-
Gesamte Inhalte
691 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Azwole
-
hallo, bei mir Kabel abgebrochen direkt am Gehäuse. Weiss jemand wie ich auspinnen kann so dass ich den Stecker instandsetzen kann? Danke
-
hallo zusammen, vielleicht liest hier noch jemand mit. Bei mir ist das Kabel vom Stecker abgebrochen. Weiß jemand wie ich es (evtl. ohne Werkzeug) auspinnen / instandsetzen kann?
-
[1.4 TDI] Anleitung Getriebeölwechsel TDI gesucht
Azwole antwortete auf Audi 80 CC's Thema in Technik
Danke Euch beiden. Hab noch was gefunden. Beide - Einfüll- und Ablassschrauben haben Anzugsdrehmoment 25NM.... Ein wenig OT - Ich könnte im Zuge des Ölwechsels noch die Schaltzüge und die Schaltwelle schmieren. Was nimmt Ihr dafür? Habe mal vor dem TÜV den Motor waschen lassen (ist Pflicht in der CH), und die Deppen haben mir so ein klebriges Zeug überall auf den Motor gesprüht, obwohl ich es ausdrücklich nicht wollte.... -
[1.4 TDI] Anleitung Getriebeölwechsel TDI gesucht
Azwole antwortete auf Audi 80 CC's Thema in Technik
also Ablassschraube unter Pendelstütze ist klar. Aber noch ne Frage zur Einfüllschraube bei 90psler. Ist es auch 17er inbus und ist ausreichend Platz da für eine Stecknuss mit Ratsche, oder braucht es was spezielles? Danke Euch. -
SSP 378 (hoffentlich ohne Beihilfe zur Urheberrechtsverletzung...) Das SSP 107 betrifft Autos um ca 1990.
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
evtl. darf der link auf das erwähnte SSP gepostet werden: Hinweis vom Moderator Link entfernt! Das ändert nichts an der Tatsache, dass es hier um rechtlich geschütztes Material handelt, welches nicht ohne Genehmigung veröffentlich oder verbreitet (etwa Link setzen) werden darf. Bitte beachte, dass nicht nur der Club als Plattform, sondern auch der Ersteller solcher Links haftbar gemacht werden kann. Hier soll es seitens Audi teilweise schon zu Schadensersatzforderungen im 6-stelligen Bereich gekommen sein, wenn auch in Einzelfällen. Daher besser selber nach Selbststudienprogrammen googlen. Grüße, Bedalein
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hi, anbei eins der SSP Dokumente. Ist nicht besonders tech. gehalten, aber vielleicht hilft es etwas. Hinweis vom Moderator Anhang entfernt, haben wir keine Verwertungsrechte für.
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
[1.4 TDI] Anleitung Getriebeölwechsel TDI gesucht
Azwole antwortete auf Audi 80 CC's Thema in Technik
hallole, nur zur Sicherheit: im Wiki stehen beim 02J Getriebe 2,5l angegeben... Sind die knapp 2l Praxiswert oder kann ich doch 2,5l einfüllen (evtl. Durch die Entlüftung oben am Getriebe), oder ist Wiki falsch? -
hi peter, danke dir. wer pflegt die wiki? vieleicht kann man die seite in den index reinnhemen oder verlinken. wenn ich durch den index gehe, finde ich nur das hier: Kategorie:Getriebe – A2-Freun.de Wiki Lg
-
Sind die Hülsen aus Plastik? Welche LEds hast du genommen? Wie ist die Ausluchtung, erreicht es auch das Armaturenbrett (zumindest die Front)? Danke dir.
-
dear all, hätte jemand von euch das (die) Getriebekennbuchstabe(n) vom Getriebe in einem ATL?. und evtl. auch die tech. Angaben? Alles was ich finde ist nur 1,4l mit 75ps...
-
hi famore hättest du noch ein schärferes Bild der Bohrung in der Kombileuchte. Ist es eine Fassung / Hülse drin und welche?
-
[1.4 TDI] Anleitung Getriebeölwechsel TDI gesucht
Azwole antwortete auf Audi 80 CC's Thema in Technik
Hallole, wieviel Öl passen ins Getriebe beim 90PSler - 2,5l? Und welche Audi-Bestellnummer? Im A2 Wiki steht eine andere als hier öfters erwähnt. Danke Euch. -
sehr schön! welche SMD leds sind es (nicht zu hell?) und welche LEDs und welche wiederstände hast du für die kombileuchte genommen, damit es nach orig aussieht und nicht zu hell?
-
ist das hier etwas? VLC-COLOR Leder- & Innenraumfarbe (150 ml) Audi Schwarz (Soul) | VOLICO.de - von Liebenstein Consulting | Der Ansprechparter für Leder- und Innenraumfarben für Mercedes, BMW, Audi und Porsche
-
OSS ist total geil . Sonnenrollo muss aber weg, dann ist der Ausblick frei. Bei voll geöffneten Dach die hi. Fenster ein wenig öffnen, das verringert die Luftwirbel und senkt Geräusche. Und wenn's kaputt geht? Ein verlängertes Woe in Bad Tölz ist ne coole Sache auch für die Donna. So geht das ;-)!
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ich habe verstärkt windgeräusche (ab 160) über dem kopf (bei geschlossenem oss). hat sich jemand von euch mal 'ran getraut mit justage?
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ja genau so funktioniert es mit Kulanz. Auf einen Rutsch beim Rinner mit Ersatzfahrzeug. Einfach dort anrufen und ein verlängertes romantisches Woe in Bad Tölz mit der Auserwählten - besser gehts kaum ;-).
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
muss schauen, liegt in der garage. habe es schon vor jahren abgehängt, weil ich auf cd player nicht verzichten wollte....
-
ok, danke. habe zwecks übersichtlichkeit einen neuen thred aufgemacht, der sich mit der Qualität beschäftigt (Musik Qualität über BT - A2 Forum), sodass es hier ein reiner "Musik an RNS-D streamen" Thread beliebn kann.
-
Dear all, welche sind Eure Erfahrungen mit Musik streamen über BT? Wie ist die Klangqualität und Stabilität der Verbindung? Welche HW nutzt Ihr? Oder würdet ihr eher eine Kabellösung empfehlen? Alu-Grüße vom Bodensee!
-
ok, werde mich dort hin wenden. FISCON hat bereits geschrieben, dass sie so eine Lösung nicht (mehr) haben. Aber: wie ist die Musik Qualität im Auto per BT überhaupt? Du hast es ja per Kabel verbunden - wo hast du es durchgeführt oder hast du eine (orig) Buchse irgendwo in der Mittelkonsole untergebracht?
-
Geht es wirklich, mit zwei Geräten gleichzeitig zu pairen? Woher soll das BT wissen, über welches Pair Telefon und über welches Musik zu schicken ist?
-
Könnte zur Not auf TV Tuner verzichten, aber eine BT Lösung würde ich favorisieren.
-
okydoky, danke :-)! wie hast du es letztendlich angeschlossen, damit das orig BT FSE und der CD-Wechsler bleiben können? (hatte das RNS-D noch nicht draußen gehabt, weiss nicht, welche Anschlüße das hat...)