Zum Inhalt springen

milko

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    56
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von milko

  1. Wollte nicht jemand mal ein Photo vom Saugrohrdruckgeber einstellen?
  2. 1,4l Benziner (55KW) 07/2004 MJ2005 64000 Advance & Style, Concert CD Scheckheft 1J.Garantie Neuer Satz Winterreifen KD, HU, AU neu Aufbereitung innen + außen 9800 €
  3. Ein interessanter Thread und eine überspitzte Einleitung von Rossi. Thema Erste Hilfe: Ich hatte vor kurzem einen Fahrradunfall und kann Euch erzählen, wie froh ich war, dass ich irgendetwas tun konnte, aber der Reihe nach. Ich war mit einem anderen Radfahrer zusammengeprallt. Dieser lag nach dem Zusammenprall bewusstlos auf dem Asphalt. In dem allgemeinen Durcheinander, in dem man sich bei so einer Situation befindet, wusste ich das natürlich nicht. Einer meiner ersten Gedanken war: "Scheiße, hoffentlich ist der nicht tot". Einer der nächsten Gedanken war: "Hilfe..., Erste Hilfe" und ich erinnerte mich an einzelne Details der Erste Hilfe Maßnahmen: Notruf. Durch den Sturz hatte sich mein Handy zerlegt. Weil ich so erschrocken und nervös war, hatte ich momentan nicht den Überblick, alle Teile zusammen zu suchen. Ich konnte also zunächst nicht sofort Hilfe holen. Das war auch nicht gleich wichtig, weil sich mir ein anderer Gedanken aufdrängte: Zustand der verletzten Person. Und da erinnerte ich mich ein weiteres Mal an den Erste Hilfe Kurs. Ich kontrollierte die Vitalfunktionen. Der Radfahrer hatte Puls und atmete flach. Das gab mir wieder etwas Fassung, da ich nun wusste, dass die Person nicht tot war. Ich setzte mein Handy zusammen und rief den Notruf an. Durch die Überprüfung der Vitalfunktionen konnte ich dem Notdienst kurz schildern, in welchen Zustand sich die Person befand. Ich weiß nicht, wie weit das wichtig ist - aber evtl. kann der Notdienst anhand einer ersten Schilderung bereits Maßnahmen ergreifen (und wenn nur das Krankenhaus informiert wird, dass Personen mit schwerwiegenden Verletzungen angeliefert würden). Nach dem Gespräch erinnerte ich mich an immer mehr Details aus dem Erste-Hilfe-Kurs: Ich überprüfte den Körper nach irgendwelche Verletzungen, die ich zuvor vielleicht übersehen hatte, räumte den Mund aus und versuchte die Person immer wieder anzusprechen. Das Ganze könnte ich noch detaillierter weiterführen, ist aber für diesen Thread unnütz. Der Unfall hat mir gezeigt, dass es immer nützlich ist ein Verfahrensmuster zu kennen. Dabei gibt es nur eine falsche Entscheidung: Nichts zu tun. Ich gebe Rossi im Bezug auf eine verpflichtende Wiederholung des Erste-Hilfe-Kurses recht, kann aber diese Aussage nicht verstehen: Hättest Du den Radfahrer wirklich liegen gelassen? Deine Aussage, dass Rettungsdienste in 10-15 Minuten vor Ort sind und man deshalb keine Ersthelfer benötigen würde ist eine Seltenheit. Hast Du immer ein Telefon zur Hand, bist Du immer in der Lage zu Telefonieren, Kannst Du den Unfallort immer genau beschreiben? Was ist mit Berufsverkehr? 20 Minuten und später sind eher die Regel.
  4. Hi A2-D2. Es ist das 1544ste Modell aus MJ2005 (Ausgelesen aus der Fahrgestellnummer mit Hilfe des Links in der Verbraucherberatung). Ich habe das Serviceheft grad nicht zur Hand, meine jedoch mich an 06/04 erinnern zu können.
  5. Gekauft für 9800. Vielen Dank nochmals! @Mods: Thema kann geschlossen werden.
  6. Hallo Forum - ich möchte Euch auf den neuesten Stand bringen: Das 2003er Modell kommt nicht in Frage - der Innenraum ist ziemlich abgegriffen. Das gefällt mir nicht. Zudem hatte das eingebaute Radio eine andere (schlechtere) Klangqualität als der Concert vom 2004er Modell. Ich war auch der Meinung, dass die Koppelstange klapperte. Kurzum möchte ich wahrscheinlich das 2004er Modell nehmen: Zum 2004er noch ein paar Punkte: Advance & Style Innenraum sieht gepflegt aus Außen zwei kleine Macken am Kofferraum (vermutlich vom Einladen) Eine Felge wurde am Bordstein neu designed :-) TÜV/AU neu KD neu 1jährige Garantie KFZ-Aufbereitung rausgehandelt Neue Winterreifen dazu Preis von 10550 auf 9900 Eigentlich kann ich nichts mehr falsch machen, oder? Könnte jemand die Fahrzeughistorie für mich auslesen?
  7. @JoAHa, A2D2: Vielen Dank für die Info - das ist auf jeden Fall mal ein gewichtiges Argument. Ich habe heute die ganze Zeit über Dritthersteller Radios gelesen. Viele Berichten davon, dass es nicht von Nachteil ist (sondern vielleicht genau das Gegenteil?) ein anderes Radio verbaut zu haben. Kann vielleicht dazu noch mal jemand konkret Stellung nehmen?
  8. Hallo erstens, 2004er ist MJ2005 und der 2003 ist MJ2003 - mit glatter Klappe.
  9. Hallo Forum, morgen möchte ich mir auch einen A2 zulegen. Meine Wahl hat sich auf zwei Modelle eingegrenzt. Sie sind beide ausstattungsgleich (Advance & Style) bis auf das Radio, annähernd kilometergleich (2004: 60TKM, 2003: 55TKM) nur Zustand, Preis und Baujahr sind unterschiedlich. Edit: Beide von Händler, 1 Jahr Garantie ist mit bei. Das eine Modell ist Bj. 7/2004, hat ein Concert II drin, kostet 10000 und hat ein paar Macken (Stadtauto offensichtlich), sowie Bremsen und Reifen sind erkennbar schlechter dran als beim anderen. Der andere ist Modell Bj. 2003 (Monat kann ich im Moment nicht sagen, jedenfalls noch kein Facelift), kostet 9800, steht besser da als der 2004er und hat ein Nachrüstradio mit CD von Sony. Bremsen scheinen neu gemacht/nicht belastet worden zu sein (Bremsscheibe zeigt noch keine Einlaufspuren/"Rand" am Scheibenrand, Bremsbeläge sind noch sehr dick, Reifen in ausreichender Profildicke). Morgen werde ich beide Fahrzeuge zur Probe fahren. Die Preise sind schon gehandelt - ggf. kann ich noch 200 EUR heraus handeln: Gibt es eklatante, entscheidungsbestimmende Gründe zwischen den beiden Modelljahren Gibt es ein Kriterium für/gegen Concert II Welche Lautsprecher sind dann dort verbaut (aktiv, passiv?) Hat ein Radio eines Drittherstellers Auswirkungen auf die Lautsprecher? Auf was soll ich noch achten? Vielen Dank für Eure Bemühungen.
