Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, moin

 

ist es möglich das ECO abzuschalten oder umgekehrt anzuschliesen, dass ich erst duch drücken des ECO Schalters den Automatikfreilauf freischalte also das Getriebe auskuppelt

 

Danke

Geschrieben

das ist aber sch....

 

will mir einen PoloBlueMotion kaufen, den gibts aber nur als Schaltwagen und mein A2 1,2 ist für meine Frau und da sie viel in der Stadt unterwegs ist wäre es von Vorteil das ECO abzuschalten

 

Mal den Freundlichen fragen vielleicht geht doch was

 

Trotzdem Danke Gruss Booker

Geschrieben

Hallo Booker,

 

ich denke du wirst die Antwort kriegen:

 

" Ist Serie da können wir nichts machen."

 

Hab wegen andere Dinge auch schon gefragt.

 

Vielleicht hast du mehr Glück.

 

Gruß

 

mirc4

Geschrieben

Halli

ich bin ja nun sehr gut befreundet mit einigen Mechanikern von Audi / VW und da ist einer dabei, der ist echt der Held mit VAGCom etc.

Mit ihm habe ich da selbst schon probiert und gesucht, aber der sagte mir dann auch schlußendlich, das wäre nicht schaltbar.

Und wenn der das sagt, bin ich weitaus mehr geneigt das zu glauben als bei einem, der mich erkennbar abwimmeln will.

Viele Grüße

duesenjaeger

Geschrieben

heißt das, man kann die Motorbremse nicht "erzwingen", wenn man vom Gas geht. Mir ist schon klar, daß der 1,2er im Eco-Modus auskuppelt und den Motor ausschaltet. Aber oft (sehr oft) ist ja die motorische Bremswirkung durchaus erwünscht (Stadtverkehr,Passstraßen), kostet durch die Schubabschaltung auch kein Diesel und spart, was ja bei diesem Modell noch bedeutender ist wertvollen Bremsbelag.

Also nochmal für mich als Bestätigung. Die Elektronik verhindert die Motorbremse?

Oder gilt das nur im Automatikmodus?

Geschrieben
Original von Dieselino

heißt das, man kann die Motorbremse nicht "erzwingen", wenn man vom Gas geht. Mir ist schon klar, daß der 1,2er im Eco-Modus auskuppelt und den Motor ausschaltet. Aber oft (sehr oft) ist ja die motorische Bremswirkung durchaus erwünscht (Stadtverkehr,Passstraßen), kostet durch die Schubabschaltung auch kein Diesel und spart, was ja bei diesem Modell noch bedeutender ist wertvollen Bremsbelag.

Also nochmal für mich als Bestätigung. Die Elektronik verhindert die Motorbremse?

Oder gilt das nur im Automatikmodus?

 

Beim 1.2 gibt es im Prinzip 3 Möglichkeiten das Getriebe zu verwenden.

 

1.) Tip-Tronic (Wählhebel links)

Hier ist selbst schalten angesagt

Motorbremse ist aktiv beim Gaswegnehmen

Motor geht nach 4 sec Stillstand NICHT aus

 

2) Automatic mit ECO-Licht (Wählhebel rechts)

Hier schaltet das Getriebe selbst (und relativ früh in den höheren Gang)

Motorbremse nicht aktiv beim Gasdwegnehmen, ausser man tritt kurz auf die Bremse. Dann ist die Motorbremse hier auch aktiv...

Motor geht nach 4 sec Stillstand aus

 

3) Automatic ohne ECO-Licht (Wählhebel rechts, ECO-Taster einmal gedrückt)

Hier schaltet das Getriebe selbst (und realtiv spät in den höheren Gang)

Motorbremse ist aktiv beim Gaswegnehmen

Motor geht nach 4 sec Stillstand NICHT aus

 

Alles Klar?

 

Gruß

Lutz

Geschrieben

Weils bremsen doch so ein wichtiges Thema ist nochmal ganz deutlich:

 

Der Normal-Modus erlaubt gar kein Auskuppeln.

Der ECO-Modus erlaubt SOWOHL Motorbremse als auch Freilauf:

 

Wenn man nach dem Schwungholen vom Gas geht, geht SOFORT bei Verlassen des Gaspedals der Freilauf rein.

 

Beim LEICHTESTEN ANTIPPEN des Bremspedals geht der Gang sofort wieder rein, man hat dann ne Motorbremse.

 

Wenn man dann NOCHMAL ganz kurz aufs Gas tippt, geht sofort wieder der Leerlauf rein.

 

Durch geschicktes Tippen der Fußspitzen auf Gas und Bremse kann man also die "Rollgeschwindigkeit" beeinflussen: Wenn das Gefälle nur schwach ist, Freilauf; wenn man beim Rollen langsam immer schneller wird: Motorbremse. Wenn der Wagen sich anschickt, mit Gedonner in die Talsole herniederzuschmettern: Automatik verlassen und von Hand nach "minus" schalten.

 

Minus heißt hier nicht: niedrigere Untersetzung; Minus heißt bei Audi: Niedrigere Gangnummer! (ist bei Panzern und Unimogs anders herum).

 

Zum Glück kommt beim Handschalten nach dem ersten auch nicht gleich der Rückwärtsgang :-}

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.