Fred_Wonz
A2-Club Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.652 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Fred_Wonz
-
Hallo, da ich das Thema angestoßen haben möchte ich auch wieder was dazu betragen. Also mein KM Stand jetzt 84.000 km und NOCH NIE Öl nachgefüllt oder irgenden welche Öl Warnleutchten haben bei mir geleuchtet. Ich werde bei 90.000 km den Service machen lassen und mal aus neugier Fragen viel Öl noch im Motor war. Bis dahin .
-
Na Toll, was ist jetzt zu tun ??? Genaue Daten gibt es wohl dann nicht für Zahnriemen wechsel beim 1.4 Benziner. Ich hoffe der Freundliche schaut bei der 90.000 insp. gewissenhaft hin. Oder ist es ein großer Akt den Zahnreimen frei zulegen das man selber schauen kann?? Wäre über Info sehr erfreudt.
-
Also bei der 90.000 km insp. schauen der Freundliche nur nach ??? Und dann bei 120.000 km wechseln aus Sichergründen ??? Danke erstmal für eure Antworten!
-
Hallo, ich weiß Suchfunktion nutzen Aber ich habe nix eindeutiges gefunden. Also hier meine Frage an euch wann wird der Zahnreimen bei einem 1.4er Benziner gewechselt?? Im Bordbuch steht bei mir NIX !!!!! Nur das beim 1.4 TDI der Riemen bei 90.000 gewechselt werden soll. Der Benzinemotor wird ja nicht so stark belastet wie der Diesel soll das heißen das der Riemen beim Benziner bei 120.000 Km gewechselt werden soll ?? Aber auch bei Zusatzarbeiten 120.00 km steht nix im Bordbuch Hat der 1.4er einen Riemen oder Kette ???? Wer weiß mehr als ICH ?? Oder weiß wo es steht wann beim 1.4 Benziner der Zahnreimen gewechslt werden soll. Vilelen Dank P.S. ich habe jetzt 83.000 km gefahren und die 90.000 Insp. steht vor der Tür
-
Hallo , habe jetzt auch das Problem das der Blinker nur blinkt wenn er lust hat Aber das ist das merkwürdige der Warnblinker geht ohne Probleme auch Ab und Auf schließen !!! wird mit blinken quitiert ! Somit kann es nicht das Blinkerrelais sein oder ????
-
Hallo Jungs, das kenn ich !!! Habe mir das Schlüsselbein doppelt gebrochen und deshalb den Wagen 3 Wochen in der Garage stehen gehabt ! Und siehe da wollte mal den Wagen kurz bewegen und nix !!! Batterie leer Batterie gebrückt und zur Werkstatt dort Batterie gecheckt und neu geladen. Alles ok ! Zitat Werkstattmeister !!! Ist standard bei den neuen Fahrzeugen wenn diese lange stehen.
-
Hallo, dann bin ich nicht alleine mit dem Problem Ich habe bald einen Werksatttermin da werde ich mal den Freundlichen darauf ansprechen. Mal eine andere Frage hast Du auch einen Heckträger ab und zu montiert ? Gruß Ralf
-
Hallo, danke für die Antworten ! Aber der link hilf mir nicht weiter !! Weil ich KEINE Wasser einbruch habe !! (also ich habe ein Wasser IM Auto) Das Wasser läuft aussen am Spolier lang. Ich werde mal Fotos machen .
-
Hallo , sehr interesante Beobachtung gemacht! Als ich aus der Waschestraße gekommen bin ( Mr. Wash in BO kann ich nur empfehlen ) Habe ich wie immer das Auto ausgesaugt. Dem entsprechen auch die Heckklappe geöffnet und siehe da, Wassertropfen tummeln sich auf der Hechscheibe Als mal geschaut wo kommen die her ! Also der Heckspolier ist ja auf der Scheibe aufgeklebt bzw. erstmal eine Gummidichtung und dann kommt ja der Spolier und genau da zwischen kommt das Wasser her !!! Wenn man den Spolier etwas hoch und runter biegt kommt dort lang Wasser raus. ( biegen ganz leicht is klar ) Hat jemand auch sowas auch schon beobachten können ?? Löst sich der Spolier irgendwann ? Ist das normal ?? Fragen über Fragen aber dafür gibt es ja das Forum
-
Das ist etwas hart aber ok ! Verschleiß sehe ich noch nicht !!! Die Michelinreifen sind so wieso nicht verschleiß arm.
