/100ccm (=18 € beim 1,4 TDI) im Jahr. Seit 2012 gibts diese Strafsteuer nicht mehr.
  13. Lau
  14. Aus welcher Überzeugung? Der Euro4 TDI stößt eh schon so wenige aus, drum bekommt er ja den grünen Punkt. Oder wars die Überzeugung dein einbauenden Werkstatt? Dann können die zumindest gut verkaufen
  15. 90 ps tdi und nen Dieselpartikelfilter? Wozu?
  16. Fehler in allen Teilen!
  17. wow, ich hab 2006 für die Nachrüstung mit Originalteilen all incl. 701 Euronen bezahlt. Demgegenüber war dann die AHK ab Werk kein Schnäppchen.
  18. Warum eigentlich? Bei dem Wind da oben wird der ganze Dreck doch weggeblasen...
  19. Hab heute bei meinem Kalender vom Hagebau den Monatswechsel vollzogen und was seh ich da unten bei den Monatsangeboten:
  20. oder hier im Basar reinschauen...
  21. hirsetier

    Zeigt her eure A2!

    chic. Und nen 6 Uhr Nullstellung Tacho hat der Herr auch
  22. @klaba: Wann hast du die 48 Euro gezahlt? Seit kurzem (Jahreswechsel?) ist bei der Eintragung anderer Reifen/Felgenkombination das Verfahren etwas anders und damit teuer geworden.
  23. Frag halt vorher beim TÜV wegen Eintragung und lass sie dann eintragen. Wärst nicht der erste, der diese Reifengröße auf dem A2 hat. Noch mehr Felgenschutz gibts bei 225/35 17 Zoll. Mußt auch eintragen lassen, ist aber wegen dem geringeremn Umfang zu den 215/40 wohl problemloser zu machen. Sofern Serienfahrwerk, spricht gegen die Breite von 225 nichts. U. a. A2-S-line und Avant Tdi haben diese Größe auf den S-line-Felgen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.