Zum Inhalt springen

dede

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    853
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von dede

  1. So, nachdem es immer schlimmer wird werde ich es nun mal aktiv angehen - zunächst schaut mal mein Schrauber ob er nachlöten kann. Wenn das nix hilft gehts ab zum Autodoktor hier in Köln. Das nächste Steuergerät wohl tauschen. :-( Hier was passiert wenn man die Türöffnung via IR bedient, wenn ich die Tür auf- und zuschliesse mit dem Schlüssel geht es. Eventuell hat ja noch jemand nen Tipp. Ton aufdrehen! https://www.dropbox.com/s/pctpypqpjmap6lz/Video%2001.04.13%2013%2051%2015.mov
  2. Ja das Gefühl habe ich leider auch irgendwie - sind die Symptome dafür passend? Geht sowas "schleichend"!? Was würde ein neues kosten!? Nach dem ABS-STG wäre das das zweite. Halleluja.
  3. Hmmm werde ich mir mal anschauen - aber das flackern kommt auch irgendwie verstärkt wenn man drinnen sitzt und den schlüssel zum starten einführt. werde dann wohl mal zu nem kumpel der nen auslesegerät hat - dachte nur ich kann vorab schon mal ein paar Meinungen einholen die die Suche ein wenig eingrenzen. Danke soweit!
  4. Hallo zusammen, bei dem A2 meiner Frau (ich fahre inzwischen einen Zafira B - Familie und so) treten folgende Probleme seit einigen Wochen auf: ein Schlüssel funktioniert nicht mehr die FB (evtl neu anlernen lassen?) wenn man eingestiegen ist und die Tür schliesst dimmt das Licht im Innenraum nicht langsam, sondern geht abrupt aus, wieder an und flackert dabei ab und an. Dies aber nicht immer. Ebenso leuchtete die rote Diode in der Fahrertür (am Fenster) dauerhaft als ich den Wagen geöffnet und mich reingesetzt habe. Kann es sein das sich ein Steuergerät verabschiedet (hat?). Wenn ja welches, oder kennt jemand ähnliche Probleme? Danke für jeden Hinweis!
  5. Also zum Thema Zahnriemen, ich habe das wie alles bisher bei meinem Schrauber machen lassen (jetzt vor 60.000 bei 90.000) inkl Spannrollen, Wasserpumpe. Alles super. Habe inkl Montage um die 250,- gezahlt wenn ich mich recht erinnere. Also die Preise die hier so genannt werden sind schon abstrus teilweise. Das Material hat er mit seinen % im Einkauf für ca 150,- gekauft und 100.- Lohnkosten genommen. Werden den kommenden auch wieder bei ihm machen lassen und auch meinen neuen Zafira B nur bei ihm warten lassen, Werkstätten sehen mich nur noch sehr selten. Bin seit der Zeit mit meinem VW T3 bei ihm als "Kunde". Scheiss aufs Serviceheft und die Wartungskosten, das was man da spart gegenüber Werkstätten ist locker drin im Vergleich zu dem was man an Wert einbüßt weil man keine Stempel mehr im Serviceheft hat.
  6. :D:D Schon klar, leider auch 2 linke Hände. Mal schauen, evtl traue ich mich ja mal ran - habe allerdings das mit den Lötaugen eh nicht verstanden.
  7. Danke, besitze leider keinen Lötkolben :-(
  8. Hallo, die Lampe hinten im A2 tut es nicht mehr. Wenn ich kräftig gegen die Lampe in Richtung Fahrzeughimmel drücke leuchtet sie, aber sobald ich loslasse geht sie wieder aus. Scheint ein Wackelkontakt oder so zu sein. Eigentlich hat ne Werkstatt das schon mal repariert (neu verlötet damals meine ich) - aber ist wieder defekt. Jemand nen Tipp wie das nachhaltig und GÜNSTIG gelöst werden kann?
  9. Haha - nun weiss ich ja wo ich den Preis eher ansiedeln darf. :-) Meld mich hier sicher nochmal wenn ich den Wagen veräußern will. Bzw meine Frau meint sie braucht ihn nicht mehr. ;-)
  10. Ok das mit der Beule hatte ich mir gedacht - ansonsten wirklich um die 5.000? Hatte mit weniger gerechnet. Ehrlich gesagt eher mit 2.500 bis 3.000. Aber dann scheint der A2 ja wirklich wertstabil zu sein. Das Trennen wird mir auch sicher schwer fallen. Was ich aber noch erwähnen muss, teilweise löst sich die erste Schicht des Kunststoffes innen, kennt ihr das? Zum Glück hat er ein Lederlenkrad und Schaltung, aber an manch anderen Stellen eben doch. Aber ich denke auch die Ausstattung ist schon eher oberes Mittelfeld bei dem A2 oder? Klar geht mehr, aber einiges hat er schon an Bord. Ich muss mir das auch sehr gut überlegen, er fährt wie ne eins und im Unterhalt ist er einfach unschlagbar.
  11. So einige Jahre sind ins Land gezogen und es steht die Überlegung im Raum den Wagen in einigen Monaten zu verkaufen. Den Weinter fährt meine Frau noch damit und dann wollen wir mal schauen ob es Sinn macht zwei Wagen zu fahren (hole am Sa unseren Zafira ab). Was meint ihr ist der Wagen noch wert? Wenn man ihn privat ohne Zeitdruck verkauft? Neuer Zahnriemen mit Wasserpumpe bei 92.000 km, Lenkstabis etc neu, Koppelstange neu, Scheibenbremsen vorne nen Jahr alt, Trommelbremsen hinten werden in den kommenden Wochen gemacht. Fazit, sobald der kleine was hatte ging es sofort ab in die Werkstatt damit. Was meint ihr?
