-
Gesamte Inhalte
697 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Azwole
-
Vielleicht habe ich es überlesen, aber ist eine Aktion, die vom Club Vorstand gesteuert wird? Das wäre denke ich sinnvoll. Gibt es eine Schätzung, wieviel würden kommen? Viele Locations wollen wissen, ob man nur ein Teil oder aber das ganze Gelände benötigt. Wie lang soll das Treffen gehen und soll es einen Rahmenprogramm wie Fahrtraining, Rennen etc. haben? Catering? Gibt es Budget dafür seitens des Clubs? Wieviel soll auf den Teilnehmer abfallen? Zahlbar im voraus oder aber wer trägt den Verlust bei no-shows? Grüssle Azwole
-
Dank Euch für die bisherigen Antworten. Jetzt geht es drum, gut an CAN Low, High, 12V und Masse dran zu kommen. Wenn ich es richtig sehe, führt der Stecker J393/5 Bus Low and High. Wie erkenne ich den Stecker 5? Wenn wir schon bei CAN Bus sind. Ist nur ein Bus verbaut, oder aber warum wird zw. CAN-Infotainment, CAN-Bosch und "nur" CAN unterschieden ? Azwole, der sich durch die Schaltpläne kämpft
-
Remotekey - OSS / Tankdeckel per Funkfernebdienung
Azwole antwortete auf Azwole's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Der Plan geht weiter. Mitte Oktober werden erste Tests mit einer Testplatine durchgeführt. Ich könte evtl. noch jemand mit OSS älteren Bj. in Berlin benötigen, der seinen A2 vom 10.-13.10. z.V. stellen kann. -
merci an alle für bisherige Hilfe. Weiss jemand, wo das J245 - Steuergerät OSS - verbaut ist? Ich sehe es in meiner Doku leider nicht.... Azwole
-
Gab es den A2 auch mit einem "normalen" Schiebedach (nicht OSS)? Danke & Grüsse Azwole
-
Am besten der Stecker: Türsteuergerät, Schiebedach / OSS, Klimaanlage und Tankdeckel. Danke im voraus.
-
Ist vielleicht ein bisschen Off-topic hier, aber hat jemand ne Ahnung, wieso Erwin bzw Techprint von einem Doppeltonhorn sprechen, wenn scheinbar nur Tieftonhorn eingebaut wurde? Azwole
- 134 Antworten
-
- doppeltonhorn
- hupe
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo, ich suche die Steckerbelegungen von Komfortsteuergerät J393. Kann jemand helfen? Grüsse vom Bodensee Azwole
-
Remotekey - OSS / Tankdeckel per Funkfernebdienung
Azwole antwortete auf Azwole's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Das heisst, dein Modul ist smartTOP. Hab die 1. Generation im Porsche. Einwandfrei -
Wow, was die alles wissen! Unter der Fahrgestellnummer ist alles drin. DAnke. Wozu dann noch die reingklebten Zettel?
-
e0a 0gg 4uf 6xd 5sl 5ru 1kd j0r 1ly 3ff g22 7x1 4r4 f0a 8gu 0g4 0yj l51 t60 3nc 8bb u0b x0a 1n2 1mr 9q2 8z5 d4c 7q2 cp8 4x3 3l3 sw1 4k4 5d1 1sa vv0 q1a 4gk
-
Wenn ich mir meine Beipackzettel anschaue, dann habe ich das Gefühl, sie gehören zu einem anderen Wagen. Weder Ledersitze, noch Bose, OSS, Navi+, Bluetooth-Handy mit FSE, Einparkhilfe, EFH, 5-Arm Stern Alu usw. steht nicht drin. Aber auch nichts über Pakete. Eigentlich fehlen alle Extras. Wo könnte es sonst noch stehen?
-
Im Erwin habe ich gesehen, dass im Relaiskasten ein Relais für das DoppeltonHorn ist. Im Thead stand dagegen, den Strom würde das Steuergerätliefern... Ist das so verbaut oder nur eine Aufrüstoption? Bei mir trötet es eintönig und schwach.
- 134 Antworten
-
- doppeltonhorn
- hupe
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Dass die Regler aus einem A6 nicht passen, hat Mütze herausgefunden. Hat es jemand probiert, die Regler aus einem A3 (8L) umzubauen?
