
Maniac09
Benutzer-
Gesamte Inhalte
100 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Maniac09
-
Hi, hab bei meinem BBS in 7,5x17 Zoll montiert. Das Design ist klassisch und passt gut zum modernen A2 finde ich.
-
Hi, hab heute meine neue Digicam bekommen und gedacht ich fotografier mal meinen Kleinen. Kann ich die auch in die Club Gallerie stellen lassen? Gruss Alex
-
nervt mich langsam, dass die Threads immer missbraucht werden nur damit andere hier ihr Zeugs bequatschen können. Frag mich warum ich hier noch poste? . Deshalb bitte ich den Moderator den Thread zu schliessen! Supmod: DONE
-
Ganz ehrlich....ich wasche nur daheim, schon immer. Ich wohn auf dem land, da interessiert es niemanden. Warum sollte ich da zu einer Waschbox fahren?? Ich hatte davor nur dunkle Autos, macht mir nix das Auto oft zu waschen!
-
Hast recht, mir macht es viel Spass mit meinem A2. Anfällig ist die Farbe, aber ich putze Ihn auch einmal die Woche. Eine Waschstrasse wird meiner denke ich nie sehen
-
Hallo, der ein oder andere kennt mich ja schon hier. Deshalb möchte ich nun mal nach 3 Wochen A2-Besitz einen ersten Erfahrungsbericht abgeben. 2000km hab ich hinter mir, auch schon eine längere BAB-Fahrt von 500km Länge. Der Motor: Dadurch, dass ich einen A3 mit 110PS TDI Motor bessen habe war ich natürlich war ich mir nicht wirklich sicher, ob der Motor von der Leistung her ausreicht. Anfangs war alles auch etwas komisch. Er dreht zügig hoch und hat dann ein sehr schmales, nutzbares Drehzahlband zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen. Man muss einfach sehr viel Schalten. Doch wie ich nach einiger Zeit gemerkt habe ist dies reine Gewöhnungssache. Mittlerweile bin ich der Meinung, dass der 1.4 TDi nicht viel schlechter zeiht als mein Alter und dass es in Sachen Elastizität auch kaum Unterschiede gibt. Klar, bei der Höchstgeschwindigkeit hat er das Nachsehen, aber 190 tacho hatte ich auch schon drauf. Ich finde 150 oder 160 km/h ist eine gute Reisegeschwindigkeit. Zum Thema Laufkultur: Ja,darüber habe ich mir die meisten Sorgen gemacht, war schon fast drauf und dran den Benziner zu nehmen. Alles Quatsch. Ao laut ist der gar nicht. Im Gegenteil, das Geräusch ist zwar präsent, allerdings nie unangenehm Ich war wirklich positiv überrascht. Komischerweise konnte ich den A2 im 4 Gang bei 1400 Umdrehungen nicht ruckfrei fahren. Erst nach einiger Zeit war das besser. Liegt bestimt am Fahrstil vom Vorbesitzer. Zum Thema Verbrauch: Anfangs hatte ich immer 6 Lite rauf 100 km. Mittlerweile schaffe ich 5 Liter mit meinen 205er Reifen. Ich denke mal das ist o.k.! Fazit: Der Motor hat mich echt überrascht. Er passt klasse zum A2. Für mich gibt es keinen (vernünftigen) Grund den 90PS zu kaufen, ausser man fährt viel BAB. Korosserie und Inenraum sind spitze! Mir wurde gesagt, Leder ohne Sportsitze sei nicht so gut wegen dem Rutschen. Kann ich nicht nachvollziehen. Habe einen guten Seitenhalt! EIn kleines Problem habe ich noch. Für grosse Menschen (ich bin 1,93) können die eng aneinander liegenden Pedale zum Problem werden. Bei mir immer wenn ich meine Lederschuhe trage. Mit meinen Birkenstock (die sind viel breiter!) habe ich keine Problem - irgendwie komisch! Ansonsten ist der A2 nur noch top, auch wenn mich manche für verrückt erklärt haben, dieses "Aussage: hässliche Ding" zu kaufen. Im Allgemeinen gab es mehr Positive als Negative Resonaz! So viel erstmal Alex
-
