
Aluturtle
Benutzer-
Gesamte Inhalte
93 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Aluturtle
-
Bei der Innung gibt es eine Gruppe, eine Art unabhängige Schlichterstelle, da solltest Du hin gehen. Die begutachten auch Dein Auto. Ist erst einmal die billigste Version. Gruß Tina
-
Auf Lanzarote habe ich im März einen gelben Colour Storm gesehen
-
Wagenpflege, bis das der Arzt kommt. Zwischen Aldi und Edeka, Genial oder Wahnsinn?
Aluturtle antwortete auf Herr Rossi's Thema in Pflege
Da ich ja um die Ecke wohne..... wo kann man für 2,90€ Autowaschen? Hier fängt das bei 8,90€ an -
Mit Febreeze sind meine Erfahrung auch nicht so toll. Ich habe beste Erfahrung mit Oust von SC Johnson gemacht. Gibts als Minispray und als großes.
-
Bei meinem letzten A2 TDI 55Kw habe ich bis 17000 km 5l Öl reingeschüttet und dann war es vorbei, reichte dann bis zur 50.000 er Inspektion Bei meinem jetzigen Diesel 66 kw, habe ich 1 Liter gebraucht bis 17.000...
-
Opensky und Sonnenschein im Sommer auf geschlossenen A2 = Backofen?
Aluturtle antwortete auf Harlekin's Thema in Verbraucherberatung
Ich habe es heute wieder fest gestellt, da es bei uns ein wenig schneit, bei -3.... nicht zu vergleichen mit der Menge, welche anderswo runterkommt...... Aber schon ein bischen Sonne reicht, damits auf dem Glasdach taut. Die nachbarlichen Autos haben alle eine dicke weisse Mütze auf, meines ist komplett abgetaut...(nein, ich habe es heute nicht bewegt) -
Opensky und Sonnenschein im Sommer auf geschlossenen A2 = Backofen?
Aluturtle antwortete auf Harlekin's Thema in Verbraucherberatung
Das würde mich ja auch interressieren, bei welcher Geschwindigkeit das OSS wegfliegt..... und ob das dann Audi zahlt @BluePyramid ... ich fahre bei Sonnenschein meistens offen, wenn ich nicht auf der AB unterwegs bin.... Klima steht bei mir Sommer wie Winter auf 21°. Wenn das Dach offen ist, powert die einfach mehr -
Opensky und Sonnenschein im Sommer auf geschlossenen A2 = Backofen?
Aluturtle antwortete auf Harlekin's Thema in Verbraucherberatung
Bis max. 70km/h offen..... mehr geht nicht -
Opensky und Sonnenschein im Sommer auf geschlossenen A2 = Backofen?
Aluturtle antwortete auf Harlekin's Thema in Verbraucherberatung
Habe 3 Jahr einen A2 ohne OSS gefahren und seit knapp einem Jahr einen mit. Welcher von beiden sich mehr aufheizt, kann ich nicht sagen..... nur mit dem OSS ist er schneller ausgekühlt..... wie averett es schon beschreibt -
A2 mit TT Motor Wieso Weshalb Warum?
Aluturtle antwortete auf A2maus's Thema in Ausstattungen & Umbauten
...... und wenn dann noch Rosenheim in NRW liegt.... laut Locater ... -
Ich habe eine schwarze bei schwarzer Innenausstattung.... und die fällt wirklich kaum auf....
