Zum Inhalt springen

Zurbelchen

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    392
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Zurbelchen

  1. Auweia.. Windpocken!! Jep. Das ist gleichzeitig der Erreger für Windpocken, Gürtelrose und Herpes. Hoffentlich hat sich das arme Kind bis zum Elch-Treffen wieder erholt.. Ich hatte zwar schon Windpocken, aber nicht so heftig..
  2. Gesagt hat er mal nix.
  3. @Dr. Cüppers: Da sehe ich andere Probleme: Zum einen steuern wir dann wohl der nächsten Eiszeit entgegen, weil wenn das jeder so macht ist der Himmel ziemlich dunkel und die einzelnen Nachrichten schwer zu verstehen. Zum anderen kann man da hoffen das in der nächsten Zeit kein neuer Pabst gewählt werden muß.... da ist das Erkennen der Rauchfarbe ja schwer genug... was ein durcheinander... auweia @Ingo.: Gibt es tatsächlich noch Menschen hier die meine AOL Adresse nicht kennen?? Schau mal in die PN.. Die Adresse wird Dich sicher nicht überraschen
  4. Unser Kleiner besucht regelmäßig eine solche Portalwaschanlage(aber Textil). Bisher gab es noch keinerlei Probleme, selbst unter dem Heckspoiler wird alles sauber. Aber wir lassen ihn auch nur waschen, kein Wachs. Seitdem er mit Liquid Glass poliert ist, reicht das vollkommen aus...
  5. hmm.. solange er keine Rauchzeichen macht... Aber irgendwas internet(t)iges funzt ja, sonst könnte er hier nicht schreiben. Alles SEHR merkwürdig. *Koppkratz* Also vielleicht liegt es auch einfach an meiner Gegend hier, seit Monaten funzt nicht mal mehr trillian von msn ganz zu schweigen... Jetzt hat es offenbar auch die eMail erwischt. Eigenartig..
  6. Hallo Ingo! Bist ein Schatz! Wo hast Du das denn hingeschickt? Ich habe überall nachgeschaut aber nix gefunden Schicks am Besten an meine AOL-Adresse...
  7. Da ich ja jetzt ein stolzer Besitzer einer AHK bin, möchte ich diese natürlich auch gerne Anbauen. Wer kann mir eine Anbauanleitung überlassen? Hat jemand vielleicht einen Schaltplan für den E-Satz übrig? Wer kann mir also weiterhelfen??
  8. Ich wünsche Euch für heute Abend viel Spaß! Wir denken an Euch!
  9. Ingolein- warum um alles in der Welt ausgerechnet die Eifel?? *verwundertschaut*
  10. War nicht von einem "wandernden" Stammtisch die Rede?
  11. Die Produktion hat sich der Club letztes Jahr live in Neckarsulm angeschaut, es war klasse. Daher kommen mir die Bilder schon bekannt vor.
  12. Na ja.. eigentlich merkt man es daran, das es nicht warm wird . Also man merkt das der Zuheizer läuft, wenn es spätestens (bei Minusgraden) nach einem km anfängt warm zu werden. Auch die Motortemperatur steigt nach sehr kurzer Zeit auf die normalen 90 Grad. Außerdem hört man (bei nicht angeschalteter Musik) den Zuheizer. Außerdem hörst du ihn wenn du das Auto ausschaltest und weggehst, denn der Zuheizer läuft nach.
  13. Also ich kann mich über die CarLife Versicherung nicht beschweren. Der Zuheizer meines Autos war mal wieder defekt und ich habe nach langer Fehlersuche einen neuen eingebaut bekommen. Dann bekam ich die Rechnung für die Reparatur ca. 1600 Euro. Darauf hat mir Audi eine Kulanz von über 900 Euro übernommen. Dann bekam ich einen Brief von CarLife das mein Auto noch bis März diesen Jahres Garantie hat. Und nach Rücksprache mit meinem Freundlichen hat er alles weitere geregelt und mir dann mitgeteilt das die Versicherung alles bis auf eine Bearbeitungsgebühr von ca. 50 Euro übernimmt. Also ich werde in jedem Fall eine Verlängerung der Garantie ins Auge fassen. Kostenpunkt 145 Euro/Jahr. Denn der Zuheizer ist schon zum zweiten Mal in zwei Jahren kaputt gewesen. Da sind mir die 145 Euro ehrlich gesagt lieber als ein defekter Zuheizer (ohne Einbau 1300 Euro!)
  14. Hallo, unser ist brillantschwarz und wir sind sehr zufrieden. Klar, auf schwarz sieht man eh jedes Stäubchen. Das wußten wir aber schon, als wir den A2 kauften. Mir persönlich erscheint das brillantschwarz wesentlich intensiver. Zurbelchen- der nichts schwarz genug sein kann...
  15. Hallo Andrea, Herzlich Willkommen hier im Forum!
  16. Na ja... irgendwie wußte ich schon immer, das hier mehr Informationen zusammengetragen sind als sonstwo.. Denn schließlich werden wir manchmal nach den seltsamsten Dingen vom Freundlichen gefragt. Z.B. ob man den beheizbaren Außenspiegel einfach nachrüsten kann.... und damit kann man den Werkstattmeister tatsächlich sehr überraschen
  17. Also beim letzten Mal, wo nur die Brennkammer ausgewechselt wurde, ging das auf Garantie und dieses Mal Kulanz. Heute kann ich meinen Kleinen wieder abholen, aber der Zuheizer funktioniert immer noch nicht. Jetzt bestellen die einen komplett neuen. Mein Kleiner wird im Februar 3 Jahre... In jedem Jahr war was am Zuheizer und das kann ja so auch nicht sein. Immerhin sind die aus der Werkstatt auch meiner Meinung. Bin mal gespannt ob Audi das ohne Probleme übernimmt..
  18. Im vergangenen Jahr haben wir für unseren Kleinen, d.h. für seinen Zuheizer eine neue Brennkammer bekommen, weil die alte durchgerostet war. Daher kannten wir die Symptome eines nicht funktionierenden Zuheizers recht gut und konnten sie gleich dieses Jahr zweifelsfrei diagnostizieren. Jetzt steht unser Kleiner also wieder beim Freundlichen in der Werkstatt. Ohne Motor und drumrum ratlose Mechaniker. Nach Abfrage des Fehlerspeichers wurde eben gemeldet das die Pumpleistung der Wasserpumpe nicht ausreichend sei. Also Motor raus, Pumpe raus.. Pumpe getestet und? Pumpe läuft einwandfrei. Sicherheitshalber aber eine neue eingebaut um zu testen.. und? Zuheizer heizt immer noch nicht... Ob wir unser Auto morgen wiederbekommen wissen wir nicht, ob der Zuheizer dann funktionieren wird ist wirklich mehr als fraglich. Denn offensichtlich können die den Fehler nicht finden. Kennt jemand diesen Fehler??
  19. Wenn Micha seinen Urlaub genehmigt bekommt, sind wir natürlich mit dabei, aber das weißt Du ja schon Zurbelchen- die vor Vorfreude völlig aus dem Häuschen ist...
  20. Das ist ja merkwürdig...... hatte da eben ein deja-vu Erlebnis erster Klasse, denn vor kurzem war hier bei AOL auch eine "Gurken-Hitliste", allerdings war da unsere Kugel nicht vertreten....(nicht unter den 10 schlimmsten Gurken). Diese Hitliste ergab sich aus den Zulassungen in Deutschland.
  21. Zurbelchen

