-
Gesamte Inhalte
392 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Zurbelchen
-
SChön, das mal jemand vom TÜV Besuch berichtet! Bei meinem letzten TÜV Besuch mit unserem Großen habe ich schon mal ein bisschen vorgefühlt. Aber der Prüfer hat mich nur vollkommen verständislos angeschaut: ein A2??? Nö, hatten wir noch nie, fahren hier sehr selten, keine Ahnung wie das ist usw. Denn ich bin bei uns der TÜV Besucher mit allen Autos.. :-) Ich find das immer witzig, vor allem im Winter, wenn den Prüfern der Schneematsch in den Kragen fällt wenn sie unterm Auto rumschauen *FIESGRINS* Na da bin ich jedenfalls mal gespannt wie der erste Besuch mit unserem Kleinen läuft..
-
Das stimmt... Montagsautos gibts bei jedem Hersteller. Allerdings ist dies schon unser dritter Audi, nach einem Coupé und einem quattro. Mit beiden gabs nie große Probleme. Ich hoffe er sieht die Werkstatt so selten wie unser Volvo. Habe selten ein Auto erlebt das so selten irgendwas hatte. 3 mal in 10 Jahren.. Also da wünsch ich Dir doch für Deinen A2 seltene WErstattaufenthalte... grins...
-
Neue Homepage des Audi-A2Club-Deutschland e.V.
Zurbelchen antwortete auf wuesto's Thema in Allgemein
Hallo Rossi, dieses standasierte Verfahren gibt es. Eben mit Begrüssungsmail und allem drumrum. Du weißt es gibt diese subversiven Kräfte nunmal hier und überall sonst. Man will uns einfach oft mißverstehen. Es war schon in dem Posting spätestens von Wuesto klar, das hier keine Ablehnung erfolgt ist. Aber da hat keiner richtig gelesen und ohne sich mit jemandem der es wissen müßte (Vorstand) in Verbindung zu setzten wird gleich ein "Kriegszug" aufgezogen. Und Du hast Dich daran ja offenbar auch beteiligt. Normalerweise ist ein Mitgliedsantrag in 2 Tagen durch. Hier gab es einfach ein Problem das wir erstmal ausdiskutieren mußten, weil es das Pozedere als solches einfach noch nicht gegeben hat. Natürlich ist es zu lang gewesen, aber darauf habe ich Bommel auch hingewiesen. Auch hier gilt wie überall: Erst informieren dann kritisieren -
open sky nachträglich möglich?
Zurbelchen antwortete auf schilchers's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Wär's nicht einfacher, nen 1,4 mit wunschausstattung zu suchen und einfach die Maschine zu tauschen? -
Am besten Handschuhfach offen lassen und alles Wertvolle mitnehmen. Denn ein geschlossenes Handschuhfach sehen viele Autoknacker als Einladung (viele lassen da ihre Wertsachen drin). Wir haben das nämlich auch schon mal durch. Das Auto zwei Minuten abgeschlossen stehen lassen und dann wars leer: Autoradio, Lederjacke, Spendenbriefe vom DRK(damals wurden noch Spendenbriefe mit Zahlschein verteilt, die hier waren wertlos). Immerhin waren die Diebe so nett und haben die Kassette aus dem Autoradio da gelassen. Ist übrigens alles bezahlt worden. Ärgerlich sind halt die Schäden am Auto, daher Handschuhfach öffnen. Bei mir gibts da nämlich außer ner Straßenkarte nix...
-
Bei Lackstiften bin ich seit meiner letzten Erfahrung mit dem Coach sehr vorsichtig geworden. Scheinbar war mit dem Lack (Klarlack) irgendwas nicht in Ordnung. Daher werde ich damit nicht mehr an meinem Auto rumpinseln. Den aktuellen Steinschlag hat mein Lackierer bei der Beseitigung des Kamikaze-Omi-Kratzers gleich mit beseitigt.
-
Das mit dem A3 kann ich mir auch gut vorstellen, hab nur mal in einem probegesessen. Hat mich überhaupt nicht begeistert. Habe mich dann doch lieber für den A2 entschieden. Da war viel mehr Platz drin irgendwie..
