-
Gesamte Inhalte
691 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Azwole
-
@Mütze - ich weiss, es ist schon ne Weile her, aber wie hast Du deine SMD LEDs damals reingeklebt? Mit Sekunden- oder Heisskleber? Hielt das über die Jahre? Azwole - der die Regler im Dunkeln nicht findet
-
@HellSoldier: ich empfehle das Buch "Weird Ideas that work" von Robert Sutton - ohne Ironie, mit Humor. A2 ist ein Museumstück und schon jetzt eine Legende. Ein Auto, das nicht mehr hergestellt wird und derart aktive Community hat, ist durchaus medienwirksam. Aber lassen wir es doch Audi beurteilen, wenn´s so weit ist. Wir sollten mit dem damaligen Chefkonstrukteur reden, vielleicht wird es eine Art Amnestie für ihn...
-
Boxberg (Bosch Testgelände) wäre eine erreichbare (Würzburg) und eine bezahlbare Möglichkeit. Ich mache Kontakt und fordere Info an (Preise, Gestaltung). http://www.bosch-boxberg.de/de/30/index.asp. Auf dem 3km Geschw.-Oval die längste A2 Kette zu stellen - das hätte was. Wenns um einen Guiness Rekord geht, kommen Sie mit Preis sicher entgegen - ist vielleicht eine Werbung für sie. Btw, warum nicht Audi einschalten bei so einem Rekordvorhaben?
-
Du würdest eine Sammelbestellung machen? Es gibt noch ein paar , die keine drin haben. Durchaus in Kombi mit dimmbarem TFL. Was geht preislich noch?
-
Hat jemand as CH LF TFL von Daylight Running eingebaut und Erfahrungen gesammelt? http://www.daylightrunning.de/html/audi.html Kosten wären i.O - 79,- für alle drei Funktionen...
-
Seit ich mit der Notkurbel das Dach betätigt habe, geht es problemlos (siehe #767). Allerdings habe ich ab ca. 200 km/h fahrerseitig Windgeräusche zw. 1. und zweitem Dachsegment. Weiss jemand, ob sich das einstellen lässt?
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo, wie baue ich Navi Plus aus? Danke für Tipps.
-
Hallo Gemeinde, habe einen 6-fach CD-Wechsler im Kofferaum, der leider seit der letzten Inspektion spinnt. Im Display vom Navi Plus erscheint "CD Error". Dann lädt der Wechler nacheinander alle CD´s und zeigt diesen Fehler. Am nächsten Tag spielt er dann doch. Sobald ich unter den CD´s springe, kommt wieder dieser Fehler. Ist vielleicht nur das Magazin kaputt? Werkstatt will den CD Wechsler austauschen. Eine andere Idee wäre, den Wechsler stromlos zu machen (reset). Wie komme ich an den richtigen Stecker ran? In der Serviceöffnung sehe ich nur einen schwarzen runden Strecker, der Signalleitungen führt. Ist er das? Merci bien für Eure Tipps & Gruss vom Bodensee
-
habe gerade noch zwei andere Freds zum Thema bemerkt: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=36811&referrerid=17738 https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=16069&referrerid=17738
-
Danke für die Hinweise. Bekommt man mit Tech Doc Papier oder auch eine DVD? Wenn DVD, kann man das, was man grad braucht, ausdrucken? Wie unterscheidet sich die Werkstattversion von den anderen zwei Ausgaben? Durch alle Motorvarianten oder aber auch im Level der Information (Audi Mechaniker vs. Hobbyschrauber)?
-
Welche Reparaturleitfäden gibt es für unsere A2s auf dem Markt? Was taugt der Reparaturleitfaden aus dem Bucheli Verlag? Welche "fremden" wie Petzold Polo oder Roomster / Fabia kann man auch heranziehen?
-
Scheinbar gibt es A2s mit diesen Longleifeintervallen. Bei unserem z.b. sagt der Kundendienstler einer V.A.G 40tKm, auch wenn 30 im Wartungsheft steht. Könnte da bitte jemand Licht ins Dunkel bringen?
-
Frage zu Lifetime / Carlife Garantie Verlängerung
Azwole antwortete auf Vils's Thema in Verbraucherberatung
Bei uns hat die Carlife Motor, Turbolader, Getriebe, Zweimassenschwungrad, OSS und ein paar Kleinigkeiten gezahlt. Für mich hat sich Carlife bisher bei allen neueren Audi Modellen (A6, TT und jetzt A2) absolut ausgezahlt. Gäbe es keine Carlife, müsste ich Mazda oder Subaru fahren. Das wäre doch eine Idee für eine Marketing Kampagne, oder ;-) - "Vorsprung durch Carlife!" Übrigens, auf OSS gibt Audi seit Juli 2010 eine 10J Kulanz. Mehr in Bad Tölz oder in dedizierten Freds hier zu erfahren. Man muss sie eben lieben, die Knutschkugel! -
Kann man mit NAvi Plus oder mit der Klima die Geschwindigeit und andere Messwerte wie Öltemeperatur anzigen? Unsere Kugel schafft 210 mit 185er Serienbereifung in beiden Autobahnrichtungen (wichtig, da kl. Gefälle kaum zu erkennen ist). Bei Gefälle sinds 220km, ohne die max. Drehzahl zu erreichen, denn dann ist der Luftwiderstand einfach zu hoch. Wie bei anderen Fahrzeugen (auch bei 911 ausser GT3, der ist abgeregelt) stoppt der Luftwiderstand den Vorwärtsdrang. Die Drehzahlbegrenzung schützt die Aggregate in kleineren Gängen und im Leerlauf vor Schäden. Phänomenal ist die Leistung am Berg durch das geringe Gewicht. Normalmotoriesierte Mittelklasse (bis 2L und 130PS) hat hier kaum eine Chance. Neulich von Belinzona zum San Bernardino. Plötzlich stehen Passat & 5er Touring im Weg. Also - nutzt Eure Chance in Kasseler Bergen ;-)
-
Hi, kein Beitrag seit 6J. Sind alle happy mit den Getränkehaltern? Hats jemand mit anderen aus A3-6 probiert? Wie baue ich die Halter oder die Düsen bei Navi Plus?
