-
Gesamte Inhalte
223 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Spiradon
-
Nagah - zu tun: Radaufnahmen blankschrubben und versiegeln - hilft bei: allem - bringt mit: Donuts, VAG COM für Arme Beda - zu tun: (Bild) - hilft bei: allem - bringt mit: Spezi, VCDS Spiradon - zu tun: nichts - hilft beim: Essen - bringt mit: Werkzeug, Schrauben, VAG-Com und was sonst noch rumliegt aluboy - zu tun: ??? - hilft bei: ??? - bringt mit: ??? pit49 - zu tun: Ölwechsel, evt. Wechsel Bremsflüssigkeit - hilft bei: was ich kann ? - bringt mit: ??? xxx Kommt jemand mit FK-Federn? Hätte gerne einen Vergleich dieser im verbauten Zustand.
-
KSG ist 46! Keim Aufruf steht unter Kodierung die aktuell eingestellte Kodierung. Sicher notieren! Schau mal hier: Zentralverriegelung umcodieren - A2 Forum
-
Tieferlegung mit FK-Federn
Spiradon antwortete auf Breiter Popo 964's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Im Prinzip muss ja das delta vorne/hinten passen, um festzustellen ob Elch oder Auto. Für die echte Tieferlegung sind das natürlich keine aussagekräftigen Werte. -
Ich kann dir auch erstmal zur Spurprüfung raten. Nach der Neueinstellung auf Serie waren bei mir diese Syptome weg, obwohl bei meinen Vorderreifen je 40g fehlgewuchtet waren
-
Bin dabei! Nagah + Nagahline Beda + 2 Begleiter evtl. Spiradon
-
Was willste denn erwarten, wenn die Klima auf Volllast läuft? Runterschalten, bzw. mit 3500+ U/min fahren. Oder besser: Ich nutze dafür die ECON Taste und habe mich mit dem Drehmomentschwachen Motor abgefunden. P.S. Die Version 4959 ist final für 036 906 034 CA
-
Am Sonntag mit viel Rückreiserverkehr auf der A8 und Pause in München gut zu Hause angekommen. Ich bin noch nie so sparsam 1000km gefahren (6,2l / 100km), muss wohl an der guten Landluft liegen. Nachdem Peter am Samstag so professionel den Wischermotor repariert hat, man hat man dafür am Benziner viel Platz. Heute gleich mal ausgebaut und neu gefettet. Die Anleitung hab ich ja jetzt Die Dichtungen oben sehen noch wie Neu aus und bisher war kein Wasser drin (11/2004). Das soll jetzt auch weitere Jahre so bleiben.
-
Tieferlegung mit FK-Federn
Spiradon antwortete auf Breiter Popo 964's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hier die neuen Maße (1,4l Benziner): vo. li. 62,9 cm vo. re. 62,9 cm hi. li. 63,6 cm hi. re. 63,9 cm Gemessen Unterkante Kotflügel. Das Fahrwerk ist auf jeden Fall garantiert nicht mehr zu weich! -
Nagah + Nagahline Beda + evtl. 1 bis 2 Begleiter evtl. Spiradon Momentan sieht's gut aus. Mein Termin kann aber noch auf Samstag Abend vorgezogen werden. Bis Freitag weiß ich dann Bescheid. @Beda Wäre wirklich toll wenn du das hinbekommen könntest.
-
Die Mutter an sich ist gut durchdacht mit der Freischneidefunktion. Diese setzt aber voraus, dass die sich auf dem Alubolzen drehen kann. Ich werde dort (kleines Wärmeschutzblech linke Seite, 2x Benzintank) auf die neuen Nieten die Kunststoffmuttern von oben verwenden.
