-
Gesamte Inhalte
2.612 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Ingo
-
...und als Geist isser auch noch unterwegs!!! Vielleicht wird ihm deshalb schlecht im A2, vom rumschweben Spendenaktion? Ich spende ´ne Runde Mitleid - für seinen A2, falls er denn einen hat reale Grüsse, Ingo
-
Hallo Christoph, hatte eventuell schon vor 1 oder 2 Runden zu drehen, natürlich vorsichtig, und vorrausgesetzt mein Kleiner bleibt heile, spricht nix dagegen das später mal zu wiederholen, so weit ist der Ring nicht weg! Viele Grüsse, Ingo www.nuerburgring.de www.nurburgring.de
-
Hallo Ihr alle, ganz kurz, die Überschrift sagt´s ja bereits, wer hätte denn Lust zu einem gänzlich unorganisierten Treffen? Einfach nur zugucken, plaudern oder auch selberfahren. Die Nordschleife ist am Sonntag ab 10Uhr geöffnet. Ingo
-
...oder vielleicht doch man weiss es nicht.....
-
Hallo Thomas, das ist ja die reinste Horrorgeschichte , Zum Trost kurz meine Geschichte: War vor kurzem auf dem Weg nach Berlin. Da ging doch wirklich erst bei Kilometer 435 der Tankinhalt zur Neige. Ich raus zur nächsten Zapfsäule, für 51,96€ hab ich bei Shell doch wirklich 40,00 Liter bekommen. Kurz nachgerechnet, und Enttäuschung pur! Hatte´s wieder nicht geschafft über die 10Litermarke zu kommen. Dabei hab ich mir sooooo viel Mühe gegeben.... Viele Grüsse, Ingo
-
Raum unter Beifahrerfußboden, bei euch leer?
Ingo antwortete auf frager's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo, Bei mir ist nur das Bordwerkzeug, mit Kompressor und Reifendichtmittel im Fussraum untergebracht. -
....ab 17Uhr;heu bin ich die 18
-
Nicht ganz Wenn Du den Querschnitt verringerst, erhöht sich die Geschwindigkeit des Wassers an der Engstelle. Der Druck nimmt dabei allerdings ab. Viele Grüsse, Ingo
-
...is doch wirklich gut getroffen, unser Manne Kann nur sagen, das Treffen war jeden der 1240 Kilometer wert , wobei Mütze davon auch einige am Sonntag gefahren ist Danke Mütze und, natürlich auch Peggy, für die gestrige Stadtrundfahrt! Hat wirklich viel Spass gemacht . Werde mich im August gerne revangieren... Viele Grüsse, Ingo
-
ein berechtigter Einwand Die Frage ist, wie es laut Anbau-Anweisung gemeint ist?( "Die KmH einschliesslich aller Montageteile wiegt 22,5kg. Bitte berücksichtigen Sie, das sich das Leergewicht ihres Kfz nach Montage der KmH um diesen betrag erhöht" Du kannst deine AHK nicht zufällig gleich mitwiegen?
-
Hallo, mit der AHK isses so wie Norbert sagt, also Haken aus Alu, Träger aus Stahl. Laut Anbau-Anweisung beträgt das Gewicht inkl. aller Montageteile 22,5kg. Viele Grüsse, Ingo
-
Sie IST aus Alu
-
Dabei 8)
-
Hallo Stevie, wenn ich mich recht erinner, lässt sich das über VAG-COM einstellen. Bei mir fängt die Nadel bereits nach etwa 80km an zu wandern. Es gibt aber auch irgendwo ´nen Thread darüber. Viele Grüsse, Ingo EDIT: Hab´den Link gefunden guckst Du hier
-
Hallo, das mit dem scheinbar verdrehten Gurt ist bei meinem genauso! Hat mich auch schon gewundert Mittlerweile stört´s mich aber nicht mehr. Aufrollen geht noch ordentlich, nach jetzt 17000km. Kann eigentlich keinen Unterschied feststellen gegenüber dem Neuzustand. die armen Tierchen , versuch doch erstma´ mit´nem Stückchen Käse Viele Grüsse, Ingo
-
[sizept=20]MICH[/sizept], neeee [sizept=20]ICH[/sizept],....hmm....zumindest [sizept=20]EINER[/sizept] ...also ich nehm Dir einen "selbstbau-navi-mute" ab, gerne... ...zumal ich eben mit Firma Dietz telefoniert habe. Tenor war, das sie für den Anschluss eines PDA am Symphony keine Lösung haben . Man könnte aber den Muteanschluss über ´nen Schalter machen !!! - tolle Lösung ich weiss ja auch vorher, wann das nette Fräulein spricht Also Alex, einmal scharf kalkulieren bitte , ich nehm die Fertig-Version Viele Grüsse, Ingo
-
Na, dann halt uns aber auf dem laufendem:TOP: Vielleicht winkt bei Erfolg ja ein "Großauftrag" Aber nochmal zu dem Dietz-Adapter: Weisst Du, ob das auch mit separatem Verstärker - wegen BoseSystem - funktioniert?