  10. Oder du rüstest den originalen iPod-Adapter von Audi nach (geht ab Version II Radiogeräte). Unterschied Dension/Audi-Adapter: Dension kann auch >6 Playlisten anspielen (sofern man die CD-Wechsler-Steuerung benutzen möchte). Ist aber etwas nervig, da man quasi die Playliste aus dem FF wissen muss (sie wird am Radio nicht angezeigt). Dension kostet mehr (je nach Händler ~20 EUR, vielleicht auch mehr) als der Audi-Adapter. Ähm - ich habe wahrscheinlich Deine Frage falsch verstanden. Obiger Text bezieht sich auf Adapter, die an das Radio angeschlossen werden. Ich glaube aber eher, dass Du so etwas wie einen Klinkenstecker haben möchtest? Da gibts bsp. bei Ebay FM-Transmitter. Stromversorgung erfolgt über 12V Zigarettenanzünderbuchse. iPod wird per 3,5mm Klinke (wie Kopfhörer) angeschlossen und bestmöglichst überträgt dieser Sender dann bei 107.5 UKW. Diese Frequenz stellst Du dann am Radio ein und kannst das aktuell abgespielte Lied anhören. Nachteil: Störungen/schlechte Qualität. Meiner Meinung nach nur ein Notbehelf.
  11. Gerücht - folgende Gründe spreche dagegen: - Die Krallen der Katzen liegen beim normalen Bewegungen unter einer Hautfalte. Man kann ein Herausfahren der Krallen beispielsweise durch festeren Druck auf die Pfote provozieren. - Katzen sind Bewegungstalente. Ein Abrutschen, so wie es die Kratzer oft vermuten lassen, entspricht nicht der natürlichen Bewegung von Katzen. - Die meisten Kratzer dieser Art kommen von Mardern - diese haben im Gegensatz zu Katzen leider keine Krallen, die vollständig in eine Hautfalte eingefahren werden können. Sie sind nicht einziehbar. Zudem ist die Breite der Krallen interessant. Das Kratzerbild ist oftmals breiter als eine "handelsübliche" Katzenpfote. Da Ausnahmen die Regel bestätigen, findest Du hier Infos, wer haftet, wenn Du eine kratzende Katze finden würdest: Link Rechtsfall
  12. Es kann aber auch sein, dass die Beilackierung einen größeren Schaden als die genannten Kratzer vermuten lässt. Ein Privatkäufer wird eine Beilackierung nicht auffallen, einem Händler vielleicht schon. Auf der anderen Seite ist ein zukünftiger Käufer kein Neuwagenkäufer, von daher ist Gebrauchszustand erlaubt. Vielleicht - sofern Dich die Kratzer nicht weiter stören - könntest Du die Smartrepairsache als Argument bei einem Verkauf gegen den Preishandel einsetzen, sofern der Käufer bezüglich der Kratzer den Verkaufspreis mindern möchte.
  13. @Petzi, Chyron: Danke für die Aufklärung
  14. Warum an einen Anwalt? Gibts Rechtsstreitigkeiten? Ist die Unfallanzeige der Polizei nicht aussagekräftig?
  15. stimmt - bewusst - noch nie.
  16. - das ist 1g - hätte jetzt nicht gedacht, dass der A2 mit 1g verzögert. Kenn jemand Vergleichswerte von akutellen Modellen (A3, A4, ...)?
  17. @flyingfuse: Zu Deiner ersten Frage - wachst Du auch Nachts in anderen Gärten auf? Führst Du Gespräche mit Gesprächspartner, wo keiner ist? Fütterst Du die Katze, obwohl Du keine hast? Wenn Du eine der Fragen mit "ja" beantworten kannst --> Deine Vermutung ist richtig :-)
  18. Da flyingfuse grad beim Thema Audi ist --> A3 8P und die lästigen Mängel (Haarrisse) an Zylinderköpfen, rostende Tropfbleche an den Türen... Gibt es wirklich (noch) Leute, die Geräte (nicht nur Fahrzeuge) ohne Mängel erwarten? Je komplexer ein Gerät ist (Kaffeemaschine vs. Auto), desto fehleranfälliger ist es. Gerade der Elektronikbereich hat imho noch nicht ausreichend Möglichkeiten alle Eventualitäten zu testen. Es gibt aber mittlerweile viele Anstrengungen diverse Testfelder zu automatisieren oder eben viele Tests zu einem früheren Zeitpunkt im Prozess laufen zu lassen (Stichwort: Gesamtfahrzeugsimulation, HiL, SiL). Auf der anderen Seite glaube ich, dass es auch auf die Einstellung zum Fahrzeug ankommt. Wer sich viel mit seinem Fahrzeug beschäftigt, dem fallen auch viele Mängel auf. Lass eine fremde Person mit Deinem KFZ fahren - der/die Fahrer(in) wird die wenigsten Mängel bemerken.
  19. So, - ich hab mal den Tipp mit der Gallseife ausprobiert. Folgendes Ergebnis: Ein Schmierfett von einem Radtransport war bereits nach der ersten Anwendung weg (Bereich Kofferraum/Seitenverkleidung). Beim Fahrersitz wars da schon schwieriger. Ich hatte mal eine Verletzung im Oberschenkelbereich, die ziemlich genässt hat. Leider war etwas durch die Hose gegangen und hatte sich auf etwa 5x8cm in die Seitenwange des Sitzes gesaugt. Da andere Mittelchen nicht halfen, war mir schon klar, dass der Aufwand etwas größer sein würde. Die Gallseife brauchte auch zwei Anwendungen, bis sie den "Dreck" raussen hatte. Alles in allem würde ich die Gallseife für punktuelle/Fleckenbehandlung empfehlen, für eine Gesamtreinigung allerdings nicht.
  20. milko

