Zum Inhalt springen

Azwole

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    691
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Azwole

  1. Hallo all, die Tests sind erfolgreich verlaufen, die SW upgedatet, die Kleinserie produziert. Ich habe mit dem Hersteller noch den Update der Firmware per Internet probiert (wenn es später mal Updates geben sollte). Ziemlich smart: wem es über die Aussenspiegelwippe zu altmodisch ist, kann das Modul auch vom Rechner aus über USB Kabel programmieren. Ich habe das USB Kabel bei der Installation gleich mitverlegt. Die Steuerungen sind also ab sofort lieferbar:jaa:. Morgen gehen die Rechnungen an die ersten Besteller raus. Es grüsst Euch Azwole
  2. Dear all, zuerst die schlechte Nachricht: das Klassenziel von 50 Bestellungen in der Sammelbestellung wurde leider nicht erreicht. Also der Rabatt, den wir hätten erzielen können, ist weg . Jetzt die gute: das Teil mit der Seriennummer 0 ist bei mir aus den Staten trotz Schnee und Blitzeis angekommen . Ich musste noch ein für ein Paar Tage geschäftlich weg - aber ohne remoteKey? Einbauzeit bei -5 Grad draussen auf der Strasse 15 min, wobei ich noch ein paar Fotos für den Hersteller geschossen habe und die Kombizange suchen musste. Das Teil ist Profi, Stecker sind orig. Audi. Passt! Wenn die zwei Stromdiebe einmal dran sind - echt Plug & Play ....und jetzt weiss ich nicht mehr, wie ich ohne leben konnte (ist wohl wie mit Handies). Allein die Tankdeckelfunktion! Nie wieder diese unergonomisch platzierte Taste, die man noch zusätzlich mit der Alarmanlage verwechselt (die die Innenraumüberwachung haben, wissen, wovon ich rede). Und das Autoclose - der Sommer kann kommen! Eine Default-Einstellung wird bis zur Auslieferung noch geändert - nämlich das autom. Verschliessen des Fhzg., wenn man losfährt. Die Amis stehen drauf, aber für Europa ist es eher unüblich... Ich hoffe, ich kann die Teile so in 2-3 Wochen ausliefern, und dass dann Beiträge von Euch, zufriedenen Nutzern folgen. Danach ist das Projekt zu Ende. Für alle, die erst jetzt zugeschaltet haben - remoteKey kann im Clubshop bestellt werden. Es grüsst Euch Azwole
  3. Hallo Freunde des remoteKey, es freut mich zu sehen, dass sich in meiner Abwesenheit noch was getan hat, auch wenn wir nicht auf die 50 gekommen sind . Die Sammelbestellung ist somit geschlossen. Weitere Bestellungen bitte über den Club Shop. Für alle, die bisher bestellt haben, habe ich eine kleine Überraschung. Ihr bekommt eine PN von mir mit weiteren Details. Bitte nur Bestellungen in diesem Thread. Für Discussions nimmt den hier. Es grüsst Euch Azwole
  4. Das ist richtig! Das Modul wertet CAN Bus Signale von und zu KSG und setzt sie um. Das Verhalten der Fenster bei Überlast ist nicht im KSG implementiert. Beim OSS wird man wie bisher aufpassen müssen. Der Schliessvorgang kann jederzeit abgebrochen werden.
  5. Komfortmodul remoteKey (Komfortschliessen, Tankdeckel): Azwole Azwole Tho wegees Komfortmodul remoteKey HighTech (zusätzlich OSS): 1.6FSI Azwole Azwole Azwole Shadout raki -OOOO- BigM NewcommerA2 chartjes wotan Summe Komfortmodulbestellungen = 15
  6. Hallo, weiss jemand, was die Fensterhebermotoren an Strom ziehen (im Normalbetrieb)? Bei welcher Überlast stoppen sie (falls Überlastungsschutz überhaupt vorhanden)? Was benötigt der OSS Motor? Vielleicht kann es jemand messen, wenn ihr die Leitungen (trotz Winter) zugänglich habt? Danke & Grüsse Azwole
  7. Wie seid ihr jetzt im Winter mit dem Aerowischer zufrieden. Ich habe den Eindruck, dass die herkömlichen weniger eigefroren oder mit Schnee verklebten als es bei der neuen Konstruktion ist... Für Winter die Alten behalten?
  8. Komfortmodul remoteKey (Komfortschliessen, Tankdeckel): Azwole Azwole Tho wegees Komfortmodul remoteKey HighTech (zusätzlich OSS): 1.6FSI Azwole Azwole Azwole Shadout raki -OOOO- BigM NewcommerA2 chartjes Summe Komfortmodulbestellungen = 14
  9. Komfortmodul remoteKey (Komfortschliessen, Tankdeckel): Azwole Azwole Tho wegees Komfortmodul remoteKey HighTech (zusätzlich OSS): 1.6FSI Azwole Azwole Azwole Shadout raki -OOOO- BigM NewcommerA2 Summe Komfortmodulbestellungen = 13
  10. Weil ich per PN gefragt wurde: Das Video zeigt nur einen Ausschnitt der Funktionen. Der Funktionsumfang hat sich nicht geändert und steht in der Beschreibung, z.b. im Club Shop.
  11. Den 2x/3x Click kann man als "Autoclose all windows" programmieren. Mit einem Click wird dann alles, was Glas und elektrisch angetrieben ist, geschlossen.
  12. Neuestes Video von remoteKey. Bald auch in Deinem A2! .
  13. danke euch für Antworten. Die bezog sich nur auf den Endschalldämpfer. Ich spiele mit der Idee, einen Doppelrohr ESD nachzurüsten. Der hat aber nur eine Benziner ABE....
  14. supa-dupa A2le
  15. Hello all, weiss jemand im Forum, ob die Endschalldämpfer für die beiden 1.4l TDI Modelle gleich sind oder zumindest die Befestigungspunkte? Danke Euch Azwole
  16. Hier die Fotostrecke zur Installation: Für die erstmalige Installation ist nur eine Kombizange für das Anbringen der Stromabgriffe notwendig. 1. Fahrerfussraum : 2. Teppich anheben und Bodendeckel abnehmen 3. KSG ausclipsen 4. Stromabgriffe anbringen 5. Den linken Stecke am KSG abziehen und remoteKey einschleifen 6. remoteKey Stecker am KSG einstecken 7. KSG einclipsen Der Ausbau erfolgt in umgekehrter Reihnfolge, dauert nur wenige Minuten und erfolgt ohne Werkzeug. Plug & play . Es grüsst Euch Azwole