  12. So, "neuer" gebrauchter ist gekauft - und die Kugel hat es geschafft in der Familie zu bleiben. Meine Frau übernimmt den A2 erstmal. Als Familienkutsche haben wir uns einen Opel Zafira B EZ 8/2008 gekauft. Abholung kommende Woche. Preis/Leistung war einfach unschlagbar.
  13. Hallo, nachdem wir ein netter Zeitgenosse seine Tür scheinbar in meine schieben wollte habe ich nun eine kleine Beule oberhalb der "Zierleiste" die an der Fahrertür angebracht ist. Nun reicht mir wenn ein Beulenspezi das einmal ausbeuelt, Lack etc ist in Ordnung. Kennt jemand so jemanden in Köln der zu empfehlen ist!? Was muss ich grob rechnen für so ne kleine Delle in meiner Tür?
  14. War gestern beim TÜV, kann es sein das es mein 5ter Besuch da war? Also habe den Wagen seit 2008, bin dann 2009 hin und eben 2011. Er ist Baujahr 2001 - beim ersten TÜV hat man drei Jahre Zeit oder? Dann wäre er also 2001 Erstzulassung 2003 TÜV 2005 TÜV 2007 TÜV 2009 TÜV (mit mir) 2011 TÜV (mit mir) Stimmt das so?! Habe diesesmal auch leichte Mängel, aber bin durch. Licht vorne muss die Symmetrie mal eingestellt werden, und Blinklichter hinten mal tauschen weil die angeblich nicht mehr gelb genug sind. Na dann. :-)
  15. Mal ne Frage, weiss nicht ob es hier reingehört. Heute morgen war meine Windschutzscheibe von außen UND Innen gefroren!? Das hatte ich ja nicht mal bei meinem alten VW Bus - wie kann das sein!?
  16. So, muss zur Ehrenrettung sagen das die Heckscheibe doch funktioniert, warum nun auf einmal doch. Muss sie vielleicht am Anfang ein paar mal warmlaufen ehe sie sauber läuft!?! *haha* Im Ernst, läuft nun gut.
  17. So, leider ist das Thema wohl noch nicht zu Ende, hatte es an anderer Stelle schon mal erwähnt und seit heute bin ich mir sicher, Audi hat neben dem ganzen Schmuh den sie sich beim einbauen geleistet haben (siehe Beitrag in diesem Thema) wohl die Heizung auch nicht richtig angeschlossen. Die Heizung lief vorher immer einwandfrei, jetzt vor kurzem das erste mal bei beschlagener Scheibe gemerkt das im oberen Bereich sich keine Besserung einstellt. Heute "Schnee" in Köln, ok Heckscheibenheizung angestellt und siehe da, NIX! Um die Heizstäbe hat sich aber so garnix getan... bin dann direkt zu Audi und habe einen Termin für kommenden Montag vereinbart. Bin mal gespannt ob die so kompetent sind den Fehler zu finden - mag kaum dran glauben. Werde Sie dann auch nochmal mit meinem letzten Besuch konfrontieren und den Wagen innen und außen komplett gereinigt zurück haben wollen. Da kann ich Arsch sein - aber das wurde mir angeboten letztes mal als "Entschuldigung" wo ich dachte "naja bei guten Kunden ist das Standard". Wir werden sehen.
  18. Wechsel im kommenden Jahr von dadirekt zu directline. dadirekt angerufen und mit dem neuen (günstigeren) Tarif konfrontiert, 10,- sind sie mir entgegen gekommen, mehr ging nicht. Aussage "leider wurden die Tarife alle teurer". Nun denn, also das erstmal seit 10 Jahren die Versicherung wechseln. Dazu noch aus VK eine TK gemacht da meine Kugel nun doch langsam ein wenig was auf dem Buckel hat. Zahle jetzt anstatt VK directline 460,- / Jahr nun 240,- TK. Da lohnt sich das genaue hinschauen schon. Habe allerdings einen Werkstattbindung dabei, dafür aber auch einen Rabattretter.
  19. So, haben am WE mal Kinderwagen getestet - da der BeeYou (neues Modell von Teutonia und wohl kleinster seiner Art - sogar als der Bugaboo) erst März rauskommen soll ist uns das zu unsicher mit unserem Termin im April. Bei neuen Modellen kann es sich auch gerne mal verzögern sagte man uns. Dann also getestet und beraten lassen: Mistral S der größte mit Schwenkschieber... brauchen wir den!? Klares nein. Leben weder im bergischen hier in Köln noch gehen wir damig in den Reitstall oder schlammige Waldwege. Cosmo (meine erste Wahl), sehr kleines Packmaß und vom Gestell schön, allerdings mit einer recht schmalen Schiebestange. Frau sagte zu schmal also nein. Fun - ähnlich kompakt wie der Cosmo allerdings mit einem "langweiligeren" Gestell, Aufsätze wie Wanne und Kindersitz sind gleich. Vorteil, breitere Schiebestange. Nun gings also ans testem im Auto - doppelten Boden raus, Sitze eine Stufe nach vorne geklickt und Abdeckung rausgenommen - Wagen passt perfekt in den Boden, nicht hochkant oder sonstiges, sondern so wie man ihn auf dem Boden zusammenfaltet. Dazwischen bilden sich dann Leerräume die gut befüllt werden können - dann die Tragetasche rauf und es ist noch immer gut Luft um eine Reisetasche dazu zupacken. Ich bin begeistert. Das beste, die Verkäuferin fragte unglaubwürdig was das nochmal für ein Auto sei, in den neuen Golf oder den neuen Focus (welcher in Köln oft vorkommt) würde dieser so nicht reinpassen - nicht so platzsparend. Also wird es der Fun, mit Fashion Tragetasche und mein A2 bleibt uns noch ein wenig erhalten. Ob den dann meine Frau Ende des Jahres übernimmt oder nicht sieht man dann.
  20. dede

