Zum Inhalt springen

twobeers

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    56
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von twobeers

  1. Servus! Meine Frontscheibe hat nen riss => Steinschlag. War grade beim Scheibenprofi und der sagte mir auf mein Fragen hin: Es gibt 2 scheiben. Eine "grüne" normale und eine "weiß" leichtere. Die leichtere wäre nicht zu haben in Deutschland. Er meinte aber auch meine Scheibe habe einen Grünstich. Kann das sein? Die Scheibe wurde definitiv noch nicht gewechselt! Also werden beim 3l immer die leichten scheiben verbaut? Weiß jemand wie viel das vom Gewicht ausmacht?
  2. ja, das ist normal und ich finde grade das klasse weil netter nebeneffekt: ich verbrauche mit tempomat (noch) weniger als ohne! Fahre mit 140 auf der bahn mit nem 3,4er schnitt.
  3. im praxiseinsatz fahre ich mindestens 50% mit GRA. Hatte bis jetzt in 2 monaten vielleicht 2 fälle wo die gra sich verhaspelt hat oder ausgestiegen ist. Das ist aber dann auch immer ein grenzfall wenn man grade kickdown voll beschleunigt dann vom gas geht und gleichzeitig die gra einschaltet. Aber das dürfte nicht an der gra liegen sondern am momentenmanager der wohl etwas "nachdenken" muss... Würde sie uneingeschrenkt empfehlen!!!! Und will sie nie wieder hergeben!!!
  4. Servus! Fällt jemand von euch da was ein? Find den originalen Schaltknauf irgendwie klobig. Hatte mal den 3L VW Golf 5 gesehen den damals Auto Motor Sport TV umgebaut hatte. Der hatte ja das selbe Getriebe. Den Schaltknauf fand ich genial. Ein bischen Joystick like. Leider finde ich kein Bild davon. Wenn jemand weiß wo man sowas bekommt wäre ich echt froh! PS: Ich glaube es war der Knauf aus dem Lupo! Weiß jemand zufällig ob der passt?
  5. wenn ich da auch mal was zu sagen darf... habe 2 Verstärker (Teilaktiv) im Beifahrerfußraum untergebracht. Strom dazu habe ich aus dem Fahrerfußraum. Das 25^2 Kabel was dorthin liegt direkt von der Batterie (nicht das ganz dicke) reicht mir dazu in Verbindung mit einem 1F Kondensator zur Pufferung. Das kabel ist sehr wohl abgesichert hinten an der Batterie mit 150A. Habe trotzdem nochmal zusätzlich abgesichert. Masse habe ich direkt an der Karosserie im Beifahrerfußraum abgegriffen. Mit Grund für das Ganze war auch das Gewicht!
  6. also bei kickdown während gra geht schaltet er runter, macht aber kein moment, dann geht die drehzahl wieder runter, immernoch keine beschleunigung, dann drehzahl wieder hoch und dann gehts ab.
  7. Also den Kabelbaum habe ich schonmal vorbereitet. War aber eine sache von 15 minuten. Es ging mit nur um den Airbagausbau! Mal was anderes. habe die GRA inzwischen ausgiebig testen können und folgendes festgestellt: Kann es sein dass wenn die gra aktiv ist ein anderer betriebsmodus besteht? Wenn ich während gra aktiv gas gebe (über den eingestellten wert hinaus) dann beschleunigt das auto weniger. sobals ich die gra ausschalte steht mehr leistung zur verfügung. Das stört mich nicht wirklich, ist eher nützlich zum spritsparen. Allerdings wenn ich während gra aktiv und eco modus kickdown abfrage, dann verhaspelt sich der motor mehrmals und reproduzierbar! Auch das stört mich nicht wirklich, ist nur sicherlich nicht so gewollt!
  8. sooooo. Bin jetzt endlich auch wieder ein tempomatler. Dank Vaglupo! Das Thema Tempomat was fast der Grund warum ich mir keinen A2 3L gekauft habe, aber jetzt bin ich wahnsinnig erleichtert! Was zu den Kosten (incl. Versand): Hebel + Kabelsatz: 64,80 Software bei VAG (incl. Austausch Gerät): 93,4 Einbau des Hebels beim freundlichen (wegen Airbag): 52,6 Gesamt: 210,8 Euro. Hätte man den Kabelbaum selbst gemacht und alles eingebaut und das Austauschsteuergerät nicht gebraucht käme man auf: 122,3 besten Empfehlungen an vaglupo!
