Zum Inhalt springen

dede

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    853
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von dede

  1. ups, sorry. hab nen ganz anderes, habe das hier Wie sieht es damit aus?
  2. habe auch das chorus II - also mit zwei reglern (obwohl mein wagen von 06/2001) ist. Wie geht das mit dem iPodAdapter von Audi!? Hätte da auch Interesse. Bei mir steht vor dem N ne 1 - was heisst das?! Erste Generation?! :-(
  3. krass, stimmt. 7000,- sogar ohne klima. echt teuer.
  4. als ich finde 7000 Euro recht viel oder? Für die Laufleistung!? Meiner iss jünger und hatte 84000 runter... und mehr Extras. Habe dafür damals 8500 bezahlt. also wenn das so bleibt mache ich mir keine Sorgen wenn ich den mal in 2, 3 Jahren verkaufen möchte.
  5. gsd? Hat noch jemand ne Meinung zum Batteriedingenskirchen!? Heute wieder auf der Rückfahrt von HB nach K die MEL an, nach 2 Pausen wieder aus und ausgeblieben. Ich meine wenn die immer so schnell wieder ausgeht... echt komische Sache. Gibt es keinen Motorelektronikleuchten-Profi hier im Forum?! :-(
  6. ist auch meine vermutung, kann das noch jemand bestätigen mit der batterie!? Mit ATU iss klar, wollte nur den Wagen einmal durchchecken lassen beim "Profi" um zu wissen wo ich dran bin - alle Sachen die noch gemacht werden sollen wie Batterie und Bremsbeläge sind dann inner freien oder so fällig.
  7. ah ok, dachte mir das sich die leuchte erst einpendeln muss. bin nun von kölle nach whv gefahren (kurz vor der ab ging mal wieder die disco an) und heute von whv nach hb. Mal kurzes Resümee: • Abfahrt in K - keine Leuchten • kurz vor der Autobahn (nach dem Tanken) EPC und MEL (Motorelektronikleuchte) • Motor aus und wieder an, EPC aus (wie immer) und MEL weiter an • auf die AB ganz normal gefahren aber 3 Pausen gemacht (extra um zu sehen ob die MEL ausgeht) - und siehe da kurz vor WHV nach dem letzten Stop MEL aus • Heute morgen losgefahren ohen Disco • mehrmals Motor abgestellt zwecks kurzer Erledigungen • MEL wieder samt EPC • Besuch bei meiner Oma getätigt und dann auf die AB nach HB mit MEL • zwischendurch eine Pause und MEL weiter an • In Bremen am Weserstadion geparkt um ein neues in K gekauftes Eventrikot beflocken zu lassen (Klasnic) - beim wiedereinsteigen MEL aus • bis eben ausgeblieben (steht nun bei den Eltern vor der Tür) Also es ist Fakt das die MEL meistens angeht wenn man innerhalb kurzer Zeit den Wagen mehrmals startet - nun ist mir eine Idee gekommen - kann das mit der schwachen Batterie zusammenhängen!? Laut Testbericht von der Inspektion liegt die Leistung nur noch bei 25% (Wagen springt aber immer ohne Murren super an)!?!? So dass wenn der Wagen oft an und aus gemacht wurde und die Batterie oft starten musste sie schwach ist und einen Impuls gibt der meine Disco anschaltet!? Denn bei längeren Fahrten ist sie noch NIE angegangen wo ja dann die LiMa die Batterie ordentlich mit Saft versorgt!? Spinne ich nun oder wäre das im Bereich des denkbaren!? Ansonsten sind die Drosselklappen das nächste was ich machen werde - Motorsteuergerät kommt GAAAANZ zum schluss, oder wie seht ihr das?! Für Meinungen wäre ich sehr dankbar!
  8. Krass: rechnung war nun 800,- Euro - wenn man sich den Anfang des Threads durchliest iss das schon Ironie oder? Und bei den 800,- Euro sind aus den oberen Mängeln nur die gemacht worden die ich erwähnte - Batterie etc fehlt da noch. Und er meinte Drosselklappe kann ausgeschlossen werden als Ursache - eher das Motorsteuergerät - aber das lass ich mal schön bleiben erstmal. Auf der rechnung stehen folgende Artikel: • Longlife Service inkl Ölwechsel 190,- • Bremsflüssigkeits Service 49,- • GFS/Geführte Funktion (was ist das?) 78,40 • Glühlampe Kennzeichen 6,55 • Faltenbalg für Lenkgehäuse 147,- • Fahrzeug von hinten gemessen 88,20 • Spur der Vorderräder eingestellt 29,40 plus Kleinkram wie Manschetten, Schellen, Schrauben, Filter, Bremsflüssigkeit, Reifendicht (neues) nochmal so 70 ,- Summasumarum 668,97 Netto - am Ende haben 796,07 den Besitzer gewechselt Ich bin echt bedient erstmal, und das beste daran wird sein das in ein paar Tagen die Leuchte der Motorwarnung eh wieder angehen wird... Also die nächsten Arbeiten (außer den Longlifeservice) lasse ich in kleinen Werkstätten machen, die sehen mich so schnell nicht wieder... oder sind die Preise etwa alle so ok? Ach, nicht mal die Uhr haben sie umgestellt auf Winterzeit, habe ich dann eben dran rumgedreht und gesehen das der nächste Service in 15000 km sein soll!? Ich dachte bei Longlife in 30.000? Man man...