-
Hallo Alex, wie geht´s denn noch? Aber OHNE selberbasteln Viele Grüsse, Ingo
-
Hallo Leute, da ich selber Interesse daran habe mein PDA-Navi am Radio anzuschliessen, mir aber das Risiko - mich auf meine "Elektro-Künste" zu verlassen - zu gross ist , habe ich mal n´bischen gegoogelt. Dabei bin ich bei der Firma Dietz auf folgenden Apapter gestossen: https://ssl.kundenserver.de/s24950365.einsundeinsshop.de/sess/utn;jsessionid=1540d1abb834c5b/shopdata/1000_Freisprechadapter/produktansicht.shopscript?article=0020_Radiostummschaltung%2BISO-ISO%2B4%2BKanal%2B=2840002=29 Kann jemand sagen, ob die Radiostummschaltung bei Naviansage hiermit funktioniert? Danke, und viele Grüsse, Ingo
-
Hallo, das Problem mit der Anzeige im FIS ist, das es die Reichweite anhand der letzten Kilometer Fahrtstrecke berechnet. Bei etwas längeren Strecken, werden zum Beispiel die Kaltstarts nicht mehr berücksichtigt. Bei längerer Autobahnfahrt wird auch nur diese zur Berechnung herangezogen. 50km langsame Autobahnfahrt, Momentanverbrauch vielleicht um 4Liter, und die Anzeige steigt ins unermessliche 8). 20km Vollgas und die Anzeige geht heftig in den Keller... Ich selber hatte aber schon einen Verbrauch von 5,2l. Inkl. mehrerer Kaltstarts und etwas Stadtverkehr. Bei 42Liter Tankinhalt kann man so bis zu 800km weit kommen. Wie gesagt, man kann! Muss man aber nicht, und will ich auch gar nicht müssen , zumindest brauch ich das nicht..........nicht immer Ehrlich, es macht hinundwieder Vergnügen, die Reichweite auszuloten, viel mehr Freude macht aber zügiges fahren , Viele Grüsse, Ingo
-
-
Meinst Du das Chiptuning von Digitec? Bringt zwar nur 7PS, der Motor soll aber gerade untenrum besser ziehen. Gibt doch nen Test darüber hier, oder? Wenn nicht, ist er jedenfall auf der Digitec-Seite
-
Hallo, erstmal herzlich willkommen hier im Forum Was Du über deinen FSI schreibst, hört sich wirklich normal an! Speziel zu den Nagelgeräuschen und dem Tackern gibt es bereits 1 oder 2 Threats im Forum. Auch das man beim Anfahren etwas mit Gas und Kupplung "zaubern" muss, ist normal. Liegt an dem langen ersten Gang und dem geringen Anfahrmoment. Der FSI kommt erst über 3000U/min richtig zur Sache, darunter macht sich die Magermix-Abstimmung bemerkbar. Man gewöhnt sich aber daran! Das der Lupo scheinbar besser vom Fleck kommt, hat mit den extrem kurzen ersten beiden Gängen zu tun. Wenn der Lupo mit dem 2ten am Ende ist, hast Du den ersten gerade erst verlassen . Hoffe Du kannst mit deiner Alukugel doch noch Glücklich werden... Viele Grüsse, Ingo EDIT: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=14842&sid=&hilight=tackern https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=13799&sid=&hilight=tackern Nochmal EDIT : auch wenn´s nicht so aussieht, es sind 2 VERSCHIEDENE Links
-
Hallo, für meinen Teil halte ich von solch Simpeltuning überhaupt nichts! Würde ich meinem Motor im Leben nicht antun! Stellt sich auch die Frage, wenn es denn soooo einfach ist, warum treiben renomierte Tuner dann so einen Aufwand? Individuelles anpassen der Kennlinien, etc... Wenn er so von dem Produkt überzeugt ist, wo ist die Garantie auf den Antrieb? Garantie auf die Software, bzw. den Original VW-Stecker ist ja wohl ein Witz.... Wie oben schon geschrieben, das ist nur meine Meinung Viele Grüsse, Ingo
-
OH:(das ist schlecht.... lässt sich das denn noch auswuchten, so das die Vibs wenigstens verschwinden? Glaube nicht das der Reifen dadurch Schaden nimmt, allerdings geht´s natürlich auf die Dämpfer und die Lager! 5mm ist natürlich noch was früh zum Wechseln, ich hätte allerdings ein besseres Gefühl.... Grüsse, Ingo PS: kleiner Link zur Produkthaftung