Auf der Straße stehen doch immer wieder A2 mit Winterpaket rum, die brauchen ihre bestimmt nicht!
Wegen der Anleitung: Kannst du löten? Dann würde das hinhauen. Aber trotz der guten Arbeit von erstens, würde ich lieber neue Gläser kaufen.
Ich sag mal nicht mehr dazu, dass könnte mir übel genommen werden!
Dem ist wohl so. Reparieren wirst Du es nicht können, da die Leiter auf der Folie geätzt sind. Wenn da ein Bruch im Leiter ist, bekommt man ihn nicht weg..
--> Glückwunsch zum Winterpaket!
Puh..
Das ist jetzt mal ne gute Frage. Ich werde dort mal vorbeifahren und nachfragen.
--> Ich weiß nur dass ich mir extra für den GRA-Einbau nen XZN Bitsatz gekauft hab
Jaaa, da erinnere ich mich!
ich muss mir das auch mal anschauen, wie es um mein schiefes Lenkrad steht. Letztes Jahr wurde Spur eingestellt. Er fährt exakt gerade aus. Auch bei hohen Geschwindigkeiten. Aber das Lenkrad ist leicht geneigt...
Den Schleifring werd ich versuchen nicht zu bewegen. Wollt seine Position auch markieren, wenns was bringt. Anschlussplan hab ich. Und ich hoffe der Hiase kommt, der hat das bei sich ja schonmal gemacht! Ausserdem ist Kane auch da. Und Degimon. Und alle anderen! ich werd schon nicht da bleiben müssen!
Da sieht man mal wieder warum Du ein Amigo bist! Gutes Auge!
Ich hoffe, dass das auch alle Schläuche sind, die angefressen wurden...
--> Tss, anspringen wird er. So ein Schläuchlein schaff ich grad noch zu wechseln!
Es gibt zu viele Faktoren, die das System beeinflussen (Temperatur, Belastungen bzgl Drehzahlschwankungen, Kräfte und was nicht alles). Da ist es unmöglich eine Formel für die Lebensdauer der betroffenen Bauteile zu bestimmen.
Bei so kritischen Bauteilen muss man einfach lieber zu früh tauschen.
Ich hab meine Kugel mit 85tkm gekauft. Der Zahnriemen war seitlich schon etwas angefressen. Somit gleich alles erneuert.
Andersrum hab ich bei unserm A3 8L den Riemen erst bei 145tkm gewechselt.
Bei meinem Benziner bleibe ich idR unter 3k. Ausser wenn n Golf GTI nebendran steht
Das Problem beim hohen Drehen wenn der Motor noch kalt ist, dass der Motor innen heiß ist, aussen aber noch kühl. Auf der Innenseite des Motors entstehen dadurch Druckspannungen, aussen Zugspannungen. Haarrisse können die Folge sein.
Mmh. Das ist allerdings teuer. Ich hab mal nachgeschaut. Ich habe Anfang des Jahre für den Arm auch schon 55.- für den Arm, für das Aerotwin-Blatt 17,- gezahlt. Vielleicht fragst Du nochmal bei einem anderen Dealer?
Oder war da die Montage dabei? Falls es Probleme bei der Montage gibt:
3. Münchner Schraubertreffen - 12.12.2009 - A2 Forum