Zum Inhalt springen

jeanlucp

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    215
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von jeanlucp

  1. Für die Ausgabe über FAhrzeuglautsprecher schaut mal hier Ist zwar für mobile Navigation gedacht, funktioniert aber auch mit Freisprecheinrichtungen. Gruß jeanlucp
  2. Schau mal hier A2 speedster hat in diesem Thread die Preise und die Teilenummern gelistet. Gruß jeanlucp
  3. Hallo Apod, sieht ja Übel aus, Neu ohne MwSt 171,- Euro Teilenummer: 8Z0 807 103 GRU Gruß jeanlucp
  4. @ Heavy-metal In unserem Fal doch eher nicht, meine Faru und ich sind über das Alter hinaus Gruß jeanlucp
  5. Vielen Dank für Eurer Mitleid, aber ganz kann ich es (bis jetzt) nicht nachvollziehen. Mein Gründe für die Wahl: • 3 Türer, wir sind zu zweit und nutzen die Rückbank eh nur als Ablage • Zudem hat es für den 3 Türer vorab 1500,- Euro Nachlass gegeben • Hauspreis beim Mercedes Händler, noch mal 10 Prozent runter • 1 Jahr Versicherung (Vollkasko) inbegriffen • Winterräder im Preis enthalten • Und in meinen Augen das größte Bonbon, ein Service Vertrag der alle Kosten für Inspektionen, Reparaturen und Verschleißteil sowie Lohnkosten enthält. Für 9 Euro im Monat auf maximal 54 Monate Laufzeit.(einzig Reifen sind aussgeschlossen) So dies waren meine Beweggründe für die A Klasse, nun nach einer Woche Betrieb und ca. 700 gefahrenen Kilometern kann ich noch hinzufügen. • Die Haptik im Innenraum ist schon wertiger als im A2 • Man hat eine deutliche bessere Sicht im Bereich der A Säule als im A2 • Das Fahrwerk ist deutlich Komfortabler als im A2 • Verbrauch liegt bei 6,1 Liter 90 Prozent Stadtverkehr Alles im allen habe ich meine Entscheidung noch nicht bereut. A 180 CDI Polar Star Sondermodell Avantgarde Gruß jeanlucp
  6. So nun ist es vollzogen, die Trennung von meiner Alukugel. Fast 5 Jahre und mehr als 90000 Kilometer hat sie (er) mir relativ treue Dienste geleistet. Die Mobilitätsgarantie habe ich zwar nicht in Anspruch nehmen müssen, doch war der kleine regelmäßig in unregelmäßigen Abständen beim Freundlichen. Nichts wirklich großes, aber immer Kleinigkeiten die ziemlich Nervend wahren. • Komfortsteuergerät 3 mal defekt • Koppelstangen 2 mal gewechselt • Stabilisatoren 2 mal gewechselt • Blinkrelais 1mal gewechselt • Tankdeckelverschluss defekt • Radlager hinten links defekt Und dann noch die kleinen Unzulänglichkeiten wie: • Waschdüsen • Feuchtigkeit in den Frontscheinwerfern • Kofferaumbeleuchtungr • Rostende Bremstrommeln Um nur ein paar zu nennen. Jetzt werdet Ihr fragen warum ich mich damals für den A2 entschieden habe? Ganz einfach es gibt bis heute kein vergleichbares Fahrzeug mit annährend genialem Innenraumkonzept. Und sparsamer Motorisierung. Es hat mit ihm wirklich Spaß gemacht, wenn er denn keine Wewechen hatte So das die Entscheidung in mir ziemlich lange brauchte zu reifen. Und nun ist sie getroffen und durchgeführt. Gerne komme ich noch mal vorbei, um zu lesen wie es Euch so geht. An alle hier im Forum die mich direkt oder indirekt unterstützt haben , ein großes Danke schön. Ich habe mich hier sehr wohlgefühlt. Ach so, ihr werdet es nicht wirklich wissen wollen, womit ich mich jetzt fortbewege. Ich habe auch einige Skrupel mich zu outen Aber ein Bild gibt es trotzdem im Anhang. Allzeit Gute Fahrt und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2007 jeanlucp
  7. Hallo geek, wenn ich mich recht entsinne, ist am Ende der Abdeckung eine Haltenase (siehe Foto). diese kannst Du leicht mit dem Daumen nach oben drücken um sie zu entriegeln, gleichzeitig die Abdeckung nach vorne ziehen. Extra Werkzeug benötigt man nicht. Ansonsten weiteres vorgehen wie in dem Thread, den ich schon verlinkt habe. Gruß jeanlucp P.S.: Foto ist von A2 TDI geborgt Edit: Rechstchreibfehler behoben
  8. Könnte sein das der Filter falschherum eingebaut ist. Hier ist auf die Strömungsrichtug zu achten. (von links nach rechts) Hier ist eine Beschreibung (Ziemlich am Ende der erten Seite) Gruß jeanlucp
  9. @ FelgenFred @Audi TDI Danke euch beiden für die Info. Gruß jeanlucp