-
War ein ganz offizielles Audi Zentrum. Und dies war das Angebot das sie mir am Telefon machten. Wär sogar ein Color Storm gewesen (eigentlich nicht so mein Fall aber als Leihwagen ok). Da ich es dann aber doch vorgezogen habe den kleinen in die örtliche Audi-Werkstatt zu fahren, mußte ich mir natürlich keinen Leihwagen nehmen. Aber vielleicht rechnet sich das bei denen, weil nur 50km frei sind?
-
Ich wunder mich ein wenig über die hohen Leihwagengebühren. Denn ich hätte einen A2 für 5-10 Euro (je nach Versicherung)/Tag haben können, als ich unseren Kleinen in der Werkstatt hatte.
-
Bei meinem ersten Volvo hatte ich dasselbe Problem, allerdings mit schlimmem Heckschaden. Die Autohäuser sind nur verpflichtet Dir große Schäden mitzuteilen (wenn die Karosserie verschoben war u.ä.). Bei allen anderen Schäden sieht es schlecht aus. Da Du ja in diesem Fall in der Nachweispflicht bist wird es sehr schwer. Ich habe damals versucht mit dem Vorbesitzer des Wagens in Verbindung zu treten. Leider ohne Erfolg, da er zwischenzeitlich verstorben war. Das einzige was ich Dir sagen kann ist: Versuch den Vorbesitzer ausfindig zu machen, vielleicht sagt er Dir was. Aber auf jeden Fall würde ich mir einen Anwalt nehmen (wenn Du ein REchtschutz hast, muß kein Verkehrsrechtschutz sein, ist ja eine Täuschung beim Kauf). Ansonsten viel Glück!
-
Da bin ich vor kurzem bei Ebay auf etwas gestoßen. Und zwar eigentlich ein Reinigungsmittel mit Geruchskiller (wenn der Kater mal wieder auf den Teppich kübelt) funzt superklasse, kein Fleck, kein Geruch mehr. Aus dem selben Programm gibt es auch einen Nikotin-Killer, der Nikotin Flecke beseitigt (damit müsste auch der Geruch zu bekämpfen sein). Wenn das so gut funzt wie das Katzenmittel kann nichts schiefgehen. Firma Diets Nikotinkiller zu beziehen über Quick and Easy Onlineshop Email QuickandEasy-Shop@web.de
-
Der Grüne Pfeil geht ja noch.. aber versuch manchen Autofahrern mal "rechts vor links" beizubringen. Das muß wirklich schwer zu kapieren sein. Ähnlich kompliziert ist auch die Bedeutung des Spielstrassen-Schildes (verkehrsberuhigte Zone). Die gibt es nämlich bei uns seit neuestem in der gesamten Altstadt. Nur: keine Sau interessierts. Daher bin ich auch der Meinung, daß die Fahrtauglichkeit regelmäßig überprüft werden sollte.
-
Ich habe den Unfall nicht nur gehört sondern auch gesehen. Die Polizei will nichts machen, wenn die alte Dame die Rechnung bezahlt. Meiner Meinung nach gehört sie wirklich nicht mehr hinters Steuer. Ich bin mal gespannt. Ich glaube nicht mal das sie sich daran erinnern wird. Ihre Schwester hat den Unfall ja gesehen und sie meinte noch, das würde ihr öfters passieren. Aber sie sei ja noch so froh, daß ihre Schwester noch fahren "könne", denn laufen ging gar nicht mehr.
-
@aluholz Vielen Dank! Sowas ähnliches hatte ich schon befürchtet. Egal. Trägt ja der Unfallverursacher. Ich werd auf jeden Fall gründlich nachschauen lassen!
-
Also: Wir hatten unseren Kleinen auf unserem Grundstück geparkt. Da ist uns eben eine alte Dame beim Versuch ihren Polo zu wenden (koppschüttel) in den vorderen linken Kotflügel gefahren (anschließend gegen das Nachbarhaus). Es hat fürchterliche Geräusche gegeben. Die Dame ist dann übrigens abgehauen. Wir haben ihren Namen nur über die Polizei herausbekommen. Nun die Frage: Äußerlich sieht man an dem Kotflügel nur ein paar Kratzer im Lack. Aber was spielt sich im Radhaus ab? Ist doch alles Kunststoff. Gibt es da irgendwelche Befestigungen die evtl. Schaden genommen haben könnten? Hat jemand damit Erfahrungen sammeln müssen? Jedenfalls wäre ich gern ein wenig vorbereitet, wenn ich den Kleinen morgen in die Werkstatt fahre. Denn denen muß ich immer erzählen was man an einem A2 machen kann.