-
Remotekey - OSS / Tankdeckel per Funkfernebdienung
Azwole antwortete auf Azwole's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ja, es ist eine programmierbare Option, da die Interessenten auch in UK und in der CH sind. -
Remotekey - OSS / Tankdeckel per Funkfernebdienung
Azwole antwortete auf Azwole's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ja, die Lösung wird sich in den CAN Bus einklinken. Mit dem Tankedeckel hast Du recht, das ist noch offen, ob es überhaupt gelingen wird. Beim offenen Fahrzeug und Click auf mittlere Taste müsste das KSG überreden, Signal zum Tankdeckel zu schicken. -
Remotekey - OSS / Tankdeckel per Funkfernebdienung
Azwole antwortete auf Azwole's Thema in Ausstattungen & Umbauten
@Maximum: Perfekt! ich melde mich. Gerne noch weitere Freiwilligen mit anderer Motorisierung - sollte es da Unterschiede geben. Eins wäre noch evtl. sehr hilfreich. Hat jemand von Euch Strompläne für alle A2 Varianten? Scheinbar stecken da Überraschungen drin. Ich hoffe aber, dass OSS und Komfortsteuergerät immer gleich verdrahtet waren (Relais). -
Remotekey - OSS / Tankdeckel per Funkfernebdienung
Azwole erstellte Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo Freunde des OSS / Schiebedachs (gab es im A2 ein SD?) Wie oft ist es Euch passiert - Tür auf und das OSS ist noch offen? Oder Ihr steigt an der Tankstelle aus, läuft um den Wagen, und der Tankdeckel ist zu? Wäre es nicht toll, den A2 per unserem Funkschlüssel im Griff zu haben? Ich starte diesen Fred, um das Bedürfnis einer solchen Lösung auszuloten. Ich habe Kontakt zu einer Firma aufgenommen, die solche Elektronikanwendungen für Autos bauen. Montage soll kinderleicht erfolgen - easy plug-in im Relaiskasten. Weitere kleine Features wären möglich, wie ein kurzer Quittungton beim Abschliessen (wird immer angesagter wg. den ZV-Blockier-Amateurfunkern). Cool wäre ein Regensensor für OSS, aber das bleibt evtl. nur ein Traum. Nach ersten Markteinschätzungen werden wir zwischen 100-200 € landen wegen der Kleinserie. Deshalb eine kleine Umfrage: Wem wäre es 150,- wert? Antwortet zahlreich, sag es weiter. Eventuell kann es einer von den Forum Masters als Umfrage prominenter platzieren, damit wir alle erreichen? Dann werde ich einen Freiwilligen aus Berlin benötigen. Die Firma braucht einen A2 mit OSS für ein paar Stunden zum Durchmessen. Belohnt wird dies mit einem gratis Chip. Es grüsst Euch vom Bodensee Azwole - der Ideen hat. -
Weiss jemand, ob man den Piepser im VAGCOM abstellen kann?
-
Ich erschrecke jedesmal, wenn der Piepston bei Tankreserve angeht so, dass ich fast Unfall bauen könnte. Das nervt! Kann man es per Programmierung abstellen? Mein Freundlicher sagt "nein".
-
Hat es jemand mit NaviPlus probiert?
-
auf den Bildern von Mütze sah das nicht nach Heisskleber aus. Bei SMD LED ist es e bissl tricky, damit der Heisskleber nicht die Stirnseite verklebt..
-
@Mütze - ich weiss, es ist schon ne Weile her, aber wie hast Du deine SMD LEDs damals reingeklebt? Mit Sekunden- oder Heisskleber? Hielt das über die Jahre? Azwole - der die Regler im Dunkeln nicht findet
-
@HellSoldier: ich empfehle das Buch "Weird Ideas that work" von Robert Sutton - ohne Ironie, mit Humor. A2 ist ein Museumstück und schon jetzt eine Legende. Ein Auto, das nicht mehr hergestellt wird und derart aktive Community hat, ist durchaus medienwirksam. Aber lassen wir es doch Audi beurteilen, wenn´s so weit ist. Wir sollten mit dem damaligen Chefkonstrukteur reden, vielleicht wird es eine Art Amnestie für ihn...
-
Boxberg (Bosch Testgelände) wäre eine erreichbare (Würzburg) und eine bezahlbare Möglichkeit. Ich mache Kontakt und fordere Info an (Preise, Gestaltung). http://www.bosch-boxberg.de/de/30/index.asp. Auf dem 3km Geschw.-Oval die längste A2 Kette zu stellen - das hätte was. Wenns um einen Guiness Rekord geht, kommen Sie mit Preis sicher entgegen - ist vielleicht eine Werbung für sie. Btw, warum nicht Audi einschalten bei so einem Rekordvorhaben?