-
Gesamte Inhalte
392 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Zurbelchen
-
Sieh Dir mal die Benzin /Diesel Preise im Augenblick an. Da überlegt sich sicher mancher ein sparsameres Auto zu kaufen. Und der A2 1,2 ist eines der sparsamsten überhaupt. Vermutlich wird die Nachfrage größer. Angebot und Nachfrage bestimmen bekanntlich den Preis. Wir haben auch beschlossen, solange die Preise so bleiben vermehrt Audi zu fahren. Einmal Volvo voll tanken 70-80 Euro weg. Preis hier gestern 1,19€/liter Super..Das ist doch wirklich ne Frechheit!
-
Programm, Anfahrtsskizzen fürs Treffen 5.5.-8.5.04 NSU
Zurbelchen antwortete auf A2 speedster's Thema in Süd-West
Gestern abend habe ich nochmal mit unserem JungenA2ler telefoniert und wir haben als Treffpunkt die Kirche in Wüstenrot ausgemacht. Da die meisten von uns ja vermutlich erst noch Arbeiten müssen würde ich die von A2speedster anvisierte Uhrzeit von 19.00- 19.30 Uhr übernehmen. @Dr. Cüppers: Ich habe Ihnen die Adresse Ihres Quartiers in einer PN übersandt -
Wir hatten unseren ersten Service nach etwas mehr als 30.000 km.. und das ist ja ganz normal. Bin mal gespannt wie es beim nächsten wird, ich fahre nicht mehr so viel Langstrecke.
-
Seltsame klackernde Geräusche vorn
Zurbelchen antwortete auf Zurbelchen's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Das stimmt Mützchen, dummerweise bin ich die ganze Zeit nicht so mobil gewesen um zum Parkplatz des Kleinen zu wandern. ?(Ist einmal durch die Stadt und alles Kopfsteinpflaster (mit Krücken eine Strafe). Mal schauen was mein Lieblingsfreundlicher dazu sagt. Da wird Micha heute Mittag mal vorsprechen. Angemeldet habe ich ihn schonmal (den Kleinen und Micha), und auch schon mal die Alternative erwähnt.. -
Seltsame klackernde Geräusche vorn
Zurbelchen antwortete auf Zurbelchen's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
langsam glaub ich das auch Holger,der ist sicher nur beleidigt. dabei kriegt er doch morgen gaaanz neue reifen und felgen.. tz.. Vielleicht hört das klackern dann wieder auf -
Jetzt habe ich schon ein wenig herumgesucht aber nichts passendes für mein neues Problem gefunden; wenn das schon irgendwo gepostet ist, wäre ich für einen Vermerk des Moderators dankbar. Also kurz das Problem: Heute haben wir unseren kleinen nach 3 Wochen Urlaub mal wieder bewegt und Micha sind fast die Ohren abgefallen. Er beschreibt ein klackerndes Geräusch vorne rechts in Kurven verstärkt. Außerdem bewegt sich der Tacho ruckartig nach unten (hat er sonst noch nie gemacht). Jemand eine Idee?? Kann das möglicherweise die Achsmanschette durch Mardereinsatz oder so sein? Oder ists gar etwas von dem ich noch nichts weiß??
-
Sonntag, 25. April 2004 spontanesTreffen bei der Digi-Tec Center West, in Köln-Frechen?
Zurbelchen antwortete auf 2001 A2 1,4's Thema in NRW
Der zweite Vorschlag war: Die Aktion "Brot für die Welt" wird zugunsten der Aktion " Reifen für Velo" eingestellt. Aber das ist noch nicht recht ausgegoren -
Das dies nur subjektiv ist glaube ich jetzt nicht. Denn als ich vor einem Jahr meinen Kleinen kaufte, gab es tatsächlich nur ein paar davon (Hier im Umkreis war es nur ein einziger außer meinem). Jetzt treffe ich hier schon regelmäßig 5 verschiedene und habe auch schon mit einigen Fahrern gesprochen. Insgesamt hört man heraus, das die meisten ihn gekauft haben, weil die Preise nachgegeben haben und man so günstig an einen Audi kam. Da sehe ich jetzt auch den Grund für mehr A2s auf der Strasse.
-
Sonntag, 25. April 2004 spontanesTreffen bei der Digi-Tec Center West, in Köln-Frechen?
Zurbelchen antwortete auf 2001 A2 1,4's Thema in NRW
@s-line: Du müßtest doch wissen: Wo wir sind ist immer was los Daher immer einplanen -
Sonntag, 25. April 2004 spontanesTreffen bei der Digi-Tec Center West, in Köln-Frechen?
Zurbelchen antwortete auf 2001 A2 1,4's Thema in NRW
Huch.... Wer war das denn mit dem Volvo???8) Was kann denn einen A2 Fahrer dazu bewegen mit dem Volvo vorzufahren? tz. Ich kann mir nur vorstellen, das der A2 außer Reichweite der Krücken lag... uuppsss.. woher weiß ich das denn??? 8) -
Wie heißt es doch immer so schön: Kindermund tut Wahrheit kund.... Eine wirklich nette Begebenheit. )
-
So gesehen gebe ich dir vollkommen Recht. Die Frage die sich hier eigentlich stellt ist ob diese Probleme für immer behoben sind oder das in regelmässigen Abständen wiederkommt. Schon irgendwelche Erfahrungen ? Gruss Nein, leider noch nicht. Leider kann ich momentan auch selbst nicht autofahren. Daher habe ich es noch nicht persönlich in augenschein nehmen können. Aber Zurbel sagt das es momentan gut läuft. Mal schauen ob es so bleibt. Nachdem was die Werkstatt als Ursache angegeben hat müßte es damit eigentlich getan sein. Es sind irgendwelche Keile (?) ausgetauscht worden, die das hintere Dach heben. Das ist ein audibekannter Fehler bis Bj 2003. Dann ist das Material der Keile verändert worden. Man darf also gespannt sein......
