Zum Inhalt springen

Ingo

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.612
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Ingo

  1. ...zwischen Kempen und Kerpen liegen aber´n paar Kilometer
  2. Hallo, am gängigsten sind 8x18 oder 8,5x18. Reifen müssten dann 215/35-18 sein.
  3. So, in etwa...
  4. Glaube der Link ist in meinem ersten Post etwas untergegangen ) Deshalb hier noch einmal [sizept=28]LINK[/sizept] Offtopic: @Bret: Wenn du mit den Lüftungsdüsen fertig bist, sag bescheid, dann schick ich Dir meine... würde dir auch meinen Schleifer zur Verfügung stellen Ontopic: Viele Grüsse, Ingo
  5. Ingo

    Brummen aus Vorderachse

    Hallo Eddy, hat deine Werkstatt eventuell die Räder vorne<>hinten getauscht? Wenn Ja, dann gibt sich das Brummen mit der Zeit wieder. Die Reifen müssen sich nur neu "einlaufen". Viele Grüsse, Ingo
  6. Hallo Klaus, Das abgebildete Symphony ist das 2er! Du wirst auf jedenfall ein neues Klimabedienteil brauchen. Die Antennen für das Diversity sollen in der Heckscheibe sein, das heisst wenn du diese Funktion nutzen willst, muss zumindest noch die Scheibe getauscht werden. Wie der Umbau genau geht weiss ich aber auch nicht, bin aber der Meinung das es darüber schon einen Thread gab... Viele Grüsse, Ingo
  7. Such wirklich erst hier!!!!! Wenn´s nämlich nix wird, brauchst Du das komplette Armaturenbrett neu! Viele Grüsse, Ingo EDIT: Brauchst nich´mehr suchen
  8. dann können wir ja in ruhe schlafen gehen... ) Viele Grüsse, Ingo Möchtest Du Dich nicht im LOCATOR eintragen?
  9. war´s so falsch oder zu kompliziert erklärt?
  10. Hallo Lespauli, will gar keine Erbsen zählen... der TDI dürfte seine Höchstgeschwindigkeit bei etwa 4000u/min erreichen. Höchstdrehzahl aber etwa 4500 U/min. Also stimmt Höchstdrehzahl und Höchstgeschwindigkeit nicht überein Viele Grüsse, Ingo
  11. kann ich nicht sagen, aber unter ungünstigen (Gegenwind, Steigung, etc...) Bedingungen wird der 1.2er auf jedenfall langsamer sein. Unter sehr günstigen ( Orkan von hinten , Gefälle,...) Bedingungen kann er schneller sein.
  12. Hallo, hab ich auch garnicht geschrieben, das bei Vmax die Leistung Null ist! Kann ja auch nicht, da die Höchstgeschwindigkeit die Geschwindigkeit ist, bei der sich Fahrwiederstandskräfte und Antriebskräfte die Waage halten. Geschrieben habe ich, das bei Höchstdrehzahl die Leistung gegen Null geht da auch die Einspritzmenge gegen Null geht -> Abriegeln des Motors. Eben, weil der 1.4er seinen Leistungszenit bereits deutlich überschritten hat wenn der 1.2er aufgrund der längeren Übersetzung sein Maximum erst noch erreicht. Viele Grüsse, Ingo
  13. Hi Josh soweit ich weiss, wird die Reifenbreite über die Flanken ( bei einer bestimmten Felgenbreite ) gemessen. Wobei mit den 165mm erstaunt mich jetzt ja doch Ich glaub´ich geh auch nochmal kurz runter. Viele Grüsse, Ingo Wenn Ihr den Abrollumfang ermittlen möchtet, bedenkt die Abflachung des Reifens an der Aufstandsfläche!!! Am besten von Radmitte bis zum Boden messen, das ganze mal 2Pi plus ein-zwei Prozent weil die Abflachung mit steigender Geschwindigkeit leicht abnimmt.
  14. Unterschiede von denen ich weiss, sind Spoiler unter Frontschürze Heckspoiler schmalere Radläufe Wahrscheinlich hat der 1.2er auch noch diverse zusätzliche Verkleidungen am Unterboden. Nochmal zu der Übersetzung: Die ist schon der Grund dafür, das der 1.2er schneller ist als der 1.4er - BERGAB!!! Grund: Der Diesel ist ja bekanntlich ein Selbstzünder. Dieses Verfahren funktioniert allerdings nur bis etwa 4000U/min zuverlässig und ohne Gefahr für dem Motor. Darüber werden die Zündungen zunehmend unkontrollierbar und auch zu langsam. Aus diesem Grund wird die eingespritzte Kraftstoffmenge ab hier stark reduziert bis letztlich bei Höchstdrehzahl nahezu garkein Diesel mehr eingespritzt wird - Der Motor riegelt ab und die Leistung geht gegen NULL !!! Und hier kommt nun die lange Übersetzung ins Spiel. Der 1.4er hat bei der angegebenen Höchstgeschwindigkeit seine Höchstleistung bereits überschritten und befindet sich Leistungsmässig auf dem absteigenden Ast. Geht es nun Bergab, sinkt zwar die erforderliche Leistung, mit steigender Drehzahl fällt aber die mögliche Leistungsabgabe noch stärker. Der 1.2er hat im 5ten Gang bei Vmax seine Nenndrehzahl ( d.h. die Drehzahl bei der die maximale Leistung anliegt ) noch gar nicht erreicht. Geht es hier jetzt bergab, sinkt nicht nur der Fahrwiederstand, auch Leistung steigt!!! Hoffe das war jetzt halbwegs verständlich ausgedrückt, ohne allzu technisch zu werden Viele Grüsse, Ingo
  15. Hi, Jepp, genau das meine ich , glaube ich Bei mir ist da halt ein Aschenbecher drin, mit Plastikeinsatz und so... Da ich mir aber das Rauchen abgewöhnt habe, brauch ich den eigentlich nicht. Hätte dafür lieber eine "normale" Ablage für Kleinzeugs, so wie Du es wohl hast. Da es bei Dir auch eine "Schublade" ist, würde ich vermuten, das man das einfach tauschen kann. Klasse, werde ich mal meinen Freundlichen nerven... Dank´Dir und viele Grüsse, Ingo
  16. Hallo, Also das Gewicht ist für die Höchstgeschwindigkeit kaum von Bedeutung. Vollbeladen erreicht ihr ja auch fast die gleiche Vmax wie leer, es dauert nur länger, da die Beschleunigung geringer ausfällt. Das der 1.2er für seine Motorleistung recht zügig unterwegs ist, liegt wohl hauptsächlich an der verbesserten Aerodynamik, sowie daran, das bei den Kleinen die Motorleistung wohl deutlicher nach oben streut. Dazukommt, das die 1.4er durch die kurze Getriebeübersetzung auch bergab nicht so deutlich zulegen können. Bei den hier anliegenden Drehzahlen wird die Einspritzmenge bereits so stark reduziert, das die Leistung ab Nenndrehzahl aufwärts rapide in den Keller fällt. Die 1.2er sind hier durch die lange Übersetzung im Vorteil. Bergab, bei sehr hoher Geschwindigkeit kann der 1.2er durchaus mehr Leistung haben als der 1.4er. Viele Grüsse, Ingo
  17. Hallo, wie aus der Überschrift unschwer zu deuten, würde mich interessieren, was im A2 in der Mittelkonsole eingebaut wird, wenn man keinen Aschenbecher bestellt. Vermute, anstelle dessen gibt es dann ein Ablagefach, oder? Wer weiss mehr? Viele Grüsse, Ingo
  18. Hallo, is´ganz normal, das die Heckklappe über die FB auch entriegelt wird. Allerdings könnte ich schwören das die FB bei eingeschalteter Zündung überhaupt nicht funktioniert... Gehe noch mal kurz runter, und schaue nach... Bis gleich, Ingo Edit: Jupp, Zündung an = FB aus!
  19. hmmmmm, also wenn ich das hier so lese, fällt mir ja nur noch eins ein... Will einer meinen FSI kaufen , tausche auch gegen 1.2er Nee, mal im Ernst, aber ´ne Probefahrt muss ich jetzt doch mal machen. Und wer weiss, vielleicht in ein zwei Jahren, wenn ein neuer.... Mensch Ihr seid gemein, einem so die Nase lang zu machen Nachdenkliche Grüsse, Ingo
  20. Ingo - der sich Mütze anschliesst :D
  21. ...ich seh´schon, hatte es doch richtig verstanden Du machst das schon:TOP: - bin gespannt 8) Viele Grüsse, Ingo
  22. Hallo, Antwort hab´ich erhalten! "...Wir können Ihnen mitteilen das einen Nachrüstung mit unserem angebotenen Nachrüstsatz, anhand der mitgeteilten Fahrzeugdaten, funktioniert. mfg..." Also beim FSI wohl kein Problem Viele Grüsse, Ingo
  23. Ingo

