Zum Inhalt springen

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Tags "'motorlampe'".

  • Suche nach Tags

    Trenne mehrere Tags mit Kommata voneinander ab.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Bugs der neuen Forensoftware
  • News - Regeln - Impressum
    • Clubinfos - Boardregeln - Impressum
  • Allgemein
    • Allgemein
    • Verbraucherberatung
    • English language forum
    • Treffen
  • Rund um den A2
    • Technik
    • Ausstattungen & Umbauten
    • Pflege
  • Basar
    • Teileangebote
    • Teilesuche
    • Automobile An- und Verkauf
    • Tauschbörse
  • Rastplatz

Ergebnisse finden in...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


About Me


A2 Modell


Baujahr


Farbe


Sommerfelgen


Winterfelgen


Zusätzliche Felgen


Ausstattungspakete


Soundausstattung


Panoramaglasdach


Klimaanlage


Anhängerkupplung


Sonderaustattung


Wohnort


Hobbies


Beruf


Website


ICQ


AIM


Yahoo


MSN


Skype


Threema ID

3 Ergebnisse gefunden

  1. Hallo Habe mir einen A2 tdi gekauft. Bj 2005 mit 110000km. Wenn man den Motor nur kurz startet und wieder aus macht geht ab und zu die Motorleucht (Steuergerätlampe) an. Diese verlischt nach ca. 1 STunde fahrt wieder und bleibt auch aus. Laut Vorbesitzer ist das bei kurzen Starts (kurze Motorlaufzeit ca. 30 sec.) schon mal normal, da das Steuergerät so schnell nicht alle Infos abfragen kann. Stimmt das oder ist das ein FEhler am Steuergerät? Bitte um baldige Antwort. Danke gruß
  2. Hallo Gestern durch die Waschstrasse gefahren heute leuchtet die gelbe Motoreletronik Lampe. ( Was das normalerweise alles verursachen kann habe ich schon im Forum gefunden) Seht ihr da einen Zusammenhang mit der Waschstrasse ?
  3. Hallo zusammen, da dies mein erster Post ist, nutze ich das erstmal zur eigen Vorstellnung. Meine Mutter fährt einen A2 FSI ColourStorm in gelb. Meine Mutter wollte aufeinmal nurnoch den haben , weil Sitzheizung, Schiebedach und halt Gelb EZ 07/03 und 20tkm gelaufen, Vorführwagen Ich war anfänglich nicht begeistert von auto und farbe, aber mittlerweile gefällt er mir auch ganz gut. tja dann nach ein paar monanten war die freude vorbei, ich hatte mit dem Fahrzeug einen Unfall. Ich war zwar nicht schuld, aber der schaden war übel. Karosse vergzogen ... knapp am Totalschaden vorbei.. egal der musste wieder hergerichtet werden... Den kompletten Schaden hat die gegnerische Versicherung bezahlt. Die Reperatur hat lange sehr lange gebraucht, fast zwei Monate, war auch Weihnachten dazwischen. Motor getriebe und schiebedach raus und in Köln bei Fleischauer auf die Richtbank. unser lokaler Händler hat dann wieder alles zusammengebaut. Wir haben den Wagen wiederbekommen und meine Mutter war überglücklich, nur seit dem geht etwa grob alle 1000 km die Motorkontrollleuchte an. Wir sind jedes mal hin zu Audi und es wurde angeblich behoben ... tja die Lampe geht immer wieder an. War heute nocheinmal da, Der azubi zähle immer weiter dinge auf die man machen könnte und der Meister immer nur "ja haben wir schon gemacht" Bekomme nicht mehr alles auf die Reihe aber so grob auf jedenfall Luftmassenmesser+Sensoren+dann ansaugbrücke , mehr hab ich nicht behalten:D Ich wurde einfach danach nach Hause geschickt, fehler gelöscht... Der Fehler der immer wieder auftritt ist: 17559 P1151 035 Bank1,Gemischadaption Bereich 1 Magergrenze unterschritten sporadisch Wer hatte diesen Fehler auch schoneinmal? was wurde getauscht? wie kann ich weiter vorgehen ? habe in nem anderen thread gelesen das bei diesem Fehler das Steuergerät getauscht wurde. Deutlich ist nur das der Fehler erst seit dem unfall auftritt... ich bin ein wenig enttäuscht, dass sich der Fehler nicht beheben lässt... also würde ich mich über Idee euer seits sehr freuen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.