Zum Inhalt springen

jeanlucp

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    215
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von jeanlucp

  1. Danke für die schnelle Antwort Student Werde mir aber sofort auch den Tasteneinsatz mitbestellen. Gruß jeanlucp
  2. Mir ist gestern mein Schlüssel runtergefallen und das so unglücklich, das das Gehäuse an der Stelle wo Ober und Unterteil zusammen geklipt werden beschädigt worden ist, so das die beiden Teile nicht mehr zusammen halten:WB2 Gibt es das Gehäuse einzeln? Aber ich befürchte, da der Transponder im oberen Teil des Schlüssel sitzt werde ich wohl einen neuen Schlüssel brauchen. In welcher Preisklasse bewege ich mich den da? Gruß jeanlucp
  3. Hallo Schnittchen, So fing es bei meinem kleinen auch an, erst die Beifahrertür dann die hinteren Türen, zum schluß ließ sich nur noch die Fahrertür über das Schloß öffnen. Schau mal ob die Innebeleuchtung beim Öffnen des Wagen angeht Wenn kein Licht angeht, ist es mit ziemlich Sicherheit das Komfortsteuergerät. War so bei mir. Gruß jeanlucp
  4. Schau mal hier oder in den diversen Threads. Z.B.: Hier oder Hier Gruß jeanlucp
  5. Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Deinfektionsspray für Klimaanlagen von Würth machen können? Lohnt sich die Investition? Oder sollte man diese beim Freundlichen oder ATU durchführen lassen? Gruß jeanlucp
  6. Hallo, bist Du sicher das die Motorhaube korrekt eingerastet ist? Bei mir war es so, nach dem ich die Haube erneut abgenommen habe und neu aufgelegt, war das klappern weg. Gruß jeanlucp
  7. Hallo Christian Ich habe meine zum 28.3. verlängert. Kostet 170 € aber nur für ein Jahr! Aber wie schon im Thread erwähnt eine größer Reparatur und du hast das Geld schon wieder raus. Bei ist z.B. zweimal das Komfortsteuergerät gewechselt worden. Da hat sich die Ausgabe schon rentiert. Gruß jeanlucp
  8. Hallo Christian, ich glaube Du solltest Dir einen neuen "Freundlichen" Deines Vertrauen suchen, bei mir wurde vor 10 Tagen auch die H7 Lampe vorne rechts gewechselt. Ich bin zur Info, habe meine Problem geschildert, dort sagte ich solle mich in der Werkstatt melden, dort würde mir man helfen.Ab in die Werkstatt, der Werkstattmeister war schon Informiert, ein weiterer Mitarbeiter hatte schon eine Ersatzlampe besorgt. Motorhaube runter, Lampe gewechselt, Motorhaube drauf, zur Info bezahlen. Alles zusammen hat es ca. 10 Minuten gedauert. Und die Werkstatt stand voller Fahrzeuge, das nenn ich Kundenservice. Gruß jeanlucp P.S.: Und dann noch der Preis € 7,65 für das Leuchtmittel!!
  9. Habe gestern auf der Beifahrerseite das Abblendlicht (H7) wechseln lassen. Kosten 7,65 € Geht doch! Gruß jeanlucp
  10. Hallo Otherland, habe ich in der Regel sowieso nicht nötig, da Garage vorhanden . Habe aber sofort einen neuen Wischer montiert, damit da auch nichts passiert. Gruß jeanlucp
  11. Habe gestern meine Kugeln beim Freundlichen abgeholt. Alles top gelaufen, keine Scherben, keine Fingerabdrücke auf den Verkleidungen, alles TipTop sauber. Türfangband an der Fahrertür wurde gleich mitgewechselt.(CarlifePlus). Stabi-Gummis und Koppelstangen wurden in Ersatzteilgarantie gewechselt. Gruß jeanlucp
  12. Hallo Alex, schau doch mal bei den NaviFriends vorbei, der PIO Observer und VirtCom haben diese Funktionen und sind kostenlos. Hier ein Thread der dieses Tema behandelt. Gruß jeanlucp
  13. Eine gute Adresse ist auch: www.autoteile-siegen.de Habe dort schon mehrfach Öl gekauft, alle bestens! Gruß jeanlucp
  14. Gestern ist mir auf der Autobahn ein Stein in die Windschutzscheibe geschlagen. Direkt über dem liegenden Wischerarm (Beifahrerseite).Und sofort haben sich einige Risse (sternförmig) gebildet, von dem sich nun einer langsam ausbreitet. Ich habe alle Threads zum Thema WSS Tausch gelesen, deshalb werde ich wahrscheinlich zu einem "Fachmann" gehen. Mein Problem ist aber noch, das auf der Beifahrerseite direkt oberhalb des Amaturenträger meine Scheibenantenne für die FSE von meinem Freundlichen geklebt worden ist. D.h. diese wird wohl erneuert werden müssen. Sollte man aus diesem Grund nicht doch lieber den Austausch bei Audi machen lassen? Oder doch erst Carglass oder ähnliches besuchen? Gruß jeanlucp
  15. Meine Nr.1 Die sehr "wartungsfreundlichen" Scheinwerfer! Gruß jeanlucp
  16. Hallo Ulrich, schau mal hier Annette hatte das gleiche Problem! Gruß jeanlucp
  17. Hallo zusammen, hier meine Erfahrung mit der zweiten Longlife Inspektion, habe gerade meine Alukugel vom freundlichen abgeholt Soweit alles OK. Kosten der Inspektion 319,67€ incl. Bremsflüssigkeitswechsel incl. Kraftstofffilter incl. Oelfilter excl. Oel da, beigestellt excl. Luftfilter und Innenraumfilter die habe ich vorher selbst gewechselt. Gruß jeanlucp P.S.: Eine Standlichteuchte wurde kostenlos ersetzt.
  18. Neues von der Russfilterfront: Quelle: russfilter.de Gruß jeanlucp
  19. jeanlucp

