-
Gesamte Inhalte
253 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von TD1
-
Hallo, ich habe die Tage Post bekommen von dem Autohaus bei dem ich vor einem Jahr meine Kugel gekauft habe, mit dem Hinweis das meine Garantie dann und dann abläuft. Gleichzeitig wurde mir darin angeboten diese um ein weiteres Jahr für 140Euro zu verlängern. Nun weiss ich nicht ob ich das tuen sollte?!?! Ich habe dann gleich mal meine Garantie Bedingungen durchblättert, es ist ja grundsätzlich damit nur, gestaffelt nach Kilometer Laufleistung, eine Anteilige Zuzahlung zu defekten Teilen verbunden, in meinem Fall wären dies, da 86.000km, bis 90.000km eine Übernahme von 70%, dann bis 100.000km 60% usw. Ich vermute ich werde in einem Jahr gut 125.000km auf dem Buckel haben, spätesten dann soll er eh verkauft werden. Nun weiß ich eben auch nicht ob sich die ganze Sache lohnt, schließlich bin ich damit auch gezwungen den Service dort für teuer Geld durchführen zu lassen, allein die 75.000 km Inspektion hat mich 250 Euro gekostet, ich dachte was ham die den gemacht, tja, nur nen Ölwechsel und daran solls nicht scheitern, den hab ich grad auch erst gemacht samt Kerzen, Luffi, Innenraumfilter usw., machen die in der Werkstatt anscheinend ja nicht Wozu ich grundsätzlich eigentlich keine Lust habe, gerne in der Werkstatt, dann muss aber der Preis zur Qualität passen, nicht wies dort der Fall ist ;P Es sind zwar alle möglichen Sachen damit abgedeckt (Steuergeräte, Motor usw.) aber ich muss eben immer rechnen das ich dort eine Hohe Zuzahlung habe + Arbeitslohn + Inspektionen, lohnt sich das? Zumal die ja auch keine "Billig" Preise veranschlagen wie ich sie vielleicht woanders bekomme? Euer Rat wäre mir lieb. Gruß, der Steffen, der nicht weiß ob er seine Garantie verlängern soll...
-
Bin in HH, passt Mittwoch? Oder eher Donnerstag Die Teile kann man ja zum glück "reinigen", Ladeboden, Schaltsack, Mittelkonsole, Ki wg. der Tachoabdeckung und hier und da was, kann man mit dem Schrotti Türkischen Basar machen? grins, oder sagt der geradeaus soundso teuer, weil das wäre blöd, auf Emails reagieren die irgndw. sowieso nicht. Ich sag mal Besten Dank im Vorraus
-
...die trinken doch Also ich hätte dann mal so pauschal Interesse an folgenden Teilen: -Mittlerer Teil des A.-Bretts (inkl. der Einbauteile), Doppelter Ladeboden, Schaltsack, Kombiinstrument, Tür Innen Betätigung (wenn Matt).. mhm.. oder ich muss dann doch selbst hin, aber obs sich lohnt für son ein paar Teile?!? Türgummis, diverse Stecker usw. könnte ich auch gebrauchen... mhm...
-
Richtig, hab 2500 geboten, abwarten
-
2500Euronen ist er mir Wert, darüber "Euers"
-
Ich > Räder + Technik Packet bei passablem Preis werde ich das Fhrzg. komplett kaufen (oder eher versuchen, grins) und schlachten
-
Auch schlimm: Bei Regen oder Schnee tropfts IMMER auf die Sitze, nervt, weil gibt immer Flecken, meiner Meinung nach auch irgendwie eine Fehlkonstruktion
-
Meine Scheinwerfer > "Knochentrocken"! Ich habe mir mittlerweile weitere A2´s angesehen und ebenfalls erfolgreich behandelt. Meiner Meinung nach liegt es an diesem: (habe ich schonmal geschrieben): ".... der Oberste Teil des mehrteiligen Scheinwerfers (Glas) ist kaum sichtbar an den Befestigungs nasen wo die Klammern angehakt wird gerissen" Dies war bei fast jedem der Fall. Und klar ist, wenn einmal stark Feuchtigkeit drin ist kommt Sie nummal nicht mehr so schnell heraus. (Ists den so schön in den A2 Scheinwerfern?!? ) Durch die Risse können die Klammern nicht mehr volle Zugkraft ausüben, der Scheinwerfer ist guasi nicht 100%ig zusammengedrückt, dazu alte poröse Dichtungen, da kann man sicher sein dass das Wasser seinen Weg findet. Ich habe wie folgt behandelt: Alles zerlegt, lange getrocknet, die Dichtungen entfernt und UMGEDREHT, alles mit Dichmasse eingesetzt, das vordere Glas mit Scheibenkleber angeklebt, alles mit einer Schraubzwinge vorsichtig "gepresst". Einen Tag später eigebaut, PERFEKT, nach intensiven Wasserduschen etc. auch nach Monaten gar nichts. Die Entlüftungsmethode hatte bei mir keine Abhilfe geschaffen, wie den auch wenn der Scheinwerfer "übertrieben" offen steht Lg, Steffen
-
Würde dann auch zum "Parkplatz" Treffen vorbeikommen, rumgurcken usw. geht leider nicht, aber so um mal einige A2´s zu versammeln
-
Serie
-
Hallo, möchte meine Erfahrung hier kundtuen, bzw. vielleicht manchen den Kauf von Fahrwerkskomponenten eleichtern. Nachdem ich die Überlegung angestrebt hatte meinen A2 dezent tieferzulegen, blieb mir nur die Qual der Wahl. Umsomehr ich gelesen habe, umsomehr wußte ich nicht was ich verbauen sollte Ich entschied mich für die Schwarzen 25mm H&R Federn, Ja, Obwohl hier nur schlechtes darüber geschrieben wurde. Ich dachte mir einfach "Du hast so gute Erfahrungen in der Vergangenheit mit H&R teilen gemacht, kann doch nicht sein das dies beim A2 anders sein soll" Letzendlich bin ich froh mich so entschieden zu haben. Fahrleistungen sind echt Top, Optisch mehr als 25mm, und vorallem kein hängender Arsch (Federn sind jetzt 5000km drinn) *Freu* Also an alle die zweifeln, H&R kann man gut kaufen, ich würds wieder machen, auch für den A2 Zum Schluß noch ein Bildchen vom Ergebnis Gruß, Steffen PS: Kombination ist natürlich eingetragen
-
Wo "schmale" 16" Felgen finden?