Die Sitzschienen, also die Unterschiene ist fest mit dem Bodenblech verschraubt mittels 4 Schrauben. In den Unterschienen befinden sich Anschläge (hochgestellte Blechlaschen zumeist) die den Verfahrweg begrenzen. Prinzipiell bräuchtest Du längere Schienen, evtl. von einem anderen Modell. Allerdings wird sich der Ein- und Ausbau schwierig gestalten, da bei der Montage die Laschen in den Blechen maschinell hochgebogen werden und das dann später von Hand hinzubekommen wird schwierig. Andere Löcher bohren und den Sitz nach hinten rutschen würde ich aus Sicherheitsgründen nicht machen, schon gar nicht als Laie. Ich kann aber gerne mal den Hersteller der A2 Sitze für Dich ausfindig machen und könnte mich mal informieren was man da noch für möglichkeiten hat? Gruss Alex
-
Hallo, mein Vorredner hat absolut recht, es handelt sich hier um das CH006 Rad von BBS in der Größe 8,5x17 Zoll. Eine einzelne Felge kostet bei BBS 365 Euro. Die Felge die Ich habe ist das BBS RC Felge in 7,5x17. Das CH Rad dürfte aufgrund seiner Breite von 8,5 Zoll noch besser kommen als mein RC Rad, allerdings gefällt mir persönlich das RC Rad besser. Falls Du mal ein Foto willst kann ich DIr gerne was mailen. Gruss Alex
-
Tieferlegung bei 7,5x17 Zoll?
Maniac09 antwortete auf Maniac09's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Danke für das Bild - sieht echt gut aus. Wie ist Dein Fahrkomfort eigentlich so wenn Du noch welchen hast? Was anderes, Du hast geschrieben, dass Du Spurverbreiterungen drauf hast. Das sieht natürlich optisch sehr gut aus, allerdings wird das Fahrverhalten, soweit ich weiss, durch den Spurverbreiterungen sehr beeinträchtigt. Mein Fahrzeugtechnikdozent hat strengstens von solchen Umbaumaßnahmen abgeraten. Was hast Du so für erfahrungen gemacht? -
Tieferlegung bei 7,5x17 Zoll?
Maniac09 antwortete auf Maniac09's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Kann Du mal bitte ein Bild von Deinem A2 posten? Was hast DU eigentlich für Federn drin? -
Hallo, möchte gleich meinen zweiten Thraed eröffnen :-) Fragen über Fragen. Aus Optikgründen strebe ich evtl. eine Tieferlegung an. Ich habe 7,5x17 Zoll Felgen ET35. Als Federn interessieren mich evtl. die ABT Federn. Nun meine Fragen: 1. Ich finde mit die 205 ist der Fahrkomfort gerade am Rande des Erträglichen. Versaue ich mir nun den Komfort vollends, wenn ich noch Tieferlege? Was sagen die S-Line Fahrwerksbesitzer bzw. die Besitzer von teiferlegungsfedern? 2. Muss bei der Tieferlegung an der Korosserie gearbeitet werden? Für Antworten bin ich sehr dankbar! Gruss Alex
-
Hallo, hab mal ne Frage zum Sytling Kit von Audi/Votex. Auf der Audi Homepage steht, dass die Teile nicht einzeln verfügbar sind, sondern immer in Verbindung mit den anderen Teilen zu kaufen sind. D.h. selbst wenn ich nur die Frontschürze will muss ich die anderen Teile auch kaufen, sogar der Heckspoileraufsatz und dann fast 1400 Euronen berappen. Allerdings sind die Teile auf der Homepage auch einzeln, sogar mit Teilenummern aufgeführt. Kann ich denn nun die Teile auch einzeln bestellen, oder MUSS ich alles kaufen? Für eine Antwort bin ich sehr dankbar! Gruss Alex
-
Es hilft sehr, wenn Du die Stellen mit einem Fön oder so wieder erwärmst und dann die Falie ióder die Reste entfernst.
-
Beige mit Schwarz ist natürlich sehr schön, allerdings auch sehr pflegeintensiv und schmutzanfällig. Ich hab mich für rotes Leder und schwarze Aussenfarbe entschieden.