  9. wow! Das mal ne klare Ansage - was mich aber stutzig macht sind die 280 Euro für den Balg samt Aus- Einbau und Neujustierung. So sagte er es mir am Telefon. Drosselklappen. Iss vielleicht echt jemand om Kölner Raum? Oder aus Bremen/OL/WHV? Bin ab morgen bis Sonntag im Norden... wenn man da was einstellen könnte fein. Software hatte er damals geschaut und meinte es wäre die aktuelle Software drauf... den Fehlerspeicherausdruck bekomme ich nachher aber auch mit. Poste ich dann mal. Zur Batterie, sie muckt ja nicht momentan. Kommt mal ne Neue aber nicht mehr diesen Winter... sofern sie es aushält. Sowas wie Bremsbeläge kann man auch bei ATU oder Pitstop machen lassen oder!? Bin was fummeln an der karre angeht leider recht unversiert. Kenne aber auch sonst nen Schrauber in der Ecke... der hat mir damals schon bei meinem alten Bulli geholfen.
  10. jemand ne meinung dazu!? die meinten wenn ich das mit dem verdrehten balg nicht gemacht hätte dann wäre die chance dagewesen das die lenkung mal blockiert!? ansonsten, batterie?! msg wegen elektrikleuchte?
  11. sooooooo, eben Anruf der Werkstatt bekommen, folgendes Außerplanmäßiges muss gemacht werden: • neues Reperaturset (abgelaufen) -> 30 Euro • Neue Lampe mit Halterung Kennzeichen hinten -> 30 Euro • Lenkung vorne rechts, Balg (?) verdreht - muss ausgebaut und erneuert werden (ist auch undicht) -> mit Spurvermessung danach 280,- inkl neuem Balg Mängelliste (die ich später durchführen lassen werde): • Reifen porös (kommen aber eh erstmal Winterreifen drauf) • Motorelektronikleuchte (Motorsteuergerät soll es wohl sein - glaubt ihr das?) -> 600 Euro • Batterie iss noch aus 2001 - sollte erneuert werden -> 120 Euro (die hole ich dann aber woanders als bei Audi oder wie seht ihr das?) • Bremsbeläge vorne halten noch für 3 bis 4tausend Kilometer Drosselklappen wurden aber wohl nun garnicht gereinigt obwohl ich das angsprochen hatte - das erstmal "testen" vorm neuen MSG? Alles in allem wohl 550,- Euro (für die oben aufgeführten Arbeiten plus LL Inspektion inkl. Ölwechsel mit eigenem Öl und Bremsflüssigkeitswechsel). Na denn... willkommen bei Audi!
  12. so, eben meine kugel bei fleischhauer in ehrenfeld abgegeben... longlife inspektion und sie sollen mal schauen warum die scheiss disco immer in meinem cockpit ist - unter vorbehalt die drosselklasppen reinigen. bin mal gespannt mit was mich morgen so auf der rechnung erwartet... naja wenn die kugel dann wieder "störungsfreier" läuft ok.
  13. aha. und das wussten die bei fleischhauer nicht!? bei welchem warste den in köln? ich in ehrenfeld. der hat wie gesagt direkt mal geschaut ob ein update vorliegt für meinen wagen und meinte "ne steht nix da"... aber gut zu wissen. werde das mal mitnehmen von dir für den Fall der Fälle...
  14. naja, also das war das erste was fleischhauer in ef bei mir geschaut hat als ich den Inspektionstermin vereinbart hatte - laut deren Aussage liegt kein Softwareupdate für meinen Wagen vor, ich habe einen 06/2001er Benziner... komisch oder!? Sollte ich da nochmal nachhaken wenn ich meinen Wagen nächste Woche abgebe!? Hast du weitergehende Infos für mich dazu?
  15. Bin übrigens über Allerheiligen in meiner Heimatstadt - Bremen! ;-) Unter anderem am Samstag im Stadion...
  16. ja mit bremsflüssigkeit... fand den preis auch ok eigentlich... hatte erst beim kleinen audihändler um die ecke gefragt (reine werkstatt), aber der wollte für den selben Dienst nen hunderter mehr haben als der glaspalast... komisch oder?
  17. So, habe mal mit Fleischhauer telefoniert - ist vorgmerkt das die Drosselklappen gereinigt werden sollen unter Umständen. Mit neuem einstellen etc wollen die dafür 160,- Euro haben (im Zuge der Inspektion) - schon was viel oder?! 260,- für die Inspektion (mit eigenem Öl) plus die 160,- - wenn sie eh dran sind... naja... meint ihr ich sollte da nochmal nachverhandeln!?
  18. wieso?! sie geht mal an mal aus... was soll da passieren!? das was hier so alles geschrieben wird zur motorleuchte mache ich mir da keinen Kopf mehr drum. War in Nordspanien und sie hat nicht einmal geleuchtet, erst seitdem ich wieder in Köln bin und öfter mal Kurzstrecke angesagt ist meckert er rum. Was soll mir dann da bitte "um die Ohren fliegen"!? Zumal das Fehler auslesen ZWEIMAL nix brachte - zweimal konnte nix gefunden werden bzw einmal beim "tiefergehen" das die Lambdasonde nicht so arbeiten soll wie sie sollte!? So what!?
  19. ja drosselklappe werde ich mal testen im kommenden jahr, nun steht ja eh erstmal die inspektion an - war ja damals beim freundlichen und er konnte nix finden im fehlerspeicher...
  20. dede

