Zum Inhalt springen

Karlsruhe

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    152
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Karlsruhe

  1. Angeblich seien die Züge, vor allem der Schaltzug Schuld. Ich wollte sie zum Testen schon aushängen, bekomme sie aber ohne Gewalt nicht ab... Aber die Diagnose Kupplung - obwohl neu - scheint mir einleuchtend. Was kann man machen? Würdet ihr sie beim durchchecken lassen?
  2. Danke für die schnelle Antwort! Ich hätte erwähnen sollen, dass die Seile schon mehrfach - ohne Besserung - nachjustiert wurden. Schade, wär so gut gewesen...
  3. Hallo Alufreunde/innen! Falls jemand dieses Phänomen kennt - und eine Lösung, bitte antworten! Mein 1,4 TDI AMF hat vor einer Weile ein Sechsganggetriebe und eine neue Kupplung bekommen. Den sechsten Gang möchte ich nicht mehr missen, aber seither habe ich Probleme beim Schalten. So lässt sich vor dem Anfahren (vorwärts oder rückwärts) gelegentlich kein Gang einlegen. Lasse ich die Kupplung vorsichtig kommen und halte den Schalthebel ganz leicht unter Spannung, flutscht der Gang plötzlich geräuschlos und widerstandslos rein. Kann das an der neuen Kupplung liegen? Unterwegs muss ich gelegentlich etwas "rühren", bevor sich ein Gang ohne "Gegenwehr" leicht einlegen lässt, vor allem der dritte. Wer kennt das Phänomen? Herzliche Grüße Thomas
  4. Danke! Muss ich überprüfen.
  5. nein, die Leuchte funktioniert, wenn ich die vorderen Türen öffne, aber nicht bei den hinteren...
  6. Vor Jahren wurde mein KSG gewechselt, v. a., weil die hintere Innenbeleuchtung beim Öffnen der hinteren Türen nicht angeht. Es hat sich allerdings nichts verbessert. Das "alte" KSG habe ich noch. Das könntest du mal probieren. Du kannst mir ja mal eine PN schicken. Kann jemand im Forum sagen, ob die KSG je nach Ausstattung verschieden sind? Grüße Thomas
  7. Nachdem meine Konstruktion nicht gehalten hat, sieht die Lösung jetzt etwas anders aus. Ich hätte viel Zeit sparen können. Ich habe den Knopf einfach mit Zweikomponentenkleber (Liquid Steel) eingeklebt, mit Lackiererband gesichert und am folgenden Tag wieder normal benutzt. Man sieht nichts, und die Handbremse funktioniert tadellos.
  8. Karlsruhe

    stammtischpys.jpg

    Ja, klasse!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.