  9. *auchmeinensenfdazugebenwill* wenn das licht am tag auch nur ein menschenleben rettet ist es für alle schon gerechtfertigt. Und jedem ist es schon passiert dass bei diesigem licht und regen einem am "hellichten" Tag ein auto entgegenkam dass man sicherlich mit licht früher gesehen hätte. Eine Situation bei der es WEGEN dem Licht zum Unfall kommt ist mir nicht bekannt. Zur CO2 Diskussion: Licht macht 110W. Bei einem 100kw Auto wären das also 0,1% mehr CO2. Das sind ungefähr 5 Bremsvorgänge auf der Autobahn von 150 auf 50 runter wenn man die Energiemenge betrachtet.
  10. argh!! Mal wieder keine Sommerreifen mahr da! so ein mist! Jemand ne Ahnung wo ich momentan einen herbekomme? Ich brauche nur einen!
  11. Klangfuzzi ist nicht gleich klangfuzzi. Was früher mal klangfuzzi hieß ist heute m-eit.de (was es vor der klangfuzzi zeit auch mal war). Bin zwar in beiden mitglied, aktiver aber im m-eit.de forum.
  12. Ja Kla! Klangfuzzi-Forum :: Login :: [Gast]
  13. So hier mal ein paar Bilder...
  14. @ mirc 4: hast du nur ein gutachten bekommen? muss man da nix ein/umtragen lassen? also keine weiteren kosten?
  15. hab ich jemals was gegen monacor gesagt? vielleicht habe ich es dumm ausgedrückt. für das geld sind die sachen über alle zweifel erhaben. allerdings habe ich noch nichts von monacor in den händen gehabt was den anspruch high end erfüllt. und ich habe schon so einiges ausgiebig testen können (bin selbst händler nebenbei) Darunter Raptor 12 und 15, predator 12, die silver 12 subs, die neokick mit den hochtönern, die Wanted 4/320, die D-Rex usw. Alles nette sachen, würde fast sagen besser als alles was man für den preis neu bekommt! Aber wie gesagt. Kein High end. Manche sachen muss ich auch ehrlich sagen haben das Prädikat tierischer schrott mit ohrenkrebsgarantie verdient! Bei den "PA" Lautsprechern ist so einiges an schrott zu finden. Billiger Preis ist halt auch nicht alles. So billig ist der Pulsar nun auch wieder nicht. Der ek ist noch bezahlbar, aber für den VK Preis bekommt man auch was anständigstes!
  16. servus! den beitrag hab ich mal überflogen... ist sicherlich nicht leicht zu "messen" das ganze. Man wird sehr viel arbeit in die abstimmung besonders des gehäuses stecken müssen. warum pa sub? weil nedym! da gibt es ein paar leckere sachen, aber der tiefgang ist schon ein kleines problem. aber ich denke ich habe da was! Leider gibt es so wie ich das sehe nur wenige brauchbare neodym subs!? Mein Limit sind um die 4 kilo für das chassis. Ich denke an meine 30 kilo gesamtgewicht für alles werde ich wohl nicht rankommen. Die Endstufen und prozessor wiegen schon 22. Aber vielleicht muss auch die ein oder andere stufe weichen. Zu dem 701: Ist wirklich ein geniales Teil! Hab nen kumpel der an dem ding noch einiges moddet, hauptsächlich am Netzteil und an den OPs. Er sagt zum F1 ist da nicht wirklich ein großer Unterschied vom Aufbau. Nach seinem Umbau klingt es nachgewiesenermaßen besser als das F1. Habs aber selbst noch nicht im AB Vergleich gehört. So ein Umbau steht irgendwann auch noch an. @ alle: Hab das letzte Wochenende und heute mal ein wenig gebastelt weil mir das radio hören so dermaßen auf den geist ging! Resultat: 8" tft in die Mittelkonsole gespachtelt (er ist auch noch mit einer schraube herausnehmbar ;-) ) Car PC im Fahrerfußraum, Cap + Genesis SA 50 + Prozessor im Beifahrer Fußraum. Doch selbst mit LZK klingen die Werkströten wie nen Joghurtbecher... Werde wenn ich mal wieder Langeweile habe noch ne stufe in den Beifahrerfußraum quetschen und die werkströten aktiv ansteuern bevor dann was richtiges in die türen kommt.
