Zum Inhalt springen

tiwang

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    78
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von tiwang

  1. fehlercodes auslesen - und der hat dpch natürlich genügend hydralik Öl im behaltet mfg 2a2
  2. Hi alle zusammen Hier in Dänemark haben wir naturlich das selbe problem - können einige von denen die es gelungen ist ein gutachten Zu bekommen nicht eine kopie hochladen? mfg - thomas iwang 2 A2 3L
  3. ich habe das domlager ohne ausbauen vom Federbein gewechselt - Feder mit eine spanne zu sammen drucken und dann kann man das domlager wechseln mfg tiwang
  4. konnte auch bloss die Druck-kugel sein - der muss ab und zu erneut werden - kan man selber Wechsel - dauert Max 10 Minuten der eine von meinen zwei a2-er hat ein ähnliches Symptom mfg 2a2
  5. Hallo Liebe A2 freunde Ich habe ein grosses problem mit meinen einen A2 1.2TDI - der turbo pfeift und da kommt ein bissche öl raus. Wen ich den motor starte kommt eine grosse graue rauch-fane. Ich will versuchen eine umtausch-turbo bei ebay Zu bekommen - kan irgend jemand mir etwas emfehlen? mfg - thomas iwang
  6. hi - mein a2 1.2 tdi feift und hat öl-Verlust vom Turbo. hab einem im Regal der einen Renovierung braucht. kann ihr einen von den eBay sites empfehlen? mfg ti
  7. Genau - der heizer ist völlich ausreichend als "kühlung" den ganzen winter durch mfg - ti
  8. Hi - ich brauche einen neuen öl-sensor - G266 - wo finde ich den rictigen billig - alle die ich auf ebay finde sind für den 1.4... mfg - ti (2 A2)
  9. Hi Habe 2 A2 3L von 2001 - die werden beide nie rictich heiss im winter - verwende imme "pappe" vor den kühler. Sind mehrere mahls nach Trysil im Norwegen gefahren wo wir eis in der kabine hatten - habe versucht einen neunen termostat einzubaunen - völlich egal - das kleine ei habt einen einen so kleine mashine das er nicht genügen überschus hitze produziert. mfg - ti (2 A2)
  10. ok - der teurer passt - musste aber aufgeben - bekomn den bremspedal nicht ab - das wechseln ist mehr oder weniger unmöglich wenn mann nicht dieses blödes spezialwekrzeug zu verfügung hat http://elsaweb.spaghetticoder.org/doc/A.en-GB.8L-B-B/20855531/2 - T10006 - hab 4 stunden damit verbracht zu versuchen mit gewalt & schraubenzier den arm von bremspedal zu trennen - nicht gelungen - fahr montag zum "freundlichen" und lass im das blöde ding wechseln mfg - ti
  11. Hi Alex - wenn ich 100% sicher binn mache ich ein par notes hier - warte einfach ein par tage mfg - ti (2 A2)
  12. Hi Supertramp Hab ich doch - hast du die nicht gesehen? Aber ich glaube das problem hat sich gelöest - ich habe 2 A2 - und die haben zwei unterschiedlicher bremskraftverstärker - beide jarhgang 2001. So ich erwarte das der der feift ist der teure - der hat auch ein stecker unten wie du vielleicht am bild erkennen kannst mfg - ti
  13. hi supertramp - habe hier eine nah-aufname von den unteren teil von meinen brems-verstärker - man kann hier einen stecker erkennen und ein bisschen von bremse-cylinder. Kannst du von dieses erkennen ob dies ein "booster" ist? ( es ist nicht leincht ein vernüftiges bild hier zu machen auf grund von die kompakte bauweise )
  14. Hi Supertramp Kannst du durch ein bild von bremsverstärker erkennen ob es ein "booster" ist oder ein "simpler" bremsverstärker? dann kan ich ein bild hochladen... mfg - ti
  15. hi - ja danke für die info - der jahrgang stört mich bloss ein bisschen - anderswo habe ich gesehen das die modelle bis 2001 den teuren haben sollten - deshalb auch die frage - wo is der unterschied - kann ich den gunstigeren einfach einbauen? mfg - thomas iwang ps: habe bei AH Kornkoog nachgefragt - die wollen mir auch den teuren verkaufen
  16. hallo A2 freunde Mein A2 hat ein problem mit dem Bremskraftverstärker - der pfeift... es ist ein 2001 1.2 TDI 3L'er - und für diese A2 kan man zwei verschiedene Bremskraftverstärke finden - einen relativ billigen für ungefär 130 euro und ein teurer um den 430 euro - aber - visuel kein unterschied - ehh - kan ich den billigen einbauen? Wo ist der unterschied? 8Z1 614 106 von ATE - oder 8Z1 614 206 ? mein A2 hat die nummer WAUZZZ8ZZ1N053166 mfg - thomas iwang (2 A2)
  17. tiwang