    nie wieder Audi...

    Hallo Sue, Denke, das kann man so nicht sagen, das der A2 "Geräusche macht". Pech kann man mit jedem Auto haben. Allerdings habe ich das Gefühl, das man mit einem Beetle durchaus auch mehr Pech haben kann, wie Du auch hier nachlesen kannst. Ich habe meine Entscheidung jedenfalls noch nicht im Geringsten bereut. Die Qualität des A2 ist mit Sicherheit grundsätzlich erste Sahne. Nicht umsonst sind die A2-Kunden die Zufriedensten Audi-Kunden sein!!! Viele Grüsse, Ingo - und noch viel Spass hier im Forum:TOP: PS: Musikhören im A2 geht ganz ausgezeichnet
  24. Hätt´ich jetz´ehrlich nicht gedacht! Aber vielleicht hilft euch ja dieser Link weiter... Viele Grüsse, Ingo PS: Hab´,wie Mütze auch, bei dem Ebay-Verkäufer nachgefragt wegen Tempomat für FSI, Motorkennung BAD , Baujahr 06/03. Wenn ich Antwort erhalte, schreib´ich´s hier rein...
  25. Hallo, hat der 1.2er denn wirklich einen Gaszug? Also ich weiss es nicht! Allerdings kann ich mir das im Zusammenhang mit der Schaltautomatik kaum vorstellen. Und bei E-Gas kommt man mit dem mech. Tempomaten nicht weit... Geben tut es die aber zum Beispiel von VDO, Waeco, etc. Viele Grüsse, Ingo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.