Zum Inhalt springen

Karlsruhe

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    152
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Karlsruhe

  1. Super Beitrag, Danke!
  2. Sorry, dass ich jetzt erst aktualisiere. Es war das gebrochene Geber-Kabel. Alles wieder ok. Der Freundliche wollte das Getriebe ausbauen und das Kabel ersetzen. In meiner Werkstatt im Ort wurde mit wenig Aufwand das Kabel repariert.
  3. Karlsruhe

    6_Gang.jpg

    Sorry, sooo spät! Nein, den Umbau haben die Lugauer durchgeführt. Das ist jetzt zwei Jahre her. Leider schaltet sich das Getriebe sehr schwer. Ich werde kommende Woche die Schaltseile tauschen lassen und hoffe auf Besserung. Aber die Laufruhe und der Verbrauch sind mit dem Sechsganggetriebe super!
  4. Ja, gern, wo seid ihr untergekommen? Zu deiner Tasse fällt mir das angehängte Video ein, das ich 1993 aufgenommen habe, am letzten Tag der IAA. Unser Sohn (jetzt 33!) wurde damals als "Experte" auf die Bühne geholt... ("Mein Papa hat auch schon einen Audi!") Bis bald! Thomas und Rosi
  5. Wir werden auch dabei sein, sind ab 28.06. im Hotel Montfort-Schlössle, Streitelsfinger Str. 38, 88131 Lindau Thomas und Rosemarie Lutz
  6. Meiner ist bei guter Gesundheit und hat gerade die 300.000 km überschritten.
  7. Dann elektrisch, wie manche A2-verrückten Engländer! Teil 1 bis 11 (bisher):
  8. Du bist gut informiert. Wie kommts?
  9. Na ja, ich fahre mit Euro 4 (grün) - und Euro 6 wäre natürlich ein Traum - bei dem es wohl bleiben wird...
  10. etwas spät... Aber jetzt nach reichlich Erfahrung: Mein 1.4 TDI hat den DPF seit 2010, und der A2 hat inzwischen knapp 300.000km. Er läuft einwandfrei. Interessant wäre jetzt, ob eine Nachrüstung auf Euro 6 möglich wäre...
  11. Karlsruhe

    6_Gang.jpg

    75 - die fühlen sich aber bei dem Gewicht stark an!
  12. Ich kann Jopo nur empfehlen! Seit April 2017 habe ich ein neues Display, das Jopo eingebaut hat. Mein 2001er A2 fühlt sich mit 300.000 km wie neu an. Super professionelle Arbeit zu unschlagbarem Preis. Also wenn man mal Richtung Bamberg unterwegs ist: Die Fahrt lohnt sich! Auch, weil die Landschaft wunderschön ist.
  13. Karlsruhe

    6_Gang.jpg

    Ma beachte Drehzahl und Geschwindigkeit - und daneben die Kilometerleistung des A2 und den Verbrauch. Tja, Sechsganggetriebe von CKR in Lugau sowie neues FIS von Mitglied Jordan Popow in Bamberg.
  14. und wie ist das jetzt ausgegangen?
  15. Mein 1,4 TDI mit 75PS hatte gerade dasselbe Problem (277.000km), ich fürchtete schon Turbolader. Zum Glück war es nur ein Druckschlauch, Meterware und beim "Dorfschmied" ersetzt. Alles wieder gut. Symptome waren auch Leistungsverlust, Fehlerspeicher "Ladedruck", nach Neustart des Wagens war der Fehler erstmal weg und trat erst wieder bei Volllast auf.
  16. vorn links jetzt bei 277.000km das zweite. Rechts nur bisher einmal gewechselt.
  17. Fehlerspeicher ohne diesbezgl. Eintrag. Fehlersuche zeigt möglichen Bruch des Kabels des Geschwindigkeitssensors (sitzt am Differential). Ich gebe Bescheid, ob die Reparatur des Kabels erfolgreich ist.
  18. Plötzlich dasselbe Problem: Tachonadel schlägt wie wild um sich, selbst bei Schritttempo, auf der Autobahn bis zum oberen Anschlag - und zurück. Tempomat spielt logischerweise auch verrückt. Außerdem werden etwa 30% mehr Kilometer gemessen als ich tatsächlich gefahren bin. Und am selben Tag kommt ein Airbag-Warnsignal. Das war aber nach Neustart verschwunden... Hat jemand eine Idee? Ich habe vor etwa einem halben Jahr am Getriebe arbeiten lassen. Zusammenhang?
  19. Im April 2016 habe ich in Zwickau bei CKR mein Getriebe gegen ein Sechsganggetriebe tauschen lassen, angesichts 260.000km auch die Kupplung mit (die erstaunlicherweise noch gut war). Ergebnis: TOLLES Fahren mit niedrigen Drehzahlen, ab ca. 80 km/h im sechsten Gang und nochmal geringerer Verbrauch, zuletzt eine 3 vor dem Komma. Kompliment und Dank an die Zwickauer Getriebespezialisten! Ich würde das sofort wieder machen - und Zwickau ist (nicht nur) wegen des Horch-Museums ist eine Reise wert!
  20. Das Thema sollte man mal wieder aufgreifen. Ich glaube, der A2 ist auch heute noch relativ umweltfreundlich, vor allem, wenn man bedenkt, wie lang er hält und daher eine gute Ökobilanz hat. Man könnte ihn vielleicht noch etwas umweltfreundlicher machen als er (mit DPF natürlich) ohnehin schon ist. Und ich meine nicht, dass man ein E-Mobil daraus machen müsste. Wer beschäftigt sich außer mir mit diesen Gedanken - und hat möglicherweise Lösungen gefunden? Interessant ist aber, was hier in diesem Forum noch vor zehn Jahren gedacht und geäußert wurde. Haben wir uns weiterentwickelt? Herzliche Grüße Thomas
  21. ...und wieder das Thema Pixelfehler! Bei meinem 1,4 TDI, 75PS, 2001 gibt das Display langsam den Geist auf, d. h. ich habe Streifen, die zeitweise ausfallen. Jetzt habe ich ein Angebot für den Austausch für 185€ BEI MIR ZU HAUSE. Wer hat Erfahrung mit dieser Firma, die folgende Webseiten betreibt? Zunächst klingt das alles seriös: http://tacho-instandsetzung.de/ Domhöfer - Pixelfehler-Reparatur in höchster Qualität http://legacy.pixelfehler-behebung.de/ Danke!
  22. Bei mir ist die erste (hinten links) heute bei 240.000km gebrochen.
  23. ja, teure Teile, aber du hast mich beruhigt. Danke! Alles Gute Thomas
  24. Nein, es war schon die Pumpe. Nach über 200tkm ist sie undicht geworden. Nur scheint mir die Reparatur teuer. Teil (o. MWSt 612,18 ./. Rabatt dann 453 + MWSt) plus Arbeitszeit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.