-
Gesamte Inhalte
59 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von FelgenFred
-
3. FFM Treffen am 15.10.2006 ab 14:00 Uhr Kartfahren und 16.30 Uhr im "Lahmen Esel"
FelgenFred antwortete auf Thema in Süd-West
Ah danke! Ich hab mich vertan beim Schreiben. Nachdenken hilft. Ich meine natürlich den Außenspiegel, nicht den Rückspiegel. Weil den kann ich ja abblenden. Aber ich mag ned dauernd meine Außenspiegel anpassen. Da Schweinwerfer-gescheit-Einstellen aber scheinbar grad schwer aus der Mode ist, hab ich immer Lichtgeschosse im Auge. Ich muß aber immer durch den Wald fahren, wo bei uns Rehe und Wildschweine am Straßenrand rumgammeln. Da kann ich mich ned groß um blendende Hintermänner kümmern. Also muß da ne Lösung her. Viele Grüße Fred -
3. FFM Treffen am 15.10.2006 ab 14:00 Uhr Kartfahren und 16.30 Uhr im "Lahmen Esel"
FelgenFred antwortete auf Thema in Süd-West
Hi, ich wollte nochmal nachtragen: Ich war ganz positiv überrascht, so viele nette aufgeschlossene Menschen zu treffen. Das fand ich deshalb so erstaunlich, als ich weder technisch noch umbaumäßig irgendetwas an meinem Auto verändert habe. Ich dacht', da dürften nur eingefleischte Schrauber kommen. Ich kann nicht selber schrauben; da fehlt*s schon an der nötigen Ausstattung. Aber weit gefehlt: Auch im richtigen Leben war es wie hier: Man kann Fragen stellen, sei sie auch noch so doof. Ihr hört in Ruhe zu und findet in Eurem schier unerschöpflichen Wissen eine Antwort. Seither funktioniert auch meine Kofferraumbeleuchtung wieder zuverlässig... Außerdem hatte ich endlich mal wieder einen Anlaß, mein Auto zu waschen. Mit einem nicht umgebauten und noch dazu dreckigen Auto wollt' dann selbst ich ned vorfahren. Zwar bin ich seitdem bisserl geblendet, wenn die Lichter des Hintermannes sich via Rückspiegel quasi in meine Netzhaut einbrennen, aber gut. Kann man da nicht eine Abtönfolie drüberkleben? Nee, des wird sicher nicht zulässig sein. Viele Grüße Fred -
Dringend Hilfe - Fußraumverkleidung Fahrerseite raus - aber wie?
FelgenFred antwortete auf a2fred's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Genau! Ihr seid alle so schlau. Und nicht nur das: Ihr teilt Euer Wissen. Dankeee! Aber woher weiß ich nun, ob es ein G oder ein F ist? Dumm grüßt Fred Den Beitrag mit den 8Milliardenund4 Verwertern hab ich schon. Die Auswahl ist einfach zu groß... ich guck jetzt immer nur hier rein: http://search.motoso.de/Search/ucaction/quicksearch?QUERY=audi+a2&QUERY_CATEGORY=car&IS_USED=true&DISTANCE=&POSTAL_CODE=&UseCase=QuickSearch&ADVANCED=false erstens -
Dringend Hilfe - Fußraumverkleidung Fahrerseite raus - aber wie?
FelgenFred antwortete auf a2fred's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Klasse. Danke. JEtzt isses mir fast bissi unangenehm. Ich brauche ja gar keinen Teppich, sondern das Plastikgedöns, an das man seine Beine anlehnen kann. Ich meine auch, ich hätt da schon mal was zu gelesen. Dadurch bin ich erst auf die Idee gekommen, bei mir auch nach diesem Mangel Ausschau zu halten. Und dann hab ich ihn prompt entdeckt. Vielleicht find ich es ja nochmal...(Es iss auch immer dasselbe: Im Vorbeigehen lieste was und später, wenn Du es suchst, findst es nich mehr.) Suchender Fred -
Mit welchen Kosten muß ich denn rechnen, um einen Freundlichen nur mal nachschauen zu lassen? Also noch keine Reparatur. Wieviel Zeit muß man dafür investieren? Da meine Handbremse noch nie so wirklich gegriffen hat, bin ich jetzt etwas verunsichert. Fred
-
Den hier: http://www.wellydiecast.com.hk/web/index.html ?? Apropos: Es hat nicht zufällig noch jmd ein 1:34 bzw. 1:87 Modell bei sich rumfahren? In SCHWARZ? Bei Audi gibbet nur mehr silber und buntig. Wer eines hat, bitte PN. Geboten wird: Geld und Biersche. Fred
-
Vielen Dank auch für die Links. Leider bin ich der polnischen Sprache nicht mächtig. Da versteh ich rein gar nix. Oh, doch, es geht um ein Modell 1:24 vom A2. Hast Du da schon was bestellt? Oder hast Du... oooh genau: Hattest Du nicht noch ein Modell zu verticken? Fred
-
Dringend Hilfe - Fußraumverkleidung Fahrerseite raus - aber wie?
FelgenFred antwortete auf a2fred's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Vielen Dank für die Hilfe. Das trau sogar ich mir zu. Also werd ich das auch mal versuchen. Hat jmd die Teilenummer der Fußraumverkleidung Fahrerseite für mich - über die Suche hab ich nix finden können? Kann ich die wohl einzeln kaufen uns ersetzen? Am besten leg ich mir mal nen Vorrat von meinen Lieblings-Verschleißteilen an... Dankeschön. Fred -
Hilfe, mein A2 funktioniert (fast) völlig problemlos....
FelgenFred antwortete auf Nachtaktiver's Thema in Technik
Eine klasse Idee! Am Anfang war ich nämlich auch schon ganz verschreckt; und froh, daß ich das Forum nicht VOR dem Kauf meines Autos kannte... Meiner: 1.4 TDI 55KW, EZ 04/2002 Gekauft 10/2002 mit so 10TKM Stand 10/2006: 76TKM Inspektion bei 30TKM Kein Befund. Ah doch: Ein Kabel wurde wg. Marderzahnabdruck ausgetauscht. Irgendwo bei 43TKM Motorraumabdeckung löste sich. Leider bei Tempo 180. Alle 5 Schrauben hatten gefehlt. (Weiter nix passiert. Hund auf der Rückbank bisserl verschreckt. Zurück zum Thema.) 48TKM Beide Scheinwerfer-Birnen ausgetauscht. (Ham die hier auch nen besonderen Namen? Sind das die H7 Dinger?) Inspektion bei 75 TKM (Longlife) Im Rahmen der Inspektion wurde die Ventildeckeldichtung erneuert. Kosten hierfür EUR 60,-. Ah, eine Schraube der Motorabdeckungsbefestigung fehlte. Kostenlos ersetzt. Keine der sonst vielzitierten Probleme. (Oh Gott, hoffentlich bleibt ich auch weiterhin verschont. Hätt ich bloß nix gesagt.) Bremsen, Stoßstangen etc - alles im Lack. Sehr zuverlässig. Ich fühl mich gut und sicher aufgehoben. Es klappert nix. Würd ich *jederzeit* wieder kaufen! Fred EDIT: Formatierungscodes am Ende rausgelöscht. Hatt ich übersehen. -
Öh, lag an Mozilla. Mit IE hats jetzt aber hingehauen. Hätt ich ja auch gleich mal drauf kommen können, ich Eumel. Vielen Dank!
-
:P Du hast auch schlappe 8Milliardenund4 Beiträge Vorsprung
-
Das kommt darauf an, wie man bei uns so schön sagt. Die Fußmatten sind tatsächlich modellabhängig. Verstehen muß man das ja nicht... Textilmattensatz vorne 62,70 Textilmattensatz hinten 39,70 Textilmattensatz vorne, für Audi A2 1.2 TDI 80,00 Gummimattensatz vorne 41,30 Gummimattensatz hinten 32,70 Fred Oh, zu spät; da war jmd schneller...