-
Ich fahre 3,0 v / h !!!!
-
Checkmal den Luftdruck ich fahre mit 0.3 bar als angegeben. Mach schon eine Menge aus !! Bei Winterreifen und Sommerreifen.
-
Hallo erstmal !! Die Zündaussetzer könnte der Nockenwellensensor sein !! Ist allgemein bekannt das Problem !! Benutze mal die Suchfunktion hier im Forum da ist schon einem Menge geschrieben worden. Hast Du einen Benziner oder Diesel ???
-
Was für eine Bereifung hast du denn ??? 205 er oder 175 er ?? Mit meine S-line Felgen ( 205er ) habe ich den gleichen verbrauch wie Du. Mit meinen Winterreifen 155erschaffe ich um die 6 liter
-
hallo , ist leider schon zu spät . siehe link ! S-line Felge zu verkaufen !! war auch ein fehler von mir hätte sofort den Ebay link post sollen .
-
Hallo, habe eine S-line Felge gerade bei Ebay laufen. Wenn du aus dem Ruhrgebiet kommst kannst du Dir ja die Versandkosten sparen und die Felge abholen. Bochum ist doch um die Ecke Gruss RAlf
-
Neue Bremsscheiben-gelocht und oder geschlitzt-wo und wieteuer !
Fred_Wonz antwortete auf J.G.8's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Was soll das bringen ???? Ausser Optik ?? -
Also ich bin mit meinem Bremen sehr zufrieden !! Mit Wechsler ! Navi habe ich noch nicht nach gerüste . Kommt aber bestimmt !!! Was mir sogut gefählen ist das es nicht so ein Mäusekino ist !!( Lange bunte Lichter und so ) Wie in einem 3bmw SO angesagt ist ! In dem großen Auktionhaus bekommt man die Blaupunkt Teile zu guten Preisen.
-
Hallo , Kann nur das Blaupunkt Bremen oder New York empfehlen!!
-
Wieviel KM hast du gefahren, das du neue Bremsbeläge gebraucht hast ??? Muß nächsten Monat auch zum TÜV . Und habe 75 000 km gefahren.
-
Warum sollte die Ölablasschraube neu sein ????? Bei meinen altem Audi habe ich immer nur den Kupferring erneuert. Danke für eine kurze Info .
-
Hallo , also im Schnitt brauche ich 6,5 l super. Und tretten tun ich ihn auch mal ! 190 km/h mit Heckträger sind auch mal drin ! Aber wie gesagt noch kein Tropfen Öl bis jetzt nach gefühlt. Nur die Zündspüle am 3Zylinder und sich am Samstag verabschiedet!
-
Gute Fragen die ihr da stellt!!!! Ich habe jetzt 70.000 Km auf der Uhr und habe bis jetzt noch NIE Öl nachgefüllt! ( Alle Insp. 30er & 60er gemacht is klar ! ) Öl habe ich auch noch nie kontrolliert. (Ölstab ist ein Horror) Verlasse mich auf die Kontollanzeige , die aber noch nie geleutchtet hat. 1 Liter Öl habe ich immer im Auto für den Fall. Ich wollte schon immer mal hier Fragen ob ich der einzige bin der so ein Glück hat mit dem Öl verbrauch, weil einige hier im Forum lang Öl nachkippen müssen. P.S. Ich hoffe nur das die Kontrollwarnleutchte bei mir nicht kaputt ist
-
Erfahrungsberichte von 205 /40 17 Reifen.
Fred_Wonz antwortete auf Fred_Wonz's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Also 65.000km habe die Reifen runter! Ein Sommer geht noch dann müssen neue her!! Wie gesagt zufrieden bin ich mit den Reifen aber der Preis!!