-
wenn du kräftig zupackst, kannst du das Teil in einem Stück rausziehen, ist unten nur mit doppelseitigen Klebeband festgemacht, also: keine Gefahr!
-
@Domber Kein Problem! Zurbel und ich hoffen das Dein Navi demnächst so funktioniert, wie Du es gern hättest.. Schöne Ostern
-
Mach Dich mal ein bisschen locker! Ein bisschen Spaß muß auch ab und an sein, oder findest Du nicht, daß das Leben schon ernst genug ist? Außerdem wars als Off Topic gekennzeichnet und daher klar, das es KEINE Verarschung sein sollte...
-
Eigentlich kann ich garnix ankreuzen.. denn schließlich sind jetzt alle Probleme behoben.. Es hat sowohl geknackt und die hintere Scheibe hat sich nicht mehr öffnen lassen.. Aber nach dem Werkstattbesuch ist das jetzt hoffentlich hinfällig.
-
Auf jeden Fall würde ich das Ganze nicht mehr telefonisch erledigen. Schriftlich ist immer besser und kann auch bei Audi nicht ignoriert werden. Leider gehen Telefonate immer schon mal "verloren". Am besten immer an zwei Stellen senden (z.B. Kundenbetreuung und Servicecenter oder Qualitätsmagement) und dies auch auf dem Schriftstück deutlich machen. Das hilft bei allen Firmen. 8)
-
Na, mit knacken hat es bei unserem auch angefangen.. dann ging es nicht mehr auf... Ergebnis siehe unter Open-Sky-Fehler... Manchmal muß es auch "nur" mal neu eingestellt werden.
-
Die ersten warmen Frühlingstage! Sonne, Wärme ... Open Sky! Aber welch ein Ärger: Wir mußten feststellen das sich das gute Stück nur zur Hälfte (und das nur unter heftiger Anstrengung des Motors) öffnen lies. Dies führte natürlich zum umgehenden Besuch beim Freundlichen. Nachdem der Meister ein wenig überrascht geschaut hatte, da er das gute Stück eine Woche zuvor erst im Rahmen der Inspektion neu eingestellt und geschmiert hatte, aber unseren Wunsch nach einem funktionierenden OSS nachvollziehen konnte, kamen wir überein, dies einige Tage später reparieren zu lassen. Aufgrund des Alters unseres Kleinen würde dies unter Werksgarantie fallen. Zurbel wies darauf hin, das es sich dabei um einen Audi bekannten Fehler handle, worauf der Meister seinen Rechner befragte. Unter Schiebedach war allerdings nichts zu finden. Als Zurbel nach wie vor auf einem Audi bekannten Fehler bestand, befragte er seinen Rechner erneut und siehe da..... OSS-Schwergängig-Klemmt oder Glasbruch. Unter dieser Rubrik waren zwei Seiten Anleitung zu finden. Ein Lächeln huschte über des Meisters Antlitz.. und über Zurbels.. *smile* Nach einer größeren Reparaturaktion (1 Tag Ansicht; 3 Tage Werkstatt Aussage des Meisters " Sowas hatten wir noch nicht; war das erste Mal") und mehreren neuen Gleitstücken konnten wir unseren Kleinen glücklich wieder abholen. Natürlich war er wie immer frisch gewaschen; sowohl innen als auch außen. Heute bekamen wir die Mitteilung das Audi die Ganze Aktion 277,07 € gekostet hat. Fazit: Wenn Audi Mist baut kümmern sie sich auch ab und an darum. Wir waren ob der problemlosen Abwicklung angenehm überrascht und haben uns über die gute Betreuung in der Audi-Werkstatt sehr gefreut.
-
@bretti kivi: schau dir den espace gut an! der vorgänger meines kleinen war auch ein renault.. den hab ich meist in der werkstatt besuchen dürfen. teurer spaß.
-
Platzprobleme haben wir auch nicht. Meist düst eh einer allein mit der Kugel rum. Höchstbesetzung eben zu zweit. Wenn ich unser Patenkind (9) dabeihabe, gibts auch keinerlei Probleme. Bei allen größeren Transporten benutzen wir eh den Großen. Denn zum Transportieren gibts nichts Praktischeres als einen Volvo Kombi..
-
Das sieht so toll aus, würd ich sofort kaufen...
-
Superchic... Glückwunsch und natürlich immer eine beulenfreie Fahrt....
-
Mit unserem Kleinen fahre ich eigentlich immer irgendwo zwischen 130-150 km/h. Natürlich muß ich zugeben auch mal ein wenig zügiger zu fahren, nach Lust und Laune(Verkehrsdichteabhängig) Mit dem Großen bin ich irgendwie nur im Tiefflug unterwegs, aber das ist ja auch was anderes. Allerdings halte ich mich immer an Geschwindigkeitsbegrenzungen auch auf der BAB. Kann sonst ein teurer Spaß werden.
-
Treffen in Neckarsulm vom 5.-8. Mai 2004 inkl. Werksbesichtigung der A2 Produktionsstätte
Zurbelchen antwortete auf Noberty's Thema in Süd-West
Also Olaf...grins.. was soll sich Audi denken, wenn ein Haufen Leute mit Post its auf der Stirn durchs Werk latschen? Gäbs nicht was unauffälligeres und haltbareres? Schwarzer Edding zum Beispiel.....