-
3. FFM Treffen am 15.10.2006 ab 14:00 Uhr Kartfahren und 16.30 Uhr im "Lahmen Esel"
FelgenFred antwortete auf Thema in Süd-West
Dem schließe ich mich an. Es hat mich sehr gefreut, Euch live und in Farbe zu treffen. Vielen Dank auch noch einmal für die Einladung und die Organisation! Fröhlich+immer noch pappsatt grüßt Fred -
inspektion in frankfurt am main / umgebung
FelgenFred antwortete auf audianer's Thema in Verbraucherberatung
Hi, wie weit würdest Du fahren wollen? Im südlichen Umland kenn ich eine gute Werkstatt. Mit deren Service war ich bislang immer sehr zufrieden. Sie machen auch mal eine Probefahrt, ohne daß sie diese gleich abrechnen. Außerdem achten sie auch auf's Detail: So putzen sie bspw. beim Reifenwechsel die Alu-Felgen, ehe sie die in Plastiktüten stopfen (anstatt diese dreckich neizustopfen; brechnen tun sie das freilich nicht). Das hab ich auch schon ganz anders erlebt. Freunde von mir sind ebenfalls seit Jahren dort (haben allerdings einen Golf). Wenn es also eine Audi-Vertragswerkstatt sein soll, könntest Du es dort einmal versuchen. Weil ich nicht weiß, ob ich deren Link hier reinschreiben darf, schick ich Dir noch ne PN. Viel Erfolg! Fred -
Da kann man leider nix mehr sehen. Also ich nich. Fehlermeldung: "Datei wurde gelöscht. Grund: Seit längerer Zeit kein Download mehr. Inaktivitäts-Timeout überschritten." Das ist gut! :D:D Gibt es die Videos noch irgendwo? Das hätt ich gern... Fred
-
Nach 4,5 Jahren treuen Dienstes wurde am vergangenen Samstag meine Klima geprüft, gewartet (wie auch immer man des nennt) und desinfiziert. Allein die Vorstellung, daß alle Bakterien (oder sind es Viren?) abgestorben sind und nicht mehr rumstänkern können... Steigt man nun ins Auto ein und läßt den Motor an, so riecht es gar nichts. [NB: Schlauerweise hatte irgendwer mal die glorreiche Idee, Parfum in die Lüftungsschlitze vor der Windschutzscheibe zu sprühen. Danach hat es immer mehr nach totem Iltis als nach Duft gerochen. ] Jetzt ist alles wie neu und ich tät es grad wieder machen. Fred
-
kalkflecken und schlieren beim abledern vermeiden
FelgenFred antwortete auf A2 speedster's Thema in Pflege
hmhmhm doch meine Waschmaschine entkalke ich schon. Aber gut, hier des war ja eh rein theoretisch. Ich werd da nie nicht Entkalker neischütten. Und eigentlich sollt ich eh besser nix mehr sagen, weil es ging ja ums Putzen mit entkalktem Wasser und ned um verkalkte Wischwassertanks. Da hab ich mich ab dem zweite Beitrag ablenken lassen. Und damit *1.* ned schimpft, hör ich jetzt auf. Fred -
Hallo Ihr, ich habe mal die Suche bemüht und habe mich brav durch jeden einzelnen Beitrag gelesen. Dabei bin ich auf folgende Threads gestoßen: Geräusche Lüftung/Klima Mittelkonsole knistert nicht mehr - Lösungsvorschlag Thread-Linkliste:Knistern,Knarzen,Krächzen... Zu meinem Geräusch hab ich so direkt nix finden können. Ich knüpfe mal hier an (Mittelkonsole klackt), weil der Titel "Mittelkonsole klackt" es doch am ehesten trifft. Das Geräusch taucht auf, wenn ich den Motor grad angelassen habe. Es hält etwa 15-20 Minuten an. Das Klacken konnte ich im Sommer bei hohen Temperaturen vernehmen. Da dachte ich noch, es liege an den hohen Temperaturen. Daß die Klima mordsmäßig ackern muß, um die Auto-Innentemperatur runterreglen zu können. Jetzt ist es mit 17°C doch bissi kühler und es klackert immer noch. Das Geräusch bei mir hat nix von einem Knistern oder einem metallischen Scheppern oder aneinanderdotzenden Stricknadeln. Vielmehr hört es sich so an, als würde man ständig das Radion ein- und ausschalten. also das Geräusch, wenn man auf den Anschaltknopp vom Radio drückt. Von der Lautstärke her und dem Ton nach trifft es das noch am besten. Kennt das einer von Euch? Kann mir da jemand weiterhelfen? Das wäre toll. Herzlichen Dank schon einmal. Auch für die ganzen anderen guten Tips an anderer Stelle! Fröhliche Grüße Fred Und jetzt kann ich wahrscheinlich gar nimmer ruhig schlafen, weil ich von den ganzen anderen möglichen Geräuschen Albträume bekomm.