  17. Wir geniessen die Doppelkennzeichen nach dem Umzug in die Schweiz, da wir 2 Autos und ein Wohnmobil haben. Wenn das kl. Auto auf den Wechselkennzeichen max 1.4l hat, kostet es nichts an Steuern und nur ca 60 CHF Aufpreis für Teilkasko, wenn man welches abschliesst, da es ja auch ein abgestelltes Fahrzeug versichert. Wer mit Wechselkennzeichen Probleme hat, sind deutsche VAGs, weil deren SW das Kennzeichen als unigue identifier benutzt. Aber vergisst nicht bei all den Vorteilen: 3 Autos ist ein ganz schöner Stress für den Fuhrparkverantwortlichen . Die wollen alle gewaschen, repariert und gefahren werden !
  18. Komfortmodul "remoteKey" (Komfortschliessen, Tankdeckel) Anzahl - Nickname 2x - Azwole Komfortmodul "remoteKey HighTech" (zusätzlich OSS) Anzahl - Nickname 1x - 1.6FSI 3x - Azwole
  19. Dear all, Von der Aktion Sammelbestellung mit dem Aktionspreis können nicht nur Club Mitgleider profitieren. Demnächst im Club Shop mit Informationen zmu Bestellvorgang etc. Den Link werde ich hier veröffentlichen. Es grüsst Euch Azwole
  20. Das war bei der Kleinserie und der scharfen Kalkulation leider nicht drin, sorry. Wenn Du 100 Stück abnehmen würdest, wäre eine customized Version denkbar, allerdings dann auch zum höheren Preis.
  21. Produktbeschreibung -------------------- Erweiterung der serienmäßigen Komfortschließung per orig. FFB und Fensterheber. (die Produktnamen können sich noch ändern) - remoteKey ("Komfortschließen Plus", Tankdeckelbedienung). - remoteKey HighTech (zusätzlich OSS Steuerung per FFB). Der remoteKey wird plug&play am Komfortsteuergerät installiert. Alle Audi Serienfunktionen bleiben erhalten. Realisiert wurde das Produkt mit der Firma Mods4cars.com. Entwickelt wurde in D, die Platine kommt aus USA und die Kabel und Stecker aus D. Es werden original Audi Stecker verwendet!! Ich werde den Vertrieb übernehmen. CE und E13 Prüfzeichen vorhanden. 2 Jahre Herstellergarantie. Funktionsübersicht: ------------------- Alle Fenster öffnen / schließen mit einem Doppel-Klick per FFB oder durch 2s Halten des Fensterheberschalters Fahrertür Auto-close aller Fenster beim Abschließen des Fahrzeugs Alle Fenster und OSS schließen per 3x Klick FFB (nur remoteKey HighTech) Tankdeckel öffnen per Doppel-Klick FFB mittlere Taste Fahrzeug verschließen während der Fahrt und entriegeln bei den Zuständen Anhalten/Zündung aus/Schlüssel abziehen. Deaktivierung (verstecken) des Moduls z.B. vor einem Werkstattaufenthalt Alle Funktionen lassen sich individuell (de-)aktivieren und programmieren Kostenlose SW Updates per Internet Download und USB Upgrade von remoteKey auf remoteKey Hightech z.B. bei einem Fahrzeugwechsel Installation: ----------- Die Installation dauert ca. 10 min. Die Steuerung wird per plug&play am Komfortsteuergerät (KSG) eingesteckt. Das KSG befindet sich im Zwischenboden Fahrerfußraum. Die Stromversorgung wird an zwei Stellen per Stromabgriff hergestellt. Eine rückstandslose Demontage ist leicht und jederzeit möglich, z.B. bei einem Fahrzeugwechsel. Zündung ausschalten und Schlüssel abziehen! Fußmatte auf der Fahrerseite herausnehmen. Teppichboden hochheben. Darunter befindliche Aluminium-Bodenplatte (drei Haltebolzen) herausnehmen. Komfortsteuergerät entrasten (zwei Kunststoffnasen nach links wegdrücken) und an der linken Seite anheben. Die beiden beigefügten Spannungsabgriffe mit einer Kombizange anbringen: den blauen Abgriff an der rot-gelben 1mm² Leitung zum Stecker Nr. 1 (ganz rechts am KSG), den roten Abgriff an der 0,35mm² grün-schwarzen Leitung zum Stecker 3 (schwarzfarben, dritter von rechts am KSG) Den Stecker Nr. 5 (ockerfarben, ganz links am KSG) vom Steuergerät abziehen (Rasthebel eindrücken und dabei Stecker herauswackeln). Den remoteKEY Kabelsatz dazwischen einschleifen, indem der ockerfarbene Stecker mit dem passenden Gegenstück vom Kabelsatz verbunden wird und der andere Stecker vom Kabelsatz am Steuergerät eingesteckt wird. Jetzt die beiden Stecker für die Stromversorgung an den Spannungsabgriffen (aus Schritt 4) einstecken: die rote Leitung an den blauen Abgriff (zur rot-gelben Leitung) und die grüne Leitung an den roten Abgriff (zur grün-schwarzen Leitung) Das remoteKEY Modul mit dem Kabelsatz verbinden, an einer geeigneten Stelle unterbringen und mit dem beigefügten Klett-Kleber befestigen. Zur Kontrolle einmal kurz auf die Entriegeln-Taste auf der Fernbedienung tippen. Wenn die grüne LED am Modul blinkt, ist die Installation erfolgreich beendet. Schritte 1-3 in umgekehrter Reigenfolge ausführen. Fertig! Fotostrecke folgt! Preise Deutschland ------------------ - remoteKey: 169,- (Aktion Clubsammelbestellung: 139,-) - remoteKey HighTech: 199,- (Aktion Clubsammelbestellung: 169,-) - Upgrade auf remoteKey Hightech: 40,- zzgl. Versandkosten - SW Updates: kostenlos - Versankosten für 1 Stück 6,- versichert Alle Preise inkl. 19% MwSt. Vorkasse. Lieferzeit 2-4 Wochen ab Bestellung Die Information zu der Clubbestellung folgen in Kürze. Es grüsst Euch Azwole
  22. Hello all, sorry für die längere Sendepause. Dafür gibt es gute Nachrichten - die Steuerung wird es noch zu diesen Weihnachten geben ! Und zwar in zwei Varianten, so dass auch Nicht-OSS Besitzer auf Ihre Kosten kommen. Mehr Info zum Produkt folgen morgen. Es wird auch eine Sammelbestellaktion geben. Es grüsst Euch Azwole
  23. Azwole