TD1 antwortete auf a2umsteiger's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hab grad nen Guten Satz billig weggegeben -
8Z0 201 469 C bis F >> 8Z-2-030 000* 8Z0 201 469 D ab F 8Z-2-030 001>>*
-
8Z0 201 987 C > Abdeckblech, aber auch Halter des Filters oder meinst du was anderes? Wüßte sonst nix
-
Rosette in Soul (Schwarz) 8Z0 867 109 4PK Kostet pro Stck. ~50Cent
-
Da gibt es einige Tricks ums zu Testen, ein ganz gut funktionierender ist mit Bremsflüssigkeit. Ist aber schwierig zu beschreiben auf die schnelle. Sicher das es ein Ventil/Hydro ist? Teilweise hört sich eine "dahinschwindende" Einspritzdüse bei dem Motor ähnlich an MFG
-
Ok, super, ich werds probieren
-
So denk ich auch, sag ja selbst wenn hinten was undicht wäre würde es wohl nicht so schnell beschlagen, bzw. hinten kommt ja kaum was an, von daher vorne schon logischer. Werd zum Wochenende auch mal alles auseindander bauen, allerdings bin ich mir nicht sicher ob ichs so irgendwie versuche, sprich mit sika oder sowas, oder gleich die Gläser (wg. Haar Riss) und Dichtung neu mache, und dann alles schier zusammen baue. Im Ernst, langsam nervt mich der A2
-
Moin Moin, hab mich jetzt länger über meine "Beschlagenen Scheinwerfern" geärgert. Nachdem ich hier ausgiebig gelesen habe, habe ich heute mal alles genauestens inspiziert, dabei habe ich eine schlimme Entdeckung gemacht. Ich denke nicht das es an einer Dichtung liegt, denn der Oberste Teil des mehrteiligen Scheinwerfers (Glas) ist kaum sichtbar an den Befestigungs nasen wo die Klammern angehakt wird gerissen, auf BEIDEN Seiten!! Die Stelle habe ich auf dem angehangenen Bild mal markiert. Könnte es dran liegen das zuviel Spannung an dieser Stelle ist und über die Jahre, Witterung usw. dort kleine Risse entstehen lassen? Dies würde auch erklären warum die Scheinwerfer immer so schnell beschlagen. Konnte mir ehrlichgesagt nicht vorstellen, selbst wenn der Deckel hinten nicht zu 100% Dicht ist das es bei 5 Tropfen Regen immer gleich beschlägt. Die Scheinwerfer waren garantiert noch nie demontiert und/oder auseinander Morgen werde ich mal ein Bild machen, vielleicht kann jamal jemand bei sich nachschauen der das gleiche Problem hat Besten Dank, Steffen scheinw.bmp
-
ne, von Herzog
-
..hätte ich die Risse bloß gelassen > jetzt: Windgeräusche, Spaltmaße und Passgenauigkeit fürn Arsch, ganzes Auto mit Schmiere versaut (Fußmatten usw.), Knacken bei der Fahrertür Maaaaan! Also, morgen gleich wieder hin. Oder einfach nen Alten Golf kaufen, da passiert soon Scheiß nicht. Sevice Wüste Deutschland kann ich da nur sagen....
- 1.189 Antworten
-
Ich fahr seit ewigkeiten Scheiben und Beläge von einem Deutschen "Billiganbieter" in diversen Autos, funktioniert bestens, was gibts da dann noch zu überlegen? Hab mir grad nen Satz für 40€ gekauft
-
Ahhhh, Sie leuchtet wieder.... Ich glaub ich zünd die Karre an
-
Unter deinen Füßen beim Fahren
-
.. ah jetzt hab auch ichs geblickt Ok, DA NICHT