  10. Was kostet den ein komplett Satzt, vorne und hinten, beim Freundlichen für unsere Kugel? Gruß jeanlucp
  11. Hallo zusammen, ich werde im September 3 Wochen Urlaub am Chiemsee machen, und da in Bälde (8000 KM) der Zahnriemenwechsel ansteht, frage ich mich ob es vieleicht günstiger ist, diesen Service im Urlaub durchführen zulassen? Hat jemand von Euch den Zahnriemenwechel im Bereich Chiemsee durchgeführt, und wieviel habt ihr dafür bezahlt? Gruß jeanlucp
  12. Das habe ich bei Reifen.de gefunden: Continental WinterContact TS 800 175/60 R15 81T 65,10 EUR Dunlop SP WINTER SPORT M3 175/60 R15 81H 73,10 EUR Goodyear ULTRA GRIP 6 175/60 R15 81T 54,90 EUR Semperit WINTER-GRIP 175/60 R15 81T 52,50 EUR Yokohama WINTER*T 175/60 R15 81T 58,40 EUR Pirelli W 190 Snowcontrol 175/60 R15 81T 65,50 EUR Stand 28.8.2006 Nur mal so als vergleich, soll keine Kritik an Bret's Super Information sein!! Gruß jeanlucp
  13. Kann ich bestätigen, bei mir war der Draht abgegammelt. Gruß jeanlucp
  14. Ja aber ohne weitergehende Konsequenzen Ich bin im Februar dieses Jahr auf der L562 von Freudenberg nach Siegen von einem stationären Blitzer geblitz worden (70 Km/H). Meine Geschwindigkeit lag so bei 95 Km/H. Ich kam von A45 und hatte dort heftiges Schneetreiben. Hatte schon mit allem gerechnet, Fahrverbot etc. als ich aber meine Kugel abgestellt habe, bemerkte ich das die komplette Front weiß war. Kein Nummerschild war zu erkennen. Kann nur sagen mächtig Schwein gehabt. Gruß jeanlucp
  15. 5 Euronen für die Kaffekasse. Das tut mir leid das mein Tip nicht wirklich geholfen hat. Gruß jeanlucp
  16. Hallo Munich, hatte das gleiche Geräusch bei mir ist ein kleiner Schotterstein zwischen die Bremsscheinbe und dem Wärmeleitblech hängen geblieben. Und hat ein fürchterliches Geräusch erzeugt. Nach einem Besuch bei meinem Freundlichen hatte der Monteur innerhalb von 2 Minuten den besagten Schotterstein entfernt. Gruß jeanlucp
  17. 8Z0 853 667 F Y9b Brillantschwarz (Brilliant black) oder 8Z0 853 667 F 3FZ Schwarz (Black) if required: 8Z0 853 692 A Schließplatte 1X n 100 801 02 Schraube 2X Also look here greets jeanlucp
  18. Alle Kombinationen die in Deinen Papieren eingetragen sind. Es ist unerheblich ob Sommer- oder Winterreifen. Fahre selber 175/60 auf 15 Zoll Stahlfelgen. Gruß jeanlucp
  19. Frage 1) Ja der A2 hat eine aktive Antenne, aber der Y-Adapter ist galvanisch von der Antennenspannung getrennt. D.h. am Klinkenstecker ist keine Fremdspannung! Frage 2) Fastmute habe ich (noch) nicht im Einsatz, trage mich aber auchmit dem Gedanken. Frage 3) Das Chorus hat einen Mute Anschluss, einen LineIn nicht Einen Anschlussplan vom Chorus II findest Du hier: Pocketnavigation.de >> Hardware >> PDA und Zubehör >> FastMute/Radiostummschaltung >> Fastmute an Audi Radio Chorus II! Wie??? Eine direkte Verlinkung ist hier, aus Urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet! Musst Dich also durchklicken, aber es lohnt sich. Kleine Hilfe beim suchen, der Eintrag ist vom 11.11.2005 Gruß jeanlucp
  20. Das Chorus II hat ISO! Welchen Anschluß das Conzert hat kann ich leider nicht sagen. Gruß jeanlucp
  21. GNS Gruß jeanlucp
  22. Hallo rowdy habe auch den Y-Adapter von GNS im Einsatz (Chorus II) und keine Veränderung beim Empfang feststellen können. Gruß jeanlucp
  23. Hallo Ulli, ja das passt. Habe selbst zwei Thule Fahrradträher. Bei den Thule Trägern sind unterschiedliche Befestigungssysteme dabei, für Nut Befestigung (Audi) und und Vierkanntrohr Befestigung. Gruß jeanlucp
  24. Zu den Händlererfahrungen in Bochum kann ich Dir nur zum Autohaus Tiemeyer raten. Bin dort immer zuvorkommend und freundlich Bedient worden. Ganz im gegenteil dazu im Audi Zentrum Bochum Ich persöhnlich würde auf eine Klimatronic n i c h t verzichten. Alles andere ist Deinem Geschmak und Geldbeutel überlassen. Gruß jeanlucp
  25. Wir fahren jedes Jahr mit dem kleinen in den Urlaub, 2004 waren wir sogar bis Ungarn (Donauknie) Hat er klaglos mitgemacht. Gruß jeanlucp
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.