    Image

    Das Fahren auf der Autobahn wird schonmal zum Problem. Kaum ist man mal bei 180 fährt garantiert der nächste Dussel in den Sicherheitsabstand. Auch beim Überholen wird das schonmal zum Ärgernis; leider macht keiner Platz. Das ärgert mich sehr, zumal ich anderes gewöhnt bin. Wenn ich mit dem Dicken angerauscht komme machen immer alle freiwillig die Bahn frei. Allerdings ist auch immer wieder schön, wenn man mit dem Kleinen dann doch endlich vorbei gelassen wird.. hihi.. Die Blicke sind manchmal wirklich reif für ein Foto.
  22. Der Nachfolger des A2? Tja, ist im Augenblick eine schwierige Frage. Ganz sicher bin ich mir nur was es nicht gibt: Ford, Opel. Was eventuell in Frage käme wäre Subaru, weil wir auf jeden Fall wieder einen Allrad haben wollen. Der Nachteil am Subaru ist das es da noch kein Dieselmodell gibt. Natürlich käme auch was von Audi in Betracht. Allerdings kein A3 (zu wenig Platz) und kein Sportback (gefällt nicht). Und niemals käme ein Golf in die engere Auswahl (fährt jeder). Unser Traum wäre ein Volvo Cross Country Diesel. Allerdings gefällt uns der V70 als Cross Country besser als der xc 90.
  23. @ ingo: ja, nachdem wir zweimal zum tasten der strasse ausgestiegen sind haben wir auch irgendwann nach hause gefunden, denn im schönen Wittgenstein wars nicht neblig... schöne klare nacht
  24. Hallo Ingo! Die Idee mit dem Treffen ist wirklich gut. Und die mit dem wandernden Stammtisch auch, aber ist es nicht vielleicht möglich auch mal ein wenig in unsere Richtung zu kommen? Wir nehmen ja immer wieder gern teil, aber jedes Mal rund 400 km sind einfach zu viel.
  25. Kleiner Nachsatz zum "1. Gründungstreffen". Es war wirklich sehr schön, Euch mal wieder alle zu treffen!! Im Mitgliederbereich war das Treffen ja schon ein wenig länger angekündigt und daher waren auch einige da. Ich habe mich gefreut Audimicha und auch "Jürgens Frau" endlich mal kennenzulernen. Wenn auch einige von uns aus bekannten Gründen noch ein wenig müde waren (mich eingeschlossen) war es trotzdem wieder sehr lustig. Danken möchte ich auf diesem Wege Manfred für die Vorarbeit und ein besonderer Dank an Anita für die Mega-Kaffeeportionen, die wir zum überleben brauchten 8).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.