-
Weltrekord-Versuch - Audi-Fahrer bilden den weltweit längsten Audi-Korso
Zurbelchen antwortete auf andré's Thema in Süd-West
Hört sich interessant an. Allerdings fehlen da noch ein paar Informationen (oder hab ich die nur übersehen?) nämlich das Datum und die ungefähre Uhrzeit. -
Also ich hatte mal ein wenig Probleme mit einem Gebrauchtwagen, der mir als Unfallfrei verkauft wurde, es aber nicht war.Stoßstange und solche kleinere Schäden machen aus einem Wagen soweit ich weiß keinen Unfallwagen. @möglich: Das sieht wirklich übel aus. Leute die bei solchem Wetter mit Sommerreifen in der Gegend rumfahren gehören bestraft!
-
Also das hab ich auch schon ein paar Mal gesehen. Ob das erlaubt ist weiß ich auch nicht, aber kanns mir nicht vorstellen.
-
Wertverlust ist immer relativ. Wenn ich mir den mal für unseren Grossen (Volvo) ansehe sieht das folgendermassen aus: Im vorletzten Jahr war der Wert unseres Volvos ziemlich niedrig, ein halbes Jahr später hätte mir jeder Händler rund 2000€ mehr geboten. Ähnlich sieht es wohl beim A2 aus. Jetzt werden die Preise wohl erstmal fallen und wenn er tatsächlich nicht mehr gebaut wird, schätze ich mal das der Wert wieder steigt. Man muß nur warten können. Offensichtlich ist es mit den Autos wie mit den Malern. Wenn sie erstmal tot sind steigt der Wert. Analog gesehen: Auto wird nicht mehr gebaut= Wert steigt. Und mal ehrlich: Da unsere kleinen ja aus Alu sind, dürften wir problemlos noch ein paar Jährchen warten können, oder?
-
Nein, die Brennkammer war kaputt. Aber das gute Stück ist auf Audi Werksgewährleistung ausgetauscht worden Nun klappt das auch mit der Temperatur einwandfrei. Ach.. Waldim? Du hast recht! Ich möchte auf den Zuheizer auch auf keinen Fall mehr verzichten wollen! Super Sache das!!!
-
ist Euer A2 der 1. - 2. oder Drittwagen????
Zurbelchen antwortete auf A2 speedster's Thema in Verbraucherberatung
Also der A2 1,4 TDI ist mein Erstwagen aber Zurbels Zweitwagen Der Volvo 850 2,5l 10V ist mein Zweitwagen aber Zurbels Erstwagen. Eigentlich. Theoretisch. Praktisch: Ich fahre unheimlich gern Volvo (schööööön groß!) Und Zurbel fährt ebenso gern A2. Daher läßt sich das irgendwie gar nicht so richtig kategorisieren. Viele Grüße Melanie -
Ich denke ich werde ihn auch nicht mehr missen wollen, aber genaueres kann ich Dir dazu erst sagen, wenn er funktioniert Noch ist es kein so großes Drama, denn es läuft noch über Werksgewährleistung. Hoffen wir mal das beste.
-
@waldim: ich weiß... aber das nützt auch nix, wenn der Zuheizer kaputt ist :-( Denn ich habe eben mit der Werkstatt telefoniert. Er ist definitiv kaputt. Morgen kommt ein neuer rein.
-
Danke, das ist beruhigend!! Hatte mir schon Sorgen gemacht. Das kenn ich eben nicht.
-
Ich denke sowieso das der Zuheizer nicht richtig funktioniert, deshalb ist er ja in der Werkstatt. Es tröstet mich aber, das jemand das Problem kennt. Unser Kleiner wird selbst bei Plusgraden bis etwa +6 Grad nicht richtig warm