    Minitreffen Bodensee

    Ich sehe einige haben diesen Fred gefunden ! Sorry, dass ich so sporadisch beitrage, war vom Job, Urlaub und der OSS Steuerung so richtig unter Wasser. Über ein Treffen in der Vergangenheit muss ich noch berichten, damit nicht der Eindruck entsteht, es finden nur Vmax Duelle statt (was alerdings mehr als naheliegend ist mit so einem Fhzg. ). Schraubertreffen 19.09.2010 Münsterlingen am Bodensee, CH Schrauber: ak1223, azwole Agenda: 1) Azwole: 3l Spoiler und Unterbodenverkleidung 2) AK1223, Azwole: Alu Pedale und Fußstütze 3) Azwole: Demontage li. Luftauströmer AK1223 konnte mit Erfahrung aus Montage Unterbodenspoiler beitragen. TT Pedalerie wurde im Gemeinschaftseffort durchgeführt. Geschraubt wurde draussen in der Sonne. Als Verpflegung dienten lecker Hot Dogs und Tuborg Öl. Es hat Spass gemacht. Gerne wieder!! Es sind ja noch ein paar Projekte in der Pipeline. Grüsse & bis bald Azwole
  24. Hallo, gute Nachricht an alle Sicherheitsbewusste: die Module werden CE und E13 Prüfzeichen erhalten. Grüsse Azwole
  25. Dass etwas in der Werkstatt "verloren" gehen kann, ist nie auszuschliessen. Andersseits - warum sollte jemand die Kappe entfernen? Dürfte für Kundendienste nicht im Weg sein. Ich habe mir nach dem Erlebnis ein Minimax in die Garage gestellt (http://www.minimax.de/katalog/files/70/).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.