  17. also zum mac mini: es geht ja darum dass mir windoof soooowas von auf den sack geht im auto! Darum wenn mac dann auch osx! Nur an der Navi Software hängts im moment, da ich zum musik hören sowieso nur itunes mit coverflow verwende. zum subwoofer im fußraum: würde ich nicht empfehlen ohne es vorher getestet zu haben. das verhalten eines subwoofers im auto ist schon sehr speziell. unter dem stichwort druckkammereffekt findet man ein wenig theorie, aber berechnen lässt sich das im auto so gut wie garnicht! als anhaltepunkt kann man meiner Erfahrung nach sagen: je größer der weg den der bass-schall im auto zurücklegt, desto mehr pegel kommt vorne an. also am besten den sub im kofferraum und gegen die heckklappe strahlend. zur monacor endstufe: die kleine drex sollte für bass schon ordentlich sein. Der Klang von den Teilen hat mich nie überzeugt. zum high end leichtbau rezept: Zauberwörter: - neodym - gfk - digitalamp (sub) Warscheinlich werde ich am digitalamp gewichtsmässig etwas sparen des klanges wegen. Da bleibt vorerst der Audison VRx 1.500 in Chrom @ Bret: konkret habe ich im moment vor: car pc (fahrer fußraum) + 8"tft touch einspachteln. audiosignal digital in Alpine PXA-H701 mit RUX gesteuert und dann verteilt auf: bass: Audison VRx 1.500 (neben Batterie) an Ciare 12" PA Neodym Chassis in gfk gehäuse in doppelten boden (herausnehmbar) mt: Concord QD 400 (in Beifahrer Fußraum) an entweder Andrian Audio A165G oder ein paar görliche!? In Dobos, entweder in tür oder festes volumen ht: Genesis Sa 50 (in Beifahrer Fußraum)an Andrian Audio A25G2 in Alugehäusen.
  18. und noch einer. 1,2, 11.2001, klimaauto, mal und bald: high end leichtbau hifi, car pc, gra(?).
  19. wo bekomme ich einen komfortblinker für meinen a2 1,2 bj 11.2001 her? Oder geht das per software wie so oft? Oder gibts da nen "offiziellen" bausatz? Danke!
  20. es wird warscheinlich mein xenarc 7" touch sein. der rechner bin ich mir noch nicht sicher. hab so nen hals auf windows dass ich kurz davor bin mir noch nen mac mini zuzulegen fürs auto. im notfall bleibt mein duron 1600 mit 1gb ram und 160 gb platte.
  21. aha, das sieht schonmal ganz nett aus! danke!
  22. servus leute! gleich gehts los, ich gehe meinen gebrauchten a2 abholen. irgendwann in nächster zeit wird dann auch der pc mit touch und itunes meines alten autos einzug in den a2 halten. habe auch schon ein paar ideen... hat zufällig jeand erfahrungen damit? es wird auch eine high end leichtbau anlage einzug halten. auch da sind erfahrungen vielleicht sinnvoll. Die Voraussetzungen im A2 scheinen perfekt zu sein! Fängt schon bei der Batterie im Kofferraum und dem fehlenden Ersatzrad an... Grüße!
  23. @ jim: genau das selbe hat mir audi auch gesagt. hast du mittlerweile antwort von denen? Das ganze hier scheint mir ziemlich unsinnig und unlogisch seitens audi.
  24. nur zur info: habe zugeschlagen: mod 2002 95000km scheckheft bei audi zustand 1a 8 fach magnesium Klimaautomatik externes avi + freisprech 10000 euro
  25. hi! was gibts als alternative gebrauchtwagengarantie zur carlife plus? hat jemand erfahrungen? gibt ja anscheinend einige gebrauchtwagengarantien die man beim kauf abschließen kann... Ist da was sinnvolles dabei? wenn ja was? clp ist bei mir nicht möglich da nicht vorhanden und bj 2001.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.