-
Hab ein Problem originale Fußmatten nachzubestellen :-/
FelgenFred antwortete auf A2_GolfCabrio's Thema in Ausstattungen & Umbauten
ach weißte, jetzt hab ich eh schon so viele Fragen gestellt, da kommts auf die eine mehr auch nich mehr an Wie dick sindn die gewebt? Weißt Du da was zu? 480gr/qm? Mehr? Weniger? Wie lang hastn die schon drin? Meine alten sind nun 4 einhalb Jahre alt und fertig. Fred -
Hab ein Problem originale Fußmatten nachzubestellen :-/
FelgenFred antwortete auf A2_GolfCabrio's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Oh klasse. Dankschee. Ham die denn dann auch die Originalbefestigung? Des kann ich bei Dir aufm Bild nich erkennen. Ich hoff, ich hab alle Fragen gestellt. Nachher fällt mir sicher noch was ein. Fred -
Hab ein Problem originale Fußmatten nachzubestellen :-/
FelgenFred antwortete auf A2_GolfCabrio's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Da schau ich doch gleich mal nach. Dankeschön! Mal sehen, was des kostet. Fred EDIT: Es braucht nicht zufällig noch jemand einen Satz neue Matten oder? Weil bei größerer Bestellmenge gibbet dort Sonderkonditionen. -
Hab ein Problem originale Fußmatten nachzubestellen :-/
FelgenFred antwortete auf A2_GolfCabrio's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Grüß Gott, von Euch hat nicht zufällig jemand eine gute Quelle für neue Fußmatten? Also schon ordentlich mit Rechnung und nicht aus der Garage um die Ecke stiebitzte. Da ich zu einer freien Werkstatt stapfe, bekomme ich bei meinem Audi- keine Sonderkonditionen. Hat da jemand einen Tipp? Suche hab ich bemüht. Wenn ich es nicht gesehen hab, freu ich mich auch über nen Wink mitm Zaunpfahl. Herzlichen Dank! Fröhlich grüßt Fred -
Was ist eigentlich, wenn es regnet? War dort schon mal jmd? Kann man sich da unterstellen? Und wenn ich es Samstag aller Voraussicht nach nich' schaff, darf ich am Sonntag dann auch mit nem dreckligen Auto kommen? Also gut, gewaschen wird er schon sein, aber poliert??? Fragen über Fragen. Servas Fred
-
kalkflecken und schlieren beim abledern vermeiden
FelgenFred antwortete auf A2 speedster's Thema in Pflege
Mei des hab ich gern: Erst setzen se mir 'n Floh ins Ohr und nachher sind se alle vom Erdboden verschollen. Frag ich eben nochmal: Muß man denn den Wischwassertank entkalken, wenn man da 4 Jahre lang schnödes Kranewasser reingeschüttet hat. Oder tut das nicht Not? Aber dann auch noch eine rein Theoretische Frage: Kann man wohl überhaupt Entkalker in den Wischwassertank geben? Schadet das dem Material? Nachher platzt des noch. Dann doch lieber nen verkalkten Tank. Bin für jeden Hinweis dankbar. Und nein, ich werd das nicht wirklich machen - glaub ich. Aber nu interessiert mich eben, ob das REIN THEORETISCH ginge. Fröhlich grüßt der fragende Fred -
kalkflecken und schlieren beim abledern vermeiden
FelgenFred antwortete auf A2 speedster's Thema in Pflege
Hi, ehrlich gesagt, hab ich mir bislang noch nie nich Gedanken über den Kalkgehalt des Wischwassers gemacht. Aber jetzt habt Ihr es geschafft. Ich bin am Grübeln. So stellt sich mir nun die Frage: Hat schon mal jemand den Wischwassertank nebst Anschlüssen entkalkt? Kann ich heißes Wasser in den Wischwassertank neischütten? Nur, wie krieg ich dann den gelösten Krempel wieder raus. Ich kann ja schlecht das Auto auf'n Kopf stellen und ausleeren. Eine Frage an die Chemiker hier im Forum: Kann ich den Entkalker drin lassen und einmal die Leitungen 'durchpusten'? Oder werden die dann porös und danken es mir mit ihrem baldigen Ableben? Vielleicht kann mir da jmd was zu sagen. Vielen Dank schon mal! Fragend grüßt Fred