    Kölner A2-Fahrer hier?

    Parkt jemand mit seinem schwarzen TDI momentan in Lindenthal mit Kennzeichen HS-***** ? Steht qusai vor meiner Haustür und letzte Nacht konnte mein kleiner dann endlich mal wieder "audisch" schnacken mit dem schwatten TDI... ;-)
  21. scheint ein latentes problem zu sein zu dem niemand was sagen kann/will - schade. naja werde ich den freundlichen belästigen...
  22. heute morgen schon wieder epc und motorleucht - motor aus und an gemacht und epc wieder aus. Motorleuchte wird dann morgen auch wieder aus sein, aber mal ehrlich. heisst es nun damit leben!? bischen schwach finde ich - kann niemand etwas anfangen mit meinen schilderungen!?
  23. niemand ne idee?
  24. so, habe mal mein "problem" ein wenig eingegrenzt: Die Motorleuchte samt epc geht meistens dann an wenn ich kurzstrecke gefahren bin, den Wagen abstelle und nach ner halben Stunde wieder starte. Komisch oder? Sobald die Lampen angehen mache ich den Motor einmal aus und EPC bleibt aus. Motorwarnleuchte bleibt dann meisten 24 h an... und dann iss wieder Ruhe... bis zum nächsten Mal!? Kann mir das jemand erklären!? Außerdem finde ich das der A2 echt sch**** anfährt oder!? Das Gas-Kupplungsspiel iss echt komisch - nimmt das Gas manchmal echt schlecht an. Habe mal Fehler auslesen lassen... vor 2 Monaten oder so... in erster Stufe stand nix wegen den beiden Warnleuchten, als der Techniker dann "tiefer" eingedrungen ist in die Fehlerquellencodes stand da was von defekter Lambdasonde... die Kurve der Sonde die er mir dann auf seinem Testgerät zeigte hat kaum ausgeschlagen, eigentlich sollte sie das aber sagte er... kann damit jemand was anfangen!? Danke!!!
  25. dede

    LL Öl wo kaufen!?

    nur einen - also 4 liter... sollte doch reichen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.