-
Nr. 13 Wär auch gern dabei, wenn der Termin passt: 1 A2 mit 1-2 Personen
-
Eine Anzeige habe ich auch nicht dafür Gruß Tina
-
Bei mir hats weder im TDI mit 55 noch jetzt mit 60 kw jemals gepiept, wenn das Wischwasser leer war Gruß Tina
-
rußpartikelfilter - Generation 1, die unwirksamen
Aluturtle antwortete auf dr.cueppers's Thema in Technik
Auch einen haben will- 1.444 Antworten
-
- dieselpartikelfilter
- dpf
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich habe auch heute Post bekommen. Mein Turtle wurde in der letzten Märzwoche gebaut
-
Hallo, ich hänge mal die Antwort von Audi dran. Diese habe ich auf meine Anfrage bekommen. ob ich mir ein aktuelles Handy kaufen kann, oder ein altes vom Flohmarkt. Also die Antwort wie üblich völlig daneben. Die Handys, für die Audi eine Schale anbietet, sind wirklich nicht mehr im Handel erhältlich. Und dann bin ich mit dieser Mail zum Freundlichen, die haben sich vor Begeisterung die Haare rausgerissen. Wenn Du willst, schicke ich Dir gerne die ganze Mail und dann geh mal zum Freundlichen.... vielen Dank fuer Ihr Schreiben. Sie fragen uns, welches Adapter-Set fuer Ihr Handy geeignet ist. Unsere Audi Partner bieten ueber das Angebot der quattro GmbH vielfaeltige Moeglichkeiten, mit Hilfe von Adaptersaetzen verschiedene Mobiltelefone unterschiedlicher Hersteller an die werkseitig gelieferte Handyvorbereitung in einem Audi Modell anzuschliessen. Bitte wenden Sie sich wegen einer Loesungsmoeglichkeit an Ihren Audi Partner. Sie erhalten dort eine qualifizierte Beratung, welcher Adaptersatz fuer das von Ihnen genutzte Mobiltelefon geeignet ist. Die fachgerechte Montage durch ausgebildetes Fachpersonal vor Ort gehoert selbstverstaendlich zum Service aller unserer Audi Partner. Umfangreiche Informationen zu diesem Thema finden Sie auch auf unseren Webseiten unter dem Link www.audi.de/telefon. Fuer weiter Fragen, Wuensche und Anregungen sind wir gern wieder fuer Sie da. Freundliche Gruesse aus Ingolstadt i. V. Christoph Engelmann i. A. Gisa Pollow
-
Bei 4 neuen WSS habe ich noch keinen weiteren Schaden an den Autos gehabt..... Carglas müsste für weitere Schäden aufkommen Ich habe bei Renault vor Jahren eine WSS einbauen lassen, weill ich es nicht besser wusste, .... ich dachte, die Garantie würde ich verlieren, wenn ich zu Carglas gehe.... das Ergebnis..... 3 Tage mein Auto in der Werkstatt und anschließend unheimliche Windgeräusche..... die Renault nicht beseitigen konnte... bis ich mit Anwalt drohte... dann wurde die WSS noch einmal neu eingesetzt... und es ging dann doch Bei Opel, BMW und Mercedes habe ich schon die Servicewagen von Carglas stehen sehen.... was sagt uns das? Ein guts Nächtle Aluturtle
-
Hallo Harlekin, Die Scheibe wird von außen ausgesägt. Mit dünnem Sägeblatt in die Verklebung, die sich unter dem Siebdruck auf der Scheibe verbirgt und dann mit einer Art Stichsäge rund um die Scheibe durch die Klebemasse. Jeden Augenblick denkst du..... jetzt geht es in das Blech. Anschließend heben 2 Leute die Scheibe ab und saugen das Auto aus. Klebereste werden entfernt u.ä. Dann wird der Kleber aufs Blech aufgetragen und 2 Leute setzen wieder die neue Scheibe auf,mit Innenspiegel, Antenne usw., evtl auch Leisten, die jedoch immer nur Verzierungen sind. Die Scheibe wird dann mit Klebeband fixiert und nach 3 Stunden kann man wieder fahren. Ich habe das zum letzten Mal im Sommer 03 mit dem Wagen meines Mannes auf dem unserem Firmenparkplatz mitgemacht.... glaube mir, so manches Stöhnen ging durch die Reihen der Autofreaks, die alle an den Fenstern hingen. Mein Mann fährt das Auto immer noch, beschwerdefrei..... Aluturtle
-
Hallo, die Teilkasko zahlt die Reparatur immer. Carglas kann ich nur wärmstens empfehlen. Die sagen wenigstens vorher, dass es weiter reißen kann. Repariert wird jedoch nur, wenn der Fehler nicht im Sichtbereich ist und die innenliegende Folie nicht beschädigt ist..... was ja wohl beides bei dir nicht zutrifft. Wenn die Reparatur nicht gefällt, kannst du immer noch eine neue Scheibe einbauen. In der Regel ist Carglass aber sehr ordentlich in seiner Arbeit Wenn du zuschaust, wie eine neue Frontscheibe bei deinem Wagen eingebaut wird, hast du Tränen in den Augen. Die Scheibe wird rausgesägt, anschließend die neue eingeklebt. Carglas hat einen Kleber entwickelt, damit du nach 3 Stunden wieder mit deinem Auto fahren kannst. Du hast 10 Jahre Garantie auf der Scheibe und noch die normale Garantie auf Dichtigkeit. Das kann dein Freundlicher dir nicht garantieren..... vor allen Dingen, wieviel Scheiben klebt ATU oder deine Freundlicher ein?.... und wieviel Carglas? Die Vorteile liegen eindeutig bei Carglas. Allerdings hat Audi einige Scheiben gesperrt, d.h. Carglas bekommt nicht jede Scheibe... ruf einfach mal dort an, die sind rund um die Uhr erreichbar ..... und ich verdiene überhaupt nichts daran, bin nicht verwandt oder verschwägert.... aber Service und Leistung ist einfach unschlagbar Gruß Aluturtle
-
Hallo, ich spare Sprit, weil ich einen A2 fahre. Mit welchem Auto kann ich über eine Strecke von 650 km mit einem Durchschnitt von 150km/h ( 6o in der Baustelle und 196 laut GPS auf freier Strecke) und einer Klimaautomatik, die immer in Betrieb ist, einen Verbrauch von 6,2l Diesel erreichen? Habe diese Strecke mit Renaults, BMW, MB und Audi gefahren, immer ab 8l aufwärts verbraucht,teilweise Super, zu ganz anderen Preisen. Ich fahre meinen TDI 66kw weil er Spaß macht UND sparsam ist
-
Der Adapter ist von Audi noch nicht frei gegeben. Eine Anfrage bei Cullmann ergab, dass ich eine passende Schale nur bei Audi kaufen kann, damit die auch im A2 funktioniert....