    A2 1.6 Fsi

    offtopic @A2_with_stripes: Ich halte Dein Argument für ein Gerücht. Die Masse fährt das Auto einfach ganz normal - egal ob WA oder nicht. Warum sollte der Besitzer unbedingt den Motor hochdrehen lassen? Das kostet ihm schließlich auch Sprit, den er trotzdem aus eigender Tasche bezahlen muss. Die Masse der Besitzer würde genauso fahren, wenn es ein längerfristig genutztes KFZ wäre. Nur Besitzer, die ihr KFZ besonders schätzen, würden den Motor eines längerfristig genutzen KFZs wohl schonen. /offtopic
  21. Schade,dass es nicht geklappt hat, Freddy. Dann mal viel Erfolg morgen. Halt uns wieder auf dem laufenden!!!
  22. *trostspend* - du bist ganz ruhig geblieben? w o w - naja, wenn er ihn nicht weghaben will... du findest bestimmt dein Auto. Vielleicht sollte es einfach so sein. *thumbsup* für die nächste Suche.
  23. aja - super. Danke hirsetier.
  24. Ja - ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Glück heute. Hoffentlich entspricht das Gerät Deinen Vorstellungen und ggf. geht im Preis noch etwas. Berichte, wenn Du von der Probefahrt wieder zurück (und evtl. A2-Besitzer) bist.
  25. Kann denn einer von Euch mal ein paar Photos schießen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.