    Heckscheibenheizung

    Hm ne, glaub ich nicht. Hatte das Problem vorher ja auch nicht. Auch wenn ich sagen muss das wenn ich mit 3 Personen im Fahrzeug fahre schafft die Lüftung auf Eco es nicht das die Scheiben nicht beschlagen wenn es draussen feucht ist. Dann hilft nur die Klima... ist das bei Euch auch so?!
  21. dede

    Heckscheibenheizung

    Jo, aber meine Scheibe wurde ja komplett erneuert hinten. Ich wollte wissen ob es sein kann das dort was falsch angeschlossen wurde oder ob der obere Bereich auch nach 5 km noch beschlagen sein kann. Die Heizung iss ausgegangen (was ja normal ist) aber oberhalb noch Beschlag und unterhalb (schon nach kurzer Zeit) alles super. Also mal von Audi checken lassen!?
  22. dede

    Heckscheibenheizung

    Hallo, schliesse mich mal an mit einer Frage: Bei mir wurde ja die Heckscheibe vor 2, 3 Monaten eingeschlagen und "fachmännisch" bei Audi getauscht - nun bin ich gestern mit meinem Auto eine Strecke von ca 5 km gefahren und ich hatte die Heckscheibenheizung an da diese beschlagen war. Unterhalb des Spoilers war auch schnell eine Besserung zu sehen, oberhalb allerdings kaum bis garnicht. Ist das normal und merkt man da nur bei Eis etc etwas oder sollte im Normalfall auch eine beschlagene Scheibe frei werden innerhalb von 5 km? Zumal die Heckscheibe sich auch gegen Ende der Fahrt schon automatisch abgeschaltet hatte (was ja normal ist, nur eben war sie nicht frei!?). Bevor ich dem Meister mit dem ich eh schon seit dem Werkstattbesuch auf dem Kriegsbein stehe ans Bein pinkel wäre es super wenn Ihr mir da zwei, drei Meinungen zu geben könntet. Danke!
  23. Ja Problem ist nur das Auslieferung ab Februar erfolgen soll... für April ist unser Termin. Also wenn es Lieferverzögerungen geben sollte... aber würde Sinn machen in meinen Augen. Aber Du hast den Mistral S schon reinbekommen!? Iss ja ansonsten unsere erste Wahl.
  24. Jetzt kommt bald der Teutonia beeyou raus, soll deutlich kleineres Packmaß etc haben. Mal schauen ab wann man sich den anschauen kann im Laden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.