-
Vergiss es einfach..... bau alles mögliche ein, nur nicht das Original.... mein TDI wurde im April geliefert... mit werksseitig eingebauter FSE. Letzte Woche wollte ich ein neues Mobilfon kaufen und habe mir eine entsprechende Liste von Audi faxen lassen.... von verschiedenen Werkstätten. Mit diesen Listen, die auch noch unterschiedlich sind, bin ich dann zu Debitel gegangen.... Der Mensch dort hat sich königlich amüsiert, meinte er doch, dass mein Auto wohl schon 3 Jahre alt wäre und ich die Handys von der Liste nur noch auf dem Flohmarkt, bzw im Secondhandshop bekomme. Das habe ich dann auch Audi gemailt und die übliche Antwort bekommen.... blablabla.... geben wir an die Fachabteilung weiter..... und nun warten wir mal... übrigens die Audi Werkstätten sind auf die Antwort auch neugierig...)
-
Welches mobiles Navi empfehlenswert?
Aluturtle antwortete auf Hansemann's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hallo, In meinen Augen reicht die Klappantenne aus. Habe das OSS, denke aber, dass das nicht viel ausmacht. Die Lautstärke ist ok. Habe das Radio eigentlich immer so laut, dass es den Motor übertönt und bei 4000 Umdrehungen kann auch ein TDI mit 66 kw ganz schön laut sein. PDA ist auf mittlere Lautstärke eingestellt... ist aber trotzdem lauter. Der neue von Yakumo Delta 400 GPS und hat auch eine Klappantenne. Der Delta 300 GPS hat auch vorzüglich auf dem Beifahrersitz gearbeitet, als ich vergessen habe, den auf zu laden. Somit musste ich den an die Steckdose hängen und hatte die Halterung für die WSS nicht dabei. (Mit Ladekabel passt der nicht in die Getränkehalterung) Vom Ruhrgebiet bis München reicht der Akku allemal, das sind ca 4,5h. Auf der Autobahn brauche ich den selten, denn da ist die Richtung klar, sollte nicht ein großer Stau angesagt sein. Außerhalb der Autobahn nutze ich ihn regelmäßig. Im Laufe der letzten 4 Jahre habe ich viel Navigationssoftware (Straße und Wasser) ausprobiert, aber die Marco Polo Version für den PDA ist die beste bisher. Eigentlich habe ich den zu früh gekauft, da bei dem 300er derAkku nicht auswechselbar ist, beim 400er schon. Aber andersrum denke ich, dass der ungefähr 1,5 Jahre hält und dann sind die PDAs schon wieder ein Stück weiter entwickelt, vielleicht kann er ja dann schon Kaffee kochen? -
Welches mobiles Navi empfehlenswert?
Aluturtle antwortete auf Hansemann's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hallo, theoretisch müsste der Empfang besser werden, stimme ich Dir zu..... habe ich leider aber noch nie ausprobiert. Mir hat die Lösung mit dem Getränkehalter bisher ausgereicht, weil ich das andere Gebamsel im Sichfeld nicht mag. Unübersichtlich ist das Turtle genug. Die nächsten zwei Wochen habe ich keine langen Fahrten auf fremden Staßen vor mir, nur auf den bekannten und da das Teil ja lernfähig ist, werde ich kaum einen Unterschied erkennen, wenn ich die Halterung an der WSS anbringe. Die einzigen Probs hatte ich bisher auf dichten Alleen. So wie der Himmel halbwegs frei ist, ist der Satelitenempfang sofort wieder voll da, auch nach Tunneln eine Sache des Augenblicks. Ich kenn das Fahren mit GPS und mit der GPS Mouse und kann nur sagen, mit dem PDA ist es das bequemste, was ich jemals hatte..... und dazu die Vorzüge eines PDAs... und das ganze für kleines Geld. Das NaviSystem von Audi ist auch nicht viel besse, aber sechs mal teurer..... und dafür einbruchgefährdeter.... In diesem Jahr soll es ja auch noch Karten für andere Länder Europas geben