Zum Inhalt springen

wuschi

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    266
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von wuschi

  1. also gut. werd wohl doch das steuergerät tauschen müssen. mir ist allerdings heut morgen was aufgefallen...sobald ich einsteige funktioniert noch alles. wenn ich dann die heckscheibenheizung einschalt ist alles tod. kann es daran liegen das ich einen beheizbaren spiegel umgerüstet hab ? der von der beifahrerseite muss ich erst noch einbauen... greetz wuschi
  2. ok. danke. aber wusstest du @erstens das die kontrolle der handbremse dann nicht mehr geht ?
  3. was passiert eigentlich wenn das Türsteuergerät defekt ist ? hab ich da ähnliche Symptome ?
  4. Ich weiß, Ihr werdet mich gleich schlachten... wqar grad nochma beim auto u. wollt die batterie abklemmen. siehe da auf einmal geht alles wieder. fensterheber, handbremsleuchte und natürlich die fahrertür. was ist nur mit meiner Kugel los ???
  5. Ach ja, sollte es das KSG sein welche Endung bei der Teilenummer sollte es haben ? 8z0959433 n oder m oder ???
  6. Guten Morgen. Ich schon wieder mit dem leidigen Thema: Türsteuergerät oder Komfortsteuergerät ? Ich hatte ja schon von meinem Problem geschrieben... Fensterheber gehen nicht mehr, Fahrertür lässt sich nicht über FFB abschließen. Ich hatte am Dienstag die Batterie für 30sek abgeklemmt und da ging wieder alles. jetzt steig ich heut morgen ein, alle türen gehen auf, fahr los, schalt die heckscheibenheizung ein, und auf einmal gehen die elektr. Fensterheber und die Spiegelheizung nimmer. Und was noch nicht mehr geht ist: Meine Kontrolleuchte für die Handbremse...d.h. bin heut morgen mit angezogener handbremse rumgefahren, und habs nicht gemerkt :-( Kann es evtl. daran liegen, dass ich nur ein Spiegelglas (beheizt) ausgetauscht hab ? Danke für eure hilfe. Der WUSCHI der dem Freundlichen keine 200 - 250 € geben will :-)
  7. was hast du denn dafür gelöhnt (nur standheizung) ? @ Flori@n
  8. so, war gestern beim freundlichen... der meinte kabelbruch in der tür. ich sollte doch die tür abmontieren und die kabel überprüfen. hab ich natürlich erstma nicht gemacht. hab die batterie für 30 sek abgeklemmt und siehe da es funktioniert wieder... *freu*
  9. hm, war grad noch mal am auto. sicherung abgezogen (zündung aus) 30 sek gewartet, sicherung von der rechten tür rein -> nix. nur zusperren der fahrertür mit schlüssel möglich *heul*
  10. tja, mich hats gestern auch erwischt. im moment krieg ich anscheinend alle problemchen ab :-(
  11. hab grad nochmal geschaut. sicherung 41 is auch ok. hört sich nach türsteuergerät an, oder ? das nervt mich schon ein bisschen. oder kanns vielleicht daran liegen, dass es jetzt das erste mal unter 0 grad hatte ?
  12. Guten Morgen, so, heuzt morgen hats mich auch erwischt. mit der fernbedienung aufgesperrt, fahrertür bleibt zu. zur beifahrertür eingestigen und losgefahren. fensterheber funktionieren BEIDE nicht mehr .-( dann bin ich 20km auf arbeit gefahren und es funktionierte immer noch nicht. ausgestiegen und mit dem schlüssel aufgesperrt. das funktionierte. nun kann ich leider die tür nicht mehr mit der FB zusperren, spiegelheizung ist defekt und die fensterheber funktionieren nicht mehr .-( was kann das sein ? hab erst am freitag ein neues türschloß eingebaut (beifahrerseite) :-(
  13. ja, alles schließt richtig und geht auch auf, bis auf die beifahrertür ( wie gesgat nur manchma bleibt die zu oder geht nicht zu). der vorbesitzer meint, dass das auto noch nie geblinkt hätte... aber an dem schloß ist definitiv was kaputt denk ich
  14. Guten Morgen. wie ich ja schonmal beschrieben hatte, blinkt mein auto beim zusperren nicht. ist die tür geschlossen, zeigt das kleine fis auch an, dass alle türen zu sind. ist sie offen wird das auch angezeigt. neuerdings sperrt die kugel ab und zu die tür nicht auf, bzw. wenn ich sie von innen verschließe, bleibt die beifahrertür offen. beim fehler auslesen meldet das steuergerät irgendeinen fehler (weiß nimmer genau). liegt das am steuergerät oder vllt. am mikroschalter in der tür ? was kann ich machen (mein freundlicher hat immer "keine zeit" für sowas...freundlich halt... danke für eure tips
  15. äh ja, hatte ein chorus I verbaut. nun passen die höhen (treble) überhaupt nimmer :-(
  16. jo, bitte erklärt das mal wenns jemand weiß
  17. was ist das für ein geänderter öldeckel ? gibts davon ein bild ? für was braucht man den. bzw. ist der besser ? ist es der äußere oder der innere deckel ?
  18. also meiner braucht auch gut nen halben liter auf 1000-1500 km.... hab jetzt das 5w30 drin, hoffe das es damit schon mal besser wird. ansonsten stell ich auf 10w40 um. mir kostet das öl weniger da mein dad ne eigene werkstatt hat, aber trotzdem muss das nicht sein..
  19. so, hab grad erfahren, dass ich evtl. meinen symphonie 1 aus nem a4 naujahr 2000 umcodieren kann/muss/soll. wqas muss ich da eingeben ?
  20. hab ich schon, aber ich finde nichts :-(
  21. wie auf a2 codieren ? hatte es aus einem a4... und hab aber nichts codieren lassen. war aber auch nicht mit bose verbaut. muss ich was ändern lassen ? wenn ja, was ?
  22. HI so, heb gestern günstig ein symphony I erstanden (90 €) aus einem a4 bj. 2000. hatten gestern das chorus I rausgebaut und innerhalb zwei stunden war das klimabedienteil und der radio(-schacht) angepasst. werd mal bilder posten wenns jemanden interessiert. sieht echt sauber und edel aus (find ich) und der radioempfang ist auch bestens. bin echt froh das es dieses forum gibt. hab gleichzeitig auch noch mein blinkerrelais repariert. mit er anleitung aus dem forum wars echt kein problem. großes lob an alle die hier mithelfen. greetz
  23. so stell ich mir das vor @jovi. danke. aber nicht 7,2l super bei 100km/h:-) aber jetzt isses besser
  24. ich bin 23
  25. wir haben die abgaswerte vorhin überprüft. alles prima. auch die lamdasonde funktioniert einwandfrei. der mechaniker meinte, dass es vielleicht daran liegen könnt das er mit den ganzen abgaswerten durcheinander gekommen ist...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.