CD Wechsler Einbau kosten beim Freundlichen ?
-
Aktivitäten
-
0
Türfeststeller Bolzen falschherum
Guten Abend liebe A2-Gemeinde, ich wollte heute das Türfangband tauschen, klappte aber leider nicht, der Bolzen ließ sich nicht richtig austreiben, denn er ist falsch herum von jemandem rein geschlagen worden. Kann ich die Lasche, wo der Bolzen drin ist, demontieren um dann vernünftig dranzukommen? -
16
Restaurierung Knöpfe mit Laser
Hut ab sieht super aus, wird bestimmt einiges an Arbeit nach sich ziehen. Micha -
10
A2-Liebhaberin sucht kurzfristig A2-Technik-Erfahrenen als Begleitung für Besichtigung am 16.10. Nähe Berlin
Ohne neuen Zahnriemen würde ich den Wagen nicht von Berlin nach Hamburg fahren wollen. Bei dem Preis und wenn er so tolle Kontakte hat, sollte das doch ein "Lacher" sein, mal eben den Zahnriemensatz samt Koppelriemen, Spannrollen, Kühlmittelpumpe und natürlich auch Kühlmittel zu wechseln. Es fährt sich wesentlich beruhigter. Diese Ausgabe ist nicht aufzuschieben, das muß sofort gemacht werden und damit in jedem Fall schon einmal vom Kaufpreis abzuziehen. Auch "kleine" Dinge sollte man ansehen und sich nicht von dem ansonsten optisch gepflegten Wagen blenden lassen. Knacken die Türfeststeller, wie ist es mit dem Wischerarm, gibt es Einträge im Fehlerspeicher? In welchem Zustand sind die Reifen und wie alt sind diese? Die Außenfarbe finde ich sehr schön, die Innenausstattung trifft nicht meinen Geschmack, auch am OSS hätte ich wegen der Gefahr von teuren Reparaturen kein Interesse, für andere es ein "must have" wie für mich eine Standheizung. Mein A2 muß fahren, er steht draußen, wird bei Wind und Wetter bewegt, ich arbeite im Schichtdienst, vor der Frühschicht und nach der Nachtschicht will ich mindestens ein abgetautes Auto haben. Unwichtig für Rentner und Hausfrauen mit Garage für den A2. DEN A2, der für jeden perfekt ist, gibt es nicht. Ich persönlich wurde in der Preisklasse eher den silbernen ATL mit unter 100.000 km aus Rentnerhand trotz weniger Ausstattung in Erwägung ziehen, wollte ich so viel Geld für einen A2 ausgeben wollen. Der ist dazu noch vom Händler und der muß ein Jahr Gewährleistung geben. Aber wie gesagt, alles Geschmackssache... Gruß Uli -
10
A2-Liebhaberin sucht kurzfristig A2-Technik-Erfahrenen als Begleitung für Besichtigung am 16.10. Nähe Berlin
Wenn man das nicht selber machen kann, ist man allerdings auch schnell bei der Summe, die da aufgerufen wird. Wenn du für das, was du in den Opa A2 gesteckt hast, normale Erkstatt-Preise ansetzt, bist du bei den Teilen mindestens bei dem doppelten Preis, eher mehr, dann noch für jede Arbeitsstunde einen Hunderter, da kommt was zusammen ... Und der Preis ist ja VB, vielleicht geht er am Ende für 7,5k weg ... :-) -
16
Restaurierung Knöpfe mit Laser
Habe da schon verscheidene lacksorten probiert, auch die ziemlich genau in farbton waren. Hab da gesehen dass nicht alle lacken gut mit den lasergerät, das ich habe, reagieren. Die hohe temperaturen geben bei bestimmte lacken einen leicht braun verfärbung, und wenn ich die kapazität des lasers zurück dreh wird dass symbol nicht scharf genug. Viele lacksorten und lasersettings probiert, aber bis jetzt nur bestimmte (auto)lacksorten für kunstoff geben dass beste resultat. Leider nicht der perfekte lackton. Da musste ein lackhersteller eine kunstofflack in die passende farbton her stellen mit genau die passende chemische zusammensetzung. Dieser AutoK lack ist jetzt der beste den ich gefunden hab. Gibt es in ein paar farbtöne, aber nicht den perfektem. -
58
[1.2 TDI Lupo] hartes Einkuppeln bis zum Abwürgen
Zur Not reicht die Einheit alleine. Zum Einstellen muss dann eben die Hydraulikeinheit in meinem Auto eingestellt werden. Ich wäre dazu einmal bereit, wenn sich dadurch diese Problemlösung auch noch etablieren lassen würde. Vielleicht kannst Du bei dieser Gelegenheit viele Fotos machen und eine Anleitung erstellen? -
58
[1.2 TDI Lupo] hartes Einkuppeln bis zum Abwürgen
Da wurden schön auch meine Probleme beschrieben. Ich habe anderes zu tun. Deshalb wäre es ja so schön, wenn sich jemand der Sache Annehmen würde, der es auch rechtlich darf und damit auch verdienen soll. -
58
[1.2 TDI Lupo] hartes Einkuppeln bis zum Abwürgen
Ok, das heißt aber, das Fahrzeug muß auch dabei sein, die Hydraulikeinheit alleine reicht nicht Ich komme nämlich ab und an mal bei Euskirchen vorbei, aber eher nicht mit dem A2. -
58
[1.2 TDI Lupo] hartes Einkuppeln bis zum Abwürgen
Etwa 2 Stunden reine Montage, am Schluss das Einstellen des Stroms für den N255 ist etwas unwägbar, wie lange das dauert. Da muss nämlich die Hydraulikeinheit angeschlossen werden, um sie zu vermessen. Von etwa 10 N255, die ich bislang gemacht habe, waren 2 dabei, wo der Strom auf Anhieb stimmte, bei den anderen waren mehr oder weniger Zyklen von Entnahmen und Einbauten notwendig, um zum guten Ergebnis zu kommen. Zum Verstellen des Stroms muss nämlich den N255 jedesmal gezogen werden. So kann das Einstellen im schlimmsten Falle noch eine Stunde dauern. Dann noch eine GGE und fertig. -
28
15. Audi A2 Schraubertreffen am 18.10.2025 in 59510 Lippetal / Winter is coming and Seasons end ?
@AudiA216RS Gibt es etwas neues bez. Termin HU/AU?
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.