    3l Getriebe ausbauen?

    mit die symptome ich habe wurde ich meinen das es - falls es nich eine gebogene shaltgabel ist - G240 in der oberen hälfte vom bereich seinen könnte Ich habe zufällicherweise einen ersatz herumliegend - glaube ich verusche mahl den zu wechseln - wisst ihr ob man einen erneuerten grund-einstellung auslösen müsste? mfg ti
  18. tiwang

    3l Getriebe ausbauen?

    hmm - habe gerade ssp_221 ein bisschen studiert - so weit ich raten kann müsste zu viel spiel alle gänge beeinflüssen ? mfg - ti
  19. tiwang

    3l Getriebe ausbauen?

    aber - welches von die potentiometern könnte so einen fehler hervorrufen? mfg ti
  20. tiwang

    3l Getriebe ausbauen?

    hi phoenix - habe ich auch überlegt aber die waren siemlich sicher das hier ein verbogene shaltgabel im spiel ist. Der lief die grundeinstellung problemlos durch. Aber das fehlende einrasten vom gang musste nicth vom spiel im shaltgestänge sein weil wir haben ja die potentiometern die angeben wenn der gang rictich liegt - oder? mfg - ti
  21. tiwang

    3l Getriebe ausbauen?

    tja - eine von diesen probleme wo es von 3->4 gang nicht immer einrastet - dann will der controller nicht mitspielen und man muss den motor abstellen und wieder einschalten - dann kommt der wieder. habe eine grund-einstellung gemacht habe aber nicht viel geholfen. gibt diesen blöden fehler vom geber G38 das die umdrehungen nicht stimmen - und das ist ja klar wenn der 4 gang nicht eingerastet ist. kommt auch von 4-5 vor. habe mit ein ein par 3L mechaniker geredet - die meine ich habe eine verbogenen wechsel gabel (oder wie das in deutsch heisst - bin aus dänemark) und die rechnung - na da starten wir ja bei 1000+ euro - dann wechsle ich lieber selber das getriebe und kann es dann in ruhe nachsehen Habe 2 A2 3L so es ist eine gute sache einen kleinen vorrat von teile zu haben mfg - thomas iwang
  22. hi Ich habe ein problem mit mein getriebe in meiner 2001 A2 3L und glaube das die einfachste lösung ist das ich einfach das getriebe mit ein anderes ersetze - habe eins gefunden das vernuftich aussieht - aber - ist irgenwo eine anleitung fürs ausbauen (und einbauen) vom getriebe in eine A2'er - 1.2 TDI 3L mit automatik? mfg - thomas iwang
  23. ok - will ich versuchen mfg - ti
  24. ach so - KSG -> KomfortSteuerGerät - danke mfg - ti
  25. hmm - was ist der KSG? Also - der controller entdeckt nicht das die tür oder der kofferraum geöffnet wird - das ein geber kaput geht - naja - aber zwei - da würde ich meinen das ist irgendwo ein gemeinsamer stecker im kabelbaum - aber wo könnte dies sein? mfg - ti
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.