-
Ich hänge mich hier mal dazu. Gleiches Problem wie beim Themenstarter. Handbremshebel war bei mir seit Jahren nach 1-2 mal kräftig anziehen wieder loslassen fast ein ganzes Raster locker. Dies hat sich erst wähend der Fahrt (nach einiger Zeit) wieder gegeben. Es lag nicht an der Trommelbremse, die ich bisher schon 2 mal u.a. deswegen komplett erneuert habe. Vorher, nachher kein Unterschied im Verhalten. Heute dann endlich in einer gefühlten Ewigkeit beide Handbremsseile hinten erneuert, die alten sahen schon schlimm aus. Die Handbremse 2 Raster angezogen und dann die Räder schwer drehbar eingestellt. Die Reifen können sich aber noch frei drehen. Die Handbremse fühlt sich endlich wieder "normal" an, d.h. endlich kein Spiel mehr. Man merkt nun wieder die Federkräfte Hinweis: Die beiden Wasserschutzkappen an den Enden abziehen und dann mit einem silikonfreien Spray innen besprühen. Wieder draufstecken und die bessere Gängigkeit fühlen. Habe eins von beiden aus 2010 bekommen und mit der nachträglichen Schmierung wieder auf 2012 Niveau gebracht. Zur Sicherheit habe ich in beide Seile gründlich Teflonspray reingepumpt, denn ich möchte nicht so schnell da unten nochmal dran
-
Tieferlegung mit FK-Federn
Spiradon antwortete auf Breiter Popo 964's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Und weg ist das Schnäppchen. Dämpfer sind Bilstein B8. Einbau lasse ich aus Zeitmangel meinen Freundlichen durchführen. Soll ja alles rechtzeitig fertig werden. Er meinte auch, dass sich die Spur mit dem neuen Fahrwerk ändern würde. Edit: müssen eigentlich die kürzeren hinteren Puffer (123mm) noch gekürzt werden? -
Tieferlegung mit FK-Federn
Spiradon antwortete auf Breiter Popo 964's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Danke für Eure schnelle Hilfe. Federn hab ich jetzt mal bestellt, bevor da auch noch jemand anderes drauf kommt. Wenn es weiter geht, Domlager müssen auch neu, melde ich mich wieder. -
Tieferlegung mit FK-Federn
Spiradon antwortete auf Breiter Popo 964's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Bin gerade auf der Suche nach neuen Federn für mein Serienfahrwerk. Sind das hier die richtigen für die zukünftigen B8 oder soll ich schon die härteren B6 nehmen? Wenn die Qualität hier stimmt kann ich nicht widerstehen. Tuning Shop | Tieferlegungsfedern Audi A2 (Typ 8Z) Tieferlegung ca. 35-40 mm | online kaufen -
Toll!! Finde ich wirklich super, dass das Treffen nach meinen Abschlussprüfungen liegt Dann kann ich doch noch kommen.
-
-
War ein schöner, gemütlicher Abend im Ludwig. Wenn der nächste Termin passt bin ich sehr wahrscheinlich wieder dabei.
-
Nagah Nagahline cer BigLion Carpinus (70 % Wahrscheinlichkeit) mak10 Nachtaktiver Kleine mit großem und kleinem Mann auf einen Ratsch (wenn kleiner Mann fit und keine Impfmasern bekommt) Spiradon Wenn diesmal nichts dazwischenkommt sieht es eigentlich sehr gut aus. Bis heut abend.
-
Am Freitagabend habe ich Zeit. Komme dann aus IN. Mal mit eingetragen. Bedalein BigLion Spiradon
-
Tagfahrlicht - viele Möglichkeiten
Spiradon antwortete auf Spiradon's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Wenn ich mir heute das so anschaue, wie viele mit nachgerüsteten EBAY "LED Standlichtern", die als TFL genutzt werden, und die dann auch noch in alle möglichen Richtungen leuchten, würden mich die Zusatzscheinwerfer vorne (alt Nebelscheinwerfer) nicht stören. Genauso schlimm sind die, die meinen, sie brauchen nur mit Standlicht tagsüber unterwegs zu sein. Das reicht schon vorne mit 6W Glühleistung. -
Rücksitze raus, linke und rechte Seitenwand weg, Kofferraumboden freimachen und die hintere Innenverkleidung abschrauben. Loch in der Seitenwand passend dremeln, Kabel von der 1. Leuchte mit gleichem Querschnitt untenrum im Kabelschacht verlegen. -Leuchte # 4B0947415A (sollte die Richtige sein) Dabei ist es sehr von Vorteil passende Ersatzklipe schon vorher gekauft zu haben. Die alten Plastikhalterungen brechen gerne ab. -Bef. Teile # 8Z0898447 Zur genauen Demontage und Montage des Kofferraums gibt es genug bebilderte Anleitungen hier. Eine Sache sollten man unbedingt mitbringen. Viel GEFÜHL! Naja, eig. gut getroffen. Laufen zu den Photovoltaik-Zellen und dienen zum Laden der Batterie (Ruhestromkompensation).
-
Normal ist es dann nicht, wenn die Batterie noch neu und voll ist. Es gab auch mal die Möglichkeit mit einem MSTG Update das Verhalten zu positiv zu beeinflussen.
-
So was gibt es bei mir nicht! Wozu LED's, wenn man dann deren Wirkungsgrad in den Keller zieht . So viel von: LED = effizient Mit Kofferraumbeleuchtung li und re ist es deutlich gleichmäßiger beleuchtet. Nachrüsten lohnt sich.
-