-
Keine Angst, der bleibt so wie er ist. Selbst eine Tieferlegung halte ich nicht für nötig, sieht gut aus so. Was mir immer gefallen hat ist das Original Audi Optik Kit - schön dezent. Aber das ist mir zu teuer mit Lackierung und Einbau wird man da unter 1500 Euro nicht wegkommen. Eigentlich hätte ich auch nicht gedacht, dass er so gut mit den BBS aussieht. Aber ich hab mich mal auf Audi verlassen, die BBS Flegen kann man ja auch z.B. beim A4 als Sonderausstattung dazukaufen. Edel und dezent, aber auch nicht prollig.
-
-
Interessantes Design - Du hast Dir wirklich Mühe gegegben. Die realtiv zerklüftete und kantige Front wirkt sich jedoch negativ auf das Luftwiderstandsverhalten aus und damit würden die positiven Aspekte des A2 hinsichtlich Luftwiderstand zunichte gemacht. Ausserdem ist es für ein Facelift zu extrem (lieber dezent). Trotzdem interessante Arbeit.
-
Klar sind sie schwer zu putzen, aber ein Wehrmutstropfen ist immer dabei. Empfindlich sind Sie selbstverständlich auch - keine Frage. Aber wie sagt man so schön: Wer schön sein will muss leiden!
-
So hab ich auch gedacht! Aber die S-Line sind auch sehr schön.
-
hm eigentlich gar nix, weils ein Dienstwagen der Audi AG war. Er sollte ursprünglich 17690 Euro kosten. Hab den Händler allerdings auf 16990 "drücken" können.
-
So nun hab ich Ihn endlich - hat auch lange genug gedauert. Heute morgen um 10 hab ich Ihn abgeholt - ging alles glatt. Hab Ihn dann heute nachmittag ausgiebig gefahren, auch mal ein Stück auf der Autobahn. Um ehrlich zu sein hatte ich ja ein wenig bedenken, was den Motor betraf (Lautstärke u.s.w.), allerdings bin ich absolut vom positiven überrascht worden. Sicher, so gut wie mein A3 geht er nicht, aber sogar mein Vater, der Ihn mal kurz gefahren ist, war sehr erstaunt was mit 75 PS so geht und der fährt nen A6 2.4. Auch das Fahrwerk ist sehr gut, nur Querfugen mag er nicht so (liegt warscheinlich auch an den 205ern) und bei Geschwindigkeiten n 180 (lt.Tacho!) wird er auch etwas unruhig. Das Platzangebot erstaunt mich immer wieder. So viel Platz auf 3,8 metern ist wahnsinn. Schade, dass so ein inovatives Auto wie der A2 eingestellt wird, denn nur dieses Auto von Audi trifft auf den Slogan zu -Vorsprung durch Technik- Werde bald noch ein paar mehr Bilder machen und reinstellen und Euch auch posten was Ich so für Erfahrungen gemacht habe. Ach ja, ich habe Leder ohne Sportsitze und bin entgegen einiger Meinungen hier sehr zufrieden. Seitenhalt ist i.o.! Was meint Ihr. Hoffe er gefällt Euch auch auf dem Bild - in Wirklichkeit wirken die BBS nochmal um einiges besser! Bis dann Alex
-
Guten Morgen an alle frühen Forumsbenutzer hier. Jetzt noch schnell Frühstücken und dann ab ins Autohaus den A2 holen. Freu mich schon. Bis später dann Alex
-
Finde das sieht gar nicht schlecht aus. Die alte Serviceklappe gefällt übrigends um Längen besser als die vom Facelift!
-
Wie ich schon hier in einigen Beiträgen sehen durfte wurden an der original Frontschürze Umbauten bzgl. Chromdesign ala A4/A6 durchgeführt. Nun meine Frage: Hat jemand von Euch schonmal versucht ein Renngitter (gibt es bei ATU oder D&W) zu verbauen, also ähnlich der RS4 Optik? Wenn ja, wie habt Ihr den Grill befestigt und gab es evtl. Probleme? Gruss Alex