    Komfortblinker

    Bei 60 Euronen bin ich auch dabei! Gruß jeanlucp
  20. Das mit der Förderung kann noch dauern Nachzulesen auf russfilter.de Gruß jeanlucp
  21. Hallo Christoph D.h. die rote LED der Econ Taste war aus? Dann war Dein Zusatztheitzer doch eingeschaltet, denn rote LED an bei ECON bedeutet ECO - Betrieb, welches zurfolge hat der Zusatzheitzer bleibt aus! Also Lampe (Econ) an Heizer aus! Lampe aus Heizer an! Ja und zwar das Dein Zusatzheitzer "nachbrennt" dieses Verhalten ist soweit völlig normal, wenn Die Econ Lampe aus ist. Gruß jeanlucp
  22. Hallo bauxy, schau mal bei vfralex auf der Webseite nach der hat einen ausführlichen Einbaubericht über eine PDA Navi mit einer Halterung an der Mittelkonsole. Thread hier Forum Gruß jeanlucp
  23. Ein Update auf russfilter.info Die Nachrüstung von Rußfiltern bei Pkws soll über die Kfz-Steuer begünstigt werden. Kosten: 800 Millionen Euro. Union und SPD wollen in einer großen Koalition nur die Nachrüstung von gebrauchten Diesel-Autos mit Rußpartikelfiltern steuerlich fördern. Das schlagen die Verkehrspolitiker in einem zwölfseitigen Papier für die weiteren Koalitionsverhandlungen vor, das der Deutschen Presseagentur am Mittwoch (2.11.) vorlag. Die Halter von neuen Diesel-Autos ohne die neueste Rußfiltertechnik müssen sich von 2008 an auf einen Steueraufschlag gefasst machen. Im Gegenzug soll die Nachrüstung von Gebrauchtwagen mit Partikelfiltern "aufkommensneutral" steuerlich gefördert werden. Darauf haben sich die Experten von Union und SPD der Koalitions-Arbeitsgruppe Umwelt geeinigt. Die Umweltpolitiker fordern zudem, die Maut für schwere Lkw mit hohen Emissionen zu erhöhen und mit niedrigen Emissionen zu senken. Auch kleinere Lkw sollten "in geeigneter Weise in die Emissionsbetrachtung einbezogen werden". Dabei sollten jedoch Wettbewerbsnachteile mit ausländischen Fahrzeugen vermieden werden. Zur Bekämpfung der Feinstaub-Belastung in den Städten soll eine "möglichst einfache" Kennzeichnungspflicht eingeführt werden, so dass "Fahrzeuge mit geringem Schadstoffausstoß von Verkehrsbeschränkungen ausgenommen werden können und ein Anreiz zum Einsatz von Partikelfiltern gegeben wird". Link Gruß jeanlucp . P.S: Danke Dr. Cueppers für die Anfrage bei Remus
  24. Um das Thema mal wieder zu pushen!! Folgendenes ist auf russfiter.info zu lesen: Förderung nur für gebrauchte Diesel - Neuwagen gehen leer aus Die Unionsparteien und die SPD wollen im Falle einer großen Koalition nur die Nachrüstung von gebrauchten Diesel-Autos mit Rußpartikelfiltern steuerlich fördern. Das schlagen die Verkehrspolitiker von Union und SPD in ihrem Papier für die weiteren Koalitions-Verhandlungen vor, das der Nachrichtenagentur "dpa" nach eigenen Angaben am Mittwoch, 02.11.05 vorlag. Die bisherige Koalition aus SPD und Grünen hatte geplant, auch Neuwagen zu fördern. Hier der Link Gruß jeanlucp
  25. Hallo efpe, funktionieren Deine Fensterheber (elektrisch) noch, und geht die Innenraumbeleuchtung an wenn Du die Tür öffnest ? Beides funktionierte bei mir auch nicht als das Komfortsteuergerät defekt war, hatte das gleiche Symtom wie Du, keine Funktion der Fernbedienung, nach einiger Zeit funktionierte ZV wieder sporadisch. Im Fehlerfall konnte ich meine Kugel nur noch an der Fahrertür öffnen alle anderen Türen blieben verschlossen. Hatte Glück mein Steuergerät wurde vor einem Jahr schon mal getauscht, so das bei mir die Ersatzteilgarantie gegriffen hatt. Mein Freundlicher Sprach von ca. € 400,- für eine neues. Gruß jeanlucp
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.