-
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
Azwole antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Hello all, ich finde die TN für die Radspoiler bzw. den Windfang hinten nicht. Könnte sie jemand nocheinmal reinstellen? Danke Euch & Gruss vom Bodenssee -
...und schön ist es auch dort. Man könnte eine fällige Inspektion mit Kurzurlaub verbinden, und das Auto generell dort warten lassen - in einer fähigen und willigen Werkstatt.
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo Gemeinde, habe einen 6-fach CD-Wechsler im Kofferaum, der seit der letzten Inspektion spinnt. Im Display vom Navi Plus erscheint nur CD Error und nicht ERR1-3 wie in der Anleitung beschrieben. Dann lädt der Wechler nacheinander alle CD´s und zeigt diesen Fehler. Am nächsten Tag spielt er dann doch, aber nur die 1. CD. Sobald ich weiter springe, kommt wieder dieser Fehler. Ist vielleicht nur das Magazin kaputt? Eine Idee, wäre, den Wechsler stromlos zu machen (reset?). Wie komme ich an den Stecker ran? In der Serviceöffnung sehe ich nur einen schwarzen runden Strecker, der offensichtlich (auch) Signalleitungen führt. Ist er das? Merci bien & Gruss vom Bodensee
-
Interessante Erfahrung gemacht: Habe das OSS mit der Notkurbel aufgemacht, und jetzt läuft es wieder. Aber je nachdem wie der Motor stehen bleibt, klackt er nur, ohne zu öffnen. Dann wieder Notkurbel.... Übrigens, bei dem verwendeten Plastik ist es bei einem 6J alten A2 unmöglich, die Notkurbel herauszunehmen, ohne die Halterungsnasen nicht abzubrechen. Alles wird billiger!
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Unser bei Ri**er in Bad Tölz repariertes Opensky Dach (Seilzug war gerissen) mag nach nur 3 Monaten wieder nicht mehr. Es ist geschlossen und öffnet nicht mehr. Nur ein leises Klacken ist zu hören, wenn man den Schalter betätigt. Sonst tut sich nichts, kein Rattern oder so, die Arretierschlitten am ersten Segment bewegen sich kein Milimeter. Hat jemand von Euch diesen Fehler gehabt und woran lag es? Leider ist das Autohaus 4h Fahrt entfernt. Danke für Eure Hilfe.
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Bei unserer Kugel mit 125tkm ist jetzt der Scheibenwischer mit den hier beschriebenen Symptomen auch defekt. Er bewegt sich noch im Schneckentempo. Kostenvoranschlag des Freundlichen 370,-. Als ich mit meinem hier angelesenen Wissen opponieren wollte, hat man mir arrogant entgegnet: "Wie wissen, wie man Autos repariert". Dabei haben wir dort vier Fahrzeuge laufen. Und ich such mir jetzt eine andere Werkstatt. So geht das!
-
Hi all, hatte mit unserem T4 die gleichen Probleme mit hi. Scheiben. ATE beschichtet seit 2J drin. Die Scheibe hinten sieht jetzt aus wie die vordere - schön blank :-). Werde sie auch im A2le einbauen. Grüsse an die Gemeinde Peter
-
Hi all, welche Richtung muss hinten gedreht werden? Grüsse Peter
-
Hallo, hat jemand Sachs Super Touring oder Advantage in einem "schweren" A2 (1.4tdi, Bose, Opensky) nachgerüstet? Zumindest im A6 / T4 waren sie die beste Wahl mit normalo Fahrwerk, in der Spurstabilität und langen Wellen exponential besser als orig. Fahrwerk. Ergänzend: Kann man hinten Super Touring (Öl) und vorne Advantage (Gas) fahren? Wie ist es bei Billstein B6 - hintere auch "nur" Öl? Grüsse Peter
-
Lautstärke kommt vom Strom. Und wieviel liefert das KSG unter Last? Wir wissen es nicht, und Audi schweigt beharrlich zu diesem Thema. Hat es jemand aus der Gemeinde gemessen? Ich wette max 3A. Die Nachrüsthörner brauchen aber mind. 8A oder mehr, um im Strassenverkehr erkannt zu werden. I=P/U . Die Minifanfaren von Bosch z.B. benötigen flüssige 12A in der Parallelschaltung. Die kann natürlich auch keine 1,5mm² Massenleitung stemmen . Um je niederfrequenziger (z.B. 400Hz), um so hungriger sind die Dinger, da die Impedanz sinkt. Tja, Problem bleibt die Batterie im Heck und dadurch umständliches Verlegen. Oder aber man könnte es am Anlasser abgreifen, der müsste direkt mit Batterie verbunden sein... Grüsse an die Gemeinde Peter PS: Die Krankenwagenhörner by Bosch für VW T4 (beim VW Händler) sollen recht stromgenügsam sein. Hat sie jemand schon drin?
- 134 Antworten
-
- doppeltonhorn
- hupe
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: